Zuletzt aktualisiert am 14. November 2025
Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf die Frage nach der perfekten Koffergröße für den Koffer, dessen Gewicht nicht mehr als 23 kg beträgt. Unsere Empfehlung lautet, einen mittelgroßen Koffer mit den Dimensionen 65 x 41 x 26 cm oder einen großen Koffer mit den Maßen 75 x 47 x 30 cm zu wählen.
Welche Koffergröße brauche ich für 23 kg Gepäck?
Ein Koffer, der 23 kg Gepäck aufnehmen kann, sollte ein Volumen zwischen 80 und 100 Litern haben. Diese Größe eignet sich hervorragend für längere Reisen von etwa zwei Wochen oder mehr, bei denen Sie eine Vielzahl von Kleidungsstücken und anderen wichtigen Gegenständen mitnehmen möchten.
Welche Koffergröße ist optimal für die 23kg-Beschränkung?
Mittel: Mittelgroße Koffer sind 60-65 cm hoch und fassen 50 bis 69 Liter. Für Urlaubs- oder Geschäftsreisen bis zu sieben Tagen oder als Businesstrolley sind sie verwendbar. Groß: Große Koffer haben eine Höhe von 70-75 cm. Mit ihrem Fassungsvermögen von 70-89 Litern sind sie für Reisen zwischen 7 und 14 Tagen geeignet.
Was bedeutet 23 kg Freigepäck?
Es bedeutet, dass Sie ein Gepäckstück mit max. 23kg aufgeben dürfen. Auf Ihrem Flugticket, bzw. Reiseplan ist das meist mit "1PC" vermerkt und bedeutet >one Piece (ein Stück)<.
Wie groß ist ein Koffer für 25 kg Gepäck?
100-Liter-Koffer bieten Platz
Perfekt für einen mehrwöchigen Urlaub oder sogar eine Weltreise. Sie bieten Platz für etwa 25 kg Gepäck und sind etwa 77 bis 87 Zentimeter hoch.
Neue Handgepäck-Regeln 2025: Diese Fehler kosten dich Geld!
Wie groß darf ein 23 kg Koffer bei Eurowings sein?
Genau wie bei Lufthansa darfst Du auf Eurowings Flügen ein Stück Reisegepäck mit den Gesamtmaßen von 158 cm aufgeben. Dieses darf ein Gewicht von 23 kg nicht überschreiten.
Was passiert, wenn mein Koffer größer als 158 cm ist?
Aufgabegepäckgrößen: Aufgabegepäck sollte in der Regel nicht größer als 158 cm (Summe der Länge, Breite und Höhe) sein. Bei Übergrößen musst du möglicherweise eine spezielle Gebühr zahlen oder den Koffer in der Luftfracht abgeben.
Welcher Koffer ist am besten für Flugreisen geeignet?
Für Flugreisen empfehlen sich Koffer mit Hartschale, weil sie das Gepäck durch die robuste Schale vor Stößen im Gepäckraum schützen. Weichgepäck könnte bei Reisen von Vorteil sein, auf denen Organisation und Flexibilität eine wichtige Rolle spielen, weil sie oftmals Seitentaschen haben.
Warum sind Hartschalenkoffer nicht erlaubt?
Ein ärgerlicher Start in den Urlaub, der die Vorfreude schnell trüben kann! Damit das nicht passiert, sind Hartschalenkoffer nicht erlaubt. Stattdessen könnt ihr auf Weichschalenkoffer oder Reisetaschen zurückzugreifen. Diese sind flexibler und passen sich den Platzverhältnissen im Bus besser an.
Was passiert, wenn mein Koffer mehr als 23 kg wiegt?
Wenn Ihr Aufgabegepäck die Freigepäckgrenze (10, 20 oder 23 kg) überschreitet, wird Ihnen am Flughafen eine zusätzliche Übergepäckgebühr pro zusätzliches Kilogramm berechnet.
Wie messe ich meinen Koffer richtig aus?
Messen Sie dazu Ihren Koffer vom Boden bis zur Oberkante. Addieren Sie dann die Gesamtlänge, -breite und -höhe, um die genauen Maße Ihres Gepäcks zu erhalten. Diese Methode ist zuverlässig und dauert nur wenige Minuten.
Ist ein Koffer größer als Handgepäck?
Folgende Koffergrößen werden unterschieden:
Größe S: Handgepäckkoffer. Größe M: Mittelgroße Koffer. Größe L: Große Koffer. Größe XL: Extra große Koffer.
Welche Koffergröße ist sinnvoll?
