Was sollte man wissen, wenn man nach Thailand fliegt?

Zuletzt aktualisiert am 23. November 2025

Aktuelles. Vor Reisen in das unmittelbare Grenzgebiet (10 km Radius zum Grenzverlauf) zwischen Thailand und Kambodscha wird gewarnt. Die vor der Küste der Provinz Trat liegenden Inseln Ko Chang, Ko Mak und Ko Kut sind davon ausgenommen. Von Reisen in Provinzen an der Grenze zu Kambodscha wird dringend abgeraten.

Was muss ich beachten, wenn ich nach Thailand fliege?

Seit 1. Mai 2025 müssen Reisende, die nicht die thailändische Staatsangehörigkeit besitzen, vor Ankunft in Thailand eine digitale Einreisekarte („Thailand Digital Arrival Card“) online ausfüllen. Die Registrierung ist frühestens 3 Tage vor Ankunft möglich; das bisherige Papierformular entfällt.

Was sollte man in Thailand unbedingt vermeiden?

Es darf keine andere Sprache als Thai durch ein Mikro gesprochen werden. Mehr als 120 Spielkarten zu besitzen ist strafbar – wegen Verdachts auf illegales Glücksspiel. Du darfst nicht mit nacktem Oberkörper fahren. Es ist verboten, E Zigaretten zu rauchen oder auch nur dabeizuhaben.

Was ist wichtig für einen Urlaub in Thailand?

Wichtige Dokumente für eine Reise nach Thailand
  • Reisepass / Personalausweis.
  • Kopie / Fotografie der Ausweispapiere.
  • Internationaler Führerschein.
  • Tauchschein, wenn vorhanden.
  • Auslandskrankenversicherung.
  • Adressen / Notfallnummern.
  • Reiseführer – alle Infos für euren perfekten Thailand Urlaub.
  • Kreditkarte.

Was darf nicht in den Koffer Thailand?

Betäubungsmittel jeglicher Art: Haschisch, Heroin, Kokain, Marihuana, Designerdrogen, E-Zigaretten, Morphin usw. Hinweis: Für medizinische Präparate mit kontrollierten Substanzen ist ein ärztliches Rezept in Englisch (besser zusätzlich auf Thai übersetzt) mitzuführen. Raubkopien (Software, Filme, Musik, etc.)

24 Dinge die ich vor meiner Thailand Reise gerne gewusst hätte

Was darf man in Thailand nicht tragen?

Tops, ärmellose T-Shirts oder Hemden sind ein No-Go; ebenso Shorts und Hotpants. Da Touristen in Thailand wegen der Hitze meist gern kurze Hosen oder Röcke tragen, ist ein Sarong eine gute Möglichkeit, auf leichte Kleidung nicht verzichten zu müssen.

Wie viel Bargeld sollte ich nach Thailand mitnehmen?

Reisende müssen bei Einreise in die EU oder Ausreise aus der EU gemäß Artikel 3 Absatz 1 VO (EG) Nr. 1889/2005 i.V.m. § 12a Absatz 1 i.V.m. § 1 Absatz 4 Zollverwaltungsgesetz (ZollVG) mitgeführte Barmittel in Höhe von 10.000 Euro oder mehr bzw. bei anderen Währungen (z.

Was ist in Thailand tabu?

Bei Auseinandersetzungen ist daher höchstes Fingerspitzengefühl gefragt. Auf keinen Fall sollte man in der Öffentlichkeit Konflikte austragen. Auch Wutausbrüche, jemanden anschreien oder vor Anderen bloßstellen ist ein absolutes Tabu in Thailand. Dies führt zu einem Gesichtsverlust der anderen Person.

Welche Kleidung sollte ich für Thailand packen?

Kleidung und Hygiene

In Thailand ist es praktisch immer heiß, weshalb atmungsaktive T-Shirts, Shorts, Röcke und Badekleidung empfehlenswert sind. Eine leichte Fleecejacke solltet ihr aber ebenfalls einpacken, da ihr so einer Erkältung durch die klimatisierten Busse und Einkaufszentren vorbeugt.

Auf was sollte man in Thailand achten?

Kulturelle Fauxpas in Thailand vermeiden
  • Vorsicht mit den Füßen. ...
  • Respekt für die Königsfamilie. ...
  • Kleidungsetikette in Tempeln beachten. ...
  • Respektiere Buddha. ...
  • Mönche sind heilig. ...
  • Berühre Thais nicht am Kopf. ...
  • Thais wollen immer ihr Gesicht wahren. ...
  • Thais essen nicht mit Stäbchen.

Was gilt in Thailand als respektlos?

Vermeiden Sie es, jemanden am Kopf zu berühren. Auch das Überreichen von Gegenständen über den Kopf hinweg oder das Streicheln über den Kopf von Kindern kann als respektlos empfunden werden.

Kann ich in Thailand mit Leitungswasser Zähne putzen?

Das Leitungswasser in Thailand ist zum Zähneputzen geeignet, aber es besitzt keine Trinkwasserqualität. Wenn Sie Magen-Darm-Verstimmungen vorbeugen möchten, sollten Sie stattdessen auf in Flaschen abgefülltes Wasser zurückgreifen.

