Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2025
Sorge besteht aber weiterhin vor allem auf der Ferieninsel Santorin: Seismologen schließen hier ein starkes Beben in nächster Zeit nicht aus. Ein solches würde nicht nur schwere Zerstörungen bewirken, sondern könnte gleichzeitig einen Tsunami auslösen, der auch andere Ägäisinseln in Mitleidenschaft zieht.
Welche griechische Insel ist von einem Erdbeben bedroht?
Die bei Urlaubern beliebte Insel Kreta wurde am frühen Morgen von einem Erdbeben der Stärke 6,1 erschüttert. Verletzte oder größere Schäden wurden nicht gemeldet.
Welche Gebiete Griechenlands sind am sichersten vor Erdbeben?
Thrakien (Ostmakedonien und Thrakien) – In dieser Region, insbesondere um Alexandroupolis und Komotini, kommt es weniger und schwächer zu Erdbeben als in West- und Südgriechenland. Teile Zentralmakedoniens – In den Gebieten um Serres und Kilkis ist die seismische Aktivität geringer als in Thessaloniki und an der Westküste.
Wo in Griechenland gibt es die meisten Erdbeben?
Auch Griechenland gehört laut Statista zu den europäischen Ländern, in denen es besonders häufig zu Erdbeben kommt. Von 1900 bis 2021 wurden 102 Erdstöße gezählt. Besonders die beliebte Urlaubsinsel Kreta gilt als Erdbeben-Hotspot, denn sie liegt im Zentrum des seismisch besonders aktiven Ägäischen Inselbogens.
Auf welcher griechischen Insel ist das Erdbeben?
Erdbebenserie auf griechischer Insel Das Tourismus-Dilemma von Santorini. Bis zu drei Millionen Touristen besuchen jährlich Santorini - eigentlich zu viele, sagen Einheimische. Doch seit Januar machte der Insel eine Erdbebenserie zu schaffen. Nun blickt man sorgenvoll auf die Saison.
Santorini nach Erdbeben: Die griechische Insel empfängt wieder Touristen | auslandsjournal
Auf welcher griechischen Insel gibt es ein Erdbeben?
Im Februar war in der Nähe der idyllischen Insel Santorin eine Reihe nahezu ununterbrochener Beben zu spüren, woraufhin aufgrund der ungewöhnlichen seismischen Aktivität der Notstand ausgerufen wurde.
Ist Kreta vor Erdbeben sicher?
Keine Angst vor den Erschütterungen
Was für uns in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine totale Ausnahmesituation ist, gehört auf den griechischen Inseln wie Kreta schon fast zur Normalität. Die Erde bebt hier einfach ein wenig häufiger. Dennoch besteht kein Grund zur Panik.
Ist Griechenland während eines Erdbebens sicher für Reisen?
In Griechenland besteht Erdbeben- und Erdstößegefahr . Sie sollten: sich mit den Sicherheitsmaßnahmen im Falle eines Erdbebens vertraut machen. den Ratschlägen der örtlichen Behörden folgen.
Ist Rhodos vor Erdbeben sicher?
In Griechenland sind Kreta sowie weitere Inseln im ägäischen Raum wie Lesbos, Chios, Samos, Kos und Rhodos besonders gefährdet. Auch die Inseln Kefalonia, Zakynthos und Lefkas im Ionischen Meer sind regelmäßig betroffen. Auf dem Festland gelten Athen und Thessaloniki als Risikogebiete.
Ist Kos erdbebengefährdet?
Für die Insel Kos besteht eine seismische Gefahr, die sich sowohl an Land als auch im Unterwasserbereich rund um die Insel bemerkbar macht (Abb.
Ist es sicher, nach einem Erdbeben in Griechenland Urlaub zu machen?
Nach Erdbeben Kann man aktuell sicher nach Griechenland reisen? Nach den jüngsten Erdbeben im östlichen Mittelmeer stellt sich für viele Urlauber die Frage, ob Reisen nach Griechenland derzeit sicher sind. Die kurze Antwort: Ja – mit umsichtigem Verhalten und guter Information.
Ist in Griechenland mit einem Erdbeben zu rechnen?
Einleitung: Griechenland ist eines der erdbebengefährdetsten Länder Europas und erlebt jährlich durchschnittlich 25.000 Erdbeben.
Wie sicher ist Kreta derzeit?
