Welche griechischen Inseln sind vom Unwetter betroffen?

Zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2025

Die Sturmfront mit einer Windgeschwindigkeit von bis zu 74 Kilometern pro Stunde zieht zu den Inseln Chios, Samos und Ikaria weiter. Zusätzlich zum starken Regen bringt sie noch Hagel und stürmischen Wind. Beim Versuch, in Chios anzulegen, rissen einem Bericht zufolge die Taue einer Fähre die Poller vom Kai.

Auf welcher griechischen Insel gibt es Überschwemmungen?

Heftige Regenfälle verursachten am Montag, dem 31. März, auf der griechischen Insel Paros plötzliche Überschwemmungen. Drohnenaufnahmen zeigen das Ausmaß der Zerstörung im Dorf Naoussa. Fahrzeuge wurden beschädigt, und die Behörden räumen die Straßen mit Schlamm.

Wie ist das Wetter zur Zeit auf den griechischen Inseln?

Im Laufe des Mittags strahlt die Sonne bei Höchsttemperaturen bis zu 27°C. Abends bilden sich in Patras leichte Wolken bei Werten von 25 bis zu 26°C. Nachts stören nur einzelne Wolken den sonst klaren Himmel bei Tiefstwerten von 24°C. Mit Böen zwischen 19 und 26 km/h ist zu rechnen.

Ist Kreta von den Regenfällen betroffen?

Schwere Regenfälle haben im Osten Kretas erhebliche Schäden verursacht. Große Teile der Touristenstädte Ierapetra und Sitia stehen unter Wasser.

Welche griechischen Inseln sind vom Sturm Daniel betroffen?

Die Polizei verbot Reisen nach Volos, in bestimmte Dörfer auf dem Pilion und auf die nahegelegene Insel Skiathos .

Schwere Unwetter: Griechische Inseln Mykonos und Paros unter Wasser

Welche griechische Inseln sind vom Unwetter betroffen?

Die Sturmfront mit einer Windgeschwindigkeit von bis zu 74 Kilometern pro Stunde zieht zu den Inseln Chios, Samos und Ikaria weiter. Zusätzlich zum starken Regen bringt sie noch Hagel und stürmischen Wind. Beim Versuch, in Chios anzulegen, rissen einem Bericht zufolge die Taue einer Fähre die Poller vom Kai.

Welche griechischen Inseln wurden vom Sturm heimgesucht?

Ein heftiger Sturm hat am Montag die griechischen Inseln Paros und Mykonos heimgesucht und großflächige Überschwemmungen ausgelöst. Die Behörden mussten daraufhin Schulen schließen und ein Fahrverbot für den gesamten Verkehr mit Ausnahme von Einsatzfahrzeugen verhängen.

Ist Kreta zur Zeit sicher?

Kreta bleibt nach den Waldbränden im Juli 2025 ein geschütztes Reisegebiet. Trotz mehrerer Erdbeben, darunter ein Ereignis der Stärke 6,1 im Mai und Juli 2025, bleibt Kreta strukturell stabil und sicher für Besucher.

Welche Insel ist überflutet?

Überflutete Straßen, eingestürzte Gebäude: Heftige Regenfälle haben auf Bali Überschwemmungen verursacht. Mindestens 19 Menschen kamen ums Leben. Für die kommenden Tage werden weitere Unwetter erwartet. Ungewöhnlich starke Regenfälle haben die indonesische Urlaubsinsel Bali getroffen.

Gibt es Stürme auf Kreta?

Das Wetter auf Kreta bleibt sowohl im Frühling als auch im Herbst warm, obwohl die Wahrscheinlichkeit von Regen und sogar Stürmen steigt . Die durchschnittliche monatliche Niederschlagsmenge beträgt im Frühling etwa 30 mm und ist im Herbst mit etwa 70 mm deutlich höher.

Wie sieht es zur Zeit in Kreta aus?

