Welche Beispiele gibt es für Langstreckenzieher?

Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025

Langstreckenzieher
  • Kuckuck.
  • Nachtigall.
  • Rauchschwalbe.
  • Mehlschwalbe.
  • Weißstorch.
  • Mauersegler.
  • Fitis und Zilzalp.

Welche Vögel sind Langstreckenzieher?

Rauchschwalbe, Mauersegler, Gartenrotschwänze, Störche oder Fitis sind obligate Langstreckenzieher.

Welche Beispiele gibt es für Mittelstreckenzieher?

Mittelstreckenzieher sind beispielsweise der Zilpzalp oder viele Drosselarten.

Was sind Kurz-, Mittel- und Langstreckenzieher?

Viele Zugvogelarten nehmen im Winter und Herbst den entbehrungsreichen Flug gen Süden in Kauf. Sogenannte Langstreckenzieher haben den weitesten Weg vor sich, Mittel- und Kurzstreckenzieher fliegen vergleichsweise kurze Entfernungen. Trotzdem bleibt die Reise für die Tiere gefährlich.

Welche Beispiele gibt es für Strichvögel?

Vogelarten, die in Deutschland, Österreich, der Schweiz und anderen Teilen Mitteleuropas als Strichvögel gelten, sind zum Beispiel:
  • der Graureiher.
  • der Jagdfasan.
  • die Goldammer.
  • der Buchfink.
  • der Mäusebussard.
  • der Grünfink.
  • und der Stieglitz.

#Wunderwissen Zugvögel

Ist die Amsel ein Strichvogel?

Informationen über diese Vogelart. Die Amsel gehört zur Familie der Drosseln (Turdidae). Sie ist in Deutschland weit verbreitet und bleibt das gesamte Jahr über hier. Somit ist die Amsel ein Standvogel und kein Zugvogel.

Welche Zugvögel fliegen in einer Linie?

Graugänse ziehen ähnlich, wie Kraniche in einer formierten V-Linie in wärmere Gebiete Westeuropas und des Mittelmeerraums. Zur Zugzeit sind sie oft in Trupps mit Bläss- und Saatgänsen zusammen, die sich im Herbst aus der Tundra hinzugesellen.

Welche Zugvögel sind Kurzstreckenzieher?

Kurzstreckenzieher sind z.B. Kranich, Kiebitz oder Star. Sie fliegen in Schwärmen und richten sich nach dem Klima. Ist der Winter mild, ziehen sie später los und kehren früher zurück. Zielgebiete sind Westeuropa und der Mittelmeerraum.

Ist die Gans ein Zugvögel?

Kraniche und Wildgänse sind Zugvögel. Sie haben ein ähnliches Zugverhalten und nutzen oftmals gemeinsame Rastgebiete. Da die Flugbilder von ziehenden Kranichen und Gänsen recht ähnlich sind, sind sie für Laien manchmal schwer auseinanderzuhalten.

Ist der Star ein Zugvögel?

Abhängig von seinem Lebensort ist unser Jahresvogel Standvogel, Teilzieher oder Kurzstreckenzieher. Mitteleuropäische Stare ziehen zum Großteil bis in den südlichen Mittelmeerraum und nach Nordafrika.

Welche Beispiele gibt es für Mittelstreckenflüge?

Zum Beispiel könnten Flüge zwischen europäischen Hauptstädten, wie London und Paris, Berlin und Rom oder Madrid und Amsterdam, als Mittelstreckenflüge betrachtet werden.

Welcher Vögel fliegt die längste Strecke?

Pfuhlschnepfe „E7“ verbessert dank Rückenwind eigene Bestmarke. Weltrekord im Vogelflug: Auf dem Weg vom Brutplatz in Alaska ins neuseeländische Winterquartier flog die mit einem Satellitensender versehene Pfuhlschnepfe „E7“ eine Teilstrecke von 11.600 Kilometern über den pazifischen Ozean ohne Zwischenlandung.

Ist der Kuckuck ein Zugvögel?

