Welche Englischkenntnisse sind für die Ausbildung zur Fluglotse erforderlich?

Zuletzt aktualisiert am 29. September 2025

Du sprichst gut Englisch auf Abitur-Niveau bzw. hast mindestens ein C1-Zertifikat. Dazu sprichst du fließend Deutsch.

Welche Englischkenntnisse braucht man für Fluglotse?

Sind Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich? Unsere Fluglotsinnen und Fluglotsen müssen Deutsch- und Englischkenntnisse besitzen. Die Deutschkenntnisse sollten auf Muttersprachenniveau sein. Englischkenntnisse müssen dem Sprachniveau C1/C2 des „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen“ entsprechen.

Welches Englisch sprechen Fluglotsen?

Aviation English ist de facto die internationale Sprache der zivilen Luftfahrt. Mit der Ausweitung des Flugverkehrs im 20. Jahrhundert gab es Sicherheitsbedenken hinsichtlich der Kommunikationsfähigkeit von Piloten und Fluglotsen.

Welche Voraussetzungen braucht man für die Ausbildung zum Fluglotsen?

Zu den fundamentalen Voraussetzungen für die Ausbildung zum Fluglotsen zählen ein abgeschlossenes Abitur oder ein gleichwertiger Schulabschluss, hervorragende Kenntnisse der englischen Sprache und ein Mindestalter von 18 Jahren.

Welche Schulfächer sind wichtig als Fluglotse?

Schulfächer: Technik (z.B. zur Bedienung von Radar- und Computersystemen) Mathematik (z.B. bei Navigationsberechnungen) Englisch (z.B. zur Kommunikation mit den Piloten)

Fluglotse werden // Auswahlverfahren und Ausbildung

Was für einen Abi-Durchschnitt braucht man als Fluglotse?

Für das duale Studium zum Fluglotsen solltest Du folgende Voraussetzungen erfüllen: Abitur (mind. Durchschnittsnote von 2,0) Sehr gute Englischkenntnisse (C1-Sprachniveau)

Ist die Ausbildung zum Fluglotsen schwer?

Die Ausbildung zum Fluglotsen ist äußerst anspruchsvoll. Für den herausfordernden, spannenden und gut bezahlten Job werden nur die Besten gewählt.

Wie hoch ist die Durchfallquote bei Fluglotsen?

Tatsächlich schaffen es nur wenige, eine Karriere bei der Deutschen Flugsicherung (DFS) zu starten. Die DFS bildet die Fluglotsen in Deutschland aus und vergibt jährlich nur 140 Ausbildungsplätze – gerade einmal fünf Prozent der Bewerberinnen und Bewerber überstehen das Auswahlverfahren.

Was ist Fluglotse auf Englisch?

flight controller [ AVIAT. ] air traffic controller [ AVIAT. ] air controller [ AVIAT. ] control tower operator [ AVIAT. ]

Kann man Fluglotse trotz Brille werden?

Eine wichtige Voraussetzung ist, dass man sehr gut sehen und hören kann. Man sollte über 100-prozentige Sehkraft und einwandfreies Farbsehen verfügen. Durch Brillen oder Kontaktlinsen korrigierte Sehschwächen von maximal +5 beziehungsweise -6 Dioptrien sind grundsätzlich kein Problem.

Was sagen Flugbegleiter vor dem Start auf Englisch?

Eine bestimmte Ansage hört ihr in der Regel aber nur auf Englisch und die meisten verstehen sie nicht einmal unbedingt, weil sie sehr kurz ist. Piloten sagen die Ansage kurz vor dem Start durch: Cabin Crew, prepare for departure! Manchmal auch: Cabin Crew, prepare for takeoff.

Welches Englisch-Niveau braucht man für Flugbegleiter?

Muss ich meine Sprachkenntnisse mit einem Zertifikat nachweisen? Es ist kein Zertifikat als Nachweis erforderlich, der Bewerber muss sehr gutes Deutsch und Englisch sprechen (mindestens B2 Level).

In welcher Sprache kommunizieren Fluglotsen?

Fluglotsen und -lotsinnen kontrollieren alle Flugbewegungen, sowohl an Flughäfen, als auch im Luftraum. Sie halten per Sprechfunk Kontakt zur Cockpitbesatzung und kommunizieren dabei auf Englisch, der internationalen Sprache des Luftverkehrs.

