Zuletzt aktualisiert am 26. November 2025
Die erste Unterpflasterstraßenbahn in Deutschland wurde in Nürnberg verwirklicht. Neben Berlin, Hamburg und München zählt Nürnberg zu den wenigen Großstädten der Bundesrepublik Deutschland, die eine echte, klassische U-Bahn vorweisen können.
Welche deutschen Städte haben eine U-Bahn?
In Deutschland verfügen die vier Städte Berlin, Hamburg, München und Nürnberg, in Österreich die Bundeshauptstadt Wien und in der Schweiz die Stadt Lausanne über U-Bahn-Systeme, die den Definitionen des UITP entsprechen, das heißt insbesondere vollständig unabhängig von anderen Verkehrsarten trassiert sind.
Welche deutsche Stadt hat die beste U-Bahn?
Den ersten Platz teilen sich Hannover und Karlsruhe mit je 61 Punkten im Nahverkehrs-Ranking und bieten somit den besten ÖPNV in Deutschland. Hohe Punkte gab es für beide Cities vor allem für die Schnelligkeit und die geringe Umsteige-Anzahl, um vom Norden in den Süden sowie von Westen nach Osten zu kommen.
Welche Stadt hat das beste U-Bahn-System?
Hongkong liegt mit einem Rail Transit Accessibility Index von 0,78 weltweit an der Spitze und gehört mit seinem dichten und effizienten U-Bahn-Netz zu den Städten mit den besten öffentlichen Verkehrsmitteln.
Welche Stadt hat die effizienteste U-Bahn?
U-Bahn Seoul – Südkorea
Die U-Bahn von Seoul belegt dank ihres barrierefreien Zugangs, der WLAN-Verbindung und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses den ersten Platz. Sie bietet außerdem eines der besten klimatisierten Fahrerlebnisse.
[Top 10] Die größten Straßenbahnnetze Deutschlands (2021) | mit Br111Fan
Welche U-Bahn ist die modernste in Deutschland?
Mit der U5 wird die HOCHBAHN neue Maßstäbe in Sachen Angebot und Komfort setzen und baut eine der modernsten U-Bahn-Linien Europas. Vollautomatisch betrieben kann sie in Spitzenzeiten im 90-Sekunden-Takt unterwegs sein und somit „on demand“, nach Bedarf, fahren.
Welche ist die größte deutsche Stadt ohne Straßenbahn?
Den fragwürdigen ersten Platz in der Liste nimmt wie immer Münster (im Land Nordrhein-Westfalen) ein. Diese Stadt ist mittlerweile auf weit über 300.000 Einwohner angewachsen, woraus sich bei (etwas zurückhaltend geschätzt) 3 täglichen Wegen pro Einwohner etwa 945.000 Wege ergeben – ohne Einpendler in die Stadt.
Welche Stadt hat die besten Straßenbahnen?
Ebenfalls sehr gut schneiden Mainz, Offenbach am Main, Frankfurt am Main und Fürth ab. Aus unserer Top 10 kommen drei Städte jeweils aus Hessen und aus Nordrhein-Westfalen. Von den 10 kreisfreien Städten mit der schlechtesten ÖPNV-Anbindung Ihrer Bürger sind die Hälfte davon in Bayern.
Wo ist die schönste U-Bahn der Welt?
Die Prachtvolle: Komsomolskaja in Moskau, Russland
In der Station Komsomolskaja tragen 68 achteckige Marmorsäulen ein Gewölbe von neun Metern Höhe. Von der Decke hängen Kronleuchter herab, die wiederum die Mosaike erhellen.
Welche Stadt in Deutschland hat den besten Nahverkehr?
Platz 1: Hannover und Karlsruhe
Beide Städte sind mit je 61 Punkten Sieger im ÖPNV-Ranking – sie haben demnach den besten Nahverkehr in Deutschland.
Welche Stadt hat das größte U-Bahn-System?
London (England)
Dass heutzutage in vielen Ländern die Rede von der „Metro“ ist, ist das Erbe der Metropolitan. Mit 402 km Netzlänge, 11 Linien, 270 Stationen und bis zu fünf Millionen Passagieren täglich ist sie nicht nur die älteste, sondern auch eine der größten U-Bahnen weltweit.
Was ist die kleinste Stadt mit U-Bahn?
Fürth ist damit die kleinste deutsche Großstadt, die über eine U-Bahn verfügt.
Welche U-Bahn ist die älteste in Deutschland?
Die Stadt Schöneberg eröffnete 1910 die erste kommunale U-Bahn Deutschlands.
Welche U-Bahn in Deutschland ist die beste?
Die Duisburger Stadtbahn kann mit 33,5 Kilometern pro Stunde den obersten Platz auf dem Siegertreppchen für sich beanspruchen. Bochum folgt auf Platz zwei mit 32,8 Kilometern pro Stunde. Bonn bringt es auf 32,3 Kilometer pro Stunde. Den letzten Platz dieser Liste belegt Bielefeld.
Welche Städte in Deutschland haben ein U-Bahn-System?
Wenn du von reiner U-Bahn sprichst, dann sind das nur Berlin, Hamburg, München und Nürnberg. Wenn du Stadtbahnsysteme (S-Bahnen mit unterirdischen Abschnitten) mit einbeziehst, ist die Liste lang.
Welche ist die älteste S-Bahn Deutschlands?
Am 8. August 1924 fährt die erste S-Bahn vom heutigen Nordbahnhof Berlins nach Bernau. Es ist die Geburtsstunde der S-Bahn in Deutschland.
Was bedeutet re-Zug?
Der Regional-Express (RE) ist ein schneller Regionalzug. Er hält nur an größeren Bahnhöfen und Stationen mit vielen Fahrgästen. Besonders für Pendler:innen und auf längeren Strecken ist der RE deshalb die perfekte Wahl, um schnell ans Ziel zu kommen.
Welche Großstadt hat keine U-Bahn?
Anscheinend ist Serbien das bevölkerungsreichste Land Europas ohne U-Bahn-System. Und Belgrad ist die größte Stadt Europas ohne Metro.
Welche Stadt hat das beste öffentliche Verkehrsmittel der Welt?
Hongkong ist die Stadt mit dem besten öffentlichen Nahverkehr der Welt. Die riesige Wolkenkratzer-Metropole Hongkong stellt laut „Time Out“ ganze 98 Prozent der befragten Einwohner mit ihrem öffentlichen Verkehrssystem zufrieden.
Welche Stadt hat das größte Straßenbahnnetz der Welt?
Straßenbahn-Metropolen der Welt: Hongkong
Die Tram in Hongkong gehört zu den am stärksten frequentierten Netzen weltweit. In der Stadt verkehren rund 160 Trams. Zwei von ihnen verfügen über ein offenes Verdeck. Sie werden für Straßenrundfahrten oder private Feiern eingesetzt.
Welches Land hat das beste U-Bahn-System?
Platz 1: Oslo, Norwegen. Die Hauptstadt in Europa mit dem besten U-Bahn-Netz ist der Analyse von Bounce zufolge Oslo. Über das Stadtgebiet verteilen sich 101 U-Bahn-Stationen, das Streckennetz umfasst 85 Kilometer und deckt alle 15 Stadtviertel ab.
Warum hat Nürnberg eine U-Bahn?
Die ersten Planungen einer U-Bahn stammten aus den 1920ern, eine unterirdische Schnellbahn unter der Fürther Straße. In den 1930ern baute man ein bisserl U-Strab, weil die Straßenbahn im Bereich des Reichsparteitagsgelände den marschierenden Massen im Weg war.