Welche Fluggesellschaften sind noch nie abgestürzt?

Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025

Als bekannte Fluggesellschaften, die (tatsächlich) noch nie einen Flugzeugabsturz verzeichnen mussten, listet der „Telegraph“ Hawaiian Airlines (Flugbetrieb seit 1929), Southwest (seit 1971), British Airways (seit 1974), Virgin Airlines (seit 1984), Ryanair (seit 1985), Emirates (ebenfalls seit 1985), Easyjet (seit ...

Welche Airline hatte noch nie einen Absturz?

Qantas ist die älteste große Fluggesellschaft, bei der es noch nie einen Absturz eines Strahlflugzeuges mit Todesopfern gab.

Welches Flugzeug hat noch nie abgestürzt?

Diese Flugzeugtypen hatten noch nie einen Absturz

Dazu zählen: Boeing 717 (ehemals MD95), Regionaljet CRJ700, CRJ900 und CRJ1000, Airbus A380, Boeing 787, Boeing 747-8, Airbus A350, Bombardiers C-Serie, Airbus A340 und die Airbus-A320-Neo-Serie.

Welche Airline hat die wenigsten Abstürze?

Wir haben euch die Top 10 Fluggesellschaften in Europa und Eurasien hier aufgeführt:
  1. Platz 1: Air Europa (Spanien)
  2. Platz 2: Finnair (Finnland)
  3. Platz 3: Transavia (Niederlande)
  4. Platz 4: Aegan Airlines (Griechenland)
  5. Platz 5: KLM (Niederlande)
  6. Platz 6: Virgin Atlantic Airways (UK)
  7. Platz 7: Vueling (Spanien)

Welche Airline ist die sicherste?

Laut Airlineratings.com sind Qantas, Air New Zealand und Etihad Airways die sichersten Fluggesellschaften in der neuesten Rangliste von 2025.

Diese 787 ist fast abgestürzt! AeroNews

Welche Airlines sollte man vermeiden?

Platz 1 bedeutet, es handelt sich nach deren Kriterien um die momentan unsicherste Fluggesellschaft.
  • UT Air (Russland)
  • Pakistan International Airlines (Pakistan)
  • Lion Air (Indonesien)
  • Egypt Air (Ägypten)
  • Ethiopian Airlines (Äthiopien)
  • Aeroflot (Russland)
  • Air India (Indien)
  • China Eastern Airlines (China)

Welche Fluggesellschaft hat die wenigsten Todesfälle?

Hawaiian Airlines zeichnet sich nicht nur durch seine tropischen Reiseziele aus, sondern auch durch seine makellose Sicherheitsbilanz. Seit der Gründung im Jahr 1929 hatte Hawaiian noch nie einen tödlichen Unfall mit Passagieren auf einem Linienflug.

Welche Fluggesellschaft hat die wenigsten Abstürze der Welt?

Air New Zealand. Neuseeland ist ein einmaliges Erlebnis, und die Schönheit Neuseelands wird durch die Sicherheitsstandards der wichtigsten Fluggesellschaft noch verstärkt. Air New Zealand hatte nur einen einzigen schweren Absturz mit vielen Todesopfern, und zwar im Jahr 1979.

Welche Airline stürzt am öftesten ab?

Welche Airline ist am meisten abgestürzt? Unter den Airlines waren bisher vor allem American Airlines und Air France weltweit am stärksten von Unglücken betroffen: Beide mussten bisher (Stand: 1. April 2022) je elf Flugzeugabstürze verzeichnen.

Ist Condor sicherer als Lufthansa?

Im europäischen Vergleich liegt Lufthansa auf Platz 15 hinter Eurowings (Platz 9) und Condor (Platz 12), aber vor Swiss (18) und Austrian (19). Allerdings liegt zwischen Eurowings und Austrian nur eine Indexdifferenz von fünf Prozent.

Welches Flugzeug ist oft abgestürzt?

Das am häufigsten betroffene Model bei Boeing ist dabei die 737 (79 Unfälle), bei Airbus sind insgesamt 14 Unfälle mit dem A318/A319/A320/A321 auf jeweils einer Million Flügen gelistet, gefolgt von 10 Unfällen mit dem A300 (alle Flugzeugtypen).

Wird Fliegen immer sicherer?

Dazu kommt: «Grundsätzlich zeigen die Statistiken, dass Fliegen immer sicherer geworden ist», sagt Thomas Steffen (50), Vorstand des Pilotenverbandes Aeropers. Laut IATA lag der Fünfjahresdurchschnitt vor zehn Jahren (2011-2015) bei einem Unfall (tödliche und nicht-tödliche) pro 456'000 Flüge.

