Welche Impfungen braucht man für Island?

Zuletzt aktualisiert am 6. November 2025

Welche Impfungen sind erforderlich? Island ist auch, was Infektionskrankheiten betrifft, generell ein sehr sicheres Land. Somit sind für die Einreise aus Deutschland keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Dennoch sollten Sie die Aktualität Ihrer Standardimpfungen gemäß dem RKI überprüfen.

Welche Impfungen werden für Island empfohlen?

Jeder Reisende nach Island sollte über die für Deutschland allgemein empfohlenen Standardimpfungen verfügen, insbesondere über eine aktuelle Impfung gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Masern und eine Grundimmunisierung gegen Poliomyelitis/Kinderlähmung.

Welche Impfungen benötigen Sie für eine Reise nach Island?

Ja, einige Impfungen werden für Island empfohlen oder sind vorgeschrieben. Die CDC und die WHO empfehlen folgende Impfungen für Island: Hepatitis A, Polio, Tollwut, Hepatitis B, Grippe, COVID-19, Lungenentzündung, Meningitis, Windpocken, Gürtelrose, Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten sowie Masern, Mumps und Röteln (MMR).

Was benötige ich für die Einreise nach Island?

Visum. Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen kein Visum.

Was braucht man für einen Island Urlaub?

Packliste für Island im Sommer
  • Sonnenbrille.
  • Sonnencreme.
  • Kurze Hosen (trotz frischer Temperaturen kann es einem bei Wanderungen im Sommer warm werden)
  • Wind- und regendichte Daunenjacke.
  • Wind- und regendichte Hose.
  • Warme Pullover aus Fleece oder Wolle.
  • Warme, wasserdichte, nicht rutschige Schuhe.
  • Mütze (ggf.

Island stellt erste Impfzertifikate zum Reisen aus

Was sollten Urlauber in Island vermeiden?

10 Dinge die ihr in Island nicht tun solltet
  • Gutes Wetter erwarten und die falsche Kleidung dabei haben. ...
  • Zu viel in zu wenig Zeit sehen wollen. ...
  • Wasser in Flaschen kaufen. ...
  • Wal oder Puffin essen. ...
  • Warnungen missachten. ...
  • Das Islandpferd Pony nennen. ...
  • Zu den Stoßzeiten an die beliebtesten Sehenswürdigkeiten.

Kann man in Island mit Euro bezahlen?

Das Bezahlen mit deiner deutschen EC-Karte ist in Island also nicht nur möglich, sondern wird sogar fast überall bevorzugt. Das ist besonders praktisch, da du in Island nicht mit dem Euro bezahlen kannst.

Was darf man nach Island nicht mitnehmen?

Fleischwaren dürfen nur eingeführt werden, wenn sie gekocht oder in Dosen verpackt wurden. Geräucherte, gesalzene oder getrocknete Fleischwaren (z.B. Speck, Samali, Würste, usw-) dürfen nicht eingeführt werden. Ebenso ist die Einfuhr von ungekochten Milchprodukten und Eiern verboten.

Brauche ich Bargeld für meinen Islandurlaub?

Brauche ich Bargeld auf meiner Islandreise? Nein, Island ist es nicht mehr üblich, mit Bargeld zu zahlen.

Wann ist die beste Reisezeit für Island?

Die ideale Reisezeit für Island liegt in der regenärmsten und gleichzeitig wärmsten Zeit von Juni bis August. Hingegen ist in der Regenzeit von Oktober bis März öfter mit Niederschlägen zu rechnen.

Was muss man beachten, wenn man nach Island fliegt?

Einreisedokumente
  • eine für die Dauer des Aufenthalts gültige Schweizer Identitätskarte oder Schweizerpass erforderlich.
  • Ein Visum ist nicht erforderlich.
  • Vorzuweisen sind das Billett/Ticket für die Rück- oder Weiterreise und die gültigen Papiere zur Reisefortsetzung ins nächste Land.

Kann man ohne Impfungen reisen?

Sollte man ohne Impfungen reisen? Nein, dies ist nicht empfehlenswert. Vor einer Reise sollten die Standardimpfungen für Deutschland überprüft und ggfs. nachgeholt werden.

Wie viel vor der Reise muss man eine Impfung bekommen?

ein Impftermin bereits 4-8 Wochen vor Abreise ist ideal. Dafür gibt es gute Gründe: Reiseimpfungen sollten bis spätestens 2 Wochen vor Reiseantritt abgeschlossen sein, denn der Körper braucht oft einige Zeit, um die nötige Immunität aufzubauen. Oftmals sind mehrere Impfdosen in bestimmten zeitlichen Abständen notwendig.

