Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2025
Welche Airline ist am meisten abgestürzt? Unter den Airlines waren bisher vor allem American Airlines und Air France weltweit am stärksten von Unglücken betroffen: Beide mussten bisher (Stand: 1. April 2022) je elf Flugzeugabstürze verzeichnen.
Welche Airline stürzt am öftesten ab?
Platz 1: Vietnam Airlines (Vietnam)
In den vergangenen 30 Jahren kamen insgesamt 171 Menschen bei fünf Flugkatastrophen ums Leben. Bei dem letzten großen Unglück mit 65 Todesopfern stürzte eine Tupolew Tu-134 während des Landeanflugs auf den Flughafen Phnom Penh ab.
Welcher Flugzeugtyp stürzt am meisten ab?
Das am häufigsten betroffene Model bei Boeing ist dabei die 737 (79 Unfälle), bei Airbus sind insgesamt 14 Unfälle mit dem A318/A319/A320/A321 auf jeweils einer Million Flügen gelistet, gefolgt von 10 Unfällen mit dem A300 (alle Flugzeugtypen).
Welche Fluggesellschaften sollte man vermeiden?
- Aeroflot (Russland)
- Air Peace (Nigeria)
- Capital Airlines (VR China)
- Montenegro Airlines (Montenegro, Flugbetrieb 2020 eingestellt)
- Pakistan International Airlines (Pakistan)
- Pobeda (Russland)
- Precision Air (Tansania)
- Rossiya (Russland)
Welche Airline hatte noch nie einen Absturz?
Als bekannte Fluggesellschaften, die (tatsächlich) noch nie einen Flugzeugabsturz verzeichnen mussten, listet der „Telegraph“ Hawaiian Airlines (Flugbetrieb seit 1929), Southwest (seit 1971), British Airways (seit 1974), Virgin Airlines (seit 1984), Ryanair (seit 1985), Emirates (ebenfalls seit 1985), Easyjet (seit ...
Unfall, Lkw-Road-Rage, und Baustellenchaos! 🚧 | #GERMAN #DASHCAM | #317
Welcher Flugzeugtyp ist noch nie abgestürzt?
Diese Flugzeugtypen hatten noch nie einen Absturz
Dazu zählen: Boeing 717 (ehemals MD95), Regionaljet CRJ700, CRJ900 und CRJ1000, Airbus A380, Boeing 787, Boeing 747-8, Airbus A350, Bombardiers C-Serie, Airbus A340 und die Airbus-A320-Neo-Serie.
Was ist der häufigste Grund für Flugzeugabsturz?
"Der Hauptgrund, warum Flugzeuge abstürzen, ist die mangelnde Zusammenarbeit der Besatzung." So manche seiner Erkenntnisse überraschen: zum Beispiel, dass in der Geschichte der Luftfahrt Flugkapitäne zu 80 Prozent für Abstürze verantwortlich waren und Co-Piloten nur zu 20 Prozent.
Wann stürzte das letzte deutsche Flugzeug ab?
Am 24. März 2015 zerschellte das Flugzeug vom Typ Airbus A320-211 an den Westalpen, auf dem Gebiet der Gemeinde Prads-Haute-Bléone im südfranzösischen Département Alpes-de-Haute-Provence. Alle 150 Insassen kamen dabei ums Leben.
Wo stürzen die meisten Flugzeuge ab?
Wo stürzen die meisten Flugzeuge ab? Traurige Spitze im Ranking der Länder und Nationen mit den meisten Flugzeugabstürzen bilden die USA: Hier kam es in den Jahren 1945 bis 2024 (Stand: 18. September) zu insgesamt 870 Vorfällen, bei denen Maschinen aufgrund menschlichen oder technischen Versagens abstürtzten.
Was ist das sicherste Flugzeug der Welt?
Der Mittelstreckenjet A319 des europäischen Flugzeugbauers Airbus ist laut der JACDEC-Analyse der sicherste Flugzeugtyp der Welt. Die Maschine der A320-Familie absolvierte ihren Jungfernflug im Jahr 1995. Acht Jahre später gab es den bisher einzigen Totalverlust, bei dem glücklicherweise kein Mensch ums Leben kam.
Was war der schlimmste Flugzeugabsturz aller Zeiten?
