Zuletzt aktualisiert am 25. September 2025
Welche Airline ist am meisten abgestürzt? Unter den Airlines waren bisher vor allem American Airlines und Air France weltweit am stärksten von Unglücken betroffen: Beide mussten bisher (Stand: 1. April 2022) je elf Flugzeugabstürze verzeichnen.
Welche Fluglinie stürzt am meisten ab?
Trauriger Spitzenreiter des Rankings der unsichersten Fluggesellschaften der Welt bleibt unverändert Vietnam Airlines. In den vergangenen 30 Jahren kamen insgesamt 171 Menschen bei fünf Flugkatastrophen ums Leben.
Welche Airline hatte noch nie einen Absturz?
Als bekannte Fluggesellschaften, die (tatsächlich) noch nie einen Flugzeugabsturz verzeichnen mussten, listet der „Telegraph“ Hawaiian Airlines (Flugbetrieb seit 1929), Southwest (seit 1971), British Airways (seit 1974), Virgin Airlines (seit 1984), Ryanair (seit 1985), Emirates (ebenfalls seit 1985), Easyjet (seit ...
Welche Airlines sollte man vermeiden?
- UT Air (Russland)
- Pakistan International Airlines (Pakistan)
- Lion Air (Indonesien)
- Egypt Air (Ägypten)
- Ethiopian Airlines (Äthiopien)
- Aeroflot (Russland)
- Air India (Indien)
- China Eastern Airlines (China)
Welcher Flugzeugtyp ist noch nie abgestürzt?
Diese Flugzeugtypen hatten noch nie einen Absturz
Dazu zählen: Boeing 717 (ehemals MD95), Regionaljet CRJ700, CRJ900 und CRJ1000, Airbus A380, Boeing 787, Boeing 747-8, Airbus A350, Bombardiers C-Serie, Airbus A340 und die Airbus-A320-Neo-Serie.
Wissenschaftler in Panik: Die Flugbahn von 3I/ATLAS endet am schlimmstmöglichen Ort!
Was ist der häufigste Grund für Flugzeugabsturz?
"Der Hauptgrund, warum Flugzeuge abstürzen, ist die mangelnde Zusammenarbeit der Besatzung." So manche seiner Erkenntnisse überraschen: zum Beispiel, dass in der Geschichte der Luftfahrt Flugkapitäne zu 80 Prozent für Abstürze verantwortlich waren und Co-Piloten nur zu 20 Prozent.
Wann stürzte das letzte deutsche Flugzeug ab?
Am 24. März 2015 zerschellte das Flugzeug vom Typ Airbus A320-211 an den Westalpen, auf dem Gebiet der Gemeinde Prads-Haute-Bléone im südfranzösischen Département Alpes-de-Haute-Provence. Alle 150 Insassen kamen dabei ums Leben.
Welche Fluggesellschaften stehen auf der schwarzen Liste?
7 einzelnen Fluggesellschaften aufgrund von festgestellten schwerwiegenden Sicherheitsmängeln: Air Tanzania (Tansania), Avior Airlines (Venezuela), Blue Wing Airlines (Suriname), Iran Aseman Airlines (Iran), Iraqi Airways sowie Fly Baghdad (beide Irak) und Air Zimbabwe (Simbabwe).
Wie viele tödliche Flugzeugabstürze pro Jahr?
Insgesamt sind in den vergangenen Jahren Anzahl und Schwere der Flugzeugabstürze deutlich gesunken: Im Jahr 2024 kam es weltweit zu insgesamt 15 schweren Flugzeugunglücken, bei denen insgesamt 268 Menschen verstarben. Noch vor der Jahrtausendwende hatten derartige Unfälle jährlich über 1.000 Opfer gefordert.
Warum stürzen Flugzeuge nicht ab?
Entsprechend dem so genannten Bernoulli-Effekt führt die höhere Geschwindigkeit zu einem geringeren Druck oberhalb des Flügels. Dieser wird dann sozusagen nach oben gesaugt. Auf diese Weise entsteht der Auftrieb, der die Flugzeuge in der Luft hält.
