Zuletzt aktualisiert am 26. November 2025
Wir empfehlen zurückhaltende, aber stets lockere und luftdurchlässige Kleidung aus Naturmaterialien. Insbesondere bei den Terminen im Frühjahr, Herbst und Winter sollte man auch an einen warmen Pullover, eine warme Hose und eine Jacke für die kühleren Abende und die höher gelegenen Regionen des Atlas-Gebirges denken.
Was sollten Touristinnen in Marrakesch tragen?
In Marrakesch trägt man am besten dezente und leichte Kleidung . Flauschige Kleider, Kaftane und Leinenhosen sind eine gute Wahl. Obwohl es wichtig ist zu wissen, wie man sich in Marokko kleidet, ist es auch wichtig zu wissen, welche Kleidungsstücke man vermeiden sollte – darauf gehe ich gleich ein.
Was sollte man für eine Reise nach Marrakesch mitnehmen?
- einen bequemen Tagesrucksack für die Ausflüge.
- eine kleine Umhängetasche (z.B. Hüfttasche) für Wertsachen.
- Sonnenbrille und –creme (mit hohen Lichtschutzfaktor)
- Mückenschutz und Salbe gegen Insektenstiche (Fenistil)
- eine kleine Reiseapotheke (Durchfall-/ Schmerzmittel, Pflaster)
Kann man in Marrakesch kurze Hosen tragen?
Angemessene Kleidung
Besonders in den Städten sind auch längst nicht mehr alle Frauen verschleiert. Dennoch sollte man sich nicht zu freizügig kleiden. Kurze Hosen sollten immer bis über das Knie reichen, Oberteile sollten mindestens die Schultern bedecken, bestenfalls auch die Oberarme.
Welche Schuhe für Marrakesch?
Gut gedämpfte Sneaker sind für den urbanen Alltag in Marrakesch und Co. eine ausgezeichnete Wahl. Sie bieten Stabilität, Komfort und ausreichend Halt – auch bei längeren Erkundungstouren. Achte auf atmungsaktives Material, besonders wenn du im Frühling oder Sommer unterwegs bist.
Marrakesch in 5 Minuten 🌴🐫 Marokko Tipps
Was zieht man als Tourist in Marrakesch an?
Wir empfehlen zurückhaltende, aber stets lockere und luftdurchlässige Kleidung aus Naturmaterialien. Insbesondere bei den Terminen im Frühjahr, Herbst und Winter sollte man auch an einen warmen Pullover, eine warme Hose und eine Jacke für die kühleren Abende und die höher gelegenen Regionen des Atlas-Gebirges denken.
Darf man in Marokko Turnschuhe tragen?
Schuhe: Cool und bequem
Vergessen Sie Flip-Flops, es sei denn, Sie sind am Strand von Essaouira. Marokko ist ein Land, in dem viel zu Fuß gegangen wird, und die Straßen der Medina sind ein Minenfeld aus unebenem Kopfsteinpflaster. Ein Paar bequeme Turnschuhe, Halbschuhe oder leichte Stiefel schonen Ihre Füße.
Was sollte man in Marokko vermeiden?
- Vermeiden Sie touristische Taxis. ...
- Vermeiden Sie es, keine Internetverbindung zu haben. ...
- Vermeiden Sie zu hohe Erwartungen an den „Mythos Marrakesch“ ...
- Vermeiden Sie Marokko an Ramadan. ...
- Vermeiden Sie Geldautomaten. ...
- Vermeiden Sie „Kamelreiten“
Wie streng ist die Kleiderordnung in Marokko?
Einer der faszinierendsten Aspekte des Landes ist seine reiche Kulturgeschichte – und diese beeinflusst natürlich die Kleidung der Einheimischen. Obwohl Marokko keine Kleiderordnung im eigentlichen Sinne hat , ist es ein religiöses und konservatives Land. Daher ist es wichtig, dies bei der Wahl der Kleidung als Tourist zu respektieren.
Kann man in Marokko T-Shirts tragen?
Grundsätzlich darfst du in Marokko alles tragen. Das bedeutet, keine Kleidung ist verboten. Du sollst jedoch wissen, dass der Großteil der einheimischen Frauen konservativ gekleidet ist, aber in touristisch geprägten Gebieten Marokkos wie z.B. in Marrakech oder in Agadir kannst du dich wie in Europa kleiden.
Was sollte man für Marokko nicht einpacken?
Denken Sie daran, dass kurze Shorts, bauchfreie Tops und Tanktops in Marokko nicht als angemessene Kleidung gelten. Im Spätfrühling, Herbst und Winter können die Abende kühler sein als erwartet. Packen Sie unbedingt eine Jacke oder Fleecejacke für kühlere Abende ein, wenn Sie in diesen Jahreszeiten reisen.
Kann man in Marrakesch mit Leitungswasser die Zähne putzen?
Es wird generell nicht empfohlen, in Marrakesch oder anderswo in Marokko Leitungswasser zu trinken . Die Wasserqualität und die Infrastruktur entsprechen möglicherweise nicht den Standards anderer Länder. Um mögliche gesundheitliche Probleme zu vermeiden, ist es sicherer, zum Trinken und Zähneputzen auf Flaschenwasser zurückzugreifen.