Bei der Flugzeugkatastrophe von Teneriffa kollidierte auf dem Flughafen Los Rodeos am Sonntag, dem 27. März 1977, um 17:06 Uhr Ortszeit eine Boeing 747-206B der KLM Royal Dutch Airlines mit einer Boeing 747-121 der Pan American World Airways (Pan Am). An Bord der Flugzeuge befanden sich insgesamt 644 Personen.
Welche Fluggesellschaft hat die wenigsten Flugzeugabstürze?
- Platz 1: Air Europa (Spanien)
- Platz 2: Finnair (Finnland)
- Platz 3: Transavia (Niederlande)
- Platz 4: Aegan Airlines (Griechenland)
- Platz 5: KLM (Niederlande)
- Platz 6: Virgin Atlantic Airways (UK)
- Platz 7: Vueling (Spanien)
Welcher Flugzeugtyp stürzt am wahrscheinlichsten ab?
Allerdings kommt es am häufigsten bei einmotorigen Flugzeugen zu Abstürzen – und zwar in der allgemeinen Luftfahrt und nicht bei kommerziellen Fluggesellschaften. Tatsächlich waren 79 Prozent aller Flugzeugunfälle und 72 Prozent der tödlichen Abstürze auf einmotorige Flugzeuge zurückzuführen.
Wer hat die meisten Flugzeugabstürze überlebt?
Alle Insassen kamen dabei ums Leben, nur Vulovic überlebte den Absturz. Seitdem hält sie diesen makabren Weltrekord. Die 22-jährige Vulovic gelangte nur durch eine Verwechslung an Bord der Maschine.
Warum stürzen immer wieder so viele Flugzeuge ab?
Die Technologie hat sich so weit verbessert, dass menschliche Faktoren wie Pilotenfehler mechanische oder Systemfehler als Hauptursache für Unfälle abgelöst haben.
Welcher Platz im Flugzeug ist der sicherste?
Das sind die unsichersten Plätze im Flugzeug
Die unsichersten Plätze sind demnach die am Gang im mittleren Drittel der Kabine mit einer Sterblichkeitsrate von 44 Prozent. Wer im hinteren Drittel des Flugzeugs sitzt, hat bessere Überlebenschancen als im vorderen und mittleren Drittel.
Hatte Emirates schon mal einen Absturz?
Emirates-Flug 521 (Flugnummer: EK521) ist ein Linienflug der Emirates von Thiruvananthapuram in Kerala/Indien nach Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Am 3. August 2016 verunglückte auf diesem Flug eine Boeing 777-300 um 12:45 Uhr Ortszeit bei der Landung auf dem Flughafen Dubai.
Ist Lufthansa schon mal abgestürzt?
Januar 1966: 46 Tote beim Absturz einer Convair 440 Metropolitan der Lufthansa am Flughafen Bremen. Dezember 1973: 3 Tote beim Absturz einer Lufthansa-Boeing 707 beim Landeanflug auf Neu Delhi (Indien). November 1974: 59 Tote beim Absturz eines Lufthansa-Jumbo Jets kurz nach dem Start vom Flughafen Nairobi (Kenia).
Ist Condor sicherer als Lufthansa?
Im europäischen Vergleich liegt Lufthansa auf Platz 15 hinter Eurowings (Platz 9) und Condor (Platz 12), aber vor Swiss (18) und Austrian (19). Allerdings liegt zwischen Eurowings und Austrian nur eine Indexdifferenz von fünf Prozent.
Ist der A380 ein sicheres Flugzeug?
Die Antwort ist, dass der A380 und jedes andere Verkehrsflugzeug am Himmel sicher sind. Alles birgt Risiken, aber Fliegen ist sicherer als Autofahren. Du wirst bei einem Flugzeugabsturz nicht sterben!!
Welche Airlines dürfen in Deutschland nicht landen?
Dazu gehören zur Zeit die Komoren, Nordkorea, die Demokratische Republik Kongo, Dschibuti, Äquatorialguinea, Eritrea, Irak, Afghanistan, Iran, Kirgisistan, Liberia, Lybien, Nigeria, Angola, Republik Kongo, die Republik Moldau, Nepal, Sudan, São Tomé und Príncipe, Sierra Leone, Suriname, Venezuela und Simbabwe.