Zuletzt aktualisiert am 29. September 2025
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich: Reisepass: ja. Vorläufiger Reisepass: ja. Personalausweis: nein.
Kann ich mit einem Personalausweis nach Marokko einreisen?
Die Einreise mit einem deutschen Personalausweis ist nicht möglich. Reisende, die nur über einen Personalausweis verfügen (auch im Rahmen von Touristengruppen oder Charterflügen), können nicht nach Marokko einreisen und müssen den nächstmöglichen Flug zurücknehmen.
Was braucht man für eine Marokko-Reise?
- Ihr Flugticket (E-Ticket)
- Ihren Reisepass (inkl. ...
- Geld / Reiseschecks / Kreditkarte.
- wärmere Kleidung (Pullover/ Jacke/ Strümpfe) für kühlere Abende.
- sommerliche, leichte Kleidung.
- feste, bequeme Laufschuhe.
- kleiner Tagesrucksack für Ausflüge.
Welche Impfungen benötige ich für die Einreise nach Marokko?
Folgende Impfungen oder Auffrischungsimpfungen werden üblicherweise empfohlen: Hepatitis A, Tetanus . Weitere zu berücksichtigende Impfungen: Tollwut, Typhus. Selektiv empfohlene Impfungen – nur für Personen mit dem höchsten Risiko: Hepatitis B. Für dieses Land ist kein Gelbfieber-Impfnachweis erforderlich.
Kann man ohne Bedenken nach Marokko reisen?
Reisen nach Marokko gelten grundsätzlich als sicher. Streiks und Demonstrationen, vor allem in den Grossstädten, sind jederzeit möglich. Vereinzelte gewalttätige Auseinandersetzungen können dabei nicht ausgeschlossen werden.
7 Dinge, die du wissen musst bevor du nach MAROKKO reist!
Was benötige ich zur Einreise nach Marokko?
- Reisepass: ja.
- Vorläufiger Reisepass: ja.
- Personalausweis: nein.
- Vorläufiger Personalausweis: nein.
- Kinderreisepass: ja.
Kann ich in Marokko mit Euro bezahlen?
Die offizielle Landeswährung in Marokko ist der Dirham. Der Euro ist somit nicht als Zahlungsmittel offiziell anerkannt. Es gibt jedoch vor allen Dingen in den touristischen Regionen viele Stellen, an denen der Euro als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Beispielsweise in Hotels, auf Märkten oder auf Basaren.
Was sollte man in Marokko vermeiden?
- Vermeiden Sie touristische Taxis. ...
- Vermeiden Sie es, keine Internetverbindung zu haben. ...
- Vermeiden Sie zu hohe Erwartungen an den „Mythos Marrakesch“ ...
- Vermeiden Sie Marokko an Ramadan. ...
- Vermeiden Sie Geldautomaten. ...
- Vermeiden Sie „Kamelreiten“
Welche Schuhe soll man in Marokko tragen?
Praktische Schuhe sind ein Muss!
Marokko ist ein Land, das zu vielen Aktivitäten einlädt. Auch auf den Wegen durch die Medinas und die Souks wirst du lange Strecken zu Fuß zurücklegen, die oft über unebenen Untergrund führen. Damit sind Sneakers und flache Sandalen oder Pantoffeln die beste Wahl für dein Schuhwerk.
Ist Toilettenpapier in Marokko üblich?
Toilettenpapier ist in Marokko nur dort üblich, wo auch viele Touristen unterwegs sind. Meist bekommt man es dann gegen eine kleine Gebühr von der Toilettenfrau überreicht. Die Einheimischen wischen sich mit der linken (unreinen) Hand ab, die danach mit Seife gewaschen wird.
Ist Marokko teuer?
Marokko ist ein relativ günstiges Reiseziel im Vergleich zu anderen Ländern in Europa oder Nordamerika. Die Kosten für Unterkunft, Transport und Essen variieren jedoch je nach Reisezeitraum und Reisestil. In der Hochsaison können die Preise für Unterkünfte und Flüge deutlich höher sein als in der Nebensaison.
Wie ist die Hygiene in Marokko?
Marokko - Sauberkeit und Hygiene
Waschen Sie sich häufiger die Hände, trinken Sie Wasser nur aus vor Ihnen geöffneten Flaschen und meiden Sie Eiswürfel. Magenbeschwerden sind, wie anderswo auch, auf Wasser und unzureichend gegarte oder schlecht gewaschene Nahrungsmittel zurückzuführen.
