Zuletzt aktualisiert am 23. September 2025
Die DKB AG ist seit 1995 ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der BayernLB. Die BayernLB ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts.
Welche Banken gehören zur DKB?
Wem gehört die DKB? Betreiber der DKB ist die Deutsche Kreditbank AG, die wiederum eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Bayerischen Landesbank ist, und somit auch über die BayernLB Holding AG dem Freistaat Bayern und dem Sparkassenverband Bayern gehört.
Welche Bank arbeitet mit der DKB zusammen?
Bei der DKB, ING oder Consorsbank erhalten Kunden zu ihrem Girokonto eine kostenlose Debitkarte von Visa oder Mastercard. Mit dieser Karte können sie im In- und Ausland an allen Geldautomaten mit dem entsprechenden Logo Geld abheben.
Wie seriös ist die DKB Bank?
Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns 674 DKB Erfahrungen vor. Von den Bewertungen sind 12% positiv, 42% neutral und 46% negativ. Auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5 ergibt das eine durchschnittliche Bewertung von 2,4/5 was als ausreichend eingestuft werden kann.
Ist DKB eine Sparkasse?
Das Kreditinstitut DKB Bank (Deutsche Kreditbank AG) ist eine Tochtergesellschaft der BayernLB. Das Unternehmen mit Firmensitz in Berlin betreibt den Bereich des Privatkundengeschäfts als Direktbank. Die DKB wurde als private Bank der DDR im Jahr 1990 als Aktiengesellschaft gegründet.
Klingbeil verliert sein Amt – VOLK zwingt Finanzminister zum Rücktritt!
Sind deutsche Bank und DKB das Gleiche?
Die DKB AG, kurz für Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft, ist eine in Berlin ansässige deutsche Bank, die vollständig im Besitz der Bayerischen Landesbank ist.
Welche Landesbank ist die DKB?
Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) mit Hauptsitz in Berlin ist Teil des BayernLB-Konzerns und betreut mit rund 4.000 Mitarbeitern Geschäfts- und Privatkunden. Mit einer Bilanzsumme von 131,4 Milliarden Euro (Stand: 31. Dezember 2024) gehört sie zu den Top 20 Banken in Deutschland .
Welche Nachteile hat ein DKB Girokonto?
Die Nachteile sind dagegen klein. Du zahlst Kontoführungsgebühren, wenn du keinen monatlichen Geldeingang von 700€ zahlst. Zudem kann beim Geld Einzahlen eine Gebühr von 1,5% anfallen. Nur kostenlos ab 700€ Geldeingang p.
Welche Bank ist besser als die DKB?
Im Direktvergleich hat Santander mit dem BestGiro Konto das attraktivere Angebot, da es im Gegensatz zum DKB Girokonto ohne Mindestgeldeingang gebührenfrei ist.
Ist mein Geld bei der DKB sicher?
Ihre Einlagen sind durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken Deutschlands (EdB) im gesetzlichen Rahmen von 100.000 Euro pro Kunde geschützt. Darüber hinaus ist die DKB auch Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands (ESF).
Wer ist Eigentümer der DKB?
DKB ist reine Kundenbank für Privat- und Geschäftskund*innen
Die DKB mit Sitz in Berlin gehört mit einer Bilanzsumme von 131,2 Mrd. Euro zu den großen Kreditinstituten Deutschlands (Stand: 30.06.2025). Gegründet 1990, sind wir eine 100%ige Tochter der BayernLB. Rund 5,9 Millionen Menschen sind Kund*innen der DKB.
Wie oft kann ich 10.000 Euro ohne Nachweis einzahlen?
Eine Obergrenze, wie viel Sie einzahlen dürfen, gibt es vorerst weiterhin nicht. Aber als Kundin oder Kunde müssen Sie einen Nachweis parat haben, wenn Sie mehr als 10.000 Euro auf ein eigenes Konto einzahlen möchten. Dieser Nachweis kann beispielweise sein: ein aktueller Kontoauszug bzgl.
Bei welcher Bank kann ich mit DKB abheben?
Bei welchen Banken kann ich mit meiner DKB Karte kostenlos Geld abheben? Mit der DKB Girocard heben Sie nur an Geldautomaten der DKB Bank kostenlos Bargeld ab. Mit der DKB VISA Card bekommen Sie zusätzlich in €-Ländern an allen Automaten mit VISA-Zeichen gebührenfrei Bargeld.
Was ist besser, DKB oder Ing DiBa?
Beide Banken haben gute Kundenservice-Bewertungen, bieten kostenlose Konten und Kreditkarten an und sind sicher. Die DKB hat jedoch höhere Zinssätze und bietet auch die Möglichkeit, weltweit kostenlos Bargeld abzuheben. Die ING DiBa hingegen hat keine Beschränkungen für ihr kostenloses Girokonto.
Ist die DKB eine private oder öffentliche Bank?
Die Deutsche Kreditbank wurde nach der friedlichen Revolution in der DDR als erste private Bank der DDR am 19. März 1990 als Aktiengesellschaft gegründet.
Ist DKB Teil der Deutschen Bank?
Erfahrungen mit der DKB (2596)
Die Deutsche Kreditbank ist eine Tochter der Bayerischen Landesbank. Das Geldhaus mit Hauptsitz in Berlin ist als sogenannte Direktbank ausschließlich im Internet tätig und hat keine Filialen. Seit der Gründung im Jahr 1990 gehört die Vergabe von Krediten zum Hauptgeschäft der DKB.
Welche Landesbank ist die beste?
Die beste Note der Institute aus dem Sparkassen-Sektor bekommt erneut die DekaBank, die auf „Aa1” von „Aa2” hochgestuft wird. Anlass für die Rating-Entscheidungen war das veränderte und genauer gefasste Institutssicherungssystem der S-Finanzgruppe, das Anfang des Jahres neu festgeschrieben worden sei.
Hat DKB eine echte Kreditkarte?
Ist die DKB Visa eine Kreditkarte? Ja, die DKB Visa Card ist eine echte Kreditkarte. Es handelt sich um eine Charge-Karte, das bedeutet, sie bietet einen Kreditrahmen, der regelmäßig automatisch ausgeglichen wird.
Wie hoch sind die Zinsen auf Festgeld bei der DKB?
Unsere Konditionen für dein Festgeld
1 Jahr: 1,75 % p. a. 2 Jahre: 2,00 % p. a. 3 Jahre: 2,00 % p. a. 4 Jahre: 2,00 % p. a.
Kann ich bei der DKB 700 Euro hin und her überweisen?
Neukunden müssen monatlich mindestens 700 Euro Geldeingang nachweisen oder unter 28 Jahre alt sein, sonst werden 4,50 Euro Kontoführungsgebühren erhoben. Da es sich aber nicht um Gehaltseingang handelt, sind Eigenüberweisungen (Hin- und Her) nicht ausgeschlossen.
Was passiert mit meinem DKB Tagesgeld, wenn die Bank pleite geht?
DKB Einlagensicherung
Über die gesetzliche deutsche Einlagensicherung (Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH) sind Beträge bis 100.000 EUR pro Person abgesichert. Im Falle einer Pleite der DKB würde die Einlagensicherung das Guthaben der Anleger innerhalb von 7 Tagen zurückzahlen.
Wie sicher ist Festgeld bei der DKB?
Sämtliche Einlagen bei der DKB sind über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Kunde zu 100 Prozent abgesichert.