Welche bekannten Täler gibt es in Südtirol?

Zuletzt aktualisiert am 17. November 2025

Entdecke Südtirol
  • Bozen.
  • Brixen.
  • Bruneck.
  • Glurns.
  • Klausen.
  • Leifers.
  • Meran.
  • Sterzing.

Welche Täler gibt es in Südtirol?

Südtirols Täler
  • Eggental.
  • Eisacktal.
  • Etschtal.
  • Grödnertal.
  • Martelltal.
  • Passeiertal.
  • Pustertal.
  • Sarntal.

Welche Täler in Südtirol sind unberührt?

Wo sind die unberührten Täler in Südtirol?
  • Pens im Sarntal.
  • Astfeld im Sarntal.
  • Stoanerne Mandln im Sarntal - Foto: Jon Shave - CC BY 2.0.
  • Pens im Sarntal.

Welche Täler gibt es im Vinschgau?

Diese Seitentäler gibt es im Vinschgau
  • Schnalstal.
  • Langtauferer Tal.
  • Martelltal.
  • Münstertal.
  • Trafoital.
  • Suldental.

Welche abgelegenen Täler gibt es in Südtirol?

Einsame Täler: Ruhigere Wanderungen in Südtirol
  • Langtauferer Tal: Am Gletscherlehrpfad zur Weisskugelhütte. ...
  • Matscher Tal: Über die Upialm zum Upisee. ...
  • Deutschnonsberg: Zur Proveiser Stierbergalm. ...
  • Pfitscher Tal: Über das Pfitscher Joch zur Lafitzalm. ...
  • Pfunderer Tal: Zum Eisbruggsee. ...
  • Mühlwalder Tal: Neveser Höhenweg.

Südtirol - An der Spitze Italiens

Wie viele Täler gibt es in Südtirol?

Die drei größten Flüsse Südtirols formen die fünf Haupttäler der Region: Die Etsch prägt den Vinschgau, das Etschtal und das Südtiroler Unterland, während der Eisack das Eisacktal und die Rienz das Pustertal durchfließen.

Welches Tal ist das schönste in Südtirol?

Das Fischleintal liegt laut Schauspieler Luis Trenker „am schönsten Fleck im schönsten Tal der Welt“. Gemeint ist damit Sexten in der Dolomitenregion 3 Zinnen (Südtirol), wo das Fischleintal nach Süden hin abzweigt.

Was ist der schönste Ort im Vinschgau?

Zu den schönsten historischen Städten im Vinschgau gehört der Ort Glurns mit rund 1.000 Einwohnern. Besonders an Glurns ist die noch vollständig erhaltene Stadtbefestigung. Sie besteht aus den drei Stadttoren Tauferer Tor, Malser Tor und Schludernser Tor sowie der teilweise begehbaren Ringmauer.

Wie heißt das Tal, in dem Naturns liegt?

Geographie. Naturns befindet sich im unteren Vinschgau. Aufgrund ihrer Nähe zu Meran ist die Gemeinde jedoch nicht der Bezirksgemeinschaft Vinschgau, sondern der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt zugeordnet. Die dörflichen Siedlungen der Gemeinde liegen im breiten Talboden des Etschtals.

Welche Wanderung im Vinschgau ist die schönste?

Die schönsten Wanderungen im Vinschgau
  • Spitzige Lun, Hike & Fly von Matsch-Mazia. Topempfohlene Tour Schwierigkeit T2 mittel. ...
  • Eingehtour am Stallwieshof. ...
  • Rundwanderung von Goldrain zum Vinschger Höhenweg. ...
  • Panoramawanderung im Marteller Talschluss. ...
  • Laaser Orgelspitze. ...
  • Der Schludernser Biotopweg. ...
  • Wasser, Kastanien und Kirchen.

Wie heißt das Tal bei Meran?

Das Tal an der Südseite der Stubaier und Ötztaler Alpen nennt sich Passeiertal und ist bei Wanderfreunden, Kletterern und Golfern gleichermaßen beliebt. Es erstreckt sich auf einer Länge von ca. 40 km, von Meran bis hoch zum Jaufenpass und Timmelsjoch.

Wo ist die schönste Gegend in Südtirol?

