Zuletzt aktualisiert am 25. September 2025
Impfschutz. Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Impfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet oder Aufenthalt von mehr als 12 Stunden im Transit eines Gelbfiebergebiets müssen alle Personen ab neun Monaten eine Gelbfieberimpfung nachweisen. Thailand selbst ist kein Gelbfiebergebiet.
Welche Impfungen sind Pflicht für Thailand Urlaub?
Impfungen für die Einreise nach Thailand
Jeder Reisende sollte über die für Deutschland empfohlenen Standard-Impfungen verfügen, insbesondere über eine aktuelle Immunisierung gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Masern und eine Grundimmunisierung gegen Poliomyelitis (Kinderlähmung).
Welche Impfungen werden für eine Reise nach Thailand empfohlen?
Jeder Reisende nach Thailand sollte über die für Deutschland allgemein empfohlenen Standardimpfungen verfügen, insbesondere über eine aktuelle Impfung gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Masern und eine Grundimmunisierung gegen Poliomyelitis/Kinderlähmung.
Welche Impfungen sind für eine Reise nach Thailand wichtig?
Wer sollte sich bei einer Reise nach Thailand gegen Tollwut impfen lassen? In Thailand besteht ein hohes Risiko für Hundetollwut. Wenn Tierkontakte, insbesondere zu Hunden, wahrscheinlich sind, ist eine Impfung gegen Tollwut ratsam. Die Erkrankung kann auch durch Fledermäuse oder Affen übertragen werden.
Was muss man beachten, wenn man nach Thailand fliegt?
Seit 1. Mai 2025 müssen Reisende, die nicht die thailändische Staatsangehörigkeit besitzen, vor Ankunft in Thailand eine digitale Einreisekarte („Thailand Digital Arrival Card“) online ausfüllen. Die Registrierung ist frühestens 3 Tage vor Ankunft möglich; das bisherige Papierformular entfällt.
24 Dinge die ich vor meiner Thailand Reise gerne gewusst hätte
Was darf nicht in den Koffer nach Thailand?
Betäubungsmittel jeglicher Art: Haschisch, Heroin, Kokain, Marihuana, Designerdrogen, E-Zigaretten, Morphin usw. Hinweis: Für medizinische Präparate mit kontrollierten Substanzen ist ein ärztliches Rezept in Englisch (besser zusätzlich auf Thai übersetzt) mitzuführen. Raubkopien (Software, Filme, Musik, etc.)
Was ist in Thailand tabu?
Bei Auseinandersetzungen ist daher höchstes Fingerspitzengefühl gefragt. Auf keinen Fall sollte man in der Öffentlichkeit Konflikte austragen. Auch Wutausbrüche, jemanden anschreien oder vor Anderen bloßstellen ist ein absolutes Tabu in Thailand. Dies führt zu einem Gesichtsverlust der anderen Person.
Welche Medikamente sollte man nach Thailand mitnehmen?
Zur absoluten Grundausstattung der Reiseapotheke für Thailand gehören ein guter Sonnenschutz, ein Mückenabwehrmittel (Repellent) und eine antiallergische Salbe. Gegen Sonnenbrand hilft beispielsweise Chlorphenoxamin oder ein Gel mit Dimetinden. Auch Hydrocortison, als Gel oder Creme erhältlich, kann nützlich sein.
Welche Impfungen sollte man haben?
Hierzu zählen der von der STIKO empfohlene 6-fach-Impfstoff gegen Diphtherie, Tetanus, Kinderlähmung (Poliomyelitis), Haemophilus influenzae Typ b (Hib), Keuchhusten (Pertussis) und Hepatitis B sowie die Kombinationsimpfstoffe gegen Masern, Mumps, Röteln ( MMR ) und ggf. Windpocken (MMRV).
Was sollte ich für Thailand packen?
- Pflaster.
- Kopfschmerztabletten.
- Mückenschutz (am besten ein DEET- oder Icaridin-haltiges Mückenspray, z.B. von NOBITE)
- Medikamente gegen Durchfall.
- Sonnencreme und Creme bei Sonnenbrand (Tipps gegen Sonnenbrand)
- Salbe zum Kühlen von Insektenstichen.
- Pinzette / Nagelschere.
- Desinfektionsspray.
Wie viel Bargeld muss ich mit nach Thailand nehmen?
Reisende müssen bei Einreise in die EU oder Ausreise aus der EU gemäß Artikel 3 Absatz 1 VO (EG) Nr. 1889/2005 i.V.m. § 12a Absatz 1 i.V.m. § 1 Absatz 4 Zollverwaltungsgesetz (ZollVG) mitgeführte Barmittel in Höhe von 10.000 Euro oder mehr bzw. bei anderen Währungen (z.
