Zuletzt aktualisiert am 26. September 2025
Ein Totalschaden wird zwar als fataler Unfall eingestuft, muss aber nicht zwingend Todesopfer fordern. Schaut man sich die Vorfälle an, bei denen auf einer Million Flüge mindestens eine Person ums Leben kam liegt die Zahl bei Boeing bei 336 und bei Airbus bei 44.
Welcher Flugzeugtyp stürzt am häufigsten ab?
Flugzeuge der Allgemeinen Luftfahrt an 78 % der Abstürze beteiligt
Einer der Hauptgründe dafür, dass Flugzeuge der allgemeinen Luftfahrt so häufig in Abstürze verwickelt sind, besteht darin, dass es viel mehr solcher Flugzeuge gibt als kommerzielle Linienflüge.
Welche Flugzeugmarke stürzt am meisten ab?
Mit insgesamt 858 Todesopfern fielen die Abstürze der American Airlines Maschinen besonders fatal aus; weltweit hatte keine andere Airline bis zum Jahr 2022 derart viele Tote zu beklagen.
Was ist sicherer, Airbus oder Boeing?
Boeing ist vollkommen sicher. Airbus ist vollkommen sicher.
Was ist sicherer, Boeing oder Airbus?
Laut Daten aus dem Jahr 2024 weist Airbus eine etwas bessere Sicherheitsbilanz auf als Boeing . Die Absturzrate von Boeing ist 1,7-mal höher als die von Airbus, und die jüngsten Probleme mit der 737 MAX und dem 787 Dreamliner haben das Vertrauen der Öffentlichkeit beeinträchtigt.
Airbus A380 muss Landung zweimal abbrechen
Wer stürzt mehr ab, Boeing oder Airbus?
Ein Totalschaden wird zwar als fataler Unfall eingestuft, muss aber nicht zwingend Todesopfer fordern. Schaut man sich die Vorfälle an, bei denen auf einer Million Flüge mindestens eine Person ums Leben kam liegt die Zahl bei Boeing bei 336 und bei Airbus bei 44.
Wechseln Piloten zwischen Boeing und Airbus?
Beispielsweise muss ein Pilot, der von einer Boeing zu einem Airbus wechselt, Zertifizierungen für Cockpit-Spezifikationen, Flugdynamik und Betriebsphilosophie erwerben . Ein bei Boeing ausgebildeter Pilot könnte zwar theoretisch einen Airbus fliegen, doch ein solcher Wechsel ist weder nahtlos noch einfach, da er einen strengen Umschulungsprozess erfordert.
Geht es Boeing besser als Airbus?
Im Jahr 2019 löste Airbus Boeing als umsatzstärkstes Luft- und Raumfahrtunternehmen ab . Im Oktober 2019 wurde die A320-Familie mit 15.193 Bestellungen zur meistverkauften Verkehrsflugzeugfamilie und übertraf damit die Gesamtzahl von 15.136 Bestellungen der Boeing 737.
Was ist besser, Boeing oder Airbus?
Leistungskennzahlen. Während der Umsatz sich seit der Corona-Pandemie fast komplett kollinear entwickelt, ist der Nettogewinn von Airbus deutlich stabiler als bei Boeing. Airbus ist 2019 und 2020 in die roten Zahlen gerutscht, konnte sich danach aber schneller als Boeing erholen.
Welcher Flugzeughersteller hat die meisten Abstürze?
Mit großem Abstand an der Spitze der Liste steht Cessna mit sage und schreibe 25.865 registrierten Unfällen. Das ist fast doppelt so viel wie beim zweitgrößten Hersteller Piper mit 14.105 registrierten Unfällen.
Welche Airline stürzt am öftesten ab?
Platz 1: Vietnam Airlines (Vietnam)
In den vergangenen 30 Jahren kamen insgesamt 171 Menschen bei fünf Flugkatastrophen ums Leben. Bei dem letzten großen Unglück mit 65 Todesopfern stürzte eine Tupolew Tu-134 während des Landeanflugs auf den Flughafen Phnom Penh ab.
Warum stürzen die Boeing 737 ab?
Grund für den Absturz war, dass die Piloten nach Schneefall die Staurohrheizung für die Triebwerksstaurohre nicht anschalteten, sodass diese vereisten. Zudem waren die Tragflächen mit Schnee bedeckt, da zwischen Enteisung und Start zu viel Zeit verstrichen war (siehe auch Air-Florida-Flug 90).
Was ist der häufigste Grund für Flugzeugabsturz?
