Zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2025
Krankheiten sind nicht nur in Thailand sondern immer und überall möglich. Man sollte sich in Thailand an die allgemeinen Hygienemaßnahmen halten, sich vor starker Sonnenbestrahlung schützen und auch dem ungewohnten (vor allem scharfen) Essen Vorsicht entgegenbringen. Auf sauberes Wasser ist ebenfalls zu achten.
Was kann man in Thailand für Krankheiten bekommen?
- Malaria. Malaria zählt zu den häufigsten Tropenkrankheiten. ...
- Dengue-Fieber. ...
- Zika-Virus-Infektion. ...
- Chikungunya-Fieber. ...
- Japanische Enzephalitis.
Wie kann man sich in Thailand vor Krankheiten und Risiken schützen?
- Tragen Sie lange und eher helle Kleidung.
- Schlafen Sie unter imprägnierten Moskitonetzen.
- Verwenden Sie Insektenschutzmittel mit den Wirkstoffen DEET und Icaridin.
- Imprägnieren Sie Ihre Kleidung und Moskitonetze mit Permethrin.
Was sollte man in Thailand unbedingt vermeiden?
Es darf keine andere Sprache als Thai durch ein Mikro gesprochen werden. Mehr als 120 Spielkarten zu besitzen ist strafbar – wegen Verdachts auf illegales Glücksspiel. Du darfst nicht mit nacktem Oberkörper fahren. Es ist verboten, E Zigaretten zu rauchen oder auch nur dabeizuhaben.
Wie kann ich Durchfall in Thailand vermeiden?
A: Um Durchfall in Thailand vorzubeugen, sollten Reisende nur Wasser aus Flaschen trinken, Leitungswasser meiden und bei lokalen Lebensmitteln vorsichtig sein, insbesondere bei rohen oder nicht durchgegarten Speisen.
DIESE Fehler solltest du in Thailand vermeiden!
Was kann man in Thailand bedenkenlos essen?
Daher: Frisches Obst kannst Du in Thailand bedenkenlos essen, wenn Du es vorher gut wäschst (machst Du hier ja wahrscheinlich auch). Gekochtes und gebratenes Gemüse kannst Du ebenfalls bedenkenlos verzehren. Bei rohem Gemüse wäre ich persönlich vorsichtig. Sollte zumindest ebenfalls vorher gut gewaschen werden.
Kann ich in Thailand mit Leitungswasser Zähne putzen?
Das Leitungswasser in Thailand ist zum Zähneputzen geeignet, aber es besitzt keine Trinkwasserqualität. Wenn Sie Magen-Darm-Verstimmungen vorbeugen möchten, sollten Sie stattdessen auf in Flaschen abgefülltes Wasser zurückgreifen.
Was ist in Thailand tabu?
Bei Auseinandersetzungen ist daher höchstes Fingerspitzengefühl gefragt. Auf keinen Fall sollte man in der Öffentlichkeit Konflikte austragen. Auch Wutausbrüche, jemanden anschreien oder vor Anderen bloßstellen ist ein absolutes Tabu in Thailand. Dies führt zu einem Gesichtsverlust der anderen Person.
Was sollte man unbedingt mit nach Thailand nehmen?
- Pflaster.
- Kopfschmerztabletten.
- Mückenschutz (am besten ein DEET- oder Icaridin-haltiges Mückenspray, z.B. von NOBITE)
- Medikamente gegen Durchfall.
- Sonnencreme und Creme bei Sonnenbrand (Tipps gegen Sonnenbrand)
- Salbe zum Kühlen von Insektenstichen.
- Pinzette / Nagelschere.
- Desinfektionsspray.
Welche Farben sollte man in Thailand nicht tragen?
Bei den Farben ist fast alles erlaubt – nur schwarz und weiß gelten als Zeichen der Trauer und sollten daher vermieden werden.
Was sollte ich in meiner Reiseapotheke für Thailand haben?
- Das gehört in Ihre Reiseapotheke für Thailand: _ ...
- Sonnenschutz. Sonnencrème. ...
- Allergien und Insektenstiche. Insektenschutzmittel. ...
- Hygiene und Schutz vor Keimen. Seife. ...
- Übelkeit und Magen-Darm- Beschwerden. ...
- Für Wunden und Schürfungen. Wunddesinfektionsmittel. ...
- Fieber und Schmerzen. Fieberthermometer. ...
- Erkältungen.
Kann man in Thailand mit Leitungswasser Zähne putzen?
