Welche Dinge brauche ich für einen Flughafen?

Zuletzt aktualisiert am 17. November 2025

Unterlagen für die Flugreise – diese Dokumente sollten Sie immer dabeihaben
  • Personalausweis & Reisepass (abhängig vom Reiseziel)
  • Bordkarte & Buchungsbestätigung.
  • Visum & Einreisebescheinigung (abhängig vom Reiseziel)
  • Krankenkassenkarte & Impfpass.
  • Versicherungsschein (optional)

Was muss man beim Check-in am Flughafen vorzeigen?

Bereite die Unterlagen - den Passport (oder Ausweis), die Buchungsnummer (Buchunscode) oder das Flugticket in Papierform (wenn du es besitzt) vor. Am Check-in Schalter wirst du gebeten, die oben genannten Unterlagen vorzulegen und du kannst dein Gepäck aufgeben. Das Gepäck wird gewogen und zu der Maschine befördert.

Was sollte ich als erstes am Flughafen tun?

Einsteigen ins Flugzeug:

Wenn das Boarding beginnt, stell dich in der Warteschlange an und zeige deinen Boarding-Pass vor. Das Personal wird dich zum Flugzeug führen. Beachte die Anweisungen und Hinweise, um deinen Sitzplatz zu finden. Verstaue dein Handgepäck sicher in den Gepäckfächern über den Sitzen und nimm Platz.

Welche Unterlagen brauche ich für einen Check-in?

Beim klassischen Check-in am Schalter legen Sie Ihren Personalausweis sowie das Flugticket samt Buchungsnummer vor. Bei Flugreisen in Länder außerhalb der EU benötigen Sie zusätzlich einen Reisepass und ggf. ein Visum. Beim Einchecken am Schalter geben Sie auch Ihr Gepäck auf.

Was sollte ich auf einem Flug nicht vergessen?

Was darf ich im Urlaub auf keinen Fall vergessen?
  • Reisepass.
  • evtl. Visum.
  • evtl. Impfpass.
  • Bankkarten.
  • Flugtickets.
  • Kamera.
  • Handy + Ladekabel.
  • Kleidung.

Handgepäck-Regeln der Airlines 2025: Dein Handgepäck wird ABGELEHNT!

Was darf man im Flugzeug nicht anziehen?

Was man im Flugzeug nicht anziehen sollte
  • Kleidung aus Kunstfasern. ...
  • Flip-Flops, Sandalen und High Heels. ...
  • Kurze Hosen, Tops und flatternde Kleidung. ...
  • Unpassende Kleidung für den Ankunftsort. ...
  • Keine zu freizügigen Outfits.

Was braucht man am Flughafen?

Flugreise Checkliste: Die wichtigsten Dokumente im Überblick
  • Personalausweis & Reisepass (abhängig vom Reiseziel)
  • Bordkarte & Buchungsbestätigung.
  • Visum & Einreisebescheinigung (abhängig vom Reiseziel)
  • Krankenkassenkarte & Impfpass.
  • Versicherungsschein (optional)
  • Nationaler & Internationaler Führerschein (optional)

Wie läuft das am Flughafen ab?

Der Ablauf am Flughafen – 4 Stationen
  1. Der Check – In. Um sich für Ihren Flug einzuchecken und Ihr Gepäck abzugeben, müssen Sie zu einem Check – In Schalter. ...
  2. Passkontrolle. Vor der bekannten Sicherheitskontrolle, steht meistens eine Passkontrolle an. ...
  3. Sicherheitskontrolle. ...
  4. Das Boarding.

Welche Reiseunterlagen muss ich ausdrucken?

Oft reicht es aus, deinen Reisepass oder Personalausweis vorzuzeigen. Papierfrei reisen ist aber noch nicht überall eine Selbstverständlichkeit. Viele Hotels verlangen den Voucher immer noch in Papierform. Außerdem stehen die Kontaktdaten der örtlichen Reiseleitung und Notfallnummern in diesen Unterlagen.

Wo bekomme ich meine Bordkarte?

Wann bekommt man die Bordkarte? Die Bordkarte beziehungsweise den Boarding Pass erhalten Reisende nach erfolgreichem Check-In, entweder direkt am Flughafen am Schalter der Airline, am Check-In Automaten oder als digitale Version nach erfolgtem Online Check-in.

Was darf nicht ins Handgepäck?

Lassen Sie Ihr Gepäck niemals ohne Aufsicht! Melden Sie jegliches verdächtiges oder herrenloses Gepäckstück oder Paket! Akzeptieren Sie kein Gepäck von Dritten!
  • Pistolen, Feuerwaffen und sonstige Waffen.
  • Nachbildungen und Imitationen von Waffen.
  • Munition.
  • Messer und scharfe Gegenstände.
  • stumpfe Gegenstände.

Warum 3 Stunden vor Abflug am Flughafen sein?

Es ist empfehlenswert, etwa zwei oder drei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein, um genügend Zeit für die verschiedenen Abfertigungsprozesse zu haben. Dazu gehört beispielsweise der Online Check-in bei Condor, die Sicherheitskontrolle am Flughafen München und die Gepäckabgabe vor dem Flug.

