Welche Geschwindigkeit in Tschechien?

Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025

TSCHECHISCHEN REPUBLIK Fahrzeuge mit einem Gewicht über 3,5 Tonnen dürfen maximal 80 km/h fahren. Auf Autobahnen können Kraftfahrzeuge mit einem Gewicht bis 3,5 Tonnen und Autobusse max. 130 km/h, auf Straßen für Kraftfahrzeuge max. 110 km/h fahren, sonstige max.

Wie schnell darf ich in Tschechien fahren?

Innerhalb geschlossener Ortschaften gilt in Tschechien dasselbe Tempolimit wie in Deutschland: 50 km/h. Außerorts sind für Pkw 90 km/h zulässig, auf Schnellstraßen 110 km/h und auf Autobahnen 130 km/h. Führt die Autobahn oder Schnellstraße durch eine geschlossene Ortschaft, liegt das Tempolimit bei 80 km/h.

Was muss ich als Autofahrer in Tschechien beachten?

Mit dem Auto - Wichtige Regeln für den Autoverkehr
  • In Tschechien fährt man auf der rechten Straßenseite.
  • Das Licht muss während der Fahrt ganztägig und ganzjährig eingeschaltet sein.
  • Für den Fahrer gilt absolutes Alkoholverbot von 0,0 Promille.
  • Der Fahrer darf nur über eine Freisprechanlage telefonieren.

Was sollte man in Tschechien vermeiden?

Kleinkriminalität wie Taschendiebstähle sowie Fahrzeugdiebstähle und -einbrüche kommen, insbesondere in den touristisch frequentierten Städten wie Prag und den Urlaubsgebieten Tschechiens, vor. Insbesondere an touristischen Brennpunkten ist bei Taxifahrten Vorsicht geboten; oft warten dort nicht lizenzierte Taxis.

Ist eine grüne Versicherungskarte in Tschechien erforderlich?

Grüne Versicherungskarte: Es ist nicht erforderlich, eine Grüne Versicherungskarte mitzuführen, aber es wird empfohlen, eine Kopie der Versicherungsunterlagen dabei zu haben. Kindersicherung: Kinder unter 1,50m Körpergröße müsse in einem geeigneten Kindersitz oder einer angepassten Rückhaltevorrchtung gesichert werden.

Diese Regeln gelten in Tschechien! | ADAC | Recht? Logisch!

Was passiert, wenn ich ohne Grüne Versicherungskarte einreise?

Was passiert, wenn ich ohne Grüne Karte einreise? Können Sie keine Versicherungskarte nachweisen, müssen Sie eine spezielle Grenzpolice erwerben. Diese sogenannte Grenzversicherung dient dann innerhalb des Landes als Versicherungsnachweis.

Muss ich den Versicherungsschein für mein Auto mitführen?

Zwar müssen Kraftfahrer den Fahrzeugschein im Auto mitführen, allerdings ist es meist keine gute Idee, das Dokument unter der Sonnenblende oder im Handschuhfach des Kfz aufzubewahren.

Was darf man nicht mit nach Tschechien nehmen?

Tabakwaren: 800 Zigaretten oder 400 Zigarillos oder 200 Zigarren oder 1 kg Rauchtabak. Alkohol: 10 Liter Spirituosen oder 20 Liter Zwischenerzeugnisse (z.B. Likör) oder 90 Liter Wein (davon höchstens 60 Liter Schaumweis) oder 110 Liter Bier. Kaffee: 10 kg Röstkaffee oder löslicher Kaffee.

Wie beliebt sind Deutsche in Tschechien?

In Tschechien ist das Deutsche laut Studien zwar die am zweithäufigsten genutzte Fremdsprache, auf fortgeschrittenem oder höherem Niveau sprechen es aber nur 8,5 Prozent der Bevölkerung. Tschechisch im Gegenzug können so wenig Deutsche, dass darüber nicht einmal Statistiken geführt werden.

Ist es in Tschechien Pflicht, eine Warnweste zu tragen?

Tschechien: Mindestens eine Warnweste muss mitgeführt werden und beim Verlassen des Fahrzeuges außerhalb geschlossener Ortschaften und auf Autobahnen getragen werden.

Was muss ich beim Tanken in Tschechien beachten?

Sicherheitsvorschriften beim Tanken in Tschechien

Die Sicherheitsvorschriften an den tschechischen Tankstellen ähneln denen in Deutschland und Österreich stark. So müsst ihr den Motor eures Wagens während des Tankvorgangs ausgeschaltet lassen und euch an das strikte Rauchverbot halten.