Wie viel kostet die Ausbildung als Fluglotse?

Die Ausbildung kostet nichts, im Gegenteil, sie wird sehr hoch vergütet. Während der grundlegenden Ausbildung an der Flugsicherungsakademie Langen (ca. 12 bis 16 Monate) wird eine monatliche Brutto-Ausbildungsvergütung von 1.400€ bezahlt.

Wie viel Urlaub hat man als Fluglotse?

So übernimmt die Deutsche Flugsicherung deine Studiengebühren, du hast 30 Tage Urlaub im Jahr sowie laut Angaben auf der Homepage zwei weitere freie Tage.

Wie hoch ist die Chance, Fluglotse zu werden?

Die deutsche Flugsicherung stellt jedes Jahr rund 140 Auszubildende ein auf der Basis von mehr als 7.500 Bewerbungen. Die Wahrscheinlichkeit, einen Ausbildungsplatz für diesen Beruf zu bekommen, ist demnach nicht allzu hoch.

Welche Englischkenntnisse braucht man als Fluglotse?

Du sprichst gut Englisch auf Abitur-Niveau bzw. hast mindestens ein C1-Zertifikat. Dazu sprichst du fließend Deutsch.

Wie nennt man Popo auf Englisch?

bottom chiefly (Brit.) [ coll. ] der Popo Pl.: die Popos [ fam. ] bum (Brit.)

Wie viel verdient ein Fluglotse netto?

Abzüglich Steuern und Sozialabgaben bleiben einem Fluglotsen von 9.500 Euro brutto rund 5.500 Euro netto im Monat (Steuerklasse 1, keine Kinder, ohne Kirchensteuer). Aufs Jahr gerechnet verdienen Fluglotsen damit zwischen 65.000 und 70.000 Euro netto.

Wie schwer ist die Ausbildung zum Fluglotsen?

Insgesamt gilt das Einstellungsverfahren zum Fluglotsen als sehr herausfordernd, weswegen nur etwa sieben Prozent der Bewerber den Einstellungstest bestehen.

Wie hoch ist die Rente von Fluglotsen?

Aktuell beträgt er im Westen 36,02 € und in Ostdeutschland 35,52 €. Ab 1. Juli 2023 einheitlich 37,60 €. Wenn du pro Jahr nun also maximal 2,03 Entgeltpunkte sammeln kannst und jeder Entgeltpunkt im Westen 36,02 € wert ist, bekommst du für jedes Jahr mit 130.000 € Jahresbruttoeinkommen eine Rente von 73,14 €.

Wer verdient mehr, ein Pilot oder ein Fluglotse?

Wer verdient mehr - Pilot oder Fluglotse? Das durchschnittliche Jahresgehalt von Piloten und Fluglotsen ist ähnlich. Beide gehören zu den bestbezahlten Berufen in Deutschland. Tatsächlich ist das Durchschnittsgehalt von Fluglotsen jedoch oft etwas höher als das von Piloten.

Was disqualifiziert Sie als Fluglotse?

Keine Anamnese oder klinische Diagnose einer Krampfstörung . Keine andere Erkrankung des Nervensystems, die eine Gefahr für die Sicherheit im Flugsicherungssystem darstellen würde. Ein Bewerber, der sich in irgendeiner Form, einschließlich vorbeugender Behandlung, einer Erkrankung des Nervensystems befindet, wird disqualifiziert.

Wie sieht ein Tag im Leben eines Fluglotsen aus?

Ein Tag im Leben eines Fluglotsen

Ein typischer Tag für einen Fluglotsen beinhaltet eine Reihe wichtiger Entscheidungen und ständige Kommunikation mit Piloten, Bodenpersonal und anderen Fluglotsen . Fluglotsen arbeiten rund um die Uhr in Schichten, um eine unterbrechungsfreie Abdeckung des Luftraums zu gewährleisten.

Kann man mit Brillen Fluglotse werden?

Ja, man kann auch mit #Brille bei uns Fluglotse / Fluglotsin werden! Bedingung ist allerdings, dass zum Zeitpunkt deiner Bewerbung deine Sehschwäche nicht mehr als +/- 5 Dioptrien beträgt. Ob gelasert oder nicht, spielt für uns keine Rolle.