Zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2025
Geld abheben in Marokko per Kreditkarte Gebühren: Den Einsatz herkömmlicher Kreditkarten zum Geld abheben an den marokkanischen Geldautomaten lassen sich die Kartenanbieter gut bezahlen. Auch hier fallen bei jeder Abhebung Gebühren an – prozentual zum abgehobenen Betrag.
Wie hoch sind die Gebühren für das Abheben von Geld mit einer Kreditkarte?
Wer mit einer Kreditkarte Geld abheben möchte, sollte beachten, dass abhängig vom Kartenherausgeber und Automatenbetreiber eine Gebühr anfällt. Diese beträgt in der Regel 2 bis 4 Prozent des Auszahlungsbetrags bzw. eine festgelegte Mindestgebühr (4 bis 6 Euro).
Sind Bargeldabhebungen mit Kreditkarten gratis?
Kreditkartenzahlungen werden also mit eurem Girokonto beglichen. Doch sowohl das Girokonto als auch die Kreditkarte sind hier komplett kostenlos. Gleiches gilt für Bargeldabhebungen und Auslandseinsätze, diese sind ebenfalls kostenlos.
Wie hoch sind die Gebühren für das Bezahlen mit Kreditkarte im Ausland?
Die Gebühr gilt vor allem außerhalb der Eurozone und betrifft sowohl Kredit- als auch Debitkarten bei Zahlungen und Bargeldabhebungen. Je nach Anbieter und Kartentyp liegt das Auslandseinsatzentgelt meist zwischen ein und drei Prozent des Umsatzes.
Welche Gebühren fallen bei der Bargeldabhebung im Ausland an?
Auch bei Kreditkarten fallen unter Umständen Gebühren für die Bargeldauszahlung an Geldautomaten im Ausland an. Üblich sind etwa ein bis drei Prozent des Betrags. Es gibt jedoch auch Sparkassen, die ihren Kunden und Kundinnen eine bestimmte Anzahl an kostenlosen Abhebungen im Jahr anbieten.
Geld abheben in Marokko
Ist es teurer, mit Kreditkarte zu bezahlen?
Debitkarten häufiger für große Zahlungen
Bei der Barzahlung entsprechen die Kosten 1,74 Prozent des Umsatzes, bei Kreditkarten 2,38 Prozent der Transaktion. Dabei sei die Kreditkarte besonders wegen der Kartengebühren so teuer: über einen Prozent der Umsatzhöhe mache diese pro Transaktion aus.
Welche Kreditkarte ist besser, Visa oder Mastercard?
Visa und MasterCard haben weltweit ähnlich viele Akzeptanzstellen. Visa hat dabei einen geringfügigen Vorsprung. MasterCard bietet jedoch etwas mehr Geldautomaten an, an welchen Inhaber weltweit Bargeld abheben können. Auch was die Akzeptanz angeht, sind die beiden Anbieter also ähnlich aufgestellt.
Kann ich mit meiner Visa-Kreditkarte Geld abheben?
Wo und wie kann ich mit der Visa Karte Geld abheben? Sie können sich grundsätzlich an jedem Geldautomaten mit dem Visa Logo Bargeld auszahlen lassen. ² Alles, was Sie für die Bargeldauszahlung benötigen, ist Ihre Kreditkarte und Ihre PIN.
Kann ich mit meiner Kreditkarte kostenlos Geld abheben?
Achtung: Wer eine Kreditkarte hat, kann bei Drogeriemärkten dm, Rossmann und Müller sowie Discountern wie Netto, Famila und bei Aldi Süd mit den Debitkarten und Kreditkarten von Visa und Mastercard ohne Extragebühr Bargeld abheben. Der Mindesteinkaufswert beträgt jeweils 5 Euro. Unabhängig.
Welche Gebühren fallen bei einer Kreditkarte an?
