Zuletzt aktualisiert am 23. September 2025
Am liebsten werden die
Was ist das beliebteste Trinken in Thüringen?
Thüringer greifen vermehrt zum stillen Wasser
Laut der Mitteldeutschen Markenstudie kauft jeder dritte Thüringer das Mineralwasser aus Schmalkalden und macht es damit zum beliebtesten Durstlöscher im Freistaat Thüringen. Thüringer Waldquell Medium war auch 2024 die absatzstärkste Mineralwassersorte.
Was ist typisch für Thüringen?
Das grüne Herz Deutschlands, wie unser Bundesland Thüringen gerne genannt wird, bringt eine große Zahl von köstlichen Gerichten hervor. Thüringer Klöße, Rostbratwurst, Zwiebelkuchen, Sauerkrautsuppe, Mutzbraten und Senfspezialitäten sind nur einige der typischen lokalen Spezialitäten.
Was sind typische Spezialitäten aus Thüringen?
- Thüringer Rostbratwurst.
- Biersuppe.
- Thüringer Klöße mit Rinderrouladen.
- Geschmink.
- Sauerbraten.
- Wickelklöße.
- Schmöllner Mutzbraten.
- Kartoffelpuffer.
Wie heißt die beliebte Thüringer Spezialität?
Als beliebte Klassiker der Thüringer Küche gelten außerdem regionale Spezialitäten wie der Schmöllner Mutzbraten, ein Stück der Schweineschulter, das über brennendem Birkenholz gegart wird, und Geschmink, gebackenes Lamm mit Kartoffeln und Birnen, aus der Vogtei.
Essen und Trinken in Thüringen | Travel Tipps | Reiseführer Deutsch
Was ist das Nationalgericht Thüringens?
Das Nationalgericht sind die Thüringer Klöße. Früher war es ein Gericht für Sonn- und Feiertage.
Welches Bier kommt aus Thüringen?
- Bibop Black ColaBad Köstritz. 59% 137 Votes.
- Braugold BockErfurt.
- Braugold HellErfurt.
- Braugold PorterErfurt.
- Braugold RadlerErfurt. 48% 128 Votes.
- Braugold SpezialErfurt. 52% 137 Votes.
- Braugold1888Erfurt.
- Brauhaus zum Löwen... Mühlhausen/Thüringen. 52% 108 Votes.
Für was ist Thüringen berühmt?
Thüringen weist eine hohe Dichte an Kulturstätten von nationalem und internationalem Rang auf. Zum UNESCO-Welterbe gehören das „Klassische Weimar“, das Bauhaus in Weimar, die Wartburg bei Eisenach, das jüdisch-mittelalterliche Erbe in Erfurt und der Nationalpark Hainich als Teil der Europäischen Buchenurwälder.
Was bringt man aus Erfurt mit?
- Goldhelm Schokolade. ...
- Passionsfrucht-Curd aus dem Café Füchsen. ...
- Kaffee aus dem Epitome. ...
- Bornsenf und Thüringer Bratwurst. ...
- Erfurter Schittchen. ...
- Erfurter Heimathafen Bier. ...
- Samen der Erfurter Puffbohne. ...
- Regionales aus dem Clärchen.
Was isst man in Erfurt?
- Thüringer Bratwurst genießen. Thüringer Bratwurst genießen.
- Süßer Genuss.
- Thüringer Klöße.
- Erfurter Schittchen. Erfurter Schittchen.
Was bringt man aus Thüringen mit?
- Heu-Heinrich - Heu aus dem Thüringer Wald. ...
- Altenburger Käse. ...
- Altenburger Destillerie & Liqueurfabrik. ...
- Apoldaer Bier. ...
- Arnstadt Kristall. ...
- Aromatique GmbH - Spirituosenfabrik. ...
- Bäckerei & Konditorei Marr. ...
- BORN - Senf & Feinkost.
Wie sagt man Hallo in Thüringen?
„Tach“: eine häufige Begrüßungsform, die für „guten Tag“ steht.
Was essen zu Thüringer Bratwurst?
Neben Senf und Brötchen gibt es noch viele weitere Beilagen, die gut zur Thüringer Bratwurst passen. Dazu gehören beispielsweise Krautsalat, Kartoffelsalat oder Pommes. Bei den Getränken sollten Sie auf eine ausreichende Auswahl achten. Bier, Wein und Softdrinks sind immer eine gute Wahl.
Was ist Thüringer Mutzbraten?