Was bedeutet M auf tschechischen Straßen?

Am 01. Dezember 2019 ging ein neues elektronische Mautsystem in Tschechien in Betrieb. Weitere Staatsstraßen sind seit 2020 mautpflichtig und werden mit einem „M”-Schild kenntlich gemacht. Die Teilnahme am Mautsystem erfordert eine Registratur im System.

Wird in Tschechien geblitzt?

Wer gegen die Verkehrsregeln in Tschechien verstößt und mit zu hoher Geschwindigkeit geblitzt wird, muss – wie auch in Deutschland – mit einer Geldbuße rechnen. Bei weniger als 30 km/h außerorts sind es in der Regel etwa 60 Euro. Bei über 30 km/h außerorts beträgt das Bußgeld in Tschechien etwa 100 bis 200 Euro.

Was muss ich im Auto haben, wenn ich nach Tschechien fahre?

Was Sie im Auto unbedingt mitführen müssen

Dazu gehören, abgesehen von der Vignette, ein Warndreieck, eine Sicherheitsweste, ein Verbandskasten und – im Gegensatz zu einigen anderen Ländern – ein Ersatzreifen.

Wie nennt man Deutsche in Tschechien?

Als Sudentendeutsche oder Deutschböhmen bezeichnen sich die Angehörigen der deutschen Volksgruppe in Tschechien bzw. die von dort nach Kriegsende vertriebenen Deutschen und deren Nachkommen.

Auf was sollte man in Tschechien achten?

Kleinkriminalität wie Taschendiebstähle sowie Fahrzeugdiebstähle und -einbrüche kommen, insbesondere in den touristisch frequentierten Städten wie Prag und den Urlaubsgebieten Tschechiens, vor. Insbesondere an touristischen Brennpunkten ist bei Taxifahrten Vorsicht geboten; oft warten dort nicht lizenzierte Taxis.

Ist Tschechien teuer für Deutsche?

🇨🇿 Lebenshaltungskosten in Tschechien

Ein Single der in Deutschland 1.738,00 € monatlich zum Leben benötigt, kommt in Tschechien mit 1.415,00 € aus. Die Lebenshaltungkosten in Tschechien sind im Schnitt 22,25 % niedriger als in Deutschland.

Kann ich in Tschechien mit Euro bezahlen?

Die meisten Geschäfte, Restaurants und anderen Dienstleister akzeptieren Barzahlung in Euro aber geben oft Kronen zurück. Wenn Sie bar bezahlen, ist der Wechselkurs in den meisten Fällen in Ordnung, aber es kann vorkommen, dass der Händler zu einem Kurs umrechnet, der für Sie nicht ganz günstig ist.

Wird man an der Grenze zu Tschechien kontrolliert?

Die Bundespolizei führt die Grenzkontrollen stichprobenweise auf Straßen und Autobahnen und in den Zügen durch. Es werden sowohl stationäre Grenzkontrollen, als auch mobile Kontrollen entlang der ganzen Grenze je nach der Situation genutzt. Die Grenzkontrolle kann auch die Kontrolle des Interieurs des Wagens umfassen.

Ist die grüne Versicherungskarte in Tschechien Pflicht?

In Tschechien muss eine gültige KFZ-Versicherung mit der Grünen Versicherungskarte nachgewiesen werden.

Wo muss die Warnweste im Auto liegen?

Aufbewahrung der Warnweste:

„Deshalb sollte sie im Handschuhfach, unter dem Sitz oder im Seitenfach der Tür aufbewahrt werden – nicht etwa im Kofferraum. “ Die Expertenorganisation rät auch davon ab, die Weste über einen Sitz zu hängen: Durch Sonneneinstrahlung kann die Signalfarbe mit der Zeit ausbleichen.

Was sollte man immer im Auto haben?

Gesetzlich vorgeschrieben sind Warndreieck, Warnweste und Verbandskasten – diese müssen immer im Auto vorhanden sein. Zusätzliche Ausstattung wie Wasserflasche, Decke oder Starthilfeset erhöhen Sicherheit und Komfort auf der Fahrt. Winterausrüstung wie Eiskratzer sollte je nach Jahreszeit mitgeführt werden.

Ist die Grüne Karte Pflicht?

Karte nicht dabei oder abgelaufen: was dann? Ist die Grüne Versicherungskarte in einem Land verpflichtend mitzuführen und du hast keine dabei oder das Gültigkeitsdatum ist abgelaufen, wird der Abschluss einer Grenzversicherung bei deiner Einreise fällig.