Welche Firmen sind in der Krise?

Zuletzt aktualisiert am 26. November 2025

Krise der deutschen Wirtschaft Welche Konzerne gerade Tausende Stellen streichen
  • Schaeffler. Stellenstreichungen und Werksschließungen stehen beim Auto- und Industriezulieferer Schaeffler an. ...
  • Continental. ...
  • Volkswagen. ...
  • Bosch. ...
  • ZF Friedrichshafen. ...
  • Ford. ...
  • Thyssenkrupp.

Welche Branchen sind krisensicher?

Krisensichere Branchen haben oft eines gemeinsam: Sie erfüllen grundlegende gesellschaftliche Bedürfnisse und sind damit weniger konjunkturabhängig. Gesundheit, Bildung, Energie, Kommunikation oder Transport etwa gehören zu den systemrelevanten Bereichen.

Welche Firmen entlassen Mitarbeiter?

Stellenabbau: Diese 14 Top-Arbeitgeber entlassen dieses Jahr Mitarbeiter
  • Volkswagen. Demonstration von Volkswagen Mitarbeitern zu den Tarifverhandlungen von Volkswagen und IG Metall. ...
  • ZF Friedrichshafen. ...
  • Continental. ...
  • Thyssenkrupp Steel. ...
  • Ford. ...
  • Schaeffler. ...
  • Vodafone. ...
  • Evonik.

Welche Unternehmen kündigen weltweit massiven Stellenabbau an?

Im März 2025 kündigte Siemens einen massiven Stellenabbau an. Weltweit sollten rund 6.000 Arbeitsplätze wegfallen, davon etwa 2.850 in Deutschland, vor allem in der Sparte Digital Industries (Automatisierungsgeschäft). Diese Kapazitätsanpassungen wurden mit konjunkturellen Entwicklungen und Überkapazitäten begründet.

Welche Firmen verlassen Deutschland 2025?

Unternehmen mit konkret geplanten Entlassungen 2025
  • Volkswagen. Volkswagen plant, bis 2030 insgesamt 35.000 Arbeitsplätze abzubauen. ...
  • Deutsche Bahn. Bis zu 30.000 Stellen sollen bei der Deutschen Bahn wegfallen. ...
  • ZF Friedrichshafen. ...
  • Continental. ...
  • Thyssenkrupp Steel. ...
  • Schaeffler. ...
  • Audi. ...
  • Bosch.

Wirtschaftskrise in Deutschland: Wie geht es den Unternehmen?

Welche Bekleidungsunternehmen gehen pleite?

Alle Geschäfte von Volcom, Billabong, Quiksilver, Spyder, RVCA, Roxy und Honolua schließen 2025, nachdem Liberated Brands im Februar Insolvenz nach dem US-amerikanischen Verfahren Chapter 11 angemeldet hat. Liberated erlebte nach der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 einen schnellen und kurzlebigen Aufstieg.

Welche Konzerne streichen gerade Tausende Stellen?

Welche Unternehmen im Einzelnen betroffen sind:
  • Schaeffler. Stellenstreichungen und Werksschließungen stehen beim Auto- und Industriezulieferer Schaeffler an. ...
  • Continental. ...
  • Volkswagen. ...
  • Bosch. ...
  • ZF Friedrichshafen. ...
  • Ford. ...
  • Thyssenkrupp.

Wer entlässt im Jahr 2025?

Zu den großen Unternehmen, die dieses Jahr Personal entlassen haben, zählen unter anderem Oracle, Kroger, Nike und Scale AI . Auch Unternehmen wie Nike, Intel, Meta, Microsoft, BlackRock und UPS haben in diesem Jahr Personal abgebaut. Künstliche Intelligenz verändert in einigen Fällen die Belegschaft.

Welche großen Konzerne verlassen Deutschland?

Dazu gehören Continental (7000 Stellen gestrichen, Standortschließungen), Reifengigant Michelin (1500 Stellen), ZF Friedrichshafen (Schließung eines Standortes) oder auch Volkswagen (Kostensenkung um 20 Prozent bis 2026).

Welche Mitarbeiter werden als erstes entlassen?

Das heißt: Der Arbeitgeber muss zuerst denjenigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern kündigen, die am wenigsten schutzbedürftig sind. Entscheidende Kriterien dafür sind die Dauer der Betriebszugehörigkeit, das Lebensalter, Unterhaltspflichten und eine mögliche vorhandene Schwerbehinderung.

Wer sind die vier größten Entlassungswellen im Jahr 2025?

