Zuletzt aktualisiert am 12. November 2025
Man beschränkt sich überwiegend auf Produkte aus lokalem Anbau wie Brotfrucht, Zwiebeln, Mango, Papaya, Süßkartoffeln sowie die Hirseart Yams und Maniok. Vor allem die Brotfrucht – eine kopfgroße, warzige Frucht, die auf allen Inseln an den Bäumen wächst – spielt bei den Maledivern eine große Rolle.
Welche Früchte gibt es auf den Malediven?
Früchte gibt es auf den Malediven nur wenig. Einige Inseln pflanzen Wassermelonen, Mangos, Papaya und Bananen an. Die wichtigsten landwirtschaftlichen Produkte sind aber auf Süßkartoffeln, Yams und Taro begrenzt und dienen meist nur der Eigenversorgung.
Welches ist die Nationalfrucht der Malediven?
Die Nationalfrucht der Malediven ist die Kokosnuss .
Was wird auf den Malediven produziert?
Weitere landwirtschaftliche Erzeugnisse sind Taro, Südfrüchte, Gemüse, Hirse und Mais, Maniok, Süßkartoffeln und die Brotfrucht. Auf einigen Inseln wachsen auch Auberginen, Papayas, Mangos, Zitronen, Ananas, Bananen, Betelnüsse, Chili und Zwiebeln.
Welches Essen ist typisch für die Malediven?
- Garadhiya. Die schmackhafte Garadhiya ist eines der Nationalgerichte der Malediven, die Sie sich während Ihres Urlaubs nicht entgehen lassen sollten. ...
- Banbukeylu Harissa. ...
- Mas Huni. ...
- Moringa-Omelette. ...
- Rihas. ...
- Handulu Bondibai. ...
- Bonda. ...
- Fihunu Mas.
Angekommen auf den Malediven, so ist es wirklich
Was sollte man unbedingt mit auf die Malediven nehmen?
- Umweltfreundliche Sonnencreme. Das wunderschöne, klare Wasser des Indischen Ozeans auf den Malediven ist nicht nur für Urlauber ein Paradies. ...
- Bücher. ...
- Schnorchel-Equipment. ...
- Flipflops. ...
- Moskito Spray. ...
- Drybag. ...
- After Sun. ...
- Medikamente und Drogerie-Artikel.
Was frühstückt man auf den Malediven?
Mas Huni ist das klassische Frühstück der Malediver. Thunfisch, Zwiebel werden kleingehackt mit geriebener Kokosnuss und Chili vermengt und als Brei mit süßem Tee und Roshi gegessen.
Wie lange dauert ein Flug von Deutschland auf die Malediven?
Der schnellste Flug von Deutschland nach Malediven dauert 5:40 Std.
Wo geht das Abwasser auf den Malediven hin?
Das Wasser wird heute aus 50–60 Meter Tiefe gepumpt und ist Brackwasser. Während das Wasser hauptsächlich durch Umkehrosmose entsalzt und aufbereitet wird, gelangt das Abwasser ungeklärt über Pumpstationen in den Indischen Ozean zurück.
Welches Atoll der Malediven ist am schönsten?
Das Nord-Male-Atoll ist das am besten entwickelte Atoll der Malediven und beherbergt die Hauptstadt Malé. Hier finden Sie einige der schönsten Strände der Malediven, darunter auch das Club Med Resort Kani und die Villen auf Finolhu.
Wie nennt man Bewohner der Malediven?
Die Malediven haben ca. 450.000 Einwohnerinnen und Einwohner, die Amts- und Landessprache ist Dhivehi. Staatsreligion ist der Islam (v.a. sunnitische Muslime). 1965 wurden die Malediven unabhängig von Großbritannien, 1968 wurde durch Verfassungsänderung das bisherige Sultanat in eine Republik überführt.
Welche Pflanzen wachsen auf den Malediven?
- Scaevola sericea. Scaevola sericea ist ein Busch, der etwa 4 m hoch wird und für Küstenregionen wie bspw. ...
- Kokospalme. ...
- Teufelsrückgrat. ...
- Lindenblättriger Eibisch. ...
- Asiatische Hakenlilie. ...
- Rote Frangipani. ...
- Malteserkreuzblume. ...
- Chinesischer Roseneibisch.
Sind die Malediven natürlich?
