Welche Arztrichtung verdient am wenigsten?

Zuletzt aktualisiert am 16. November 2025

Welcher Arzt oder welche Ärztin verdient am wenigsten – nach Arbeitgeber sortiert. Assistenzärztinnen und Assistenzärzte an Sana Kliniken verdienen am wenigsten.

Welche Ärzte verdienen am wenigsten?

Neurologen, Psychiater und Fachärzte für Psychosomatik erzielen das geringste Einkommen. Doch egal, für welche Facharztrichtung Sie sich entscheiden – Sie werden in jedem Fall mit einer Kassenpraxis viel mehr verdienen als im Angestelltenverhältnis.

Was ist der bestbezahlte Bereich in der Medizin?

A: Der bestbezahlte medizinische Beruf in Deutschland ist 2025 der Chefarzt, dicht gefolgt von hochspezialisierten Fachärzten wie Neurochirurgen und Radiologen.

Welche Fachrichtung eines Arztes wird am besten bezahlt?

Die Neurochirurgie gilt als das bestbezahlte Fachgebiet mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von über 763.908 US-Dollar.

Welcher Arzt macht am meisten Geld?

So verdienen im Schnitt Chefärzte im Bereich Innere Medizin mehr als Ärzte in anderen Fachbereichen wie der Chirurgie, Anästhesie oder Gynäkologie. Mit einem Gehalt von fast 31.000 Euro brutto im Monat verdienen Internisten von allen Ärzten im Durchschnitt am meisten.

Was verdient man als Hausarzt?

Welcher Arzt arbeitet am wenigsten?

Öffentliche Gesundheit und Präventivmedizin

Da sie eher im akademischen, staatlichen, gemeinnützigen oder unternehmerischen Umfeld arbeiten, bieten diese Berufe eine ähnliche Work-Life-Balance wie viele andere Berufe außerhalb der Medizin, wobei sie im Vergleich zu vielen Ärzten die geringste Arbeitsstundenzahl haben.

Was ist der schwerste Arzt?

Auch ohne Blut, Schmerzen und den akuten Überlebenskampf kann Medizin sehr belastend sein. Daher gelten für viele Ärzte Bereiche wie die Onkologie – speziell die Kinderonkologie – und die Palliativmedizin als schwierigste/schwerste medizinische Fachrichtungen.

Welches sind die 6 besten Ärzte?

Wie Wayne Fields in seinem Kinderreim sagte: „Die sechs besten Ärzte überhaupt, und niemand kann das leugnen, sind Sonnenschein, Wasser, Ruhe und Luft, Bewegung und Ernährung . Diese sechs werden Sie gerne aufsuchen, wenn Sie nur dazu bereit sind. Sie werden Ihren Geist beruhigen, Ihren Willen heilen und Sie dafür keinen Schilling bezahlen.“

Welcher Arzttyp verdient am meisten?

Welcher Arzt verdient in Indien das höchste Gehalt? Kardiologen, Neurochirurgen und Orthopäden gehören zu den Spitzenverdienern. In Großstädten verdienen erfahrene Fachärzte in Privatpraxen jährlich zwischen 50.000 und über 10.000 Rupien.

Warum verdienen Augenärzte so viel?

In der Regel wirft eine eigene Praxis der Augenheilkunde deutlich mehr Gewinn ab als der Verdienst als angestellter Arzt in einem Krankenhaus. Des Weiteren beeinflussen die individuelle Berufserfahrung sowie die Position auf der Karriereleiter ausschlaggebend das Gehalt als Augenarzt.

Wer verdient mehr, Arzt oder Psychologe?

Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten verdienen deutlich weniger als die Hälfte des durchschnittlichen Einkommens der somatisch tätigen Ärzte.

Welche Ärzte gibt es am wenigsten?

In diesen Fachrichtungen gibt es die wenigsten niedergelassenen Ärzte:
  • Biochemie (1)
  • Anatomie (4)
  • Physiologie (4)
  • Hygiene und Umweltmedizin (5)
  • Rechtsmedizin (6)
  • Pharmakologie (9)
  • Öffentliches Gesundheitswesen (21)
  • Transfusionsmedizin (50)

Wer ist der reichste Arzt in Deutschland?

Andreas Strüngmann ist Arzt, Thomas Strüngmann ist Betriebswirt und Marketing-Fachmann. Sie zählen zu den reichsten Deutschen.

Sind Ärzte Mittelschicht?

Demnach gehört dazu, wer mindestens die mittlere Reife und eine abgeschlossene Lehre vorweisen kann. Wissenschaftler, freiberufliche Ärzte und Beamte mit Führungsfunktion gehören bei diesem Modell bereits zur "soziokulturellen Oberschicht". Die Differenzierung mag auf den ersten Blick kleinkrämerisch wirken.

Was ist der unbeliebteste Facharzt?

Hieraus ergibt sich, dass das Fachgebiet der Dermatologie vor dem Fachgebiet der Augenheilkunde zu den unbeliebtesten Fachrichtungen zählt.

Welcher Arzttyp ist am stressigsten?

Arbeitsstress sinkt, Zufriedenheit steigt

Die Fachrichtungen der Ärzte mit dem größten Arbeitsstress sind: Notfallmedizin : 51,1 %. Geburtshilfe und Gynäkologie: 50,7 %. Allgemeinmedizin: 48,8 %.

Welches Arztstudium ist das leichteste?

1. Platz: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Mit einer Quote von 100 Prozent schließen die Studierenden an der Medizinischen Fakultät der Universität Oldenburg ihr Studium in angemessener Zeit ab.

Welcher Arzttyp hat die meiste Freizeit?

In anderen Bereichen gibt es formelle oder informelle Umgehungsregelungen, die es Ärzten ermöglichen, ihre Arbeitszeiten zu manipulieren. Unter den Ärzten, die mehr als 40 Stunden pro Woche arbeiten, genießen Dermatologen, Allergologen, Hausärzte, Psychiater, Pathologen, HNO-Ärzte und Augenärzte tendenziell mehr Flexibilität.

Wer ist der seltenste Arzt?

So zählen beispielsweise die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie die plastische Chirurgie zu den seltensten medizinischen Fachrichtungen. Im Fall der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie verfügen die Fachkräfte über eine Ausbildung sowohl in Zahnmedizin als auch in Chirurgie, was diese Fachrichtung noch seltener macht.

Hat ein Arzt viel Freizeit?

Freizeit ist für einen vollzeitbeschäftigten Arzt oft rar. Neben der generell hohen Belastung während der Arbeitszeit, belasten vor allem 24-Stunden-Dienste, Wochenend- und Feiertagsarbeit und Überstunden die Work-Life-Balance.

Wie viel verdient ein Neurologe?

Beschäftigte im Bereich Neurologie verdienen in Deutschland durchschnittlich 49.600€ im Jahr. Das entspricht einem monatlichen Bruttogehalt von 4.133€. Das Gehalt für Fachkräfte im Bereich Neurologie liegt zwischen 40.964€ und 69.727€. Der durchschnittliche Stundenlohn im Bereich Neurologie beträgt 24€.