Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025
- Toyota Tundra 36,6%
- Toyota Sequoia 36,4%
- Toyota 4Runner 26,8%
- Toyota Tacoma 26,7%
- Toyota Highlander Hybrid 25,9%
- Honda Ridgeline 25,8%
- Chevrolet Suburban 22,0%
- Toyota Avalon 22,0%
Welche Autos halten 400000 km?
Das langlebigste Modell, der Toyota Tundra, hat eine 36,6-prozentige Chance, 400.000 Kilometer zu erreichen, der zweitplatzierte Toyota Sequoia 36,4 Prozent.
Welcher PKW hat die höchste Laufleistung?
Laut Guinness World Records erreichte ein Volvo P1800 mit knapp 5 Mio. km die höchste Laufleistung eines PKWs. Der griechische Taxifahrer Gregorios Sachinidis aus Thessaloniki hat der Sammlung der Mercedes-Benz Welt seinen Mercedes-Benz 240 D von 1976 übergeben. Sein Fahrzeug hat eine Laufleistung von 4,6 Mio.
Welche Autos sind am langlebigsten?
- Mercedes B-Klasse.
- Audi Q3.
- VW T-Roc.
- Fiat 500.
Welche Autos schaffen 350 km/h?
Porsche 918 Spyder
Denn 2018 erreichte ein 918 Spyder ganze 350 km/h. Es ist immer noch der schnellste Serienwagen aus Zuffenhausen.
Chinesischer Jet provoziert US-Kriegsschiff – und kassiert die Quittung
Welcher Porsche fährt 400 km/h schnell?
Porsche 411: Den 911 neu gedacht - 400 km/h schnell.
Welche Automarke ist am wenigsten reparaturanfällig?
Welche Automarke ist am wenigsten reparaturanfällig? Auf dem deutschen Markt sind Marken wie Toyota, Honda, Mazda, Skoda und Lexus für ihre niedrige Reparaturanfälligkeit bekannt. Diese Hersteller produzieren Fahrzeuge, die wegen ihrer überdurchschnittlichen Zuverlässigkeit und Qualität geschätzt werden.
Welche Automarke hat die längste Lebenserwartung?
Fahrzeuge der Marke Volkswagen weisen mit ** Jahren die höchste Lebensdauer aller Marken in Deutschland auf. Der Durchschnitt liegt bei ** Jahren. Auch Fahrzeuge von Honda und Mitsubishi „leben“ lange.
Welche Automarke hat die meisten Probleme?
Auf Platz eins liegt der Audi TT mit 15 Prozent Mängeln, Platz zwei belegt der VW Golf Plus (Vorgänger des Golf Sportsvan, 20,7 Prozent) und der dritte Platz gehört dem Toyota RAV 4 (21,3 Prozent).
Welche Autos sind Dauerläufer?
- Honda Accord (2008–2015) ...
- Mercedes E-Klasse W212 (2009–2016) ...
- VW T5/T6 (2003–2023) ...
- Mazda 6 GJ/GL (ab 2012) ...
- Porsche 911 Typ 997 (2008–2012)
Welcher Motor hat die längste Lebensdauer?
Elektro- und Benzinmotoren führen das Ranking an – beide mit rund 18,5 Jahren Lebensdauer. Diesel bleibt eine Option für Vielfahrer, benötigt aber intensive Pflege und steht regulatorisch unter Druck.
Wer baut die langlebigsten Motoren?
Welche sind die langlebigsten Motoren? Die Langlebigkeit eines Dieselmotors hängt von Wartung, Fahrweise und Kraftstoffqualität ab. Besonders langlebige Modelle stammen oft von Mercedes-Benz, Volkswagen und BMW, wie der Mercedes OM617 oder der VW 1.9 TDI. Regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Lebensdauer.
Welche Autos schaffen am meisten Kilometer?
5,2 Mio Kilometer: Dieser Volvo P1800 steht im Guinness-Buch der Rekorde. Kein Auto fuhr weiter als Irv Gordons Volvo P1800. Gekauft hat ihn der Amerikaner 1966 und fuhr ihn bis zu seinem Tod im Jahr 2018. Auf dem Tacho: 3'250'257 Meilen (5,23 Mio.
Welches Auto hält 500.000 km?
Mercedes A-Klasse (W 176) – ab ca.
Fast 500.000 Kilometer hat der Kompakte mit unterschiedlichsten Fahrern abgespult, wurde dabei auch immer wieder mit hohem Volllastanteil über lange Strecken bewegt. Die Mercedes A-Klasse überrascht als besonders robuster Kompakter.
Kann ein Auto 400 km/h fahren?
Der Erste: Bugatti Veyron
Der 736 kW/1.001 PS starke Franzose schaffte es in der Basisausführung auf 407 km/h, bevor das stärkere Supersport-Modell diesen Rekord mit 415 km/h schließlich toppen konnte.
Welcher Porsche schafft 300 km/h?
#5 Porsche 911 Turbo S
580 PS (911 Turbo S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 11,1 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert 254 g/km) treiben den 3,8-Liter turbogeladenen Boxermotor im Heck an. Geschwindigkeiten von mehr als 300 km/h sind für diesen Hochleistungssportler kein Problem.
Welche Autos fahren 350 km/h?
- Platz - 350 km/h. Lamborghini Revuelto. ...
- Platz - 352 km/h. Mercedes-Benz AMG ONE. ...
- Platz - 355 km/h. Lamborghini Aventador LP780-4 Ultimae. ...
- Platz - 358 km/h. Pininfarina Battista. ...
- Platz - 380 km/h. Pagani Huayra Pearl. ...
- Platz - 403 km/h. ...
- Platz - 412 km/h. ...
- Platz - 437 km/h.
Welche Autos schaffen 500 km/h?
- Chiron-Prototyp mit 490,5 km/h.
- Johnny Bohmer im Ford GT auf 500,2 km/h.
- SSC Tuatara mit 455,3 und 474,8 km/h.
- Koenigsegg Agera RS als offizieller Weltrekordhalter.
- Hennessey verstärkt sich vor Rekordversuch.
- Koenigsegg greift mit dem Jesko Absolut an.
Welches Auto kann am meisten km/h fahren?
Das schnellste Auto der Welt ist laut aktueller Simulation der Koenigsegg Jesko Absolut mit einer angepeilten Höchstgeschwindigkeit von 531 km/h. Offiziell bestätigte Rekorde auf der Straße hält der Bugatti Chiron Super Sport 300+ mit 490 km/h.
Sind 400000 km für ein Auto viel?
Durchschnittlich kann man aber sagen, dass ein Benziner bis zu 150.000 und 250.000 Kilometer Laufleistung haben kann, ein Diesel sogar bis zu 400.000 Kilometer.
Sind 300.000 km zu viel für ein Auto?
Kurze Antwort: Das hängt stark vom Preis und der Wartungshistorie des Autos ab. Manche Autos haben aufgrund mangelhafter Wartung und fragwürdiger Verarbeitungsqualität bereits nach 160.000 km das Ende ihrer Lebensdauer erreicht – andere sind nach 300.000 km vielleicht noch fahrbereit .
Welche Automarke hat die längste Lebensdauer?
Das langlebigste Modell, der Toyota Tundra, hat eine 36,6-prozentige Chance, die Marke von 400.000 Kilometern zu knacken. Überhaupt setzen die Japaner in der Studie Maßstäbe, sie landen gleich auf den ersten fünf Plätzen.