Welche Getränke sind bei Aida gratis?

Zuletzt aktualisiert am 16. November 2025

Bei AIDA sind Getränke wie Wasser, Tee, Softdrinks, Bier, Tischwein während der Mahlzeiten im Restaurant kostenlos.

Welche Getränke sind auf der AIDA kostenlos?

Auf allen AIDA Schiffen gibt es im Sport- und Wellnessbereich Wasserspender. Wasserflaschen gibt es auf jeder Kabine und an den Bars gegen Aufpreis. Bei AIDA PREMIUM bekommen Sie täglich zwei Flaschen Mineralwasser kostenlos auf die Kabine.

Was ist bei der AIDA alles inklusive?

Alle Speisen in allen Buffet- und Spezialitäten-Restaurants (Ausnahme: In einigen Spezialitäten-Restaurants zahlen Gäste, die ihre Reise im LIGHT Tarif gebucht haben, 12,90 € Genießer-Pauschale pro Person und Restaurantbesuch.) Getränke im Buffet-Restaurant – Mineralwasser, Softdrinks, Tischwein, Tee, Filterkaffee.

Wie viel günstiger ist Vario bei AIDA?

Das legt AIDA im Vario-Tarif anhand der Auslastung dann später selbst fest. Als Dank für deine Flexibilität senkt AIDA den Preis für die Kabine. Im Vergleich zum Premium-Tarif sind Preisnachlässe zwischen 15 und 30 Prozent drin. Das ist in der Regel auch günstiger als Premium mit Frühbucher-Rabatt.

Ist die Eisbar bei AIDA All Inclusive inklusive?

Die AIDA Eisbar ist nicht inklusive bzw.

Die AIDA Eisbar ist nicht im All Inclusive bzw. Vollpension enthalten. Eine Kugel Eis kostet aktuell 1,50 Euro. Eisbecher gibt es bereits ab 3,00 Euro und leckere Milchshakes für 4,20 Euro.

AIDA Barkarte: Getränke-Auswahl und Preise an Bord

Ist Kaffee auf AIDA kostenlos?

Ist Kaffee an Bord von AIDA kostenlos? In unseren Buffet-Restaurants servieren wir Ihnen zum Frühstück Filterkaffee an den Platz, dieser ist bereits in den AIDA Inklusivleistungen inkludiert.

Darf man bei der AIDA Getränke mit auf die Kabine nehmen?

Getränke wie z.B. Wasser oder Cola können des Weiteren aber auch in ausgewählten Bars und Stationen erworben und mit auf die Kabine genommen werden. Zusätzlich sollten Sie beachten, dass die Kabinen keine Minibar enthalten.

Was sind Tischgetränke?

Was sind Tischgetränke? In den Buffet-Restaurants gibt es eine Auswahl an Getränken, die im Reisepreis inkludiert sind. Hierzu zählen Softgetränke am Automaten, Wasser und Wein auf dem Tisch sowie Bier, welches man sich am Buffet selbst zapfen kann. Zum Frühstück gibt es Filterkaffee, der am Tisch serviert wird.

Was kostet eine Flasche Wasser auf der AIDA?

Der Preis für die 1-Liter-Flasche beträgt 2,50 Euro. Bei Reisebuchung in den Tarifen COMFORT ALL IN, PREMIUM ALL IN oder PREMIUM sind zwei Flaschen Mineralwasser (täglich aufgefüllt) pro Kabine im Reisepreis inkludiert.

Ist es möglich, verschiedene AIDA Getränkepakete zu kombinieren?

Kann ich verschiedene Getränkepakete kombinieren? » Das ist nicht möglich. Voraussetzung ist, dass für alle volljährigen Reisenden in einer Kabine das Getränkepaket AIDA Comfort für Erwachsene oder AIDA Comfort Deluxe gebucht wird.

Kann ich am Abreisetag auf der AIDA frühstücken?

Auch am Abreisetag müssen AIDA-Gäste nicht hungrig von Bord. Das Frühstück ist fester Bestandteil des letzten Tages an Bord und wird wie gewohnt in mehreren Restaurants angeboten. Zwar ist die Atmosphäre etwas geschäftiger als an normalen Seetagen, aber die Crew sorgt trotzdem für einen entspannten Ausklang der Reise.

Ist die Sauna auf der AIDA kostenlos?

