Zuletzt aktualisiert am 26. September 2025
Fahrdienstleiter:in Gehalt bei Deutsche Bahn AG Als Fahrdienstleiter:in bei Deutsche Bahn AG kannst du laut 603 echten Gehaltsangaben von
Was verdient ein Fahrdienstleiter bei der DB netto?
Mit dem Berufstitel Fahrdienstleiter/in kannst du ein Durchschnittsgehalt zwischen 34.100 € und 46.400 € erwarten. Der Durchschnitt liegt bei etwa 39.700 €. Das kommt einem Monatsgehalt von etwa 3.308 € und einem Stundenlohn von ca. 13 € gleich.
In welcher Entgeltgruppe sind Fahrdienstleiter?
In der Entgeltgruppe 307 wirst du als "Fahrdienstleiter 2" am Anfang auf einem kleinen Stellwerk arbeiten bis dir alle Handlungen im Bahnbetrieb sicher und schnell von der Hand gehen.
Ist man als Fahrdienstleiter ein Beamter?
Bevor die Bundesbahn 1994 zu einem Privatunternehmen wurde, waren fast alle ihre Mitarbeiterinnen verbeamtet. Heute sind noch zahlreiche dieser Beamtinnen verblieben und als Lokführerin, Fahrdienstleiterin oder beim Service in den Bahnhöfen für die Deutsche Bahn AG tätig.
Wer verdient mehr, ein Lokführer oder ein Fahrdienstleiter?
Laut „t-online“ verdienen Lokführer in einer 39-Stunden-Woche inklusive Zulagen zwischen 45 000 und 56 000 Euro im Jahr. Fahrdienstleiter, die zum Beispiel in einem Stellwerk oder in einer Betriebszentrale sitzen, bekommen zwischen 39 000 und 58 000 Euro.
Fahrdienstleiter am Zug: Höchste Konzentration bei der Deutschen Bahn | Lohnt sich das? | BR
Welchen Schulabschluss braucht man als Fahrdienstleiter?
Dieser Ausbildungsberuf wurde modernisiert und heißt ab sofort Eisenbahner/in in der Zugverkehrssteuerung. Du solltest über einen Realschulabschluss mit guten Noten verfügen. Denn solch einen Abschluss setzt die Deutsche Bahn AG für die Fahrdienstleiter Ausbildung voraus.
Wer verdient 6500 Euro brutto?
Ingenieure und Ingenieurinnen: 6500 Euro brutto monatlich. IT-Fachkräfte: 6300 Euro brutto monatlich. Meister und Meisterinnen für Instandhaltung: 4400 Euro brutto monatlich. Lokführer und Lokführerinnen: 4100 Euro brutto monatlich.
Ist es schwer, Fahrdienstleiter zu werden?
Als Fahrdienstleiter bei der DB arbeiten zu wollen, ist eine tolle Idee! Es gibt nicht viele Berufe, in denen du so einen spannenden Berufsalltag erwarten kannst. Weil du dabei aber auch eine große Verantwortung trägst, ist der Einstellungstest für Fahrdienstleiter bei der DB entsprechend schwierig.
Wie hoch ist das Weihnachtsgeld bei der DB?
Die jährliche Zuwendung (Weihnachtsgeld) bekommst du einmalig im Jahr ausbezahlt. Du bekommst also 12x, sprich monatlich 2.607,38 EUR brutto und 1x Weihnachtsgeld in Höhe von 2.607,38 EUR brutto. Erholungsurlaub 40 Tage.
Wie sind die Arbeitszeiten eines Fahrdienstleiters?
Du wirst in diesen drei Schichten eingesetzt. Die Frühschicht beginnt um 6:00 Uhr, die Spätschicht um 14:00 Uhr und die Nachtschicht um 22:00 Uhr. Die Wochenarbeit erfolgt in Wechselschicht. Das heißt: In welcher Schicht du unter der Woche arbeitest, kann von Tag zu Tag variieren.
Wie lange dauert die Umschulung zum Zugverkehrssteuerer?
Du kannst deine Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) je nach Interesse und Verfügbarkeit auf einem Flächenstellwerk oder in einem elektronischem Stellwerk machen. Auf einem Flächenstellwerk dauert sie etwa 6 Monate, während sie in einem elektronischen Stellwerk etwa 11 Monate in Anspruch nimmt.
Wie hoch ist das Gehalt eines Quereinsteigers als Fahrdienstleiter?
Das durchschnittliche Gehalt als Fahrdienstleiter liegt bei ca. 49.000 € brutto jährlich. Mit zunehmender Berufserfahrung kann dein Gehalt als Fahrdienstleiter bis zu 53.000 € jährlich betragen. Das Gehalt eines Fahrdienstleiters als Quereinsteiger beträgt allerdings knapp 38.000 €.
