Welche Batterien sind im aufgegebenen Gepäck nicht erlaubt?

Zuletzt aktualisiert am 7. November 2025

Handelsübliche Batterien (ohne Lithium) wie AA, AAA, C, D oder 9-Volt-Batterien sind sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck erlaubt. Werden die Batterien lose (als Ersatzbatterien) mitgeführt, müssen sie einzeln gegen Kurzschluss gesichert sein.

Welche Batterien dürfen nicht in den Koffer?

Hinweis: Smartes Gepäck mit fest verbauten Lithium Batterien über 2,7 Wh oder 0,3 g LC ist für den Transport verboten.

Was sind Gepäckstücke mit nicht herausnehmbarer Batterie?

Gegenstände mit nicht herausnehmbaren Lithiumbatterien dürfen weder im Gepäck aufgegeben, noch mit an Bord gebracht werden. Smart Baggage mit herausnehmbaren Lithiumbatterien kann aufgegeben, sowie an Bord der Maschine mitgeführt werden. Die entnommene Lithiumbatterie sollte im Handgepäck transportiert werden.

Welche Akkus sind im Aufgabegepäck?

Tragbare elektronische Geräte mit Akku, dessen Nennleistung maximal 100 Wh beträgt, sind im Aufgabegepäck erlaubt, diese müssen jedoch einen gültigen UN-Transport Test haben. Lithium-Metall-Batterien mit einem Anteil (Lithium) bis zu einem Gewicht von 2g dürfen in den Koffer.

Was ist alles im aufgegebenen Koffer verboten?

Gefahrgüter und Explosive Stoffe: Streng verboten

Explosive und entzündliche Materialien dürfen aus gutem Grund nicht ins Flugzeug. Hierzu zählen zum Beispiel: Feuerwerkskörper: Silvesterknaller, Wunderkerzen und andere Pyrotechnik dürfen weder im Handgepäck noch im aufgegebenen Koffer mitgenommen werden.

Rasierer und Flüssigkeiten im Flugzeug – das darf mit ins Handgepäck

Welche Elektrogeräte dürfen nicht in den Koffer?

Elektronische Geräte und Lithiumbatterien

Geräte mit Batterien größer als 160 Wh sind grundsätzlich nicht erlaubt.

Warum sollten Lithiumbatterien im aufgegebenen Gepäck nicht verwendet werden?

Lithium-Ionen-Akkus, die häufig in diesen Geräten verwendet werden, sind dafür bekannt, dass sie sich überhitzen und in Brand geraten können. Wenn ein Gerät im aufgegebenen Gepäck untergebracht ist, ist es nicht sichtbar und wird möglicherweise nicht bemerkt, wenn es sich überhitzt oder Feuer fängt.

Welche Batterien sind im aufgegebenen Gepäck zulässig?

Aufgegebenes Gepäck: Ja

in den gängigsten Größen: AA, AAA, C, D, Knopfzelle, 9-Volt usw. Batterien müssen vor Beschädigung, Funkenbildung und gefährlicher Wärmeentwicklung geschützt werden. Weitere Informationen finden Sie in den FAA-Vorschriften zu Batterien. Weitere verbotene Gegenstände finden Sie unter „Was darf ich mitbringen?“

Sind AAA-Batterien Lithium?

Ultra Lithium AAA. Mit bis zu 38 % weniger Gewicht im Vergleich zu Alkalischen sind VARTA ULTRA Lithium-Batterien perfekt für den Sport- und Outdoor-Einsatz geeignet und funktionieren auch unter extremen Bedingungen hervorragend.

Was passiert, wenn ich versehentlich eine Lithiumbatterie in mein aufgegebenes Gepäck lege?

Wenn Sie Ihre Powerbank versehentlich im aufgegebenen Gepäck vergessen haben, kann es am Flughafen zu Problemen kommen. Powerbanks enthalten Lithium-Ionen-Akkus, die bei den meisten Fluggesellschaften wegen Brandgefahr nicht im Frachtraum erlaubt sind. Ihr Gepäck kann verspätet eintreffen, aus dem Flugzeug entfernt werden oder die Powerbank kann beschlagnahmt werden.

Dürfen Batterien im aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden?

Geräte mit eingebauten Batterien dürfen im aufgegebenen Gepäck transportiert werden und müssen vor versehentlicher Aktivierung geschützt werden. Das Gerät muss vollständig ausgeschaltet sein (nicht im Ruhezustand). Ersatzbatterien sind im aufgegebenen Gepäck verboten.

Was passiert, wenn die Powerbank im Koffer ist?

Kann ich meine Powerbank im Koffer als normales Gepäck aufgeben? Aus Sicherheitsgründen sollten Powerbanks ausschließlich im Handgepäck transportiert werden. Der Grund dafür liegt in der Gefahr von Bränden, die durch einen Kurzschluss des Lithium-Ionen-Akkus verursacht werden können.

Wie schlimm ist es, Batterien im aufgegebenen Gepäck mitzunehmen?

