Zuletzt aktualisiert am 25. November 2025
- 1Ozeanarium.
- 2Albufera.
- 3Ciudad de las Artes y de las Ciencias.
- 4Mestalla-Stadion.
- 5Kathedrale von Valencia.
- 6L'Hemisfèric.
- 7Museum der Illusionen Valencia.
- 8Wissenschaftsmuseum Príncipe Felipe Valencia.
Was sollte man in Valencia unbedingt machen?
- Die Stadt der Künste und Wissenschaften. ...
- Kathedrale und Heiliger Gral. ...
- Die Seidenbörse in Valencia. ...
- Kunstzentrum Hortensia Herrero - Palast von Valeriola. ...
- Barrio del Carmen: Ein Cocktail aus Geschichte und Unterhaltung. ...
- Die Markthalle (Mercado Central) ...
- Naturpark L'Albufera Valencia.
Was kann man im Winter in Valencia unternehmen?
- Valencia Mestalla Stadion Geführte Tour. ...
- Valencia Ozeanografische Tickets. ...
- Bioparc Valencia Tickets. ...
- Valencia Hemisfèric Tickets. ...
- Valencia Flamenco Vorführung in Tablao Palosanto. ...
- Valencia San Jose Höhlen Tagesausflug. ...
- Valencia San Nicolas Kirche Tickets.
Was kann man bei schlechtem Wetter in Spanien machen?
- Prado-Museum. ...
- Königlicher Palast von Madrid. ...
- Reina Sofía Museum. ...
- Santiago Bernabéu Stadion. ...
- Thyssen-Bornemisza Museum. ...
- Teatro Real. ...
- Mercado San Miguel. ...
- Almudena-Kathedrale.
Was kann man in Valencia kostenlos machen?
- Die Seidenbörse in Valencia. Weltkulturerbe der Unesco. ...
- Naturwissenschaftliches Museum der Stadt València. ...
- Serranos-Türme (Torres de Serranos) ...
- Quart-Türme (Torres de Quart) ...
- Archäologisches Museum La Almoina. ...
- Historisches Museum Valencia. ...
- Museo Fallero (Fallas Museum) ...
- Das Reismuseum.
Top Tipps & Sehenswürdigkeiten in Valencia, Spanien
Was machen in Valencia bei Regen?
- Valencia: Oceanogràfic, Hemisfèric & Wissenschaftsmuseum im Kombiticket. ...
- Valencia: Oceanogràfic & Wissenschaftsmuseum im Kombiticket. ...
- Valencia: Ticket für eine authentische Flamenco-Show. ...
- Valencia: Das Licht des Heiligen Nikolaus. ...
- Valencia: La Linterna Flamenco Show.
Ist die Kathedrale von Valencia am Sonntag kostenlos?
Der Eintritt ist nur an Sonn- und Feiertagen frei . Kathedrale von Valencia und El Miguelete. Diese Kathedrale ist eine faszinierende Mischung architektonischer Stile, von Gotik bis Barock, mit Elementen der Romanik.
In welchem Teil Spaniens regnet es am meisten?
Andalusien umfasst das niederschlagsreichste Gebiet Spaniens im Naturpark Grazalema in der Provinz Cádiz im Westen Andalusiens mit durchschnittlich 2.153 mm pro Jahr.
Warum regnet es in Spanien so stark?
In Spanien hat ein hartnäckiges Tiefdruckgebiet extremen Starkregen verursacht, der binnen Stunden eine Jahresmenge an Wasser brachte. Dies führte zu verheerenden Überschwemmungen, besonders in der Region Valencia. Warme, feuchte Luft über dem überdurchschnittlich warmen Mittelmeer verstärkte den Regen.
Was kann man im Winter in Spanien machen?
- Gran Canaria: Die Playa de Las Canteras am 1. Weihnachtstag.
- Das Anaga-Gebirge im Norden von Teneriffa ist ideal zum Wandern.
- Teatro Español im Dichterviertel von Madrid.
- Playa de Valdevaqueros in Tarifa.
- Musikgruppe im Karneval von Cádiz.
Lohnt sich ein Besuch in Valencia im Winter?
Dank des milden Klimas in Valencia können Sie auch im Winter eine angenehme Zeit am Meer verbringen . Einige Strandcafés (Chiringuitos) sind geöffnet. Setzen Sie sich, trinken Sie etwas und genießen Sie den Sonnenuntergang. Valencias Strände sind zu dieser Jahreszeit zwar ruhig, bieten aber dennoch einen besonderen Ort zum Entspannen.
Welcher ist der kälteste Monat in Valencia?
Im kältesten Monat, dem Januar , liegen die Temperaturen tagsüber typischerweise zwischen 15 und 20 °C (59 und 68 °F) und nachts zwischen 6 und 10 °C (43 und 50 °F). Im wärmsten Monat, dem August, liegen die Temperaturen tagsüber typischerweise zwischen 28 und 32 °C (82 und 90 °F) und nachts zwischen 22 und 23 °C (72 und 73 °F).
Sind 3 Tage in Valencia zu viel?
