Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es für Lokführer?

Zuletzt aktualisiert am 28. November 2025

Weiterbildung. Fort- und weiterbilden können sich Lokführer unter anderem zum Ausbilder, Industriemeister Fachrichtung Werkbahnbetrieb, Fahrdienstleiter, Rangierleiter oder Fachwirt für den Bahnbetrieb. Auch ein Studium ist eine Option, zum Beispiel in Verkehrsingenieurwesen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es für einen Lokführer?

Wie sieht es mit der Karriereentwicklung aus? Mit etwas Erfahrung könnten Sie Ausbilder oder Mentor werden . Sie unterrichten Fahranfänger, die neue Strecken und Fahrerkabinenbedienelemente lernen. Ausbilder übernehmen auch die Einweisung und manchmal auch die Beurteilung anderer Fahrer.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es als Lokführer?

Bahnbetriebsingenieurwesens. Fortbildung in Bereichen wie Umweltschutztechniken oder internationale Qualifikationen. Weiterbildung in bestimmten Einsatzgebieten wie Steuerung von Triebwagen und Lokomotiven. Qualifikation zum Leiter Zugpersonal (m/w/d), Teamleiter (m/w/d), Leiter Lokführer-Ausbildung (m/w/d)

In welchem Land verdient man als Lokführer am meisten?

Dabei gebe es Länder, in denen Lokführer höhere Löhne als in Deutschland erhielten. Laut DB verdienen Lokführer beim Konzern – mit Zulagen – zwischen 2560 und 2750 Euro brutto monatlich. Höhere Einkommen erzielen die Lokführer etwa in Dänemark (rund 3800 Euro) und Schweden (2840 Euro durchschnittlich).

Welcher Eisenbahnjob bringt das höchste Gehalt?

Der bestbezahlte Job bei der indischen Eisenbahn ist der des Indian Railway Service of Engineers (IRSE) im Rahmen des UPSC Engineering Services Exam (ESE). Gehalt: 1,5 – 2,5 Lakh ₹/Monat (mit Vergünstigungen wie Unterkunft, Reisekosten und Rente).

Ausbildung Lokführer:in bei der Deutschen Bahn

Welche Aufstiegschancen hat ein Lokführer?

Weiterbildung. Fort- und weiterbilden können sich Lokführer unter anderem zum Ausbilder, Industriemeister Fachrichtung Werkbahnbetrieb, Fahrdienstleiter, Rangierleiter oder Fachwirt für den Bahnbetrieb. Auch ein Studium ist eine Option, zum Beispiel in Verkehrsingenieurwesen.

Welche Nachteile hat der Beruf des Lokführers?

Herausfordernde Fahrgäste – Es kann vorkommen, dass Fahrgäste verbal und körperlich ausfallen und sogar das Leben anderer Fahrgäste und des Zugpersonals bedrohen. Obwohl die Lokführer in der Kabine sicher sind, müssen sie in solchen Situationen schnelle Entscheidungen treffen, was stressig sein kann.

Wie alt dürfen Lokführer sein?

Um als Lokführer zu arbeiten, musst du mindestens 18 Jahre alt sein und die körperliche Eignung nachweisen. Die Führung von Lokomotiven und anderen Antriebsfahrzeugen ist erst ab 19 oder manchmal auch 20 Jahren erlaubt.

Wie viel verdient ein Lokführer netto?

Als erreichbares Einkommen sprechen wir oft von bis zu 3.500,- € netto. Grundlage dafür ist ein Querschnitt der Gehälter von Lokführern, die von ihrer Einstellungsgarantie Gebrauch gemacht und nach ihrer Weiterbildung bei der HSL Logistik angefangen haben.

Wie lange dauert die Weiterbildung eines Lokführers?

In der Regel dauert die Weiterbildung zur Lokführer:in 12,5 Monate.

Wie wird man Zugchef?

Die Ausbildung zum Zugchef

Voraussetzung für die Ausbildung ist mindestens ein mittlerer Schulabschluss und gute Fremdsprachenkenntnisse. Nach genügend Berufserfahrung ist der Aufstieg zum Zugchef durch eine Fortbildung möglich. Außerdem bietet die Deutsche Bahn auch Quereinsteigern Umschulungen zum Zugchef an.

