Zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2025
Die ICOCA-Karte wird von JR West angeboten und ist für die Nutzung in JR-Zügen in den Regionen Hiroshima, Kyoto, Osaka und Okayama gültig. Die Karte deckt ein etwas größeres Gebiet ab als die anderen und ist auch mit einigen kleineren regionalen Karten kompatibel, wie zum Beispiel der Paspy-Karte in Hiroshima.
Kann eine IC-Karte in Osaka verwendet werden?
Chipkarten wie Icoca, Suica und Pasmo funktionieren in ganz Japan. Machen Sie sich also keine Gedanken darüber, welche Sie kaufen. Sie können Icoca/Pasmo/Suica für alle Züge, U-Bahnen und Busse in Osaka verwenden .
Welche IC-Karte in Japan?
Die Welcome Suica ist eine IC-Karte für Besucher aus dem Ausland, die sich für kurze Zeit in Japan aufhalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen IC-Karten muss für die Welcome Suica kein Pfand hinterlegt werden, sie kann aber nur für 28 Tage genutzt werden.
Kann man mit der Suica Card von Kyoto nach Osaka fahren?
Die IC-Karte lohnt sich für alle Kurzstrecken innerhalb von Verkehrsverbünden wie in Städten wie Tokio, Kyoto, Nara oder Osaka; sprich „innerorts“.
Welche IC-Karte in Kyoto?
Die Icoca Karte kann an Fahrkartenautomaten in der Kyoto Station oder direkt bei der Ankunft am Kansai International Flughafen erworben werden. Sie wird außerdem als Zahlungsmittel in einigen Supermärkten akzeptiert, erkennbar am Icoca Sticker.
IC-Karte für Japan kaufen: Die Anleitung
Welche Karte für Osaka?
Die ICOCA-Karte wird von JR West angeboten und ist für die Nutzung in JR-Zügen in den Regionen Hiroshima, Kyoto, Osaka und Okayama gültig. Die Karte deckt ein etwas größeres Gebiet ab als die anderen und ist auch mit einigen kleineren regionalen Karten kompatibel, wie zum Beispiel der Paspy-Karte in Hiroshima.
Welche IC-Karte ist für Kyoto am besten geeignet?
Icoca-, Suica- und Pasmo-Karten funktionieren in allen Stadtzügen, U-Bahnen und Bussen. Icoca ist die wichtigste IC-Karte in Kyoto, während Suica- und Pasmo-Karten die IC-Karten Tokios sind, die auch in Kyoto verwendet werden können.
Ist Suica oder Pasmo besser für Osaka?
Es gibt viele beliebte IC-Karten wie Suica, Pasmo und ICOCA. Obwohl jede Karte von einem anderen Unternehmen herausgegeben wird und in manchen Regionen beliebter ist als in anderen, funktionieren sie alle gleich . Sie können sie in den meisten Zügen, Bussen und U-Bahnen im ganzen Land verwenden!
Wie viel kostet ein Zugticket von Kyoto nach Osaka?
Günstige Zug-Tickets von Kyoto nach Osaka
Der günstigste Preis für ein Ticket liegt bei etwa € 8.39, sodass Sie reisen können, ohne Ihr Budget zu sprengen. 12 Min.
Was ist alles im Osaka Amazing Pass enthalten?
Osaka Amazing Pass
Erlaubt unbegrenzte Fahrten für einen oder zwei Tage mit der Osaka Metro und den Osaka City Bus Linien im Stadtgebiet, sowie freien Eintritt zu 40 Sehenswürdigkeiten und Vergünstigungen und Coupons für viele Restaurants und Shops.
Sind in Japan alle IC-Karten gleich?
Es stehen zahlreiche regionale IC-Karten zur Auswahl.
Die meisten sind miteinander kompatibel und unterscheiden sich hauptsächlich darin, wo sie erworben werden können . Suica, Pasmo und Icoca sind die drei beliebtesten IC-Karten, die Sie als Ergänzung zu Ihrem Japan Rail Pass für lokale Reisen in Betracht ziehen können.
Welche Karte ist am besten für Japan?
Die am häufigsten akzeptierten Kreditkarten in Japan sind Visa, JCB und Mastercard. In der Regel werden diese Karten in großen Hotels, Kaufhäusern, Einkaufszentren und Restaurants in städtischen Gebieten akzeptiert. Auch das kontaktlose Bezahlen wird immer häufiger eingesetzt.