Welche Gesten sollte man in Thailand nicht machen?

Wie auch in China gilt es in Thailand als unhöflich, mit dem Finger auf andere zu zeigen. Auch die nackten Fußsohlen sollten nie in Richtung seines Gegenübers zeigen. Sie gelten als unreiner Körperteil. Als heilig gilt hingegen der Kopf.

Was muss ich im Flugzeug nach Thailand ausfüllen?

Mai 2025 müssen alle Urlauber vor der Einreise nach Thailand die digitale Einreisekarte (TDAC) online ausfüllen. Sie ersetzt das bisherige Papierformular im Flugzeug. Das sollten Sie wissen: Die TDAC ist für alle Reisenden verpflichtend, auch bei visumfreier Einreise.

Welche Reisehinweise gibt es für Thailand?

Reisen nach Thailand gelten grundsätzlich als sicher. Es kann im ganzen Land, insbesondere in Bangkok, aber auch in anderen Städten, zu Demonstrationen kommen. Zusammenstösse zwischen Demonstrierenden und Sicherheitskräften kommen vor. Es ist mit Strassenblockaden und Verspätungen im Reiseverkehr zu rechnen.

Kann man bedenkenlos nach Thailand fliegen?

Sicherheit. Vor Reisen in das unmittelbare Grenzgebiet (10 km Radius zum Grenzverlauf) zwischen Thailand und Kambodscha wird gewarnt. Die vor der Küste der Provinz Trat liegenden Inseln Ko Chang, Ko Mak und Ko Kut sind davon ausgenommen. Von Reisen in Provinzen an der Grenze zu Kambodscha wird dringend abgeraten.

Was darf ich nach Thailand nicht mitnehmen?

Hier eine Auflistung der Dinge, die Sie bei der Einreise unter keinen Umständen im Gepäck haben sollten:
  • Literatur, Bilder oder Objekte jeglicher Art mit obszönem Inhalt oder Charakter. ...
  • Gegenstände oder Objekte, die eine thailändische Flagge tragen. ...
  • Nachgemachte oder gefälschte amtliche Siegel des Königs von Thailand.

Ist es besser, in Thailand Geld zu wechseln oder Geld abzuheben?

Wie bereits erwähnt, ist es besser, in Thailand Geld abzuheben, als Geld in Wechselstuben umzutauschen. Zwar kosten Abhebungen an thailändischen Geldautomaten Gebühren, jedoch bieten sie meistens das beste Angebot für den Wechselkurs – vorausgesetzt du wählst für die Berechnung immer die Landeswährung Baht aus.

Was sollte man in Thailand vermeiden?

Finger weg von allen Drogen!

In Thailand herrschen strenge Drogengesetze. Drogenbesitz und -handel können mit einer hohen Gefängnisstrafe und sogar mit der Todesstrafe geahndet werden. Daher sollten Touristen auf keinen Fall Drogen mit nach Thailand nehmen, in Thailand keine Drogen kaufen und nicht mit Drogen handeln.

Welchen Teil des Körpers sollte man in Thailand für gewöhnlich niemandem zeigen?

Von Kopf bis Fuß – die Bedeutung der Körperteile

Der Kopf hat in Thailand die würdigste Bedeutung. Dem buddhistischen Glauben nach ist der Kopf Sitz der Seele und somit heiligster Teil des Körpers. Ihr solltet daher niemals einen Thai am Kopf berühren.

Wie sagt man in Thailand Hallo?

„Sawatdi krab/ka“ kann sowohl für „Hallo“ als Begrüßung, als auch für „Tschüss“ als Verabschiedung genutzt werden. Unabhängig von der Tageszeit grüßt man sich in Thailand mit „Sawatdi krab/ka“.

Kann man in Thailand mit Leitungswasser Zähne putzen?

Vorsorge durch saubere Lebensmittel. Trinkwasser ist fast überall auf der Straße und in den Geschäften erhältlich. Leitungswasser sollte man nicht trinken, obwohl man sich damit getrost die Zähne putzen kann. Eiswürfel sind in großen Städten kein Problem, da diese in der Regel mit Trinkwasser gemacht werden.

Welche Dinge sollte eine Frau in Thailand beachten?

Was sind die wichtigsten Dinge, die jede Frau, die nach Thailand reist, wissen sollte?
  1. Damenhygieneprodukte und Kondome sind leicht erhältlich. ...
  2. Viele Hautpflegeprodukte enthalten Bleichmittel. ...
  3. Frauen dürfen Mönche nicht berühren. ...
  4. Kleiden Sie sich eher bescheiden. ...
  5. Respektieren Sie die thailändische Kultur.

Was sollte man unbedingt aus Thailand mitbringen?

Top 10 Souvenirs aus Thailand
  1. Seifen & Kerzen. ...
  2. Töpferware. ...
  3. Gewürze aus Thailand. ...
  4. Essbare Insekten. ...
  5. Handgewebte Seidenschals. ...
  6. Taschen & Beutel. ...
  7. Fächer & Sonnenschirme. ...
  8. Tee.