Ihre Maße liegen in der Regel zwischen 60x40x25 cm und 70x50x30 cm. Sie sind eine gute Wahl für eine Reise von maximal 7 Tagen. Große Koffer: Große Koffer sind ideal für lange Reisen oder wenn du viel Gepäck mitnehmen musst. Sie haben üblicherweise Maße von etwa 75x50x30 cm bis 85x60x35 cm.
Wie berechnet man das Volumen eines Koffers?
Das Fassungsvermögen liegt zwischen ca. 80 und 120 Liter. Pi mal Daumen: Sie können sich das Fassungsvermögen bzw. das Volumen ungefähr aus der Multiplikation von Höhe, Tiefe und Breite (alles in Zentimeter) des Gepäckstücks errechnen und teilen das Ergebnis durch die Zahl 1000.
Wie groß ist ein Koffer der Größe M?
Koffer Größe M – Leicht, geräumig & perfekt für Kurzreisen!
Mit seinen Maßen (49x75x32) bietet dieser mittelgroße Koffer ausreichend Platz für Reisen von 3 bis 5 Tagen.
Welche Maße sollte ein Koffer mit 23 kg Gewicht haben?
Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf die Frage nach der perfekten Koffergröße für den Koffer, dessen Gewicht nicht mehr als 23 kg beträgt. Unsere Empfehlung lautet, einen mittelgroßen Koffer mit den Dimensionen 65 x 41 x 26 cm oder einen großen Koffer mit den Maßen 75 x 47 x 30 cm zu wählen.
Ist ein Hartschalenkoffer oder ein Weichschalenkoffer besser für Flugreisen?
Hartschalenkoffer: Flugreisen
Ein Hartschalenkoffer schützt dein Gepäck besser als ein Weichschalenkoffer. Beispielsweise ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine Sachen durch Stürze und Stöße beschädigt werden, geringer als bei einem Weichschalenkoffer. Es ist also kein Problem, wenn dein Koffer vom Gepäckband fällt.
Welche Kofferfarbe sollte man nicht nehmen?
Dunkelblau. Dunkelblau ist die Farbe der Ruhe und Zurückhaltung – und genau das ist das Problem, wenn es um Ihren Koffer geht. Wie Schwarz und Grau gehört auch Dunkelblau zu den Farben, die man am Gepäckband kaum herausstechen sieht.
Wie groß darf ein Koffer für Flugreisen sein?
Wie groß darf der Koffer sein? Generell wird beim aufzugebenden Gepäck die Größe nicht so streng kontrolliert, wie beim Handgepäck. Die allermeisten Fluglinien hantieren eine maximale Koffer-Größe von Breite + Länge + Höhe = maximal 158 cm.
Was passiert, wenn mein Handgepäck 2 cm zu groß ist?
Handgepäck mit Übergröße muss mit in den Frachtraum zum Aufgabegepäck. Dafür werden Gebühren erhoben. Je nach Zone können hier bis zu 300 € fällig werden. Werden die Maße nicht eingehalten oder ist der Koffer zu schwer, wird ein Übergepäckzuschlag berechnet für 10 € bis 30 € pro Kilogramm.
Was ist ein 158 cm Koffer?
Die 158-cm-Regel legt die maximal zulässige Größe für aufgegebenes Gepäck bei Flugreisen fest. Die 158 cm beziehen sich auf das sogenannte Gurtmaß, das sich aus der Summe von Breite, Höhe und Tiefe des Koffers ergibt.
Was ist besser, Hartschalen oder Stoffkoffer?
Fazit. Hartschalenkoffer sind in der Regel schwerer, bieten jedoch robusteren Schutz und Sicherheit für dein Gepäck. Stoffkoffer sind leichter, flexibler und einfacher zu handhaben, bieten aber weniger Schutz vor äußeren Einflüssen.
Wie messe ich einen Koffer richtig?
Schritt 1: Stelle den Koffer aufrecht auf den Boden, wobei die Rollen oder Füße den Boden berühren. Falls der Koffer keine Rollen hat, stelle ihn so auf, dass er stabil steht. Schritt 2: Messen von der obersten Spitze des Koffers bis zum Boden. Dies ist die Höhe des Koffers.
Welche Konsequenzen hat es, wenn mein Koffer zu groß ist?
Was passiert, wenn mein Gepäck zu groß ist? Gepäckstücke, die die maximalen Maße überschreiten, müssen als Sperrgepäck aufgegeben werden. Hierfür fallen zusätzliche Gebühren an.