Wer verdient in der Entgeltgruppe E2?
Entgeltgruppe E 2 gilt typischerweise für angelernte oder ungelernte Beschäftigte, vergleichbar mit dem einfachen Dienst bei Beamten. Laut TVöD Bund 2025 liegt die monatliche Vergütung in der Entgeltgruppe E 2 im Bereich €2.692 - €3.340, abhängig von Erfahrung und Beschäftigungsdauer.
Wer verdient am meisten bei der DB?
Auch verbeamtete Lokführer weiterhin im Dienst
"Die meisten Gehaltsangaben bewegen sich zwischen 38.240 und 43.680 Euro", heißt es dort (entspricht etwa 3200 bis 3640 Euro monatlich). Das Durchschnittsgehalt eines Lokführers bei der Deutschen Bahn liegt demnach bei 40.700 Euro jährlich (rund 3400 Euro im Monat).
Was ist das 12er Auszahlungsmodell?
12er Modell
Das Jahrestabellenentgelt wird durch 12 geteilt und in 12 gleichen Teilbeträgen monatlich ausgezahlt. In den Monatsbeträgen sind jeweils anteilig das Urlaubsgeld und die Jährliche Zuwendung enthalten. Beides wird dann nicht mehr separat gezahlt.
Was verdient ein Fahrdienstleiter bei der DB?
Als Fahrdienstleiter:in bei Deutsche Bahn AG kannst du laut 603 echten Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 43.000 € brutto rechnen. Das entspricht monatlich etwa 3.583 € (bei 12 Gehältern).
Wie viele Urlaubstage gibt es bei DB?
„Tarifmitarbeitende bei der DB können in einem Wahlmodell selbst entscheiden, ob sie lieber mehr Urlaub oder mehr Geld wollen“, erklärt ein Bahn-Sprecher. Und bestätigt: „So sind bis zu 42 Urlaubstage im Jahr möglich – oder ein entsprechend erhöhtes Gehalt.
Welche Vorteile hat man als DB-Mitarbeiter?
Günstiger Mitarbeiterpreis für verschiedene Busverbindungen. Mitarbeitertarife bei internationalen Bahnen. Vergünstigungen auf nationalen Schiffs- verbindungen. DB-Mitarbeiter und deren Familienangehörige erhalten in vielen Gesellschaften jährlich ein persönliches Freifahrt-Kontingent.
Was macht man als Fahrdienstleiter bei der Deutschen Bahn?
von einem Bahnhof, anzeigen. Die Fahrdienstleiter und -leiterinnen schalten Signale und sie kommunizieren mit den Lokführer/innen, wer zu welchem Zeitpunkt wo fahren darf. Sie stellen die entsprechenden Weichen für Zug- und Rangierfahrten und sorgen für eine ordnungsgemäße Abwicklung des Zug- und Rangierbetriebes.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Fahrdienstleiter?
Die Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst, Fachrichtung Zugverkehrssteuerung (bis August 2022 Fachrichtung Fahrweg), ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und dauert in der Regel drei Jahre.
Was ist der Unterschied zwischen Fahrdienstleiter und Weichenwärter?
Tätigkeiten im Bahnbetrieb verrichten Fahrdienstleiter (für den Teil „Züge fahren“), Weichenwärter (für den Teil „Rangieren“). Einer Rangierfahrt stimmt der Weichenwärter zu – nicht der Fahrdienstleiter.
Bei welchem Job verdient man 10.000 Euro im Monat?
Ein Monatsgehalt von über 10.000 Euro ist in Deutschland vor allem in den Bereichen Medizin, Management, Beratung und IT möglich. Solche Gehälter setzen in der Regel ein Hochschulstudium, mehrjährige Berufserfahrung und Führungsverantwortung voraus.
Ist 4000 netto ein gutes Gehalt?
Ein attraktives Einkommen ermöglicht finanzielle Unabhängigkeit und die Erhaltung eines komfortablen Lebensstandards. Besonders begehrt sind Berufe, die ein Nettogehalt von 4000 Euro oder mehr bieten. Für viele Menschen stellt ein solches Einkommen das Streben nach Sicherheit und Lebensqualität dar.
Ist 80000 ein gutes Gehalt?
Das Ergebnis: Wer in Deutschland zu den oberen zehn Prozent der Beschäftigten gehören will, muss im Median 80.000 Euro verdienen – für die Top fünf Prozent sind 97.000 Euro erforderlich. Wer 143.750 Euro im Jahr verdient, gehört zum einkommensstärksten Prozent der Beschäftigten.