Entlassungen bei den „Big Four“ im Jahr 2025 | Stellenabbau bei KPMG, Deloitte, EY und PwC . Die Entlassungen bei den „Big Four“ im Jahr 2025 haben sich als entscheidender Moment für die globale Wirtschaftsprüfungsbranche herausgestellt. Deloitte, EY, KPMG und PwC, zusammen bekannt als die „Big Four“, haben für die letzten Monate des Jahres 2025 jeweils erhebliche Stellenabbaumaßnahmen angekündigt.

Welche Mitarbeiter werden am wahrscheinlichsten entlassen?

Auswahl nach Dienstalter

Die zuletzt eingestellten Mitarbeiter werden als Erste entlassen. Das ist logisch. Wenn sie erst kürzlich eingestellt wurden, sind sie wahrscheinlich noch nicht so wichtig für das Unternehmen.

Welche Branchen haben 2025 die besten Zukunftsaussichten?

Top-Branchen mit besten Zukunftsaussichten
  • IT & Digitalisierung. Die IT- und Digitalisierungsbranche ist 2025 einer der dynamischsten Sektoren auf dem deutschen Arbeitsmarkt. ...
  • Erneuerbare Energien & Nachhaltigkeit. ...
  • Handwerk & technische Berufe. ...
  • Bildung & Weiterbildung.

Welche Berufe sind zukunftssicher?

12 Berufe mit Zukunft
  1. 1 | KI-Spezialist/in und KI-Forensiker/in. Was mache ich als KI-Spezialist/in bzw. ...
  2. 2 | Data-Scientist. ...
  3. 3 | IT-Security-Manager/in. ...
  4. 4 | User Experience Designer/in. ...
  5. 5 | Content-Creator/in bzw. ...
  6. 6 | Social-Media-Manager/in bzw. ...
  7. 7 | Programmierer/in. ...
  8. 8 | Pflegemanager/in oder Gesundheitsmanager/in.

Welche sind die Top 10 Zukunftsbranchen in Deutschland?

Das sind die Top 10 Zukunftsbranchen in Deutschland
  • Biotechindustrie.
  • Logistik- und Verpackungsindustrie.
  • Umwelt- und Recyclingwirtschaft.
  • Analysen-, Labor-, Medizintechnik.
  • Chemie- und Pharmaindustrie.
  • Optik und Photonik.
  • Zweiradindustrie (inkl. Mikromobilitätslösungen)
  • Lebensmittelindustrie.

Was erwartet Deutschland im Jahr 2025?

Nach zwei Jahren Rezession tritt die deutsche Wirtschaft im Jahr 2025 nur auf der Stelle. Der Außenhandel bleibt im Desorientierungsstress, weil geopolitische De-Normalisierung den Welthandel belasten. Der Konsum bleibt trotz normaler Inflation, aber wegen gedämpfter Beschäftigungsperspektiven unter seinem Potenzial.

Wer kündigt den massiven Stellenabbau bei MAN an?

Sind jetzt betriebsbedingte Kündigungen möglich? „Arbeitsplatzvernichtung“ nennt der MAN-Betriebsrat die Pläne des Unternehmens zum Stellenabbau – und kündigt massiven Widerstand an. MAN will das angeschlagene Unternehmen restrukturieren und bis zum Jahr 2023 rund 1,8 Milliarden Euro einsparen.

Welche Unternehmen in Deutschland planen 2025 Stellenabbau?

Insgesamt kündigen Unternehmen seit dem 01.07.2025 einen Abbau von über 125.000Stellen an. Lösungsvorschläge und Wege zur Sicherung von Arbeitsplätzen finden Sie in unserem Aktionsprogramm.

Warum schließen so viele Firmen?

Die Ursachen für diese Entwicklung sind vielfältig: Neben weltpolitischen Unsicherheiten belasten vor allem strukturelle Probleme, wie der demografisch bedingte Fachkräftemangel, fehlende Nachfolgelösungen, hohe Energiekosten, steigende Lohn- und Sozialabgaben, sowie eine wachsende Bürokratielast für die Unternehmen.

Welche Marken sind bankrott?

Das waren die größten Insolvenzen in Deutschland
  • Lilium Doch 2024 ging der bayerischen E-Flugtaxi-Firma das Geld aus. Ein kurzfristiger Rettungsversuch durch ein Investorenkonsortium misslang, sodass Lilium Ende Februar 2025 erneut Insolvenz anmeldete. ...
  • Alno. ...
  • SolarWorld. ...
  • Hertie. ...
  • Karmann. ...
  • Qimonda. ...
  • Wirecard. ...
  • Tempton.

Welches Modelabel ist pleite?

Hamburger Modelabel "Closed" meldet Insolvenz an. Das Hamburger Modelabel "Closed" hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen mit rund 450 Beschäftigten ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Höherwertige Jeans, Blusen oder Pullover - dafür steht das Label "Closed", das 1978 in Hamburg gegründet wurde.