Was kostet die Sauna im Organic Spa auf AIDA? Der Bereich ist kostenpflichtig. Da die Saunen im Organic Spa intergriert sind, muss für die Nutzung des Bereiches ein Ticket gebucht werden. Dies ist auf myAIDA und an Bord buchbar.

Gibt es an Bord von AIDA einen Supermarkt?

Gibt es auf AIDA einen Supermarkt? An Bord der AIDA Schiffe gibt es keine Supermärkte. Sie können jedoch in einer Vielzahl verschiedener Geschäfte einkaufen. Der AIDA Kiosk hält eine Menge Produkte des täglichen Bedarfs von der Lesebrille bis hin zu Süßigkeiten für Sie bereit.

Welche Getränke sind bei AIDA All Inclusive dabei?

Umfang der in AIDA PREMIUM ALL IN enthaltenen Getränkepakete
  • Fruchtsäfte.
  • gezapfte Softgetränke (Wasser, Fanta, Sprite und Coca-Cola)
  • Premium-Softdrinks (z. ...
  • Kaffee-, Kakao- und Teespezialitäten.
  • Milchshakes und Froozies.
  • Cocktails und Mixgetränke (mit und ohne Alkohol)
  • Wein und Sekt im Glas.

Was darf man nicht mit auf die AIDA nehmen?

Elektrowerkzeuge, Küchengeräte und Heizgeräte wie z. B. Infrarotlichtlampen, Heizdecken, Bügeleisen, Wasserkocher, Tauchsieder, Kaffeemaschinen, 3D-Drucker, Infrarotheizungen, Kochplatten sowie sonstige Gegenstände, die irgendeine Art von Heizelement enthalten.

Ist WLAN an Bord der AIDA kostenlos?

Als eine der ersten Kreuzfahrtreedereien weltweit hat AIDA Cruises ein kostenloses WLAN-Bordinformationsportal für Sie eingerichtet. Den Service des Bordportals können Sie über das schiffseigene WLAN-Netz nutzen.

Ist es günstiger, AIDA über ein Reisebüro zu buchen?

Preis der Reise-Buchung

Viele Verbraucher meinen, dass eine Buchung direkt über die Reederei günstiger ist. Dies ist jedoch nicht der Fall: Bei AIDA gibt es ausschließlich tagesaktuelle Festpreise (mit Ausnahme einiger Gruppenreisen, die manche Reisebüros anbieten).

Warum bietet AIDA den Vario-Tarif nicht mehr an?

Vario-Tarif: In vielen Zeiträumen gar nicht mehr verfügbar

Grund dafür ist die hohe Nachfrage: Je mehr Routen bereits zu einem frühen Zeitpunkt gut gebucht sind, desto weniger Kabinen gibt die Reederei für Schnäppchenjäger frei, die nur auf den Vario-Tarif warten.

Wann werden die Vario-Kabine zugeteilt?

Kabinenzuteilung: Wählen Sie Ihre Route, Ihr Schiff und Ihre Kabinenkategorie (aus ausgewählten Kabinenkategorien) - und lassen Sie sich von AIDA mit der Lage der Kabine und der genauen Kabinennummer überraschen. Sie erhalten diese Informationen spätestens 20 Tage vor Abreise.

Welche Getränke zählen als Getränke?

Liste von Getränken
  • Trinkwasser.
  • Mineralwasser – Heilwasser, Quellwasser, Tafelwasser.
  • aromatisierte Wässer.
  • Limonade – Cola.
  • Brause.
  • Fruchtgetränk – Fruchtsaftgetränk, Fruchtnektar, Smoothie.
  • Fruchtsaft – Fruchtsaft, Gemüsesaft.
  • Aufgussgetränk. Kaffee. Muckefuck – Ersatzkaffee. Tee.

Sind bei Vollpension Getränke dabei?

Was ist Vollpension

Wie bei der Halbpension sind Getränke bei der Vollpension nur beim Frühstück dabei. Zu Mittag und Abend ist manchmal ein Getränk im Preis inbegriffen. Sonst müssen Gäste für jedes Getränk einzeln bezahlen oder sie in Form eines Pakets dazubuchen.

Was sind Kurzgetränke?

Unter einem Kurzen (oder österreichisch und bayerisch: Stamperl) versteht man ein alkoholhaltiges Getränk, das in 2-cl- oder 4-cl-Gläsern serviert und zumeist in einem Zug getrunken wird. Als Kurzer kann eine Vielzahl an Getränken in Frage kommen, wie zum Beispiel Korn, Schnaps, Tequila, Ouzo oder Likör.