Kreta: Ein sicheres und stabiles Reiseziel
Wie überall auf der Welt ist es ratsam, grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen: Schließen Sie Ihren Mietwagen ab, bewahren Sie Wertsachen sicher auf und befolgen Sie die örtlichen Vorschriften. Insgesamt bietet Kreta seinen Besuchern jedoch weiterhin ein sorgenfreies Erlebnis – auch für Alleinreisende oder Erstreisende.
Auf welcher griechischen Insel war heute ein Erdbeben?
Ein Erdbeben der Stärke 6,1 hat am Donnerstagmorgen die griechische Insel Kreta erschüttert. Wie die US-Erdbebenwarte USGS mitteilte, lag das Epizentrum etwa 82 Kilometer nordöstlich von Kretas Hauptstadt Heraklion.
Was tun bei Erdbeben im Hotel?
Öffnen Sie die Tür und/oder Fenster zum Fluchtweg, damit diese sich nicht verklemmen können. Je kleiner der Raum, desto stabiler ist die Decke. Relativ sicher sind Sie meist unter einem Türrahmen. Achten Sie auf Schränke und schwere Gegenstände in Ihrer Nähe.
Ist Santorin nach einem Erdbeben jetzt sicher?
Ist es trotz der jüngsten Erdbeben sicher, nach Santorin zu reisen? Absolut! Santorin bleibt ein sicheres Reiseziel . Die Infrastruktur der Insel ist so gebaut, dass sie seismischen Aktivitäten standhält, und es gibt keine Berichte über Schäden oder Risiken für Besucher.
Ist Kreta zur Zeit sicher?
Kreta bleibt nach den Waldbränden im Juli 2025 ein geschütztes Reisegebiet. Trotz mehrerer Erdbeben, darunter ein Ereignis der Stärke 6,1 im Mai und Juli 2025, bleibt Kreta strukturell stabil und sicher für Besucher.
Hat Kreta jemals ein Tsunami getroffen?
Geologische Beweise
Mittels Kohlenstoffdatierungen wurde nachgewiesen, dass Korallen an der Küste Kretas mit einem gewaltigen Stoß um zehn Meter angehoben und aus dem Wasser gehoben wurden. Dies deutet darauf hin, dass der Tsunami von 365 durch ein Erdbeben in einer steilen Verwerfung im Hellenischen Graben nahe Kreta ausgelöst wurde .
Ist es sicher, nach Santorin, Griechenland zu reisen?
Santorin gilt allgemein als sicheres Reiseziel mit einer niedrigeren Kriminalitätsrate als viele andere beliebte Reiseziele.
Auf welcher griechischen Insel sind die meisten Erdbeben?
Häufig von Erdbeben betroffen sind Kreta und die Inseln der Ostägäis, aber auch die Ionischen Inseln wie Kefalonia, Lefkada und Zakynthos.
Welche griechische Insel ist erdbebensicher?
Santorin: Sorge vor Erdbeben und Vulkanausbruch
Unter Beobachtung steht zudem der rund 15 Kilometer nordöstlich der Insel gelegene Unterwasservulkan Kolumbos. Hier hatte im Februar ein internationales Expertenteam die Existenz einer größeren Magmakammer in fünf bis zehn Kilometer Tiefe festgestellt.
Ist Korfu erdbebengefährdet?
Auf Korfu kommt es tatsächlich zu Erdbeben .
Ist es im Moment sicher, nach Kos zu reisen?
Ist Kos derzeit sicher? Kos ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch generell sicher zu bereisen . Die niedrige Kriminalitätsrate macht die Insel zum idealen Ort für alle, die einen stressfreien und erholsamen Urlaub verbringen möchten.
Wann gab es das letzte Erdbeben auf Kos?
Das Erdbeben in der Ägäis vom 21. Juli 2017 ereignete sich um 01:31 Uhr Ortszeit mit einem Epizentrum zwischen der griechischen Insel Kos und der türkischen Stadt Bodrum. Es hatte eine Magnitude von 6,6 MW und forderte zwei Todesopfer, etwa 500 Menschen wurden verletzt.
Wo auf der Welt ist das Erdbebenrisiko am höchsten?
Der weltweit größte Erdbebengürtel, der zirkumpazifische Erdbebengürtel , erstreckt sich entlang des Pazifischen Ozeans. Hier ereignen sich etwa 81 Prozent der stärksten Erdbeben der Erde. Er trägt den Spitznamen „Ring of Fire“.