Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2025
- Digitale Erstellung von Passbildern und Beantragung eines neuen Reisepasses online, sowie direkte Zustellung von Ausweisdokumenten per Post.
- Speicherung von Fingerabdrücken, Einführung holografischer Sicherheitsmerkmale und spezieller Sicherheitsfasern im Ausweispapier.
Was ändert sich beim Reisepass 2025?
In der Passverordnung wurde festgelegt, dass ab dem 1. Mai 2025 nur solche Lichtbilder für Ausweisanträge verwendet werden dürfen, die entweder in der Behörde erstellt wurden oder vom Fotografen medienbruchfrei und digital über eine sichere Cloud bereitgestellt wurden.
Was wird 2025 teurer als Reisepass?
Für die meisten Gebühren bedeutet das eine Erhöhung um 48,2 %. Für einen Reisepass sind demnach künftig 112 € anstelle von 75,90 € zu bezahlen. Gebühren, die schon 2018 erhöht wurden (wie für Staatsbürgerschaft oder bestimmte Aufenthaltstitel) sollen um 29,8 % steigen.
Was gilt ab dem 1. Mai 2025?
Ab dem 1. Mai 2025 können sich Bürgerinnen und Bürger ihre beantragten Ausweisdokumente gegen eine Gebühr von 15 Euro per Post nach Hause liefern lassen. In diesem Fall entfällt die persönliche Abholung in der Behörde. Voraussetzung für den Direktversand ist eine Meldeanschrift in Deutschland.
Wird der Personalausweis 2025 teurer?
Nun folgt die nächste Preiserhöhung. Wer ab Mai 2025 seinen Personalausweis nicht selbst im Bürgeramt abholt, sondern sich diesen nach Hause schicken lässt, zahlt künftig 52 Euro. Das entspricht einer Preissteigerung von etwa 40 Prozent.
Ab 2025: Das ändert sich bei Personalausweis und Reisepass!
Wie hoch ist die Gebührenerhöhung für den Reisepass?
Ein Reisepass kostet ab Juli 112 €. Bis jetzt war die Gebühr 75,90 €. Ein Führerschein kostet ab Juli 90 €. Bis jetzt war die Gebühr 60,50 €.
Was ändert sich am 1. August 2025?
Zum 1. August 2025 treten in der EU neue Vorschriften für die Cybersicherheit vernetzter Geräte in Kraft. Betroffen sind alle Geräte, die über eine Funkschnittstelle wie Bluetooth oder WiFi verfügen. Hersteller dürfen künftig nur noch Geräte auf den Markt bringen, wenn sie grundlegende Sicherheitsvorgaben erfüllen.
Ist ein biometrisches Passbild ab 2025 verpflichtend?
Mai 2025 „Digitale Passbilder verpflichtend“ Ab dem 01. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form eingereicht werden. Diese bundesweite Neuregelung ist Teil der Digitalisierung und soll Sicherheit und Qualität im Pass- und Ausweiswesen erhöhen.
Was wird ab dem 1. Juli 2025 teurer?
Nach über zehn Jahren ohne Anpassung werden mit 1. Juli 2025 die Bundesgebühren valorisiert – das bedeutet massive Erhöhungen bei vielen amtlichen Dokumenten und Anträgen. Besonders betroffen: Reisepass: steigt von 75,90 auf rund 109 Euro – plus 44 % Führerschein: von 60,50 auf etwa 87 Euro.
Welcher Reisepass ist im Jahr 2025 am wertvollsten?
Singapur nimmt im Passport-Index des Beratungsunternehmens Henley & Partners in diesem Jahr die Spitzenposition ein. 2024 teilten sich noch sechs Länder – darunter Deutschland – den ersten Platz. Singapur hat das Ranking seit 2019 bereits fünfmal angeführt und ermöglicht aktuell visumfreien Zugang zu 193 Reisezielen.
Kann man einen Reisepass vor Ablauf erneuern?
Nach Ende der Gültigkeit muss ein neuer Reisepass ausgestellt werden – Verlängerungen sind nicht möglich. Trotz Restgültigkeit des Reisepasses kann jederzeit ein neuer Reisepass beantragt werden. Im Zuge einer Neuausstellung ist das alte Dokument zur Entwertung vorzulegen.
