Welche App ist die beste zum Parken?

Zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2025

EasyPark ist die Nr. 1 unter den Park-Apps in Europa, mit der besten Abdeckung. Unsere Lösung für mobiles Parken erlaubt es, für das Parken in Parkhäusern, Garagen, auf der Straße oder am Flughafen zu bezahlen.

Welche Parkgebühren-App ist die beste?

Parkster hat im Mobile App-Ranking des SZ Instituts dieses Jahr den Spitzenplatz bei den Park-Apps erobert und erhielt das Prädikat SEHR HOHER MEHRWERT. Auf den Rängen zwei und drei folgen PayByPhone und EasyPark.

Was ist günstiger, Parkster oder EasyPark?

Bei Parkster zahlen Sie nichts extra, bei EasyPark sind es allerdings oft 15 Prozent der Parkgebühr. Zwar kann man dank der App minutengenau parken und zahlt somit nur so viel, wie man benötigt, doch es gibt einen Haken.

Wie erkennt das Ordnungsamt EasyPark?

Das Ordnungsamt erkennt anhand des in der App hinterlegten Kennzeichens, dass ein digitaler Parkschein gelöst wurde. Während der Ticketkontrolle wird mithilfe eines Mobilgeräts das Kennzeichen eingelesen und somit der Parkschein nach Gültigkeit überprüft.

Was kostet EasyPark im Monat?

2,99€/Monat

Mit dem EasyPark Go Abo bezahlst du eine feste Abonnementgebühr pro Monat, statt einer Servicegebühr pro Park- oder Ladevorgang. Der Service ist genau derselbe wie bei der Bezahlung pro Nutzung, aber für 2,99€/Monat kannst du unbegrenzt parken und laden, ohne zusätzliche Servicegebühren für EasyPark.

Parken ohne Parkschein | EasyPark App im Praxis Test

Ist die Abrechnung bei EasyPark minutengenau?

Minutengenaue Abrechnung und Autobahnmaut

EasyPark verrechnet eine Servicepauschale von 15 Prozent der Parkgebühr für jeden Parkvorgang, beziehungsweise mindestens 20-49 Cent. Die Nutzung der App rechnet sich dabei für Kundinnen und Kunden, denn die Abrechnung der Parkgebühr erfolgt damit minutengenau.

Was ist günstiger, ParkingPay oder EasyPark?

EasyPark hat höhere Gebühren, da es auch in Italien und ähnlichen Ländern funktioniert. Wenn du nur eine App zur Vereinfachung willst und dir höhere Gebühren egal sind, dann EasyPark. Parkingpay hat Gebühren, wenn du mit Karte oder Twint zahlst.

Ist eine EasyPark-Vignette erforderlich?

In den meisten Städten brauchst du daher keine EasyPark-Vignette an der Windschutzscheibe. Dort wirst du in der EasyPark-App darauf hingewiesen. Du kannst entweder eine Notiz mit 'Handyparken' oder unsere EasyPark-Vignette gut sichtbar in die Windschutzscheibe legen. Die Vignette kannst du hier kostenlos herunterladen.

Wie werden die Parkgebühren bei EasyPark berechnet?

0-15% Servicegebühr

Mit EasyPark Small bezahlst du pro Nutzung. Der aktuelle Standardpreis für Kund:innen, die bei EasyPark Deutschland registriert sind, beinhaltet eine Servicegebühr: Du zahlst je nach Stadt 0-15% (mind. 0-55 Cent) der Park- oder Ladegebühren für jeden begonnenen Park- oder Ladevorgang.

Kann ich mit EasyPark überall parken?

Parken in Deutschland

Mit EasyPark kannst du fast überall parken: auf Parkplätzen, in Parkhäusern oder an Flughäfen, easy! To navigate the map with touch gestures double-tap and hold your finger on the map, then drag the map.

Ist das Parken mit Parkster kostenlos?

Über den digitalen Parkschein hinaus ermöglicht Parkster in Lohr zudem das digitale Parken mit Parkscheibe. Mit der Parkster App können Autofahrer auf allen städtischen Parkplätzen mit Parkscheibenpflicht kostenfrei parken.

Wie kann ich die Parkdauer mit der EasyPark App verlängern?