Die zehn schönsten Orte in Südtirol
  1. (Die Region) Lana. ...
  2. Der Pragser Wildsee. ...
  3. Die Seiser Alm. ...
  4. Glurns. ...
  5. Brixen. ...
  6. Der Karer See. ...
  7. Die Villanderer Alm. ...
  8. Die Drei Zinnen.

Wie heißt das Tal zwischen Reschenpass und Meran?

Der Vinschgau erstreckt sich von der Grenze an Österreich, dem Reschenpass, bis nach Meran. Es ist der obere Teil des Etschtales in Südtirol.

Wie heißt das Tal bei Bruneck?

Bei Bruneck zweigt das malerische Gadertal vom Pustertal ab, das ein Zentrum der ladinischen Kultur in Südtirol ist.

Welche Täler gibt es?

Grundlegende Talformen
  • Klamm. Klamm. ...
  • Kerbtal. Kerbtal. ...
  • Sohlental, Kastental. Vollführt ein Fluss sowohl Tiefen- als auch Seitenerosion, entsteht eine deutlich ausgebildete Talsohle. ...
  • Muldental. Muldentäler bilden sich in Gebieten mit starker Denudation. ...
  • Hochtal. ...
  • Asymmetrisches Tal.

Wo ist das Villnösser Tal?

Das Villnösser Tal ist ein Nebental des Eisacktales und erstreckt sich in Ost-West-Richtung vom Ruefen und der Geislergruppe bis zu seiner Mündung ins Eisacktal nördlich von Klausen.

Wie hoch liegt Naturns bei Meran?

Naturns zählt ca. 6.000 Einwohner und liegt auf etwa 530 m Meereshöhe inmitten von Reben und Obstgärten.

Welche Seitentäler gibt es im Vinschgau?

Vinschgaus Seitentäler

Zwei solche Seitentäler des Vinschgaus sind das Schlandraun Tal, welches den Vinschgauer Sonnenberg auf der Höhe von Schlanders einschneidet. Das andere Tal ist das Laasertal, welches bei Laas den Vinschgauer Nördersberg oder die Ortlergruppe einschneidet.

Welche Stadt ist die Hauptstadt des Vinschgaus?

Der Vinschgau wird meist in Obervinschgau und Untervinschgau eingeteilt. Das größte Dorf und somit der Hauptort des Vinschgaus ist Schlanders; die einzige Stadtgemeinde ist jedoch Glurns.

Was sollte man im Vinschgau gesehen haben?

10 Highlights die Sie in Ihrem Vinschgau-Urlaub nicht verpassen sollten
  • Zwei Länder Skiarena: 1 Ticket – 5 Skigebiete. ...
  • Der versunkene Turm im Reschensee. ...
  • Etschradroute entlang der Via Claudia Augusta. ...
  • Laaser Marmor – Weltstar aus Südtirol. ...
  • Nationalpark Stiflserjoch mit Italiens höchster Passstraße.

Welche Stadt ist die kleinste im Vinschgau?

Mittelalterliches Juwel im Vinschgau in Südtirol

Mit ihren rund 900 Einwohnern ist Glurns die kleinste Stadt der südlichen Alpen und ein wahres Kleinod, besitzt sie doch neben einem mittelalterlichen Stadtkern die einzige vollkommen erhaltene geschlossene Wehranlage der Alpen. Es war schon zur Römerzeit besiedelt.

Sind Deutsche in Südtirol beliebt?

Südtirol. Die nördlichste Region Italiens, die an Österreich grenzt und in der überwiegend Deutsch gesprochen wird, ist die beliebteste Gegend der Deutschen. Dies mag kulturell bedingt sein, doch auch landschaftlich hat Südtirol vieles zu bieten.

Wie heißt das Tal, in dem Meran liegt?

Lage. Meran liegt im Burggrafenamt im Etschtal.

Welcher Ort in Südtirol ist am schönsten?

Bozen gehört zu den schönsten Orten in Südtirol. Südtirol hat schmucke Städtchen mit viel Kultur und Natur, in denen du einiges erleben kannst. Enge Gassen, großartige Panoramen und tolle Wanderwege warten auf dich.