Mutzbraten wird im Osten von Thüringen und im Westen Sachsens ein faustgroßes Stück Fleisch aus der Schulter oder dem Kamm des Schweines genannt, das mit Salz, Pfeffer und Majoran gewürzt, mariniert und auf sogenannten Mutzbratenständen an offenen Birkenholzfeuer gegart wird.
Welche Brauerei ist die größte in Thüringen?
FEST VERWURZELT. ist Altenburger mit 100.000 hl Absatz die größte Brauerei Thüringens.
Was ist ein Detscher?
Der Detscher war in früheren Zeiten ein Festessen für arme Leute, die Kartoffeln hatten. Wenn Butter fehlte, wurde der Detscher nur mit Milch oder Magermilch bestrichen. Dazu wurde Malzkaffee getrunken. Heute sind Detscher vor allem bei Kindern in Thüringen beliebt.
Welche Spezialitäten gibt es in Thüringen?
Das klassische Sonntags- und Festessen sind Thüringer Klöße mit Apfelrotkohl, Rinderrouladen und einer fetten Bratensoße, dazu wird Pilsener oder Schwarzbier getrunken. Überhaupt spielt Fleisch auch heute noch eine herausgehobene Rolle, beliebt sind vor allem Thüringer Rostbratwurst und Schmöllner Mutzbraten.
Was für Bier trinkt man in Erfurt?
Welches Bier trinkt man in Erfurt? Das Lieblingsbier in Erfurt ist Ur Krostitzer Pilsner der Krostitzer Brauerei. Am liebsten werden die Biersorten Pilsner, Weißbier, Hefeweizen Dunkel und Helles Bier in Erfurt der Brauart untergärig und obergärig getrunken.
Welche Brauereien gibt es in Thüringen?
- Heimathafen Erfurter Braumanufaktur. 5,0. (1) ...
- M A A C - BIERE Microbrauerei. 5,0. ...
- Brauerei Neunspringe. Brauereien.
- Brauhaus Weimar. Brauereien.
- Braumanufaktur Schmalkalden. Brauereien.
- Budweiser Budvar. Brauereien.
- Brauerei Weimar-ehringsdorf. Brauereien.
- Zapfhahn. Brauereien.
Was muss man in Thüringen gegessen haben?
Typisch für Thüringer Küche sind Gerichte wie die Thüringer Klöße aus Kloßkartoffeln sowie die Original Thüringer Rostbratwurst, aber auch andere Thüringer Wurst-Spezialitäten wie die Eichsfelder Stracke oder die Thüringer Knackwurst.
Für was ist Thüringen bekannt?
Das Bundesland Thüringen im Zentrum Deutschlands lockt mit Städten wie Erfurt, Weimar, Gera, Jena oder Eisenach. Doch auch landschaftlich hat Thüringen einiges zu bieten, wie den Thüringer Wald. Die Hauptstadt des Bundeslandes Thüringen ist besonders bekannt für die Krämerbrücke.
Was ist berühmt in Thüringen?
- Wartburg. Eines der bekanntesten Wahrzeichen Thüringens ist die hoch über Eisenach thronende Wartburg, die schon der heiligen Elisabeth von Thüringen im 13. ...
- Nationalpark Hainich. ...
- Kyffhäuserdenkmal. ...
- Thüringer Wald. ...
- Krämerbrücke Erfurt. ...
- Gedenkstätte Buchenwald. ...
- Stadtschloss Weimar. ...
- Schloss Friedenstein.
Welches Gewürz ist in der Thüringer Bratwurst?
Die Herstellung der Thüringer Bratwurst erfordert nach wie vor handwerkliches Geschick und Sorgfalt. Das Schweinefleisch wird fein zerkleinert und mit einer Mischung aus Gewürzen wie Majoran, Kümmel, Pfeffer und Knoblauch vermengt.
Wie isst man Thüringer Bratwurst?
Damit die Würste schön knusprig werden, muss man sie ab und zu wenden und mit kaltem Wasser (oder gern auf mit Bier) bespritzen. Sie schmecken gut zu Sauerkraut oder Rotkohl – der Thüringer allerdings isst sie am liebsten mit Senf im Brötchen.
Was ist eine echte Thüringer Bratwurst?
Der Begriff Thüringer Bratwurst ist eine sogenannte geschützte geografische Angabe. Das wichtigste Merkmal einer „echten“ Thüringer ist also, dass sie tatsächlich ausschließlich in Thüringen hergestellt wurde. Die verwendeten Rohstoffe dürfen heutzutage hingegen auch aus anderen Regionen stammen.