Zuletzt aktualisiert am 1. November 2025
Der
Wo kann ich sehen, ob mein Zug Verspätungen hat?
Besuchen Sie die Webseite von SNCF, um Ihre Reise zu überprüfen. Sie benötigen dazu Ihre Zugnummer und Ihr Reisedatum. Besuchen Sie die Webseite des Bahnanbieters, um Ihre Reise zu überprüfen. Geben Sie anschließend Ihre Reiseroute an.
Ist DB Navigator das Gleiche wie DB App?
Die neue DB App hört auf den Namen Next DB Navigator. Der Begriff Next gibt hier die Nachfolgefunktion der neuen App an und ist zudem ein Marketing Begriff, der das neue digitale Zeitalter der Deutschen Bahn einläuten soll (im Jahre 2023, nun gut).
Welche ist die beste App, um den Status von Zügen live zu verfolgen?
A) RailYatri ist eine umfassende Informations- und Buchungsplattform. Insbesondere zum Status der fahrenden Züge bietet RailYatri die häufigsten und aktuellsten Updates zum Standort der Züge.
Wie aktiviere ich Push-Benachrichtigungen in der Bahn App?
Benachrichtigungen einschalten
Um Benachrichtigungen zur Reise zu erhalten, loggen Sie sich mit Ihrem Kundenkonto in Ihrer App ein. Auf der Buchungsbestätigungsseite haben Sie die Möglichkeit, die Benachrichtigungen zur Reise zu aktivieren oder zu deaktivieren.
WLAN im Zug und Ticket in der App DB Navigator verwalten. Apps einfach erklärt.
Welche App der Deutschen Bahn zeigt Verspätungen an?
App der Deutschen Bahn: DB Navigator zeigt Verspätungen an. Der DB Navigator verbindet Auskunft und Fahrkartenbuchung. Fahrgäste können verfolgen, ob ihr Zug pünktlich sein wird. Eine App für alles: Mit dem DB Navigator erfüllt die App der Deutschen Bahn zwei Funktionen: Verbindungsauskunft und Fahrkartenbuchung.
Soll man Push-Nachrichten aktivieren?
Notifications benötigen ein Konzept
Push-Nachrichten lassen sich ausschalten – etwas, das viele Nutzende längst tun aber etwas, dass Unternehmen natürlich vermeiden wollen. Somit sollte man sich im Vornherein bereits gut überlegen, wann und in welchem Umfang Notifikationen in der eigenen App sinnvoll sind.
Wie funktioniert Zugfinder?
Ein Zug wird zwischen 2 Bahnhöfen angezeigt, die sich auf einer Strecke befinden, obwohl er tatsächlich auf einer anderen (parallelen) Strecke fährt. Bei Zügen, die nach 24 Uhr den Zielort erreichen, werden (logischerweise) zunächst die Verspätungsdaten vom "Vortags"-Zug eingetragen.
Welche ist die beste Zug-App?
Der DB Navigator ist der ideale Reisebegleiter im Nah- und Fernverkehr sowie für U-Bahn, Straßenbahn und Bus - und das schon seit 15 Jahren. Danke, dass Sie den DB Navigator so fleißig nutzen!
Welche Apps gibt es von der Deutschen Bahn?
- Reisebegleitung in Echtzeit.
- Buchung für Dritte.
- Tagesbestpreis finden.
- BahnCard digital kaufen.
Welche Alternativen gibt es zum DB Navigator?
Außer den wohl bekanntesten Kandidaten DB Navigator und Google Maps haben es Moovit, das quelloffene Öffi, Omio und der ÖPNV Navigator geschafft.
Wie heißt die neue DB Navigator App?
Unter dem Projektnamen Next DB Navigator wurde eine neue Version der Anwendung als Teil eines umfassenden Modernisierungsprogramms Vendo aller digitalen Kundenschnittstellen des Unternehmens entwickelt. Ende 2020 startete dazu ein öffentlicher Betatest, seit September 2023 wird die neue Version regulär angeboten.
Kann man mit Deutschlandticket ICE fahren?
Ein Produktübergang in Verkehrsmittel des Fernverkehrs (z.B. ICE, IC/EC) ist grundsätzlich mit dem Deutschlandticket, auch gegen Aufpreis, nicht möglich.
Welche Entschädigung steht mir bei einer Zugverspätung zu?
Hat ein Zug eine Verspätung oder fällt er aus, muss das Eisenbahnunternehmen dem Fahrgast grundsätzlich eine Entschädigung zahlen. Diese wird wie folgt berechnet: Kommt der Fahrgast mit mindestens 60 Minuten verspätet am Zielort an, sind 25 % des Fahrpreises zu entschädigen.
Warum sind die Züge der Deutschen Bahn so unpünktlich?
Warum ist die Deutsche Bahn so unpünktlich? Die Ursache der Verspätungen liegt laut der Deutschen Bahn wieder an zahlreichen Baustellen im Schienennetz. Das Schienennetz der Deutschen Bahn hat einen derart hohen Sanierungsstau, dass neben den langfristigen auch viele Baustellen kurzfristig gestartet werden müssen.
Warum keine Push-Nachrichten mehr?
Android: In den Einstellungen suchen nach: Energiesparmodus oder Batterie – Wenn „Energiesparmodus“ und/oder „Apps und Startbildschirm einschränken“ aktiviert ist, wird der Empfang aller Hintergrundaktivitäten (Push-Benachrichtigungen) eingeschränkt.
Warum warnt Nina nicht mehr?
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Android-Smartphones. Es erscheint eine Liste von Anwendungen und Apps. Wählen Sie Apps aus und in dieser Übersicht die Warn- App NINA . Tippen Sie auf Benachrichtigungen und schieben Sie den Regler nach rechts, um diese zu aktivieren.
Warum bekomme ich keine Warnmeldung auf mein Handy Android?
Woran es liegen kann, wenn das Handy keine Warnung empfängt
Wenn man das alles ausschließen kann und trotzdem keine Warnung kommt, ist möglicherweise die Funkzelle schuld. Es gibt laut Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) einige Funkmasten, die noch nicht auf dem nötigen technischen Stand sind.
Wo kann ich sehen, ob mein Zug pünktlich ankommt?
Mit dem DB Zugradar können Reisende unterwegs den Streckenverlauf ihres Zuges sowie dessen Pünktlichkeit verfolgen. Weitere Informationen zum DB Zugradar online unter http://www.bahn.de/p/view/buchung/auskunft/zugradar.shtml .
Wie kann ich feststellen, ob der Zug Verspätung hat oder nicht?
Sollte die Zugnummer nicht bekannt sein, steht Ihnen die Fahrplanauskunft unter https://fahrplan.oebb.at/webapp (z.B. im Menüpunkt „Fahrplan“ oder im Menüpunkt „Abfahrten“) zur Verfügung. Die entsprechende Zugnummer der betroffenen Verbindung wird in der Detailansicht im Verbindungsergebnis angezeigt.
Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Paris fahren?
Mit dem DeutschlandTicket ab nach Frankreich - mais oui!
Durch eine länderübergreifende Kooperation mit Frankreich wird das beliebte Sommerangebot zum zweiten Mal ermöglicht.
Kann ich einen ICE nehmen, wenn meine Regionalbahn ausfällt?
Bei voll flexiblen Fahrkarten, wie Flexi- oder Flexi-Plus-Tickets, ist die Nutzung eines anderen Zuges (einschließlich ICE) am selben Tag zum selben Ziel in der Regel gestattet. Dies gilt auch, wenn der ursprünglich geplante Zug, beispielsweise eine Regionalbahn, ausfällt oder Verspätung hat.