Wie lange dauert ein Direktflug nach Marokko?
Flüge nach Marokko: Wissenswertes
Die beliebteste Strecke ist von Flughafen Frankfurt in Frankfurt am Main nach Flughafen Casablanca Mohammed V in Casablanca. Im Durchschnitt dauert dieser Flug 4 Stunden 12 Minuten für eine Strecke und kostet € 772 für den Hin- und Rückflug.
Kann man in Marokko kurze Hosen tragen?
Dennoch ist Marokko ein – wenn auch gemäßigtes – islamisches Land. Im Islam sollte man als Frau möglichst nicht mit unbedeckten Schultern herumlaufen. Es ist z.B. gegen T-shirts nichts einzuwenden. Als kurze Hosen für einen Mann am besten Bermuda-Shorts.
Welche Impfungen sind für Marokko wichtig?
Wer sollte sich bei einer Reise nach Marokko gegen Tollwut impfen lassen? In Marokko besteht ein moderates Risiko für Hundetollwut. Wenn Tierkontakte, insbesondere zu Hunden, wahrscheinlich sind, ist eine Impfung gegen Tollwut ratsam. Die Erkrankung kann auch durch Fledermäuse oder Affen übertragen werden.
Ist es in Marokko erlaubt, Alkohol zu trinken?
Kann man in Marokko Alkohol trinken oder kaufen? Der Islam verbietet Gläubigen den Konsum von Alkohol. Internationale Restaurants und Hotels servieren häufig alkoholische Getränke. Nur während des Fastenmonats Ramadan sowie drei Tage davor und danach gibt es in marokkanisch geführten Restaurants keinen Alkohol.
Wann ist die beste Reisezeit für Marokko?
Zwischen scheinbar endlosen Sandflächen und prachtvollen Oasen erleben Reisende in Marokko einen Urlaub der besonderen Art. Die beste Zeit für diese Reise sind die Monate Oktober bis April. Die Sommermonate sollte man meiden: Dann springt das Thermometer im Inneren der Sahara auf über 40 Grad.
Wann ist die Mückenzeit in Marokko?
Marokko ist kein Malariagebiet. In der Zeit zwischen Mai bis Oktober gibt es verhältnismäßig viele Mücken, allerdings vorwiegend im Norden des Landes. Mit unseren Bausteinen besuchen Sie eher die südlichen Regionen in Marokko, daher sollten Sie nicht viele Mücken während Ihrer Reise antreffen.
Was muss ich beachten, wenn ich nach Marokko fliege?
Reisedokumente für deutsche Staatsbürger
Bei einem touristischen Aufenthalt bis zu 90 Tagen genügt der Reisepass, vorläufige Reisepass oder Kinderreisepass. Das Dokument muss zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Der Personalausweis wird nicht anerkannt und führt zur Zurückweisung.
Welcher Stecker für Marokko?
In Marokko existieren zwei Steckdosentypen: Typ C und E. Typ C wird auch in Deutschland verwendet und beiden deutschen Geräte-Steckertypen („dick“ und „dünn“) passen in diesen Steckdosentyp C. In den Steckdosentyp E passen nur Geräte mit dem flachen Eurostecker (Stecker-Typ C).
Kann ich in Marokko mit meiner EC-Karte bezahlen?
Mit deiner EC-Karte in Marokko Geld abzuheben ist normalerweise kein Problem – vorausgesetzt, deine Karte wird am jeweiligen Geldautomaten akzeptiert. Prinzipiell gilt, dass du mit Visa- und Mastercard Karten so gut wie überall Geld abheben kannst, während Maestro-Automaten weniger weit verbreitet sind.
Wer braucht kein Visum für Marokko?
Bürger aus 65 Ländern sind von der Visumpflicht befreit, um Marokko zu besuchen. Das bedeutet, dass sie für eine bestimmte Zeit (von 30 bis 90 Tagen) im Land bleiben können, ohne vorher ein Visum zu benötigen. Zu diesen Ländern gehören: EU-Länder (einschließlich Deutschland), USA, Japan, Australien und andere.
Was sollte man als Tourist in Marokko beachten?
Nach Marokko können Sie grundsätzlich das ganze Jahr reisen. Im Winter kann es gerade in der Nacht recht kalt sein. Dann sind wärmere Kleidung und ein Hotel mit Heizung zu empfehlen. Andersherum ist der Sommer in einigen Regionen sehr heiß, so sind mehr Pausen und weniger Aktivitäten im Programm einzuplanen.