Zuletzt aktualisiert am 28. November 2025
Lediglich fünf Früchte (Ananas, Kokosnuss, Durio, Banane und Dattel) sind davon ausgenommen und dürfen in unbegrenzter Menge eingeführt werden.
Welche Früchte darf man nach Deutschland einführen?
Es gibt keine Ausnahmen für kleine Mengen. Ohne Pflanzengesundheitszeugnis dürfen nur Früchte von Ananas, Kokosnuss, Durio, Banane und Dattel im Reisegepäck mitgebracht werden.
Ist Obst im Koffer erlaubt?
Sie können jedoch eine begrenzte Menge Obst und Gemüse sowie Eier, Eierzeugnisse und Honig mitführen. Begrenzte Mengen von Fisch oder Fischerzeugnissen sind ebenfalls zulässig.
Welche Lebensmittel darf ich nach Deutschland einführen?
Erlaubt sind zum Beispiel Nahrungsmittel, die nur geringe Mengen Milch oder Sahne enthalten, zum Beispiel Kekse, Schokolade oder Sahnebonbons. Keine Probleme hat der Zoll auch mit Lebensmitteln tierischen Ursprungs wie zum Beispiel Honig, die kein Fleisch oder Milch beziehungsweise Milcherzeugnisse enthalten.
Welche Früchte werden nach Deutschland importiert?
Im Jahr 2021 wurden insgesamt rund 15 Millionen Tonnen Obst und Gemüse nach Deutschland importiert. Das mit Abstand wichtigste Importprodukt sind Bananen, gefolgt von Tomaten. Zu den Hauptlieferanten Deutschlands zählen Spanien, die Niederlande und Italien.
Diese Frucht stärkt Ihre Sehkraft und hilft bei grauem Star – wissenschaftlich bestätigt!
Welches Obst kommt aus dem Ausland?
Mittelmeerländer wie Spanien, Italien und sogar Frankreich haben ein Mikroklima, das den Anbau vieler tropischer und subtropischer Früchte ermöglicht. Dazu gehören Avocados, Bananen, Anone, Granatäpfel, Papayas, Passionsfrüchte oder vor allem ... Mangos.
Woher importiert Deutschland Obst?
Deutschland ist einer der führenden Obst- und Gemüseimporteure Europas. Im Jahr 2023 war Spanien der Hauptlieferant von Salat, Gurken, Zitrusfrüchten, Melonen, Wassermelonen und Steinobst; die Niederlande waren der Hauptlieferant von Kartoffeln, Tomaten, Karotten, Trauben, Bananen und Ananas; und Italien war der Hauptlieferant von Äpfeln.
Welche Produkte darf man nicht nach Deutschland einführen?
- Arzneimittel und Betäubungsmittel.
- Barmittel.
- Feuerwerkskörper.
- Gefährliche Hunde.
- Jugendgefährdende Inhalte oder Medien und verfassungswidrige Inhalte.
- Rohdiamanten.
- Kulturgüter.
- Lebens- und Futtermittel.
Welche Gegenstände müssen in Deutschland beim Zoll angemeldet werden?
Einreise nach Deutschland
Sie dürfen nicht alles mitnehmen, was im Ausland käuflich ist. In Deutschland unterliegen bestimmte Waren wie Arzneimittel, Betäubungsmittel, aber auch jugendgefährdende und verfassungswidrige Medien Beschränkungen oder Verboten. Ab 10.000 Euro müssen Sie Geld deklarieren .
Wie viel Honig darf man nach Deutschland einführen?
Dies soll vor allem der Einschleppung von Tierseuchen vorbeugen. Laut Einfuhrbestimmungen der EU dürfen Sie bis zu 2 kg Honig einführen.
Wie transportiere ich Obst?
Palletainer: Empfohlen für den Transport von Obst und Gemüse im gleichen Behälter und in großen Mengen. Es handelt sich um einen Karton aus Wellpappe, der den Schutz erleichtert. Verpackung aus Wellpappe: Mit Rundungen gestaltet, um sich besser an jede Obstsorte anzupassen.
Sind Äpfel im Handgepäck erlaubt?
Die Mitnahme von Lebensmitteln im Handgepäck wie Äpfel, Bananen, Karotten oder Weintrauben ist grundsätzlich erlaubt. Solange das Obst trocken, ungeschnitten und geruchsneutral ist, gibt es bei der Sicherheitskontrolle meist keine Probleme.
Darf ich Obst im Gepäck mitnehmen?