Obwohl Valencia eine große Stadt ist, liegen viele der großartigen Sehenswürdigkeiten ganz in der Nähe des historischen Zentrums. Wenn Sie Valencia also in drei Tagen besichtigen, können Sie sie am ersten Tag problemlos zu Fuß erkunden .
Was sind die Geheimtipps in Valencia?
- Geheimtipp Valencia: Mama Delicias. ...
- Geheimtipp Valencia: Stadt der Künste und Wissenschaften. ...
- Geheimtipp Valencia: Bluebell Coffee. ...
- Geheimtipp Valencia: Central Market. ...
- Geheimtipp Valencia: Tanto Monta Restaurant. ...
- Geheimtipp Valencia: Centre del Carme Cultura. ...
- Geheimtipp Valencia: La Más Bonita.
An welchem Tag ist Markttag in Valencia?
Geöffnet von Montag bis Samstag von 7:30 bis 15:00 Uhr. Sonntags von 10:00 bis 13:00 Uhr findet zwischen der Plaza Ciudad de Brujas und der Calle de las Calabazas ein Markt für den Tausch von Sammelkarten sowie den An- und Verkauf von Antiquitäten, Sammlerstücken und handgefertigten Gegenständen statt.
Ist Valencia schöner als Barcelona?
Valencia ist die bessere Wahl, wenn Sie etwas Entspannteres suchen, mit weniger Menschenmassen, gutem Essen und einer eher einheimischen Atmosphäre . Wenn Sie Zeit haben, ist ein Besuch beider Städte eine großartige Möglichkeit, zwei verschiedene Seiten der spanischen Mittelmeerküste kennenzulernen. Von Barcelona nach Valencia zu gelangen, ist schnell und einfach!
Welche Museen in Valencia sind kostenlos?
- Almoina Archaeological Museum. Pl. ...
- Fallero Museum. Pl. ...
- City Museum. Pl. ...
- Rice Museum. Rosario, 3. ...
- San Vicente Mártir Prison. Pl. ...
- Benlliure House Museum. Blanquerías, 23. ...
- Valencia History Museum. Calle Valencia, 42 - Mislata. ...
- Museum of Natural Sciences.
Wo ist der heilige Gral in der Kathedrale von Valencia?
iner der geheimnisvollsten Schätze des Abendlandes, der Gral, wird an einem unerwarteten Ort aufbewahrt: in der Kapelle des Heiligen Kelches in der Kathedrale von Valencia. Seit 1916 wird hier der Kelch ausgestellt, der so viele Legenden, künstlerische und literarische Werke inspiriert hat.
Was kann man in Valencia anschauen?
- TOP 1: Die Kathedrale von Valencia und El Micalet. Die Kathedrale von Valencia aus dem 15. ...
- TOP 2: Mercat Central. ...
- TOP 3: Lonja de la Seda. ...
- TOP 4: Jardin del Turia. ...
- TOP 5: Ciutat de les Arts y les Ciències. ...
- TOP 6: Torres de Serranos. ...
- TOP 7: Hafen von Valencia. ...
- TOP 8: Strände von Valencia.
Wann regnet es in Valencia am meisten?
Spanischkurs und gleichzeitig das mediterrane Klima genießen
Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt etwas weniger als 470 mm. Es regnet vor allem im Frühjahr und Herbst, jeweils etwa fünf Tage im Monat. Die erste Oktoberwoche ist für ihre starken Niederschläge „bekannt“.
Kann man Valencia zu Fuß erkunden?
Valencias breite Fußgängerwege machen das Gehen zu einer landschaftlich reizvollen und einfachen Option. Die historische Ciutat Vella (Altstadt) von Valencia mit ihren verwinkelten Gassen, Plätzen und Sehenswürdigkeiten wie La Lonja de la Seda und der Kathedrale von Valencia lässt sich am besten zu Fuß erkunden.
Wie funktioniert Valenbisi?
Wie funktioniert Valenbisi? Überall in der Stadt findet man Valenbisi-Stationen, wo man sich Räder schnappen bzw. wieder abstellen kann. Der Preis für eine Woche beträgt 13,30€ pro Person.
Wann ist die beste Reisezeit für Valencia?
Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Valencia
Wenn es einmal regnet, dann im Herbst oder Frühjahr. Die Temperaturen sind jedoch das ganze Jahr über angenehm. Im März liegen sie beispielsweise zwischen 18 und 20 °C, im Oktober erreichen sie noch bis zu 23 °C.
Wie viel Geld braucht man in Valencia?
Durchschnittliche Tageskosten für Valencia
Unterkunft: 25 bis 180 Euro pro Nacht. Transport: 4 bis 8 Euro pro Tag. Essen: 25 bis 70 Euro pro Tag. Aktivitäten: 6 bis 50 Euro pro Tag.
Ist Valencia überlaufen?
Der Zugang zur Stadt über die Straßen ist vollständig freigegeben und in gutem Zustand. Wenn du Fragen hast, kannst du den Zustand der Straßen auf dem offiziellen Profil der Direktion für Verkehr oder der Verkehrspolitik der Stadt València.