Bezahlt der Kunde den Kauf einer Ware oder einer Dienstleistung mit der Kreditkarte, fallen in aller Regel für ihn keine transaktionsbezogenen Gebühren an. Diese trägt allein der Händler. Es sei denn, die Kreditkarte wurde in einem Nicht-Euro-Land ausgegeben und rechnet in einer anderen Heimatwährung als Euro ab.
Kann ich in Marokko mit Kreditkarte bezahlen?
Bargeldloses Zahlen mit VISA, MasterCard oder auch deiner EC-Karte mit dem Maestro Logo ist in Marokko grundsätzlich möglich, allerdings noch nicht flächendeckend verbreitet. Vor allem wirst du in internationalen Hotels, am Flughafen und in größeren Restaurants und Geschäften mit der Karte zahlen können.
Soll ich Bargeld nach Marokko mitbringen?
Einfuhrbestimmungen. In Marokko gelten strenge Devisenbestimmungen: Ab einem Gegenwert von 100.000 MAD sind Devisen deklarationspflichtig. Es dürfen max. 2.000 MAD in bar ein- oder ausgeführt werden.
Welche Nachteile hat es, mit Kreditkarte zu bezahlen?
- Zusätzliche Kosten.
- Gebühren im Ausland.
- Unübersichtlichkeit.
- Teilweise begrenzter Einsatz.
- Gefahr des Datendiebstahls.
- Spuren im Internet.
Ist es besser, mit Bargeld oder mit Kreditkarte zu bezahlen?
Von Vorteil ist die Kreditkarte gerade bei internationalem Einsatz und das wohl beste Zahlungsmittel. Im Gegensatz zur Zahlung mit Bargeld muss nicht extra ein Wechsel in die Währung des Landes vorgenommen werden. Zudem ist das Diebstahlrisiko – im Vergleich zum Mitführen größerer Bargeld-Summen - reduziert.
Wie hoch sind die Transaktionsgebühren bei Kreditkarten?
Typisch sind Transaktionsgebühren zwischen 1,5 Prozent und 3 Prozent, abhängig von der verwendeten Karte (zum Beispiel Visa, Mastercard oder American Express) und dem Herkunftsland des Kunden. Bei Online-Zahlungen können weitere Kosten für Rückbuchungen oder Authentifizierungsverfahren anfallen.
Was ist besser im Ausland, EC oder Kreditkarte?
Im Ausland und auf Reisen fährst Du oft mit einer Kreditkarte besser als mit meisten Girokarten. Du musst mit Gebühren rechnen. Das gilt insbesondere in Nicht-Euro-Ländern. Bist Du oft und lange auf Reisen, ist es besser, wenn Du zwei Karten dabei hast.
In welcher Währung sollte man mit Kreditkarte bezahlen?
Faustregel: Immer Landeswährung wählen
Ob im Geschäft, Hotel oder Restaurant – oder online bei Amazon oder booking.com: Wenn Sie im Ausland mit Karte bezahlen, wählen Sie immer die lokale Währung. Dasselbe gilt auch für Bargeldbezüge an Bancomaten.
Welche Gebühren fallen beim Abheben mit Kreditkarte an?
Für das Abheben mit der Girokarte (früher EC-Karte) fallen je nach Bank zwischen 3 und 10 Euro an. Bei Kreditkarten (Visa oder Mastercard) sind es meist 2 bis 3 Prozent des abgehobenen Betrags. Bei kleineren Summen wird oft ein Mindestbetrag von 4 bis 6 Euro abgezogen.
Was ist der Unterschied zwischen Visa und Mastercard?
Visa und Mastercard Kreditkarten haben eine sehr hohe und vergleichbare Akzeptanz weltweit. Laut firmeneigenen Angaben kann man Visa Karten an ca. 100 Millionen Akzeptanzstellen in über 200 Ländern weltweit einsetzen, bei Mastercard sind es rund 90 Millionen Akzeptanzstellen in über 210 Ländern.