Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025
Ständig am Datenvolumen saugen die Apps von Google, Facebook, Instagram, diverse Fitness- und Gesundheitsüberwacher sowie Wetterberichte oder WhatsApp. Es liegt daran, dass gerade diese Apps immer „Up to date“ sein sollen.
Was frisst am meisten Datenvolumen?
Was zieht mein Datenvolumen leer? Die üblichen Verdächtigen sind ziemlich offensichtlich: Streaming-Apps wie YouTube, Netflix oder Disney+ fressen am meisten, vor allem bei HD oder 4K. Dann folgen Social-Media-Apps wie TikTok und Instagram – besonders Videos mit Autoplay-Funktion und endloses Scrollen.
Warum verbraucht mein Handy plötzlich so viel Datenvolumen?
Warum habe ich plötzlich einen hohen Datenverbrauch bei Android? Der Google Play Store ist häufig Verursacher für einen hohen Datenverbrauch. Denn die Apps aktualisieren sich automatisch. Hier sorgt ein einfacher Trick für Abhilfe: Aktualisiere deine Apps nur, wenn eine WLAN-Verbindung besteht.
Wo sehe ich, was am meisten Datenvolumen verbraucht?
Verbrauchte Daten einsehen unter Android:
Rufe die Einstellungen auf Deinem Smartphone auf. Navigiere in den Bereich „Verbindungen“ Im Untermenü „Datennutzung“ kannst Du das im festgelegten Zeitraum verbrauchte Datenvolumen einsehen.
Wird mein Datenvolumen auch verbraucht, wenn ich im WLAN-Netz bin?
Wenn Sie Datenvolumen sparen wollen, sollten Sie über das WLAN ins Internet gehen. Damit verbrauchen Sie keine mobilen Daten – zumindest, wenn Sie dies so eingestellt haben. Andernfalls geht Ihr Datenkontingent zur Neige, ohne dass Sie es aktiv nutzen.
iPhone Datenverbrauch ermitteln - wie viel Volumen ist weg?
Was passiert, wenn die Datennutzung auf meinem Handy überschritten ist?
Haben Sie Ihr Datenvolumen verbraucht, wird Ihre Internetverbindung in der Regel gedrosselt, das heißt: Sie surfen dann mit einer sehr viel langsameren Verbindung. Kostenfallen lauern dann, wenn Ihr Tarif eine Datenautomatik vorsieht oder Sie kostenpflichtig weitere Pakete hinzubuchen können.
Warum ist mein WLAN-Datenverbrauch plötzlich so hoch?
Überprüfen Sie die Einstellungen Ihrer neu installierten Apps. Neue Apps sind oft die Ursache für einen plötzlichen Anstieg des Datenverbrauchs. Einige Apps verfügen möglicherweise über aggressive Standardeinstellungen für Hintergrundsynchronisierung, automatische Medienwiedergabe oder Standortverfolgung, was zu einem höheren Datenverbrauch führen kann.
Welche Apps ziehen viel Datenvolumen?
- Videotelefonie. Wer oft Videotelefonie-Apps wie Zoom, FaceTime & Co. ...
- TikTok & Snapchat. Kurze, aber viele Videos – das ist typisch für TikTok und auch für Snapchat. ...
- YouTube. Die Videoplattform ist ein echter Datenfresser – je nach Auflösung: ...
- Netflix & Spotify. ...
- Instagram.
Wie kann ich meinen Datenverbrauch minimieren?
- Tipp 1: Automatische App-Updates deaktivieren.
- Tipp 2: WLAN bevorzugen.
- Tipp 3: Spar-Funktionen in Apps aktivieren.
- Tipp 4: Den richtigen Browser nutzen.
- Tipp 5: Karten herunterladen.
- Tipp 6: Adblocker einschalten.
- Tipp 7: Nachrichten und E-Mails nur auf Abruf lesen.
Wie lange kann ich mit 2 GB Datenvolumen surfen?
Mit zwei Gigabyte Datenvolumen können Sie den ganzen Monat lang alle möglichen Apps auch ohne WLAN nutzen und müssen sich nicht einschränken. Sie könnten zum Beispiel von unterwegs unglaubliche 205.000 WhatsApp-Textnachrichten verschicken. Hängen Sie jeweils noch ein Bild dran, sind es immer noch 25.000.
Werden mobile Daten verbraucht, wenn man nicht am Handy ist?
Keine Smartphone-Anwendung treibt den mobilen Datenverbrauch so sehr wie das Video. Dabei helfen schon kleine Einstellungen, die Kontrolle zu behalten. Wichtig zu wissen: Der Verbrauch von Datenvolumen ist beim Versenden und Herunterladen eines Videos gleich hoch.
Was verbraucht Datenvolumen im Hintergrund?
Besonders Apps, die eine Benachrichtigungsfunktion haben, beispielsweise Facebook oder Instagram, sind sehr große Datenfresser, da sie immer wieder im Hintergrund Aktualisierungen durchführen und so neue Informationen abrufen. Mit einer speziellen Datenverbrauch App ist es möglich, Datenvolumen einzusparen.