Was sollte man tun, wenn man in Thailand Fieber hat?
Tritt während oder nach Ihrem Aufenthalt in Thailand Fieber auf, sollten Sie umgehend eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen. Teilen Sie ihr oder ihm mit, dass Sie sich kürzlich in einem Malariagebiet aufgehalten haben.
Welche Impfungen empfiehlt das Auswärtige Amt für Thailand?
Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Dengue-Fieber, Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Japanische Enzephalitis empfohlen.
Was braucht man für Thailand Urlaub?
Was brauche ich für die Einreise nach Thailand? Für die Einreise nach Thailand benötigen deutsche Staatsangehörige sowie EU-Bürger einen gültigen (vorläufigen) Reisepass oder einen aktuellen Kinderreisepass.
Wie wahrscheinlich ist Dengue-Fieber in Thailand?
Im Jahr 2024 wurden in Thailand insgesamt 36.246 Dengue-Fieber-Fälle, darunter 37 Todesfälle, gemeldet (Stand 4. Juli 2024). Das Verhältnis der Dengue-Todesfälle ist mit 0,14 pro 100 Fälle weitaus höher als das der Influenza- und COVID-19-Todesfälle mit 0,01 bis 0,02 Todesfälle pro 100 Patienten.
Was gilt in Thailand als respektlos?
Vermeiden Sie es, jemanden am Kopf zu berühren. Auch das Überreichen von Gegenständen über den Kopf hinweg oder das Streicheln über den Kopf von Kindern kann als respektlos empfunden werden.
Kann ich in Thailand mit Leitungswasser Zähne putzen?
Das Leitungswasser in Thailand ist zum Zähneputzen geeignet, aber es besitzt keine Trinkwasserqualität. Wenn Sie Magen-Darm-Verstimmungen vorbeugen möchten, sollten Sie stattdessen auf in Flaschen abgefülltes Wasser zurückgreifen.
Was bedeutet Daumen hoch in Thailand?
Die bei uns als positiv empfundene Geste «Daumen hoch» gilt in Thailand als Beleidigung. Wer bei uns Zeigefinger und Daumen zu einem Kreis formt, will damit sagen: «perfekt». In Thailand handelt es sich dabei um eine beleidigende und anstössige Geste.
Was muss man wissen, wenn man nach Thailand fliegt?
Die Einreise nach Thailand ist ohne Corona-Nachweise möglich. Wer von Thailand aus in ein Land weiterreisen will, das für die Einreise einen negativen Corona-Test verlangt, muss einen Nachweis über eine Krankenversicherung vorlegen. Ob dies bei einem konkreten Zielland der Fall ist, erfährt man beim Auswärtigen Amt .
Ist es besser, in Thailand Geld zu wechseln oder Geld abzuheben?
Wie bereits erwähnt, ist es besser, in Thailand Geld abzuheben, als Geld in Wechselstuben umzutauschen. Zwar kosten Abhebungen an thailändischen Geldautomaten Gebühren, jedoch bieten sie meistens das beste Angebot für den Wechselkurs – vorausgesetzt du wählst für die Berechnung immer die Landeswährung Baht aus.
Was sind typische Souvenirs, die man aus Thailand mitbringen sollte?
- Seifen & Kerzen. ...
- Töpferware. ...
- Gewürze aus Thailand. ...
- Essbare Insekten. ...
- Handgewebte Seidenschals. ...
- Taschen & Beutel. ...
- Fächer & Sonnenschirme. ...
- Tee.
Was kann man in Thailand günstig kaufen?
Besonders günstige Käufe, die man in Thailand tätigen kann, sind Kleidung: sowohl fertige Ware für Damen und den Herren, als auch Maßgeschneidertes. Es gibt auch eine große Auswahl an Accessoires, speziell bei Lederwaren, welche ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet.
Was sollte ich in meiner Reiseapotheke für Thailand haben?
- Das gehört in Ihre Reiseapotheke für Thailand: _ ...
- Sonnenschutz. Sonnencrème. ...
- Allergien und Insektenstiche. Insektenschutzmittel. ...
- Hygiene und Schutz vor Keimen. Seife. ...
- Übelkeit und Magen-Darm- Beschwerden. ...
- Für Wunden und Schürfungen. Wunddesinfektionsmittel. ...
- Fieber und Schmerzen. Fieberthermometer. ...
- Erkältungen.
Ist ein Rucksack oder ein Koffer besser für eine Rundreise in Thailand?
Während bei einem Backpacking-Trip in Thailand ein Rucksack sicher die beste Wahl darstellt, sind Sie bei einem reinen Hotelurlaub mit einem Koffer besser beraten.