Heute ist es den ganzen Tag sonnig. Die Temperatur beträgt aktuell 29 Grad und steigt im Tagesverlauf kaum weiter an.

Welche griechische Insel hat das beste Wetter?

F: Welche griechische Insel hat das beste Wetter? Das Wetter in Griechenland ist auf dem Festland und den vielen Inseln im Allgemeinen gleichmäßig und bietet ein sonniges mediterranes Klima. Die Kykladen profitieren von wärmeren Durchschnittstemperaturen, während die Ionischen Inseln tendenziell ein milderes Klima aufweisen.

Welche griechische Insel ist jetzt am wärmsten?

Kreta gilt als wärmste und sonnigste Insel von Griechenland.

Ist Rhodos in Griechenland von den Überschwemmungen betroffen?

Tödliche Überschwemmungen erschüttern die griechische Insel Rhodos . Regenfälle von bis zu 175 mm haben auf der griechischen Touristeninsel Rhodos tödliche Sturzfluten verursacht.

wo auf Kreta Überschwemmungen?

In der kretischen Hafenstadt Chania sprachen Beamte von einer „biblischen Zerstörung“, als Bilder von überfluteten Straßen, Krankenhäusern und Gerichtsgebäuden auftauchten.

Welche Inseln versinkt im Meer?

Das sind derzeit Kiribati und die Marshallinseln im Pazifik, die Malediven im Indischen Ozean – und eben Tuvalu. In Mikronesien sind bereits erste Inseln verschwunden. Daneben werden auch deutsche, amerikanische oder australische Inselgebiete in wenigen Jahrzehnten vom Meer verschluckt werden.

Welches Land ist am stärksten von Überschwemmungen betroffen?

Bangladesch ist eines der am stärksten von Überschwemmungen betroffenen Länder der Welt. Überschwemmungen verursachen in Bangladesch enorme Kosten, sowohl in Form von Menschenleben, Eigentum und Lebensgrundlagen als auch in Form von verlorenen Entwicklungserlösen.

Was ist auf Mykonos passiert?

Das Abenteuer zweier französischer Touristen, die mit einem Segelboot vor Mykonos segelten, nahm ein glückliches Ende. Aufgrund sehr heftiger Winde brach der Mast ihres Bootes, das einen mechanischen Schaden erlitt und daraufhin abtrieb.

Ist es aktuell möglich, in Griechenland Urlaub zu machen?

Für eine Reise nach Griechenland über den Luft-, Land- und Seeweg wird kein Corona-Nachweis mehr benötigt. Die Einreise ist wieder für alle Urlauber möglich.

Welche Orte sind auf Kreta betroffen?

Wo hat es Anfang Juli auf Kreta gebrannt? Vom Großbrand waren mehrere Orte an der Südküste des Regionalbezirkes Lasithi betroffen: Ferma, Agia Fotia, Achlia, Galini und Koutsounari.

Kann ich noch nach Griechenland fliegen?

Einreise & Zoll

Als Bürger der EU benötigen Sie bei der Einreise nach Griechenland einen gültigen Personalausweis oder Ihren Reisepass. Der Pass darf maximal zehn Jahre alt sein. Nach dem geplanten Ausreisedatum muss er noch mindestens drei Monate lang gültig sein.

Welche griechische Insel ist von einem Erdbeben bedroht?

Die bei Urlaubern beliebte Insel Kreta wurde am frühen Morgen von einem Erdbeben der Stärke 6,1 erschüttert. Verletzte oder größere Schäden wurden nicht gemeldet.

Auf welcher griechischen Insel wohnen die meisten Deutschen?

Tatsächlich gibt es eine Art deutsche Siedlung in Griechenland. Nämlich unter den Sporadeninseln auf Alonissos. Die Einheimischen bezeichnen die Insel wegen des hohen Anteils an deutschen Expats und Pendlern auch als „Insel der Deutschen“.