Wie viel sollte ich für 5 Tage nach Marrakesch mitbringen?
Wie viel Taschengeld sollte ich nach Marokko mitnehmen? Wie viel Geld Sie nach Marokko mitnehmen, hängt stark davon ab, wie aufwendig oder budgetfreundlich Ihr Urlaub in Marokko sein soll. Generell sollten Sie jedoch etwa 40 bis 50 £ pro Person und Tag (280 bis 300 £ pro Woche) für Marokko einplanen.
Darf man in Marokko Jeans tragen?
Ja, Touristen dürfen in Marokko Jeans tragen . Obwohl fließende Hosen und Kleider aufgrund der Hitze tendenziell bequemer sind, können Sie Ihre Lieblingsjeans ruhig mitnehmen. Ich würde trotzdem empfehlen, ein langes, fließendes Oberteil dazu zu tragen.
Darf man in Marrakesch einen Badeanzug tragen?
Darf man in Marrakesch einen Bikini tragen? Ja, wenn Sie eine Unterkunft mit Swimmingpool gebucht haben, sollten Sie sich im Badeanzug oder Bikini wohlfühlen . Halten Sie ein Kleidungsstück bereit, wenn Sie den Pool verlassen und andere Bereiche nutzen möchten.
Wie kleidet man sich im Februar in Marokko?
Für Männer: Leichte Hemden und Hosen mit Knopfleiste eignen sich hervorragend für tagsüber. Für die frühen Morgen- und Abendstunden tragen Sie einen Pullover oder eine Jacke dazu. Für Frauen: Maxikleider oder lange Röcke, kombiniert mit Strickjacken oder Schals, sorgen für ein stilvolles und respektvolles Outfit.
Kann man in Marokko kurze Hosen tragen?
Dennoch ist Marokko ein – wenn auch gemäßigtes – islamisches Land. Im Islam sollte man als Frau möglichst nicht mit unbedeckten Schultern herumlaufen. Es ist z.B. gegen T-shirts nichts einzuwenden. Als kurze Hosen für einen Mann am besten Bermuda-Shorts.
Darf man in Marokko offene Schuhe tragen?
Schuhe für Damen und Herren
Bei den meisten Touren muss man viel zu Fuß gehen, um die schönen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Sandalen sind praktisch, um die Füße kühl zu halten, solange sie robust sind. Wenn Sie in die Wüste fahren, sollten Sie geschlossene Schuhe dabei haben, da der Sand im Sommer Ihre Füße verbrennen kann .
Welche Kleidung tragen Frauen in Marokko?
In Marokko ist respektvolle Kleidung wichtig, besonders für Frauen. Knielange oder längere Röcke und Kleider, lockere Hosen und Oberteile mit langen oder 3/4-Ärmeln sind ideal. Ein leichter Schal sollte immer dabei sein.
Was gilt in Marokko als respektlos?
In Marokko wird Sittsamkeit großgeschrieben, insbesondere für Frauen. Freizügige Kleidung kann unerwünschte Blicke auf sich ziehen und als respektlos gelten. Es ist ratsam, Schultern, Dekolleté und Knie zu bedecken.
Ist Toilettenpapier in Marrakesch üblich?
Toilettenpapier ist in Marokko nur dort üblich, wo auch viele Touristen unterwegs sind. Meist bekommt man es dann gegen eine kleine Gebühr von der Toilettenfrau überreicht. Die Einheimischen wischen sich mit der linken (unreinen) Hand ab, die danach mit Seife gewaschen wird.
Soll ich Toilettenpapier nach Marokko mitbringen?
2. Bringen Sie Taschentücher für öffentliche Toiletten mit. In manchen öffentlichen Toiletten gibt es kein Toilettenpapier . Sofern Sie sich nicht gerne mit Wasser reinigen, sollten Sie eine Packung Taschentücher und antibakterielles Handgel oder Feuchttücher dabei haben.
Welche Kleidung für Marrakesch?
Kleidung. Marokko ist ein islamisch geprägtes Land, Respekt vor der Kultur gehört dazu. Männer sollten auf Tanktops verzichten, Frauen auf schulterfreie Tops und tiefe Ausschnitte. Auch kurze Shorts, Hotpants oder Miniröcke solltest Du lieber zu Hause lassen.
Soll man in Marokko ein Kopftuch tragen?
Shorts zählen als Unterwäsche und BHs sind obligatorisch. Es herrscht keine Kopftuchpflicht für Frauen, außer in Moscheen, wo ein locker geschlungenes Tuch jedoch auch den Zweck erfüllt.
Wie nennt man die Kleidung in Marokko?
In Marokko wurden zwei große Trends festgestellt: der Kaftan El fassi (ein gerader, langer Schnitt aus Fes) und der Kaftan El chamali (ein lockerer, kurzer Schnitt aus Tetouan). Der Kaftan aus Fès ist der Ursprung des langen Kleides, das wie die Brautkleid und der von Tetouan, die Kabylenkleid.