Kann man sich als Lokführer weiterbilden?

Die Weiterbildung zum Lokführer in Hamburg bei der HSL Akademie GmbH dauert knapp zwölf Monate und umfasst einen theoretischen und einen praktischen Teil.

Haben Lokführer Zukunft?

Fazit. Eisenbahn braucht Lokführer und wird auch in Zukunft Lokführer brauchen. Wenn Sie daran interessiert sind, sich auf einen Beruf vorzubereiten, der sich in den kommenden Jahren sicherlich verändern wird, aber weiterhin von großer Wichtigkeit ist, dann kann der Beruf Lokführer interessant für Sie sein.

Wie heißt Lokführer auf Englisch?

locomotive driver [ TECH. ] driver (Brit.)

Warum will niemand Lokführer werden?

Grund dafür war keine Stellwerkstörung oder ein Gleisschaden, sondern «der aktuell angespannte Personalbestand bei den Lokführern», erklärte SBB-Sprecherin Sabine Baumgartner am Samstag. Dass von früh bis spät eine ganze Linie wegen Personalmangel ausfällt, ist wohl einzigartig in der jüngeren Bahngeschichte.

Ist es schwer, Lokführer zu sein?

Wie schwer ist die Ausbildung als Lokführer:in? Die Ausbildung ist anspruchsvoll, da auch viel Regelwerk gelernt und verstanden werden muss. Bereits im Auswahlprozess absolvierst du eine Eignungsuntersuchung. Als Lokführer:in trägst du eine hohe Verantwortung für andere Menschen und dich selbst.

Was macht ein Lokführer den ganzen Tag?

Als Lokführer:in bereitest du Züge auf die rechtzeitige Abfahrt vor und fährst sie sicher und pünktlich vom Start zum Ziel. Du hast also Verantwortung für Menschen oder Güter. Dein Alltag als Lokführer:in ist jeden Tag anders und beginnt zu einer unterschiedlichen Uhrzeit.

Was macht ein Lokführer, wenn er auf die Toilette muss?

„Es gibt tatsächlich keine Toilette in der S-Bahn“, bestätigt Christian. „Daher gehen wir am besten immer vor oder nach der Schicht – zur Sicherheit. Zudem haben wir an fast allen Bahnhöfen WCs und an den Endbahnhöfen sogar Aufenthaltsräume mit Betten und Duschen für längere Pausen. “

Wie lange arbeitet man als Lokführer am Tag?

Lokführer/innen haben keinen 9-17-Uhr-Job. Sie arbeiten im Wechselschichtdienst. Dabei hat jede Schicht einen minutengenauen Zeitplan, abgestimmt auf den Fahrplan der Bahnlinie und auf die Schichtzeiten aller Kolleg/innen. Eine Tagesschicht startet beispielsweise um 11.17 Uhr und endet um 18.07 Uhr.

Was ist der bestbezahlteste Job bei der Deutschen Bahn?

So viel verdienen Mitarbeitende bei der Deutschen Bahn

Typische Durchschnittsgehälter sind: Projektleiter:in: Ø 65.700 € Fahrdienstleiter:in: Ø 42.900 € Zugbegleiter:in: Ø 35.000 €

Warum ist ein Job bei der Eisenbahn am besten?

Fahrkarten: Mitarbeiter können kostenlos oder zu einem günstigeren Preis mit der Bahn fahren, was das Reisen erschwinglicher macht. Arbeitsplatzsicherheit: Arbeitsplätze bei der Bahn sind stabil und sicher, selbst in schwierigen Zeiten, in denen andere Branchen betroffen sein können. Rente: Nach der Pensionierung erhalten Mitarbeiter eine Rente, die ihnen ein regelmäßiges Einkommen sichert.

Welcher Beruf hat den höchsten Lohn in Deutschland?

Pilot:innen führen die Liste der bestbezahlten Berufe in Deutschland mit durchschnittlich 90.700 € jährlich an. Klassische Top-Verdiener wie Ärzte und Anwälte sind weiterhin vertreten, aber auch neue Berufe im digitalen Bereich ziehen nach.