Woher weiß ich, zu welchem Terminal ich muss?

Wo erfahre ich, ob ich von Terminal 1 oder Terminal 2 fliege? Sie erhalten Informationen zu Ihrem Terminal in den Fluginformationen oder bei Ihrer Airline.

Was muss man beim Handgepäck auspacken?

Gegenstände im Handgepäck
  • Handy, Tablet, Laptop, Kamera, Zubehör.
  • Medikamente und Babynahrung für die Reise.
  • Flüssigkeiten, Cremes und Gele bis max. 100 ml pro Behälter im 1-Liter-Beutel.
  • (Taschen-)Regenschirm ohne Spitze.
  • Ein Feuerzeug pro Person (kein Zippo o. ä.)
  • E-Zigaretten.

Was brauche ich am Check-in-Schalter?

Gehen Sie zum Check-in-Schalter Ihrer Fluggesellschaft. Dort legen Sie Ihr Flugticket und Ihren Reisepass bzw. Personalausweis vor. Stellen Sie Ihr Reisegepäck auf das Förderband. Sie erhalten dann Ihre Bordkarte mit Gate- und Sitzplatznummer, sowie den Nachweis über Ihr aufgegebenes Gepäck.

Was mache ich als erstes am Flughafen?

Das erste Mal fliegen: Ablauf am Flughafen
  1. Schritt: Beim Schalter der jeweiligen Fluglinie einchecken. ...
  2. Schritt: Sicherheitskontrolle mit Körperscan und Überprüfen des Handgepäcks. ...
  3. Schritt: Ausweiskontrolle. ...
  4. Schritt: Am Gate Platz nehmen und auf Boarding warten. ...
  5. Schritt: Einstieg ins Flugzeug (Boarding)

Welche Kopien sollte ich auf Reisen mitbringen?

Führerschein, Reisepass und Reisevisum

Wenn Sie beispielsweise alt genug sind, um einen Führerschein zu besitzen, finden Sie es wahrscheinlich albern, eine Kopie Ihrer Geburtsurkunde mitzubringen. Sollten Sie Ihren Reisepass jedoch unterwegs verlieren, sind Sie vielleicht froh, dass Sie im Safe Ihres Hotels einen Nachweis über die US-Staatsbürgerschaft haben.

Wie bekomme ich mein Flugticket?

Der klassische Weg ist über den Check-in Schalter am Flughafen. Checkt ihr hier ein, erhaltet ihr eure Bordkarte als Ticket in Papierform. Eine alternative Methode ist der Online Check-in über einen PC oder eine App via Smartphone.

Was muss ich vor dem Flug ausdrucken?

Sie müssen Ihre zu Hause ausgedruckte Bordkarte oder die Bestätigung des Check-in-Dokuments und Ihren Reisepass mitbringen, um diese vor dem Einsteigen in das Flugzeug vorzuzeigen.

Welche Lebensmittel darf ich im Flugzeug im Handgepäck mitnehmen?

Wer Lebensmittel im Koffer bzw. Flugzeug innerhalb EU-Ländern transportieren möchte, kann auch aufs Handgepäck setzen. Denn feste Lebensmittel wie Müsliriegel, Kekse, ein belegtes Brot, Gemüse und Obst dürfen im Handgepäck mitgeführt werden. Wenn größere Mengen vorhanden sind, dürfen diese im Koffer mitgenommen werden.

Wer steigt zuerst ins Flugzeug?

Häufig werden beim Einstieg die Fluggäste in den hinteren Reihen zuerst gebeten, einzusteigen. Erst danach folgen Passagiere der mittleren und vorderen Kabinenabschnitte.

Kann ich eine Powerbank mit ins Flugzeug nehmen?

Das Wichtigste zum Thema „Powerbank im Flugzeug“

Powerbanks sind nur im Handgepäck und damit nicht im aufgegebenen Gepäck zulässig. Die Powerbank darf eine maximale Kapazität von 100 Wh bzw. 27.000 mAh nicht überschreiten. Eine Person darf höchstens zwei Akkus/Powerbanks mit sich führen.

Wie ist die Reihenfolge am Flughafen?

Der Ablauf am Flughafen umfasst den Check-in, (optional) die Gepäckaufgabe, Sicherheitskontrolle und schließlich das Boarding – immer in dieser Reihenfolge.

Wie gebe ich meinen Koffer auf?

So geht's:
  1. Gepäckstück auf das Band legen.
  2. Per Handscanner Gepäckanhänger scannen.
  3. Vom Gepäckband zurücktreten.
  4. Gepäckstück wird automatisch vermessen und gewogen.
  5. Ihr Reisegepäck wird vom Band eingezogen.
  6. Sie erhalten eine Quittung.
  7. Quittung mitnehmen und gut verwahren.

Wie sieht eine Bordkarte aus?

Bordkarten in Papierform werden in der Regel auf eine rechteckige, längliche Karte gedruckt und enthalten Informationen über den Fluggast und den Flug sowie einen Barcode, der beim Einsteigen am Flugsteig gescannt wird. Mobile Bordkarten erscheinen als digitales Format auf Smartphones, Smartwatches oder Tablets.