Warum verbrauche ich plötzlich so viel mobiles Datenvolumen?
Hintergrund-Apps, Ortungsdienste und automatische Updates. Ein Hauptgrund für unerwarteten Datenverbrauch sind Hintergrund-Apps und automatische Updates. Viele Anwendungen laufen im Hintergrund, synchronisieren ständig Daten, aktualisieren Inhalte und suchen nach Updates.
Was klaut mir das Datenvolumen?
Android-Nutzer können das in den Einstellungen unter „Datenverbrauch“ feststellen. Beim iPhone finden sich die gleichen Informationen in den Einstellungen unter „Mobiles Netz“. Dort sind alle Apps aufgelistet, die Datenvolumen verbrauchen.
Was passiert, wenn ich mobile Daten ausschalte?
Wenn du die mobilen Daten ausschaltest, bleiben Funktionen wie Anrufe, SMS, WLAN und Bluetooth weiterhin aktiv. Denn dein Gerät bleibt mit dem Mobilfunknetz verbunden und sendet dafür weiterhin Signale.
Wie lange reicht 1 GB Datenvolumen?
Bei Telefonie über Apps wie WhatsApp oder Skype kannst Du für 1 GB rund 1.000 bis 4.000 Minuten sprechen. Bei Videotelefonie stehen Dir für 1 GB circa 125 bis 375 Minuten zur Verfügung. Bilder, Videos und Musik erhöhen den Verbrauch. Wenn Du gerne Bilder auf Instagram teilst, kostet Dich das mindestens 1 MB pro Bild.
Wie vermeide ich Datenvolumen?
- WLAN bevorzugen.
- Automatische Updates deaktivieren.
- Flugmodus einschalten.
- Datensparmodus aktivieren.
- Sparfunktionen von Apps und sparsame Apps nutzen.
- Sparsame Browser verwenden.
- Push-Funktionen ausschalten.
- Ad-Blocker installieren.
Wie finde ich Datenfresser?
Unter „Verbindungen“ oder „Mobilfunknetz“ finden Sie die Auswahlmöglichkeiten „Datennutzung“ oder „Datenverbrauch“ – diese Bezeichnungen variieren je nach Modell. In der Übersicht sehen Sie den Datenverbrauch einzelner Apps des vergangenen Monats und können große Datenfresser einfach identifizieren.
Warum zieht mein Handy so viel Datenvolumen?
Updates, insbesondere Systemupdates, können das Volumen stark beanspruchen. So wichtig diese Updates auch sind, in der Regel reicht es auch, das Update einige Stunden später im heimischen WLAN zu starten. Daher empfehlen wir, automatische Updates nur während einer WLAN Verbindung zu beschränken.
Welche Apps können im Hintergrund laufen?
- Wählen Sie Start und dann Einstellungen > Datenschutz > Hintergrund-Apps aus.
- Unter Hintergrund-Apps stellen Sie sicher, dass Apps können im Hintergrund ausgeführt werden auf Ein geschaltet ist.
Welche App sammelt die meisten Daten?
Im Durchschnitt sammeln Social-Media-Apps und Essensliefer-Apps die meisten Daten. Browser und Bildbearbeitungs-Apps sammeln am wenigsten. Die drei datenhungrigsten Apps gehören alle zu Facebook: Facebook, Instagram und Messenger. Die Apps mit dem geringsten Datenhunger werden in der Regel speziell für den Datenschutz entwickelt.
Was verbraucht am wenigsten Datenvolumen?
Bis zu 3 GB Datenvolumen pro Stunde können Apps von Netflix, YouTube oder TikTok und Snapchat oder Telegram verbrauchen. Vergleichsweise günstig, mit nur bis zu 300 MB pro Stunde, nehmen sich dagegen Videoanrufe via WhatsApp oder das Surfen auf Instagram aus.
Warum verbraucht mein Handy Datenvolumen, obwohl ich im WLAN bin?
Wenn das Gerät beispielsweise feststellt, dass das Funksignal schlecht oder instabil ist, wechselt es zum Mobilfunknetz und verbraucht mobile Daten, auch wenn es noch mit WLAN verbunden ist. Um dies zu lösen, öffne die Einstellungen, suche nach Wi-Fi+, greife darauf zu und deaktiviere diese Funktion.
Warum nimmt die Internetnutzung zu?
Wirtschaftlich und demografisch gesehen befinden sich die Länder mit der nächsten Milliarde Nutzer in einem Aufschwung. Ihre Bevölkerung wächst, ihr Bruttoinlandsprodukt steigt rasant, ihre Mittelschicht wächst und die Urbanisierung nimmt stetig zu – alles Trends, die eine zunehmende Internetnutzung begünstigen.
Warum werden Daten verbraucht, ohne genutzt zu werden?
Ihre Daten werden daher ohne Ihr Wissen von Ihrem Telefon verbraucht , wenn Software-Upgrades und App-Updates auf Ihrem Gerät durchgeführt werden . Um dies zu verhindern, müssen Sie automatische Updates deaktivieren, wie in Frage 11 (oben) gezeigt.