Vorsorge durch saubere Lebensmittel. Trinkwasser ist fast überall auf der Straße und in den Geschäften erhältlich. Leitungswasser sollte man nicht trinken, obwohl man sich damit getrost die Zähne putzen kann. Eiswürfel sind in großen Städten kein Problem, da diese in der Regel mit Trinkwasser gemacht werden.
Ist Thailand wegen der Mücken schlimm?
In Thailand werden mehrere, potenziell lebensbedrohliche Krankheiten durch Mücken übertragen. Das Infektionsrisiko ist niedrig. Während der Regenzeit in Thailand steigen die Infektionsfälle jedoch deutlich an. Vor allem von Mai bis Oktober kann es zu Ausbrüchen von Dengue-Fieber kommen.
Wie hoch ist das gesundheitliche Risiko in Thailand?
Das gesundheitliche Risiko ist auf einer Reise durch Thailand ist gering. Durch kleine Vorbereitungen und Vorsichtsmaßnahmen lassen sich die meisten Krankheiten schon vermeiden. Keine Zeit zum langen Recherchieren? Wir beraten Sie zum sicheren Reisen in Thailand und gestalten Ihre individuelle Thailandreise.
Was hilft gegen Erkältung in Thailand?
Was tun bei Klimaanlagen-Erkältung? In Ruhe auskurieren: Wer sich in Südostasien erkältet, kuriert sich am besten an einem ruhigen Ort in Ruhe aus. Viel Wasser: Viel Wasser trinken sorgt dafür, dass man schnell wieder auf die Beine kommt. Leicht essen: Auch auf schwere, fettreiche Mahlzeiten sollte man verzichten.
Wann ist Mückenzeit in Thailand?
Während der Regenzeit haben Moskitos Hochsaison. Die Regenzeit kann je nach Region leicht variieren, aber der Großteil des Regens fällt zwischen Mai und Oktober. In der Regenperiode ist das Infektionsrisiko für Krankheiten wie Denguefieber oder Malaria, die durch Mücken übertragen werden, am höchsten.
Wie benutzt man die Toilette in Thailand?
In einer normalen thailändischen Toilette (keine Hocktoilette) setzt man sich hin und macht sein Geschäft. Danach nimmt man die Po-Dusche und sprüht sich damit den Hintern ab.
Wie viel Trinkgeld braucht eine Putzfrau in Thailand?
Üblicherweise lässt man in Restaurants rund 5–10 % des Gesamtbetrags als Trinkgeld zurück und gibt Hotelmitarbeitern kleine Beträge. Für das Reinigungspersonal oder die Gepäckträger sind 1–2 USD angemessen.
Kann man in Thailand seine Zähne machen lassen?
Klar gibt es in Thailand alles von ganz reich bis ganz arm mit den entsprechenden Möglichkeiten, zahnärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Und für ein schnödes Zahn ziehen findet sich im ganzen Land ein Zahnarzt. Im Gegenteil, in Bangkok scheinen die Zahnärzte auf den Bäumen zu wachsen.
Was sollte man in Thailand vermeiden?
Finger weg von allen Drogen!
In Thailand herrschen strenge Drogengesetze. Drogenbesitz und -handel können mit einer hohen Gefängnisstrafe und sogar mit der Todesstrafe geahndet werden. Daher sollten Touristen auf keinen Fall Drogen mit nach Thailand nehmen, in Thailand keine Drogen kaufen und nicht mit Drogen handeln.
Soll man in Thailand Salat Essen?
Obst und Salat sind unproblematisch.
Was frühstückt man in Thailand?
- Thai-Omelett/Khai Chiao (ไข่เจียว)
- Chok (โจ๊ก)
- Khao Tom (ข้าวต้ม)
- Tom Luead Moo (ต้มเลือดหมู)
- Dim Sum (ติ่มซำ)
- Salapao (ซาลาเปา)
- Gai Yang/Gai Ping (ไก่ย่าง/ไก่ปิ้ง)
- Khao Rad Gaeng (ข้าวราดแกง)
Welche Krankheiten werden in Thailand häufig übertragen?
- Akute infektiöse Tonsillitis.
- Bilharzios (Schistosomiasis)
- Borreliose.
- Chikungunya.
- Cholera.
- Corona-Virus.
- Dengue-Fieber.
- Ebolavirus.
Welches Anti-Mückenspray für Thailand?
- NOBITE Hautspray – Unsere erste Wahl für Thailand. NoBite. ...
- Autan Multi Insekt Pumpspray – Der sanftere Schutz. AUtan Multi insect. ...
- Soventol Protect – Die natürliche Alternative. Soventol Protect. ...
- Anti Brumm Ultra Tropical.
Was ist die häufigste Todesursache in Thailand?
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten Todesursachen in Thailand.