Die meisten Batterien sind grundsätzlich für Flugreisen geeignet. In seltenen Fällen kann es jedoch zu Kurzschlüssen oder Überhitzungen kommen und möglicherweise Funken oder einen Brand verursachen .

Sind AA-Batterien Gefahrgut?

Alfa Power Mignon – Batterien (AA), die in diesem MSDB (Materialsicherheitsdatenblatt) beschrieben werden, sind luftdichte Einhei- ten, die keine Gefahr darstellen, wenn sie gemäß der Empfehlungen des Herstellers verwendet werden.

Kann ein Ladekabel in den Koffer?

Ladekabel gehören heutzutage zu unseren ständigen Begleitern, besonders auf Reisen, wo unsere elektronischen Geräte dauernd im Einsatz sind. Die gute Nachricht ist, dass du deine Ladekabel sowohl in deinem Handgepäck als auch in deinem aufgegebenen Koffer mitführen kannst.

Können Fluggesellschaften Lithiumbatterien im Gepäck erkennen?

Lithiumbatterien gelten als eines von vielen gefährlichen Materialien in der Luftfahrt und unterliegen den Vorschriften der Sicherheitsbehörden. Gepäckkontrollsysteme, die diese Batterien erkennen können, unterliegen jedoch den Sicherheitsbestimmungen .

Woher weiß ich, ob meine AA-Batterie eine Lithium- oder Alkalibatterie ist?

Alkaline-Batterien haben normalerweise eine zylindrische Form (AA, AAA usw.), während Lithium-Ionen-Batterien je nach Gerät zylindrisch, rechteckig oder sogar flach sein können. Gewicht und Preis: Lithium-Ionen-Batterien sind oft leichter als Alkaline-Batterien.

Sind normale AA-Batterien Lithium?

Das sind Lithium-Batterien. Es gibt auch Lithium-Batterien in der Form regulärer AA-Batterien. Diese findet man häufig in elektronischem Spielzeug, Rasierern und beispielsweise GPS-Geräten. Lithium-Akkus werden oft in e-Bikes, Autos und Mobiltelefonen verwendet.

Woher weiß ich, ob meine Batterien Lithium sind?

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Lithium- und Blei-Säure-Batterien zu unterscheiden, ist ihr Aussehen . Blei-Säure-Batterien sind im Allgemeinen größer und schwerer als Lithium-Ionen-Batterien. Sie sind in der Regel rechteckig oder quadratisch und verfügen über einen speziellen Deckel mit Belüftung zum Nachfüllen von Wasser.

Sind AAA-Batterien im Aufgabegepäck erlaubt?

Handelsübliche Batterien (ohne Lithium) wie AA, AAA, C, D oder 9-Volt-Batterien sind sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck erlaubt. Werden die Batterien lose (als Ersatzbatterien) mitgeführt, müssen sie einzeln gegen Kurzschluss gesichert sein.

Warum keine Batterien im Aufgabegepäck?

Lithiumbatterien sind im Handgepäck erlaubt, jedoch nicht im aufgegebenen Gepäck. Ersatz-Lithiumbatterien müssen einzeln geschützt werden, um Kurzschlüsse zu verhindern.

Explodieren Lithiumbatterien in Flugzeugen?

In den USA kommt es an Bord eines Flugzeugs im Durchschnitt mehr als einmal pro Woche zu einem Vorfall mit Rauch, Feuer oder extremer Hitze, bei dem Lithium-Ionen-Batterien beteiligt sind. Daher ist es für die Betreiber unerlässlich, diese gefährlichen Ereignisse vollständig zu verstehen und die Besatzungen durch Sicherheitstrainings vorzubereiten.

Welche Batterien sind im aufgegebenen Gepäck nicht erlaubt?

Ersatz-Lithiumbatterien , darunter Powerbanks und Telefonladegeräte, sind im aufgegebenen Gepäck verboten. Weitere Informationen finden Sie in den FAA-Richtlinien zu tragbaren Ladegeräten. Tragbare Ladegeräte oder Powerbanks mit Lithium-Ionen-Akkus müssen im Handgepäck mitgeführt werden.

Warum legen Fluggesellschaften Wert auf Lithiumbatterien?

Die Luftfahrtbehörden haben Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen für Lithium-Ionen-Batterien erlassen , um das Brandrisiko zu verringern . Zu diesen Empfehlungen gehört, Geräte mit Lithium-Ionen-Batterien immer im Handgepäck – niemals im aufgegebenen Gepäck – mitzuführen, um im Falle eines thermischen Durchgehens einen einfachen Zugriff zu gewährleisten.

Was darf nicht in einen aufgegebenen Koffer?

Im aufgegebenen Gepäck verbotene Gegenstände
  • Sprengstoffe.
  • entzündliche Flüssigkeiten, Feststoffe oder Gase.
  • Oxidationsmittel und organische Peroxide.
  • toxische oder infektiöse Stoffe.
  • Korrosionsmittel.