Um die Parkdauer zu ändern, können Sie ganz einfach wieder das Wählrad drehen, um die Parkdauer zu verlängern oder ungenutzte Parkzeit zu entfernen. Drücken Sie auf „Neue Zeit BESTÄTIGEN“, um die neue Parkdauer zu bestätigen. Um einen Parkvorgang zu beenden, betätigen Sie „Parkvorgang BEENDEN“.

Wann zieht EasyPark Geld ab?

Deine Rechnung wird immer parallel zur Abbuchung erstellt und enthält alle bis dahin angefallenen Parkvorgänge: Bei Zahlung per Kreditkarte oder PayPal buchen wir am Folgetag des Parkvorgangs ab.

Wie bezahle ich EasyPark?

Kreditkarten (VISA/MasterCard) SEPA-Lastschrift. PayPal. Apple Pay.

Ist Parkingpay kostenlos?

Was kostet die Registrierung bei Parkingpay? Die Registrierung wie auch der Download der Parkingpay-App sind kostenlos.

Wie erkennt das Ordnungsamt Parkster?

Der Parkplatzwächter sucht nach deinem Kennzeichen in seinem Handgerät. Findet er dein Kennzeichen, sieht er auch deinen elektronischen Parkschein. Einige wenige Städte/ Gemeinden verlangen noch eine Parkplakette mit einem Hinweis auf digitales Parken.

Welche Park-App ist zu empfehlen?

EasyPark ist eine der wohl bekanntesten Park-Apps im Vergleich. Mit ihrer Hilfe kannst du nicht nur ganz bequem digitale Parkscheine lösen, sondern diese darüber hinaus aus der Ferne verlängern. Die App ist in über 2.900 Städten in Europa verfügbar, darunter auch in vielen Großstädten in Deutschland.

Ist parken mit EasyPark teurer?

Was kostet die EasyPark App

Für die Nutzung wird pro Parkvorgang eine Gebühr von 15 % der Parkgebühr (jedoch mind. 49 Cent) berechnet. Falls ihr die App regelmäßig nutzt (also mehr als 10 x pro Monat) lohnt sich die Flatrate für 4,99 €.

Wie funktioniert EasyPark bei einer Kontrolle?

EasyPark sendet ein Signal an die Datenbank des Parkplatzbetreibers. In den meisten Städten scannen Kontrolleure vom Ordnungsamt die Kennzeichen und erhalten ein Signal von der Datenbank, welche anzeigt, dass die Parkgebühren per App bezahlt werden.

Woher bekomme ich den EasyPark Aufkleber?

In manchen deutschen Städten wird ein Sticker für die Windschutzscheibe benötigt, um die Kontrolleure auf das Parken per App hinzuweisen. Ist dies der Fall, wirst du in der EasyPark-App auf diese Notwendigkeit durch eine Nachricht hingewiesen. Du kannst den Sticker hier herunterladen und selbst ausdrucken.

In welchen Städten gibt es EasyPark?

Finden Sie Ihren Parkplatz rund Hamburg Hafen mit EasyPark

Auf den Straßen von Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Lübeck, Köln, München, Frankfurt, Karlsruhe, Stuttgart, Bonn, Dortmund, Rostock, Duisburg, Leipzig oder Dresden, sowie in 600 weiteren deutschen Städten sind wir für dich da.

Was kostet die EasyPark Vignette?

Parkticket Easypark Vignette Hinterglasaufkleber ich parke mit Easypark. 1,90 € inkl. MwSt.

Kann ich mit EasyPark länger Parken?

Die Parkendzeit kann jederzeit angepasst, d.h. verlängert, werden. Hierfür einfach erneut das Rad bedienen und die neue Zeit bestätigen. Ausserdem kannst du deinen Parkvorgang jederzeit stoppen, dafür einfach auf das Rad tippen.

Wie läuft EasyPark ab?

EasyPark arbeitet mit Städten und Parkplatzbetreibern zusammen, damit Autos sicher und einfach geparkt werden können. Sobald du einen Parkvorgang mit EasyPark startest, senden wir eine Nachricht an das Kontrollsystem der Stadt. So sehen die Behörden, dass die Parkgebühr für deinen Parkplatz per App bezahlt wurde.

Wem gehört ParkingPay?

Die Digitalparking AG bietet verschiedene Hardware- und Software-Lösungen fürs Parkieren an: Zu den drei grossen Standbeinen der Firma gehören digitale Bezahlmöglichkeiten wie die erwähnte App Parkingpay. Mittels eines QR-Codes ermöglicht diese das Bezahlen der Parkgebühr per Handy.