Was zählt als untauglich?

Zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2025

"untauglich": Untauglich ist, wer aus körperlichen und/oder psychischen Gründen nicht für den Wehrdienst geeignet ist. Ist man untauglich wird man nicht zum Grundwehrdienst einberufen. Man muss dann auch keinen Zivildienst leisten!

Bei welchen Krankheiten ist man untauglich?

Die Hauptgründe für Untauglichkeit sind Zivilisationserkrankungen: Fettleibigkeit, Zuckerkrankheit, Kurzsichtigkeit, Allergien.

Wann ist man untauglich für die Bundeswehr?

Bei schweren Gesundheitsstörungen wie zum Beispiel Herzfehlern, Epilepsie oder Herzkreislauferkrankungen wird man als “Dauerhaft untauglich” eingestuft. Auch Bewerber mit einer Körpergröße kleiner als 1,55m oder größer als 2,06m werden als “Dauerhaft untauglich” eingestuft.

Was ist ein Wort für medizinisch untauglich?

Krank oder bei schlechter Gesundheit . schwach. ungesund. gebrechlich. geschwächt.

Was ist untauglich?

(einer Situation) nicht angemessen · unangebracht · unangemessen · unbrauchbar · ungeeignet · ungünstig · unpassend · untauglich · unzweckmäßig · widrig ● importun geh.

Neuer Wehrdienst: Wie bereit sind wir? I Politbarometer2go

Was gilt als untauglich?

"untauglich": Untauglich ist, wer aus körperlichen und/oder psychischen Gründen nicht für den Wehrdienst geeignet ist. Ist man untauglich wird man nicht zum Grundwehrdienst einberufen. Man muss dann auch keinen Zivildienst leisten!

Welche Gründe gibt es für Untauglichkeit?

Gründe für die Untauglichkeit seien vor allem die nicht vorhandene körperliche Fitness, insbesondere wegen Übergewichts, und zunehmende Belastungen im psychischen Bereich, so Tanner. Sie sprach von einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe, im Gesundheitsbereich Maßnahmen zu setzen.

Was bedeutet medizinische Untauglichkeit der Klasse 4?

• Klasse 4 – Dauerhaft medizinisch untauglich. Dies gilt für Kandidaten mit einem disqualifizierenden medizinischen Zustand, der dauerhaft ist oder sich wahrscheinlich nicht innerhalb von 12 Monaten bessert .

Was bedeutet Untauglichkeit?

Substantiv. Die Eigenschaft, nicht geeignet zu sein . „Die Richter waren sich einig, dass er für die Stelle nicht geeignet ist.“ Antonyme: Eignung.

Was ist ein schickes Wort für „nicht arbeiten“?

Nicht funktionsfähig – Definition, Bedeutung und Synonyme | Vocabulary.com.

Bei welchen Krankheiten wird man ausgemustert?

Nicht wehrdienstfähig

Beispielsweise können für diese Einstufung Krankheiten wie Krebs, Erblindung, Epilepsie, Querschnittslähmung und Suizidgefährdung verantwortlich sein. Mit dieser Einstufung bist du ausgemustert und kannst somit nicht bei der Bundeswehr arbeiten.

Was passiert, wenn Sie aus medizinischen Gründen vom Militärdienst ausgeschlossen werden?

Wenn ein Antragsteller aus medizinischen Gründen bei einem MEPS disqualifiziert wird, geht er nach Hause, ohne das DEP zu betreten, auch wenn er wahrscheinlich eine Ausnahmegenehmigung für seinen disqualifizierenden medizinischen Zustand erhält.

Ist ADHS ein Ausschlussgrund für die Bundeswehr?

Die Diagnose Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) stellt per se kei- nen Ausschlussgrund für eine Karriere bzw. Laufbahn in der Bundeswehr dar.

Was bedeutet der Tauglichkeitsgrad 5?

Genauere Tauglichkeitsgrade: T2–T4 Tauglich mit Einschränkung. T5–T7 Tauglich mit wenig Einschränkung. T7–T9 Tauglich ohne Einschränkung.