Ist Fingerabdruck im Reisepass Pflicht?
Ja. Jeder deutsche Staatsbürger ist ab dem 1. November 2007 bei Beantragung eines regulären Passes zur Fingerabdruckabgabe verpflichtet. Ausnahmen hierzu regelt das Passgesetz für Fälle, die medizinisch bedingt und nicht nur vorübergehender Natur sind, sowie für Kinder vor Vollendung des 6.
Wann werden Passfotos nicht akzeptiert?
Normale Passfotos werden ab Mai 2025 nicht mehr akzeptiert. Normal heißt: Ein Kunde kommt ins Geschäft, ein Passfoto wird gemacht, das Bild wird an die biometrische Maske angepasst und ausgedruckt. Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Passfotos dann nur noch digital übermittelt werden.
Welcher Reisepass ist 2025 der beste?
Angeführt wird das aktuelle Ranking vom singapurischen Reisepass, der Staatsangehörigen den visumfreien Zugang zu 193 von 227 weltweit erfassten Reisezielen bietet. Damit liegt Singapur vor den Zweitplatzierten Japan und Südkorea, die ihren Bürgern derzeit Zugang zu 190 visumfreien Zielen ermöglichen.
Wie lange dauert es, bis ein Reisepass fertig ist?
Wie lange ist die Bearbeitungsdauer für einen Reisepass? Die Bearbeitungsdauer für einen Reisepass beträgt in der Regel zwischen 8 und 10 Wochen. Seit dem 01.11.2007 gibt es außerdem die Möglichkeit gegen einen Aufpreis einen Expresspass zu beantragen. Die Bearbeitungsdauer beträgt maximal vier Wochen.
Wie viel kostet es, einen deutschen Reisepass zu beantragen?
Kosten. Die Einbürgerung kostet 255 Euro pro Person. Für minderjährige Kinder, die mit ihren Eltern zusammen eingebürgert werden, sind 51 Euro zu bezahlen. Minderjährige, die ohne ihre Eltern eingebürgert werden, müssen ebenfalls 255 Euro bezahlen.
Was ändert sich beim Personalausweis 2025?
Ab 1. Mai 2025 werden Lichtbilder für Ausweisdokumente digital in Behörden oder bei Fotodienstleistern angefertigt. Beantragte Ausweisdokumente können dann auch per Post nach Hause geschickt werden.
Ist ein Reisepass mit 48 Seiten sinnvoll?
Für Vielreisende kann ein Reisepass mit 48 Seiten ausgestellt werden. (Der normale Pass hat nur 32 Seiten.) Dieser bietet mehr Platz für Ein- und Ausreisestempel sowie Sichtvermerke (Visum). Der 48-Seiten-Pass ist auch als Express-Pass » erhältlich, sofern er kurzfristig benötigt wird.
Wann wird der deutsche Reisepass 2025 ausgestellt?
Deutscher Pass zählt weiter zu den stärksten der Welt. Der deutsche Pass gehört auch 2025 zu den weltweit stärksten Dokumenten für Reisen ohne Visa. Das zeigt das aktuelle Ranking des Henley Passport Index, das jährlich die globale Reisefreiheit anhand internationaler Visabestimmungen vergleicht.
Was sind die neuen Personalausweis-Regeln für Rentner?
Rentner: Diese neuen Personalausweis-Regelungen gelten im Jahr 2025. Ab 2025 gelten neue Regelungen bei der Ausstellung von Personendokumenten. Reisepässe und Personalausweise werden ab Mai 2025 nur noch mit digitalen Fotos ausgestellt. Es wird neue, einfacher bedienbare Fotoautomaten geben.
Für wen ist der Personalausweis kostenlos?
Auch wenn Sie keinen festen Wohnsitz haben, wie zum Beispiel dauerhaft Reisende oder Weltenbummlerinnen und Weltenbummler sowie obdachlose Personen, kann Ihnen ein Personalausweis ausgestellt werden.
Wie alt darf ein Passbild in Deutschland sein?
Auf dem Passfoto muss grundsätzlich das Gesicht des Antragstellers gut zu erkennen sein; das Foto darf nicht älter als 6 Monate sein.