Kann man die Suica Karte in ganz Japan nutzen?
„Welcome Suica“ kann überall in Japan in Zügen, Bussen, Geschäften und Verkaufsautomaten verwendet werden, die dieses Zeichen tragen.
Wie lade ich die IC-Karte Osaka auf?
Das Aufladen ist an den IC-Karten-kompatiblen Fahrkartenautomaten/Fahrpreisanpassungsautomaten in jeder U-Bahn-Station oder im Bus möglich . Die Karten können in Einheiten von 1.000 Yen bis zu einem maximalen Guthaben von 20.000 Yen aufgeladen werden.
Wie bezahlt man die öffentlichen Verkehrsmittel in Osaka?
Sie können die U-Bahn mit einer kontaktlosen Zahlungskarte (Kredit-, Debit-, Prepaid-Karte) oder einem mit einer gültigen Karte verknüpften Smartphone nutzen . Halten Sie Ihre kontaktlose Zahlungskarte (Kredit-, Debit-, Prepaid-Karte) oder Ihr Gerät, z. B. ein Smartphone oder eine Smartwatch mit einer registrierten Karte, an das dafür vorgesehene Lesegerät am Fahrkartenschalter.
Kann ich meine EC-Karte in Japan nutzen?
Ja, in Japan können Sie auch mit der EC-Karte bzw. girocard Geld abheben. Wichtig ist, dass sie Maestro oder V-Pay unterstützt – oder direkt Mastercard und Visa.
Wie bewegt man sich in Osaka?
Es gibt sieben Zuglinien in der Stadt, aber die meisten Besucher werden sich an die JR Osaka Loop Line halten, die viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet. Für Besucher, die zum oder vom Flughafen fahren, ist der Haruka Express, der an die Loop Line anschließt, das beste Verkehrsmittel.
Wie komme ich am besten von Kyoto nach Osaka?
Der schnellste Weg, um zwischen Osaka und Kyoto zu reisen ist mit dem Zug. Es gibt 4 verschiedene Linien, die Sie nehmen können. Mit Ihrem JR Pass können Sie einen Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszug nehmen. Die Fahrt dauert nur etwa 15 Minuten.
Wie viel kostet ein Shinkansenticket von Osaka nach Kyoto?
Günstige Zug-Tickets von Osaka nach Kyoto
Der günstigste Preis für ein Ticket liegt bei etwa € 8.35, sodass Sie reisen können, ohne Ihr Budget zu sprengen. 13 Min.
Ist Osaka sicher?
Osaka gilt als eine der sichersten Städte in Japan und ist daher auch für weibliche Alleinreisende ein hervorragendes Reiseziel.
Ist Osaka einen Besuch wert?
Osaka ist nach Tokio eine der wichtigsten Städte Japans und liegt auf der Insel Honshu. Hier gibt es zwar nicht so viele traditionelle oder malerisch schöne Orte und Tempel wie in Kyoto oder Tokio. Aber die Stadt ist definitiv einen Besuch wert.
Wie viele Tage sollte man für einen Besuch in Kyoto einplanen?
Zwei volle Tage reichen gerade aus, um Kyotos wichtigste Hauptsehenswürdigkeiten zu besichtigen. Um jedoch voll und ganz in die einzigartige Atmosphäre der Stadt einzutauchen, lohnt es sich, etwas mehr Zeit mitzubringen, um entspannt auch die weniger besuchten Sehenswürdigkeiten zu bestaunen.
Welche Karten für Japan?
IC-Karten für problemloses Bezahlen in Japan
Automaten, Gemischtwarenläden und Restaurants akzeptieren ebenfalls IC-Karten. Die zwei am meisten verbreiteten IC-Karten sind die Suica-Karte und PASMO. Suica und PASMO verfügen über Apps mit integrierter Apple Wallet.
Ist Kyoto für Touristen gesperrt?
Somit dürfen seit dem heutigen 08. April 2024 Touristen verschiedene kleine Privatstraßen und Gassen in Gion nicht mehr betreten. Auch hier drohen bei Verstößen 10.000 Yen Strafe, die jetzt auch leichter nachzuweisen sind.