Zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2025
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.
- genaues und sorgfältiges Arbeiten.
- selbstständiges Arbeiten.
- Einsatzfreude.
- Verantwortungsbewusstsein.
- Fähigkeit und Bereitschaft mit anderen zusammen zu arbeiten (Teamfähigkeit)
- Lernbereitschaft.
Welche Eigenschaften sollte man als Flugbegleiterin haben?
Neben dem gepflegten Äußeren wird vor allem auf die Persönlichkeit des Bewerbers geachtet. Als Flugbegleiter sollte man sehr kontaktfähig, service- und teamorientiert sein. Auch Flexibilität und Belastbarkeit sind wichtige Auswahlkriterien.
Welche Eigenschaften sollte eine Flugbegleiterin mitbringen?
Flugbegleiter benötigen Gelassenheit, Taktgefühl und Einfallsreichtum, um mit Stresssituationen umzugehen und auf die Bedürfnisse der Passagiere einzugehen. Entscheidungsfähigkeit. Flugbegleiter müssen in der Lage sein, entschlossen zu handeln, insbesondere in Notfällen. Körperliche Ausdauer.
Was muss ich als Flugbegleiter mitbringen?
- Flugmedizinische Tauglichkeit.
- Sehschärfe zwischen +/- 5 Dioptrin.
- Mindestens 18 Jahre alt.
- Erfolgreicher Abschluss einer Grundschulung.
- Regelmäßige Auffrischung der Schulungsinhalte.
- Gültiger Reisepass.
- Bescheinigung der Zuverlässigkeit von der Luftfahrtbehörde.
Welche Besonderheiten sind für Flugbegleiter wichtig?
Gute Kommunikationsfähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten, Teamarbeit und die Fähigkeit, unter Stress zu arbeiten, sind wichtige Eigenschaften. Gesundheit: Flugbegleiter:innen müssen die von der Fluggesellschaft festgelegten Gesundheitsstandards erfüllen.
Lufthansa Flugbegleiter-Bewerbung: Voraussetzungen
Wie viel sollte eine Stewardess idealerweise wiegen?
Das heißt, eine 160 Zentimeter große Flugbegleiterin sollte idealerweise 50 Kilogramm wiegen. Bei fünf Prozent mehr wird monatlich gewogen, wer zehn Prozent mehr auf die Waage bringt, wird suspendiert und muss abspecken. Viele Fluggesellschaften richten sich beim Thema Gewicht nach dem Body-Mass-Index (BMI).
Welche Anforderungen gibt es an Flugbegleiter?
- Fähigkeit, exzellenten Kundenservice zu liefern.
- Fremdsprachenkenntnisse.
- Kenntnisse im Gebrauch der Sicherheits- und Notfallausrüstungen an Bord eines Flugzeugs.
- Kontaktfreudigkeit, Herzlichkeit und Höflichkeit.
Welche Airline bezahlt Flugbegleiter am besten?
Emirates führt das Gehaltsranking an
Die Golf-Airline Emirates zahlt ihren Flugbegleitern mit bis zu 4.500 Euro brutto monatlich die Spitzengehälter der Branche, wie „wmn“ berichtet.
Wie viele Sprachen muss man als Flugbegleiter können?
Muss ich meine Sprachkenntnisse mit einem Zertifikat nachweisen? Es ist kein Zertifikat als Nachweis erforderlich, der Bewerber muss sehr gutes Deutsch und Englisch sprechen (mindestens B2 Level). Ob diese Voraussetzung erfüllt ist, wird im Rahmen des Bewerbungsverfahrens überprüft.
Darf eine Flugbegleiterin Brille tragen?
Ja. Das Tragen einer Sehhilfe ist bei verminderter Sehschärfe in manchen Fällen sogar notwendig. Als Flugbegleiter/-in ist eine Sehschärfe ohne Sehhilfe von +/-5 Dioptrien erforderlich. Dieser Wert gilt auch bei Korrektur durch eine Laser-OP: Vor der Operation darf die Dioptrienzahl maximal +/- 5 betragen haben.
Wie sollte eine Flugbegleiterin aussehen?
- Körpergewicht: Keine Adipositas über den Wolken. ...
- Körpergröße: Weder riesengroß noch zu klein. ...
- Tätowierungen: Sichtbare Tattoos als No-Go. ...
- Die Stewardess-Kleidung: Gepflegt uniformiert. ...
- Frisur und Make-up: Unaufdringliche Schönheit.
Was wird als Flugbegleiterin hauptsächlich gemacht?
Was macht eine Flugbegleiterin? Als Flugbegleiterin oder Flugbegleiter arbeitest du in der Luft und ermöglichst deinen Gästen ein entspanntes Flugerlebnis. An Bord bist du für die Sicherheit der Gäste verantwortlich, kümmerst dich zudem aber auch um den Service und servierst Speisen und Getränke.