Feste Nahrungsmittel (keine Flüssigkeiten oder Gele) können innerhalb der kontinentalen Vereinigten Staaten entweder im Handgepäck oder im aufgegebenen Gepäck transportiert werden .
Darf man in Deutschland Obst durch die Flughafensicherheit mitnehmen?
Sie können feste Nahrung wie Sandwiches und Obst durch die Sicherheitskontrolle und an Bord mitnehmen . Alle flüssigen Nahrungsmittel müssen in einzelnen Behältern mit einem Fassungsvermögen von jeweils maximal 100 ml (3,4 oz) verpackt sein und die Behälter müssen in einen transparenten und wiederverschließbaren Plastikbeutel passen, der nicht größer als 1 Liter ist.
Müssen Trockenfrüchte beim Zoll angemeldet werden?
Die meisten getrockneten Früchte und Gemüse dürfen nur dann in die USA eingeführt werden, wenn sie besondere Anforderungen erfüllen, um die Einschleppung von Schädlingen und Krankheiten zu verhindern. Die folgenden getrockneten Produkte sind grundsätzlich erlaubt, müssen aber deklariert und dem US-Zoll- und Grenzschutz zur Kontrolle vorgelegt werden: Bohnen. Datteln.
Was darf nicht nach Deutschland einreisen?
Einschränkungen. Sie dürfen nicht alles mitnehmen, was im Ausland käuflich ist. In Deutschland unterliegen bestimmte Waren wie Arzneimittel, Betäubungsmittel, aber auch jugendgefährdende und verfassungswidrige Medien Beschränkungen oder Verboten. Ab 10.000 Euro müssen Sie Geld deklarieren.
Was prüft der Zoll alles?
Der Zoll erledigt in Deutschland vielfältige Aufgaben. So überprüft er unter anderem, welche Waren ein- und ausgeführt werden, ob Unternehmen illegal Personen beschäftigen und er erhebt bestimmte Steuern wie etwa die Einfuhrumsatz- sowie die Kfz-Steuer.
Dürfen wir Lebensmittel nach Deutschland einführen?
Lebensmittel tierischen Ursprungs
Die Einfuhr von Fleisch, Fleischerzeugnissen, Milch und Milchprodukten für den Eigenbedarf ist grundsätzlich verboten . Ausnahmen sind Säuglingsnahrung und medizinisch notwendige Spezialnahrung. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Zollauskunft (siehe unten).
Kann man Obst nach Deutschland mitnehmen?
Das Mitbringen von Pflanzen, frischem Obst*, Gemüse, Pflanzen, Blumen und Saatgut in die Europäische Union (EU) aus einem Drittland ist nicht ohne Weiteres erlaubt. Möglich ist eine legale Einfuhr nur dann, wenn ein Pflanzengesundheitszeugnis (PGZ) aus dem Herkunftsland vorliegt.
Was kann ich zollfrei nach Deutschland einführen?
Bis zu 800 Zigaretten, 10 Liter Spirituosen, 60 Liter Schaumwein und 110 Liter Bier dürfen für den persönlichen Bedarf mitgebracht werden, ohne verzollt werden zu müssen. Bei Kaffee sind es 10 Kilo. Für Wein gibt es keine Höchstmenge.
Darf man getrockneten Fisch nach Deutschland einführen?
Sie dürfen Fischereierzeugnisse (einschließlich frischer, getrockneter, gekochter, gepökelter oder geräucherter Fische und bestimmter Meeresfrüchte wie Garnelen, Hummer, tote Muscheln und tote Austern) nur dann in die EU einführen oder dorthin privat versenden, wenn (diese Beschränkungen gelten nicht für ...
Welches Obst wird nach Deutschland importiert?
Bei der Herkunft zeigen sich deutliche Schwerpunkte: Während Äpfel, Melonen und Orangen meist aus Spanien oder Italien kommen, werden Bananen vor allem aus Süd- und Mittelamerika importiert. Insgesamt ist Spanien der mit Abstand größte Lieferant von frischem Obst nach Deutschland.
Was sind Früchte auf Deutsch?
Fruit in German – das Obst
Die Wörter „das Obst“ und „die Früchte“ bedeuten beide „Frucht“.
Werden Äpfel importiert?
Import von Äpfeln
In den Monaten September bis März wird das Angebot an deutschen Äpfeln vor allem aus Italien, den Niederlanden, Frankreich, Polen, Belgien, Österreich, Spanien und Tschechien ergänzt.