Bei welchen Krankheiten ist man fluguntauglich?

Erkrankungen, die zur Fluguntauglichkeit führen: Urolithiasis (Nierensteine), Nierenkoliken und andere relevante Nierenerkrankungen. Diagnostik: Tests zur Sehschärfe (Nah- intermediär- und Fernvisus beidäugig 1.0; maximal +/- 5 dpt), der Farberkennung und dem Gesichtsfeld. Jede Abweichung macht untauglich.

Welche Tauglichkeitsstufen gibt es bei der Musterung?

Es gelten folgende Tauglichkeitsstufen:
  1. T 1: Ohne Einschränkungen verwendungsfähig.
  2. T 2: Mit Einschränkungen verwendungsfähig.
  3. T 3: Mit Einschränkungen in der Grundausbildung verwendungsfähig.
  4. T 4: Vorübergehend nicht verwendungsfähig (Zurückstellung)
  5. T 5: Auf Dauer nicht verwendungsfähig (Ausmusterung)

Wann ist man untauglich?

"untauglich": Untauglich ist, wer aus körperlichen und/oder psychischen Gründen nicht für den Wehrdienst geeignet ist. Ist man untauglich wird man nicht zum Grundwehrdienst einberufen. Man muss dann auch keinen Zivildienst leisten!

Was bedeutet "Untauglich für Zivildienst"?

„Vorübergehend untauglich“: Du bist derzeit nicht tauglich und wirst nach einer Frist erneut zu einer Stellung geladen, bei der deine Tauglichkeit geprüft wird. „Untauglich“: Du bist aus körperlichen und/oder psychischen Gründen nicht wehrdienstfähig und wirst daher nicht zum Grundwehrdienst/Zivildienst einberufen.

Wie viele sind untauglich?

Waren 2021 in Wien rund 16 Prozent der Stellungspflichtigen untauglich, so waren es 2022 und 2023 rund 18 Prozent, 2024 dann bereits um die 22 bis 23 Prozent.

Was passiert bei Musterung?

Die Musterung (in Deutschland), Stellung (in Österreich) oder Rekrutierung (in der Schweiz) ist eine Untersuchung der körperlichen und geistigen Eignung eines Menschen für den Wehrdienst. Der Begriff wurde in dieser Bedeutung zuerst bei der Anwerbung der Landsknechte und Söldner im 15. und 16. Jahrhundert verwendet.

Bis wann kann man eingezogen werden?

(3) Die Wehrpflicht endet mit Ablauf des Jahres, in dem der Wehrpflichtige das 45. Lebensjahr vollendet.

Kann man als Ausgemusterter eingezogen werden?

115a des Grundgesetzes festgestellt hat – also die Bundesrepublik angegriffen wird oder ein solcher Angriff „unmittelbar droht“. Dann können Männer zwischen 18 und 60 Jahren zum Wehrdienst eingezogen werden. Dies gilt auch für Männer, die bisher nicht zum Wehrdienst herangezogen oder ausgemustert wurden.

Wann bekommt man den Einberufungsbefehl?

Sechs Monate bis vier Wochen vor dem Einrücken erhalten Sie den Einberufungsbefehl zum Grundwehrdienst. Das Bundesheer hat fixe Einrückungstermine, in der Regel am Anfang jeden Monats an einem Montag.

Kann man trotz Untauglichkeit zum Bundesheer?

#2 Was passiert, wenn ich untauglich bin? Kann ich dann trotzdem zum Bundesheer? Ja, das ist möglich.

Ist man wegen ADHS untauglich?

Die Diagnose eines ADHS ist grundsätzlich kein Hinderungsgrund, Militärdienst zu leisten. Wenn in der Kindheit ein ADHS diagnostiziert wurde, das im Verlauf abgeklungen ist und die Betroffenen mindestens ein Jahr ohne Medikation und ohne Symptome sind, können sie uneingeschränkt Militärdienst leisten.