Was ist die schlechteste Fluglinie?
Was ist mit Air Koryo? Die nordkoreanische Fluglinie bekam mehrere Jahre in Folge nur einen Stern von Skytrax und galt damit als schlechteste Airline der Welt.
Was ist wahrscheinlicher, als ein Flugzeugabsturz?
Hierbei zählen Kreislaufversagen, Krebs oder Krankheiten des Atmungssystems zu den häufigsten Ursachen. Nicht schön, jedoch in Hinblick auf die Flugsicherheit durchaus beruhigend. Wer hätte es gedacht: Selbst ein tödlicher Sturz von der Treppe ist wahrscheinlicher, als mit dem Flugzeug abzustürzen.
Welche Airline stürzt am öftesten ab?
Sriwijaya Air (Indonesien)
Warum keine Reihe 17 im Flugzeug?
Auch Reihe 17 fehlt, weil diese Zahl in Italien und Brasilien Unglück bringen soll. Ganz so konsequent gestaltet sich die Rücksichtnahme in der Luftfahrt dann aber doch nicht. Nur im seltensten Fall verzichtet ein Flughafen darauf, ein Gate mit der Zahl 13 zu kennzeichnen.
Wo überlebt man am wahrscheinlichsten einen Flugzeugabsturz?
Eine Auswertung von Flugzeugdaten aus 35 Jahren habe demnach gezeigt, dass die mittleren Rücksitze eines Flugzeugs die niedrigste Todesrate aufwiesen: Sie liegt bei 28 Prozent, verglichen mit 44 Prozent für die Sitze im Mittelgang. Zudem fand er heraus, dass mittlere Sitze sicherer als Fenster- oder Gangsitze sind.
Mit welchen Fluggesellschaften sollte ich nicht fliegen?
Grundsätzlich sind die Sicherheitsvorschriften für alle Fluggesellschaften weltweit, einschließlich Billigfluggesellschaften wie beispielsweise Ryanair, gleich, es gibt nur wenige Ausnahmen. Vermeiden Sie nach Möglichkeit derzeit russische Fluggesellschaften , da diese wegen der Sanktionen nicht in der Lage sind, ihre Flugzeuge nach internationalen Standards zu reparieren.
Was sind die 10 sichersten Fluggesellschaften?
- Emirates.
- KLM.
- Singapore Airlines.
- EasyJet.
- Southwest Airlines.
- Air Canada.
- Ryanair.
- Qatar Airways.
Wo ist der sicherste Ort im Flugzeug?
In einer Analyse für das Fachmagazin The Conversation wertete er Unfälle aus 35 Jahren aus. Seiner Auswertung zufolge ist der mittlere Sitz ganz hinten der sicherste im Flugzeug.
Woher weiß ich, ob eine Fluggesellschaft sicher ist?
Das IATA Operational Safety Audit (IOSA) ist ein international anerkanntes und akzeptiertes Bewertungssystem zur Beurteilung der Betriebsführungs- und Kontrollsysteme einer Fluggesellschaft . Alle IATA-Mitglieder sind beim IOSA registriert und müssen dies auch bleiben, um ihre Mitgliedschaft bei der IATA aufrechtzuerhalten.
Welche Airlines sind unsicher?
- Aeroflot (Russland)
- Air Peace (Nigeria)
- Capital Airlines (China)
- Pakistan International Airlines (Pakistan)
- Pobeda (Russland)
- Precision Air (Tansania)
- Rossija (Russland)
- Ural Airlines (Russland)
Warum sollte eine Fluggesellschaft Sie auf die schwarze Liste setzen?
Zu den häufigsten Gründen für die Aufnahme in die schwarze Liste zählen Vorfälle in der Vergangenheit wie ungebührliches Verhalten, Sicherheitsrisiken oder unbezahlte Schulden bei der Fluggesellschaft . In einigen Fällen ist die Markierung mit umfassenderen Sicherheits- oder Rechtsbeschränkungen verknüpft, die von externen Stellen auferlegt wurden.