Ist Lufthansa schon mal abgestürzt?

Januar 1966: 46 Tote beim Absturz einer Convair 440 Metropolitan der Lufthansa am Flughafen Bremen. Dezember 1973: 3 Tote beim Absturz einer Lufthansa-Boeing 707 beim Landeanflug auf Neu Delhi (Indien). November 1974: 59 Tote beim Absturz eines Lufthansa-Jumbo Jets kurz nach dem Start vom Flughafen Nairobi (Kenia).

Welcher Flugzeugtyp ist noch nie abgestürzt?

Airbus A380 der Lufthansa: Der Gigant der Lüfte ist bislang absturzfrei. (Quelle: IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.) Er ist das weltweit größte Passagierflugzeug – und gleichzeitig eines der sichersten. Der Airbus A380 wurde von 2005 bis 2021 gebaut und kam im Oktober 2007 erstmals bei Singapore Airlines zum Einsatz.

Bei welchen Fluggesellschaften kam es zu keinen Abstürzen?

EasyJet . Bei EasyJet gab es noch nie einen Unfall. Tatsächlich ist die Fluggeschichte so unfallfrei, dass es schwierig erscheint, auf einem ihrer Flüge ernsthafte Probleme zu finden.

Welche Fluglinie hat die meisten Unfälle?

Platz 1: UT Air (Russland)

Jacdec verzeichnet bei der russischen Fluggesellschaft zehn ernste Zwischenfälle in den zurückliegenden zehn Jahren. In den letzten 30 Jahren gab es sieben Totalverluste mit 39 Todesopfern. Das letzte große Unglück gab es 2020.

Mit welchen Fluggesellschaften sollte ich nicht fliegen?

Grundsätzlich sind die Sicherheitsvorschriften für alle Fluggesellschaften weltweit, einschließlich Billigfluggesellschaften wie beispielsweise Ryanair, gleich, es gibt nur wenige Ausnahmen. Vermeiden Sie nach Möglichkeit derzeit russische Fluggesellschaften , da diese wegen der Sanktionen nicht in der Lage sind, ihre Flugzeuge nach internationalen Standards zu reparieren.

Welche Airlines sind auf der schwarzen Liste?

7 einzelnen Fluggesellschaften aufgrund von festgestellten schwerwiegenden Sicherheitsmängeln: Air Tanzania (Tansania), Avior Airlines (Venezuela), Blue Wing Airlines (Suriname), Iran Aseman Airlines (Iran), Iraqi Airways sowie Fly Baghdad (beide Irak) und Air Zimbabwe (Simbabwe).

Welche Airline hat die sichersten Flugzeuge?

Das sind die sichersten Airlines der Welt (2024) – ein Überblick
  • Platz 1: Emirates (VAE)
  • Platz 2: KLM (Niederlande)
  • Platz 3: Qantas Airways (Australien)
  • Platz 4: EasyJet (Großbritannien)
  • Platz 5: Jetblue Airways (USA)
  • Platz 6: Singapore Airlines (Singapur)
  • Platz 7: Spirit Airlines (USA)
  • Platz 8: Ryanair (Irland)

Wann ist Condor zuletzt abgestürzt?

Condor-Flug 3782 war ein Charterflug der deutschen Fluggesellschaft Condor von Stuttgart nach Izmir, auf dem am 2. Januar 1988 eine Boeing 737-200 im Anflug auf Izmir gegen einen Berg geflogen wurde. Durch diesen CFIT (Controlled flight into terrain) wurden alle 16 Menschen an Bord getötet.

Welche Airlines sind unsicher?

Folgende Airlines sind betroffen:
  • Aeroflot (Russland)
  • Air Peace (Nigeria)
  • Capital Airlines (China)
  • Pakistan International Airlines (Pakistan)
  • Pobeda (Russland)
  • Precision Air (Tansania)
  • Rossija (Russland)
  • Ural Airlines (Russland)

Ist Lufthansa dasselbe wie Condor Airlines?

Condors Muttergesellschaft Lufthansa entschied sich, die Verbindungen zu Hapag-Lloyd abzubrechen und sich mit dem deutschen Einzelhändler Karstadt und dessen Reiseveranstalter NUR zusammenzuschließen. Dies führte zur Gründung des Gemeinschaftsunternehmens C&N Touristik, das Deutschlands größte Ferienfluggesellschaft mit einem Reiseveranstalter vereint.