Die Malediven sind nicht, wie beispielsweise Hawaii, vulkanischen Ursprungs. Insgesamt sind von den 1196 offiziell erfassten Inseln nur 220 Inseln bewohnt. Die Inseln liegen alle rund 1 m über dem Meeresspiegel, was sie besonders anfällig für den stetig ansteigenden Meeresspiegel macht.
Was ist das typische Getränk auf den Malediven?
Trinken auf den Malediven
Das typische Getränk der Einheimischen ist daher Tee (Sai). Alkoholische Getränke werden Sie nur in den Bars der Hotelinseln finden - das liegt am Alkoholverbot des Islam.
Was kann man aus den Malediven mitbringen?
- Sarongs. Farbenfrohe Leichtigkeit mit kultureller Tiefe: Ein Sarong ist weit mehr als nur ein Stück Stoff – auf den Malediven ist er ein Ausdruck von Lebensgefühl, Tradition und Stil. ...
- Holzmasken. ...
- Zimt und andere Gewürze. ...
- Miniatur Dhoni. ...
- Tasbeeh. ...
- Kunst.
Welche Früchte wachsen in der Karibik?
- Mammiapfel oder Mameyapfel. ...
- Guave. ...
- Stachelannone (Sauersack) ...
- Drachenfrucht (Pitahaya) ...
- Schwarze Sapote. ...
- Durian. ...
- Sternfrucht oder Carambola. ...
- Rambutan.
Kann man auf den Malediven mit Leitungswasser zähneputzen?
Vorsicht auch bei Eiswürfeln, da diese meist aus gefrorenem Leitungswasser bestehen. Zum Zähneputzen kann Leitungswasser zwar benützt werden (oft sehr stark gechlort), wer jedoch restlos sichergehen will, nimmt dafür ebenfalls Mineralwasser. Landeswährung ist der Maldivian Rufiyaa (MVR).
Ist das Leitungswasser auf den Malediven trinkbar?
Anders als z.B. in Ägypten, ist das Wasser aber völlig ungefährlich. Eiswürfel, Salate, frisches Obst und Gemüse können problemlos konsumiert werden. Durchfallerkrankungen wegen kontaminiertem Trinkwasser, sind uns auf den Malediven noch nie zu Ohren gekommen.
Wie tief ist das Wasser auf den Malediven?
Eine Besonderheit ist, dass der Meeresgrund um die Atolle herum auf nur 30-100 m abfällt, während dazwischen die Wassertiefe bei etwa 250-600 m liegt. Unterbrochen werden die Atollreihen von natürlich entstandenen Kanälen in Ost-West-Richtung, die jeweils Tiefen von über 1.000 m aufweisen.
Wann ist die beste Zeit für die Malediven?
Während das Wetter auf den Malediven das ganze Jahr tropisch warm ist, gelten die Monate November bis April als beste Reisezeit für einen Besuch. Denn während der Trockenzeit laden lange Sonnenstunden, sommerliche Temperaturen und wenig Regen zum Erkunden des Inselstaates ein.
Welche Sprache spricht man auf den Malediven?
Dhivehi. Dhivehi, auch Divehi oder Maledivisch (Eigenbezeichnung ދިވެހިބަސް divehibas), ist eine Sprache, die von rund 300.000 Menschen auf den Malediven, wo sie auch Amtssprache ist, sowie auf der zum indischen Unionsterritorium Lakshadweep gehörenden Insel Minicoy/Maliku gesprochen wird.
Was zieht man abends auf den Malediven an?
Abends ist es genauso warm wie tagsüber, und Sie sollten coole Kleider, Shorts und kurzärmelige Hemden tragen – Tropical Casual ist die allgemeine Kleiderordnung. Denken Sie daran, etwas Weißes für unsere berühmte White Party Night einzupacken.
Kann man auf den Malediven Salat Essen?
Aus meiner Sicht ganz klar ja. Ich habe bisher immer Salat gegessen und hatte nie Probleme.
Was bedeutet all inclusive auf den Malediven?
Dank ihres All-inclusive-Aufenthaltes im Resort ist bereits für alles gesorgt und sie müssen sich um nichts weiter kümmern. Neben der Verpflegung und den Getränken, sind in vielen Hotels auch die Schnorchelausrüstung sowie ausgewählte Ausflüge bereits im Preis inbegriffen.