Welche Geheimtipps gibt es in Kärnten?

Zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2025

10 Geheimtipps im Verborgenen
  1. Geteilte Kirche. unbekannt. ...
  2. Schloss Elberstein. © Kärnten Werbung. ...
  3. Das Meerauge im Bodental. Steinthaler_Kaernten_Werbung. ...
  4. Sternenbalkon am Mirnock. Archiv MTG. ...
  5. Russenkapelle am Vrsič © Kärnten Werbung. ...
  6. Gigantische Grotte. Alpe Adria Trail. ...
  7. Grotten von Škocjan. ...
  8. Partisanenlazarett Franja.

Welcher Ort in Kärnten ist am schönsten?

Die 7 besten Sehenswürdigkeiten in Kärnten
  1. Wörthersee. Der Wörthersee ist einer der bekanntesten Seen in Österreich und ein beliebtes Urlaubsziel. ...
  2. Schloss Hochosterwitz. ...
  3. Minimundus. ...
  4. Großglockner Hochalpenstraße. ...
  5. Pyramidenkogel. ...
  6. Klagenfurt am Wörthersee. ...
  7. Millstätter See.

Welche Geheimtipps gibt es für sehenswürdigkeiten in Österreich?

Österreich Tour: Die 11 schönsten Geheimtipps
  • Einleitung.
  • Villgratental.
  • Rattenberg.
  • Gollinger Wasserfall.
  • Gmünd.
  • Lipizzanergestüt Piber.
  • Schlögener Schlinge.
  • Enns.

Was ist das besondere an Kärnten?

Für was ist Kärnten bekannt? Kärnten ist vor allem durch seine Berg- & Seenlandschaft bekannt. Das südlichste Bundesland Österreichs liegt als einziges vollständig südlich des Alpenhauptkammes. Österreichs sonniger Süden bietet grenzenloses Wandervergnügen in herrlicher und abwechslungsreicher Berglandschaft.

Wann ist die beste Reisezeit für Kärnten?

Für einen Sommerurlaub in Kärnten ist die beste Reisezeit von Juni bis August. Im Juli liegt die Durchschnittstemperatur bei 25 Grad. Der September ist mit um die 15 Grad gut für einen Wanderurlaub geeignet. Euren Winterurlaub verbringt ihr am besten in den Monaten Dezember bis Anfang April in Kärnten.

Top 10 Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in Kärnten

Wo ist es am wärmsten in Kärnten?

Der Klopeiner See ist der größte, bekannteste und wärmste unter den 7 ½ Seen Südkärntens. Er ist der wärmsten Badesee Europas und mit seinem umfangreichen Wasser-, Sport- und Erlebnisangebot im, am und um den See als wahrer Tausendsassa bekannt.

Warum kommen so viele Touristen nach Kärnten?

Tourismus ist in vielen Kärntner Regionen Lebensader für Infrastruktur, Nahversorgung, Bildung und Mobilität. Er stärkt die Lebensqualität in ländlichen Gebieten und sorgt für eine breiter aufgestellte Wirtschaft – Kärnten bleibt damit nicht einseitig abhängig.

Für welches Essen ist Kärnten bekannt?

Bekannt & beliebt: Kasnudeln und Knödel

Kärnten ist im Norden eingeschlossen von den Hohen Tauern, im Osten durch die Koralpe, im Süden durch das Kalkgebirge der Karawanken und dem Hauptkamm der Karnischen Alpen.

Welches ist der schönste Kärntner See?

1. Wörthersee – Entspannung pur in traumhafter Kulisse. Der Wörthersee gehört definitiv zu den schönsten Seen Kärntens und begeistert mit seinem türkisfarbenen Wasser.

Was mache ich in Kärnten?

TOP Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Kärnten – Vom Brauchtumsmuseum bis zur Schokoladenmanufaktur.
  • Heinrich Harrer Museum. ...
  • Burg Hochosterwitz. ...
  • Wildkräutergarten Haimburger. ...
  • Spektakeldinner. ...
  • Dom zu Gurk. ...
  • Museum St. ...
  • Burgbau Friesach. ...
  • Weingut Georgium Längsee.

Wo muss man in Österreich unbedingt hin?

Die 8 besten Sehenswürdigkeiten in Österreich
  • Hofburg Wien. ...
  • Schloss Schönbrunn – Das Wahrzeichen der Hauptstadt. ...
  • Schloss Belvedere. ...
  • Großglockner Hochalpenstraße. ...
  • Weißensee in Kärnten. ...
  • Festung Hohensalzburg. ...
  • Goldenes Dachl. ...
  • Krimmler Wasserfälle Hohe Tauern.