Kuckucke überwintern südlich des Äquators, nur ein kleinerer Teil auch in Westafrika. Damit zählen sie zu den Langstreckenziehern unter den Zugvögeln. Alt- und Jungvögel verlassen uns ab Anfang August und kehren im Normalfall in der zweiten Aprilhälfte zurück. Sie ziehen überwiegend nachts.

Ist die Amsel ein Zugvögel oder ein Standvögel?

Amseln, Sperlinge und Meisen gehören in erster Linie zu den Standvögeln, die meistens lieber in ihrer Heimat bleiben. Statt der Sonne hinterherzufliegen, tummeln sie sich auch im Winter fröhlich in unseren Parks und Gärten.

Welcher Vögel fliegt am längsten ohne Pause?

Der weiteste Flug ohne Pause: Die Pfuhlschnepfe

11.000 Kilometer hat eine Pfuhlschnepfe in neun Tagen geschafft - ohne ein einziges Mal Pause zu machen. Das haben Wissenschaftler herausgefunden, weil sie den Vögeln kleine Mini-Sender mitgegeben haben. Die Vögel waren ohne Pause von Alaska bis nach Neuseeland geflogen.

Was sind Mittelstreckenzieher?

Lang-, Mittel- und Kurzstreckenzieher im Porträt
  • Kuckuck.
  • Nachtigall.
  • Rauchschwalbe.
  • Mehlschwalbe.
  • Weißstorch.
  • Mauersegler.
  • Fitis und Zilzalp.

Welche Zugvögel sind unterwegs?

Schon seit Anfang September und noch bis Anfang November kannst Du den Vogelzug besonders gut beobachten, weil einige Arten dann tagsüber unterwegs sind. Dazu gehören Kraniche, Wildgänse, Rotkehlchen oder Buchfinken. Sie sind sogenannte Kurz- und Mittelstreckenzieher.

Welcher Vögel ist ein Strichvogel?

Zu den Strichvögeln zählen in Europa zum Beispiel Finken, die Goldammer oder der weit ziehende Gänsegeier.

Ist das Rotkehlchen ein Zugvogel?

Zugverhalten. Rotkehlchen sind in Deutschland Teilzieher. Einige Vögel bleiben das gesamte Jahr über in unseren Breiten, andere ziehen kurze Strecken in wärmere Gefilde.

Ist der Spatz ein Zugvogel?

Vögel, die das ganze Jahr über an einem Ort bleiben, nennt man Stand- oder Jahresvögel. Dazu gehört zum Beispiel der Spatz. Ganz im Gegenteil dazu legen Zugvögel weite Strecken zurück und man unterscheidet zwischen Langstrecken- und Kurzstreckenzieher.

Ist der Specht ein Zugvögel?

Buntspechte sind Standvögel und daher das ganze Jahr über bei uns zu entdecken.

Welche Vögel ziehen nicht in den Süden?

Nicht alle Vögel verlassen ihren Standort und bleiben auch im kalten Winter bei uns. Diese Vögel nennt man Standvögel. Zu den bekanntesten Standvögeln zählen: Amsel, Drossel, Meise, Fink, Buntspecht, Elster, Rotkehlchen, Rotschwanz, Star, Zaunkönig, Zeisig und Sperling.

Wie alt wird eine Meise?

Singvögel wie Meisen oder Buchfinken werden vier bis sechs Jahre alt; manchmal auch etwas älter. Ein Geier dagegen kann 20 bis 30 Jahre alt werden; in Gefangenschaft sogar noch älter, weil er da weniger Gefahren ausgesetzt ist. Die höchste Lebenserwartung haben größere Vögel.

Welcher Vögel singt abends als letzter?

Gegen Abend, wenn sich der Tag dem Ende neigt, nutzen einige Vogelarten die Ruhe vor der Nacht, um noch einmal zu singen. Diese späten Gesänge, oft melodiös und beruhigend, dienen als letzter Ruf vor dem Einbruch der Dunkelheit. Besonders die Amsel, Feldlerche oder auch der Kuckuck sind auch abends gut zu hören.

Was heißt Amsel auf Englisch?

blackbird [ ZOOL. ]