"Der Hauptgrund, warum Flugzeuge abstürzen, ist die mangelnde Zusammenarbeit der Besatzung." So manche seiner Erkenntnisse überraschen: zum Beispiel, dass in der Geschichte der Luftfahrt Flugkapitäne zu 80 Prozent für Abstürze verantwortlich waren und Co-Piloten nur zu 20 Prozent.
Welcher Flugzeugtyp ist noch nie abgestürzt?
Diese Flugzeugtypen hatten noch nie einen Absturz
Dazu zählen: Boeing 717 (ehemals MD95), Regionaljet CRJ700, CRJ900 und CRJ1000, Airbus A380, Boeing 787, Boeing 747-8, Airbus A350, Bombardiers C-Serie, Airbus A340 und die Airbus-A320-Neo-Serie.
Welcher Flugzeugtyp stürzt immer wieder ab?
Das Passagierflugzeug Boeing 737 MAX wurde zwischen März 2019 und Dezember 2020 sowie erneut im Januar 2024 weltweit am Boden gehalten, nachdem bei zwei ähnlichen Abstürzen innerhalb von weniger als fünf Monaten 346 Menschen ums Leben gekommen waren: Lion-Air-Flug 610 am 29. Oktober 2018 und Ethiopian-Airlines-Flug 302 am 10. März 2019.
Kann ein Airbus-Pilot eine Boeing fliegen?
Sie können es, aber sie sollten es nicht. Ein professioneller Pilot, oder die meisten von ihnen, kennen sich in einem Cockpit gut genug aus, um die meisten gängigen Flugzeuge starten, fliegen und landen zu können.
Was ist die 3-zu-1-Regel für Piloten?
In der Luftfahrt ist die Dreierregel oder „3:1-Sinkflugregel“ eine Faustregel, die besagt, dass für jeweils 1.000 Fuß (300 m) Sinkflug eine Reise von 3 Seemeilen (5,6 km) zu berücksichtigen ist . Beispielsweise würde ein Sinkflug von Flugfläche 350 auf Meereshöhe ungefähr 35 x 3 = 105 Seemeilen erfordern.
Warum bevorzugen Piloten Boeing gegenüber Airbus?
Steuerhorn vs. Joystick. „Im Extremfall könnte ein durchschnittlicher, unerfahrener Pilot mit einer Boeing viel einfacher starten und landen als mit einem Airbus .“ „Beide Flugzeuge könnten jedoch geflogen werden, wenn der Pilot die Checklisten für alle Flugphasen an Bord fände und diese befolge.“
Warum so viele Boeing-Abstürze?
Boeing gesteht Betrug vor Max-Abstürzen ein
Boeing bekennt sich schuldig, die US-Regierung betrogen zu haben, um einem Gerichtsprozess um zwei tödliche Abstürze von Maschinen des Typs 737 Max zu entgehen. Das geht aus einem Dokument des US-Justizministeriums für das zuständige Bundesgericht in Texas hervor.
Wie viele Boeing-Flugzeuge sind im Vergleich zu Airbus abgestürzt?
Welches Unternehmen hat die bessere Sicherheitsbilanz? Zwischen 2013 und 2022 waren Boeing-Flugzeuge in 60 Unfälle verwickelt, Airbus hingegen in 50. Oberflächlich betrachtet sieht Boeing damit schlechter aus. Der Haken ist jedoch, dass Boeing auch mehr Flugzeuge im Einsatz hat.
Warum stürzen Flugzeuge nicht ab?
Entsprechend dem so genannten Bernoulli-Effekt führt die höhere Geschwindigkeit zu einem geringeren Druck oberhalb des Flügels. Dieser wird dann sozusagen nach oben gesaugt. Auf diese Weise entsteht der Auftrieb, der die Flugzeuge in der Luft hält.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Flugzeug abstürzt in Prozent?
Immerhin ist das Flugzeug statistisch gesehen noch immer das sicherste Verkehrsmittel. Die Wahrscheinlichkeit, dass man mit einem Flugzeug abstürzt, liegt bei 0,000002 Prozent. Das mindert aber nicht im Geringsten die Angst, unter der fast jeder dritte Mensch weltweit leidet.
Wer hat die meisten Flugzeugabstürze überlebt?
Alle Insassen kamen dabei ums Leben, nur Vulovic überlebte den Absturz. Seitdem hält sie diesen makabren Weltrekord. Die 22-jährige Vulovic gelangte nur durch eine Verwechslung an Bord der Maschine.