Welche außergewöhnlichen Ausflugsziele gibt es in Österreich?

9 einzigartige Ausflugsziele in Österreich für den Sommer
  • Wandern durch die Leutascher Geisterklamm. Schanz 273a, 6105 Leutasch. ...
  • Adrenalin-Kick in der Area 47. ...
  • Auf ins barocke Schloss Hof. ...
  • Im Holzfass übernachten. ...
  • Radfahren im Salzkammergut. ...
  • Aktiv Zentrum Bregenzerwald. ...
  • Kittenberger Chalets am Gartensee. ...
  • Seebad am Lunzer See.

Welcher Platz in Österreich ist der schönste?

Gewinner 2021: Wiegensee in Vorarlberg.

Welche Fotospots gibt es in Kärnten?

Kärntner Fotospots - das sind die beliebtesten Attraktionen
  1. Sie planen einen Besuch in Kärnten? ...
  2. Die Burgruine Finkenstein. ...
  3. Die Kirchenruine Virgilienberg. ...
  4. Ruine Rotturm. ...
  5. Der Großglockner & die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. ...
  6. Faaker See. ...
  7. Gartlwasserfall.

Wo wohnen die Reichen in Kärnten?

Er gehört neben Wien, Salzburg und Kitzbühel zu den teuersten und exklusivsten Gegenden in Österreich: der Wörthersee. Traditionell führen Immobilien in den Gemeinden Maria Wörth, Schiefling, Velden, Techelsberg, Pörtschach und Krumpendorf die Ranglisten der teuersten Immobilientransaktionen im Bundesland an.

Welche Bergseen in Kärnten sind am schönsten?

  • Die schönsten Bergseen in Kärnten.
  • Beeindruckend und paradiesisch: die Bergseen.
  • Der Lago di Pramollo.
  • Der Zollner See.
  • Der Wolayer See.
  • Der Grünsee.
  • Der Bodensee.
  • Die Weißenfelser Seen.

Für was ist Kärnten bekannt?

Kärnten ist das ganze Jahr über ein Paradies für Skifahrer, Bergsteiger, Skitourengeher, Wanderer, Naturgeniesser. Zwischen den Höhenzügen und in den weiten Tälern prägen die berühmten Kärntner Seen auch im Winter die Landschaft. Mitten im Alpen-Adria-Raum gelegen, ist Kärnten aus allen Richtungen rasch zu erreichen.

Welcher Kärntner See ist der schönste?

Weißensee

Auch der Weißensee gehört zu den schönsten Seen in Kärnten. Ihr findet ihn am Fuß der Gailltaler Alpen nördlich von Hermagor. Er liegt auf einer Höhe von 930 Metern und gehört damit zu den höchstgelegenen Kärntner Badeseen. Sein Aussehen erinnert an einen langgezogenen Fjord.

Welcher Ort in Kärnten ist der sonnigste?

Das Sonnenparadies Kärntens

Mit mehr als 2000 nachgewiesenen Sonnenstunden pro Jahr ist Diex das sonnigste Bergdorf Österreichs. Die Gemeinde liegt auf rund 1200 Meter Seehöhe und bietet einen einzigartigen Panoramablick.

Wo in Kärnten ist es am schönsten?

Wir zeigen euch hier einige der Hotspots in Kärnten, die entdeckt werden wollen.
  • 1 – Natur pur: Lesachtal. ...
  • 2 – Entspannen: Thermal-Römerbad in Bad Kleinkirchheim. ...
  • 3 – Sanfte Weite: Nockberge. ...
  • 4 – Glasklar: Weissensee. ...
  • 5 – Energiespeicher: Kölnbreinsperre. ...
  • 6 – Gerlitzen: Schifahren, wandern und paragleiten. ...
  • 7 – Gurker Dom.

Wie heißt das schönste Dorf in Österreich?

Dem einheitlichen, traditionellen Holzbaustil sowie farbenfrohem Blumenreichtum hat Alpbach den Titel „Schönstes Dorf Österreichs“ zu verdanken.

Wer ist der schönste Österreicher?

Als Siegerin und Sieger gingen „Miss Vienna“ Lucia Sisic (20) und „Mister Steiermark“ Christopher Dengg (35) auf die Bühne und strahlen nun als die Schönsten von Österreich. Der 35-jährige Fitnesstrainer erfüllte sich mit der Teilnahme einen Herzenswunsch.