Wie viel Bargeld muss ich nach Island mitnehmen?

Bargeldsummen größer € 10.000,- müssen beim Zoll deklariert werden.

Wann sollte man mit den Reiseimpfungen beginnen?

Sechs Wochen vor Reiseantritt mit dem Impfen beginnen

Viele Impfungen bestehen aus mehreren Impfdosen und bauen den vollständigen Schutz erst nach einer gewissen Zeit auf. Deshalb sollte man mindestens sechs Wochen vor Reiseantritt mit dem Impfen beginnen.

Ist Island teuer?

Die Kosten für einen Island Urlaub liegen bei rund 1.995 Euro pro Woche (ohne Flug). Dieses Budget beinhaltet Übernachtungen in 3*-Hotels, Mahlzeiten in einfachen Restaurants, die Anmietung eines Mittelklassewagens und einige der beliebtesten Aktivitäten.

Ist das Leitungswasser in Island trinkbar?

Island hat mit das reinste Wasser der Welt. Jeder trinkt das Leitungswasser und das sollten Sie auch. Anstatt unnötig Geld für Wasserflaschen auszugeben, bringen Sie einfach eine leere mit und füllen Sie sie immer wieder auf während Sie reisen.

Ist Trinkgeld in Island üblich?

Wie viel Trinkgeld gibt man in Island? Sie müssen in Island kein Trinkgeld zahlen, es ist hier auch nicht üblich. Sollten Sie dennoch gerne Trinkgeld zahlen wollen, steht in den meisten Restaurants ein Glas für Trinkgelder bereit.

Kann ich mit meinem Personalausweis nach Island reisen?

Für einen touristischen Aufenthalt bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen genügt der Personalausweis, vorläufige Personalausweis, Reisepass, vorläufige Reisepass oder Kinderreisepass.

Was braucht man unbedingt für Island?

Island kann selbst im Sommer sehr kalt werden, daher ist es wichtig, warme Kleidung wie Pullover, Fleecejacken und Thermounterwäsche mitzubringen. Der angesagteste Style ist in Island der Zwiebellook. Ich empfehle dir außerdem ordentliche Wandersocken aus Merino-Wolle, damit deine Füße nicht kalt werden.

Was frühstücken Isländer?

Hafragrautur (zu deutsch: Haferbrei) ist ein Bestandteil eines typisch isländischen Frühstücks. Er wird warm serviert und kann nach Belieben mit Milch oder Quark verdünnt werden. Dazu gemischt werden Bananen, Äpfel, Rosinen oder anderes Obst. Gesüsst wird Hafragrautur mit braunem Zucker.

Was sollte man in Island anziehen?

Schichten für isländisches Wetter:
  • Basisschicht – Reguläre Unterwäsche und T-Shirts. Tragen Sie Termounterwäsche für extra wärme.
  • Mittelschicht – Leichte Fleecejacke oder Wollpullover.
  • Äußere Schicht – Wasserfeste Jacke. ...
  • Hosen – Outdoor/Wanderhosen, etwas leichtes - Jeans sind definitiv keine gute Idee!

Sind Reiseimpfungen Pflicht?

Im internationalen Reiseverkehr können in einigen Ländern bestimmte Impfungen vorgeschrieben sein. Aktuell betrifft das vor allem Impfungen gegen Gelbfieber, Meningokokken, Kinderlähmung (Poliomyelitis) und Masern. Bei der Einreise muss ein Nachweis über die Impfung im Internationalen Impfausweis erfolgen.

Braucht man zum Reisen wirklich Impfungen?

Sie könnten gefährlichen Insekten oder Tieren, unhygienischem Wasser oder dem Ausbruch seltener Krankheiten ausgesetzt sein. „ Alle Erwachsenen, die irgendwo auf der Welt reisen, sollten überprüfen, ob ihre Tetanusimpfung auf dem neuesten Stand ist, und eine Impfung gegen Hepatitis A und B in Erwägung ziehen, falls dies noch nicht geschehen ist “, betont Dr. Sullivan.

Was muss ich zur Impfung mitnehmen?

Was muss ich zu meiner Impfung bei meiner niedergelassenen Ärztin oder meinem niedergelassenen Arzt mitbringen? Bitte bringen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis, und, wenn vorhanden, Ihre e-card und Ihren Impfpass zur Impfung mit.