Welche Vorteile hat man als Flugbegleiterin?
- kurze Ausbildungszeit.
- Abwechslungsreichtum.
- keine Kleidersorgen.
- hohe Eigenverantwortung.
- je nach Airline viel Freizeit.
- auch werktags frei.
- viele neue Kontakte.
- gute Hotels.
Wie viel kostet die Ausbildung zur Flugbegleiterin?
Was kostet das? Je nach Ausbildungsstätte muss man mit mind. EUR 60.000,- bis 80.000,- rechnen (zuzüglich Lebenshaltungskosten und Unterkunft). Bei Ausbildungen innerhalb einer Fluglinie wer- den diese Kosten meistens vorfinanziert.
Ist Flugbegleiter ein gut bezahlter Job?
Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 35.800 €, das Monatsgehalt bei 2.983 € und der Stundenlohn bei 12 €. Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 33.800 €. * Städte, in denen es viele offene Stellen für Flugbegleiter/in gibt, sind Dresden, Bremen, Dortmund.
Wie groß muss man als Flight attendant sein?
Die Mindestgrösse beträgt 158 cm. Falls du genau 158.0 cm gross bist, lass deine Grösse von deinem Hausarzt messen und lade die Bestätigung mit deiner Bewerbung hoch. So ersparst du dir unangenehme Überraschungen beim obligatorischen flugmedizinischen Eintrittstest.
Wie viel darf eine Flugbegleiterin wiegen?
Die ideale Flugbegleiterin darf bei einer Größe von 1,65 Meter maximal 55 Kilo wiegen – so lauten die strengen Casting-Regeln für Stewardessen bei der Fluggesellschaft Hainan Airlines. Gegen diese Vorgaben hagelt es Kritik. #China #Stewardess #Casting #ZDFheute.
Wie lange dauert die Ausbildung zur Flugbegleiterin?
Flugbegleiter/in ist eine Ausbildung, die durch interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelt ist. Sie dauert in Vollzeit 6 Wochen bis 3,5 Monate. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.
Wie viel verdient ein Flugbegleiter bei Lufthansa?
Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 19.000 € und 71.500 € schwanken. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Gehalt in Deutschland liegt bei 35.800 € – bei Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft verdient man als Flugbegleiter:in im Schnitt also rund 11% mehr.
Welche Voraussetzungen braucht man als Flugbegleiterin?
Flugbegleiter Ausbildung Voraussetzungen
Abschluss: Die meisten Fluggesellschaften verlangen einen mittleren Schulabschluss bzw. die Mittlere Reife, mindestens aber eine abgeschlossene Schulausbildung (Schulabschluss in Kombination mit abgeschlossener Berufsausbildung). Mit einem Abitur hast du besonders gute Chancen.
Wie sitzen Übergewichtige im Flugzeug?
- Luftfahrtunternehmen informieren. ...
- Einen zweiten Sitz buchen. ...
- Beim Boarding nach einem anderen Sitzplatz fragen. ...
- Keinen XL-Seat reservieren. ...
- Keinen Notausgangsplatz buchen. ...
- Bequeme Kleidung tragen. ...
- Business-Class buchen. ...
- Premium Economy buchen.
Wie berechnet man den Body Index?
Der Body-Mass-Index (BMI) dient zur Abschätzung des Körperfettanteils. Für die Berechnung des BMI (Body Mass Index) wird das Körpergewicht in ein Verhältnis zur Körpergröße gesetzt. Der BMI berechnet sich aus dem Quotienten aus Körpergewicht und Körpergröße zum Quadrat (kg/m2).
Warum glaube ich, dass ich eine gute Flugbegleiterin wäre?
Beispielantwort: „Ich bin überzeugt, dass ich aufgrund meiner sozialen Kompetenz, meiner Professionalität, meiner Fähigkeit, in Krisen ruhig zu bleiben, und meines Fokus auf die Bereitstellung großartiger Kundenerlebnisse eine gute Flugbegleiterin sein werde.“
Wie lange arbeitet eine Stewardess am Tag?
Die höchstzulässige tägliche Flugdienstzeit beträgt abhängig von diesen Voraussetzungen zwischen 9 und 13 Stunden. Sie darf unter bestimmten Bedingungen verlängert geplant werden, und zwar maximal zwei Mal innerhalb von 7 Tagen, wenn darauf eine ausreichend lange Ruhephase folgt.
Ist ein Flugbegleiter dasselbe wie eine Stewardess?
Was ist der Unterschied zwischen Flugbegleiter und Stewardess? Grundsätzlich gibt es keinen Unterschied zwischen den beiden Bezeichnungen. Der Begriff Flugbegleiter hat die Bezeichnung Stewardess ersetzt. Einerseits umfasst der Begriff beide Geschlechter, andererseits beschreibt er die Tätigkeiten auch besser.