Zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2025
- Ihr Flugticket (E-Ticket)
- Ihren Reisepass (inkl. ...
- Geld / Reiseschecks / Kreditkarte.
- wärmere Kleidung (Pullover/ Jacke/ Strümpfe) für kühlere Abende.
- sommerliche, leichte Kleidung.
- feste, bequeme Laufschuhe.
Ist Tunesien im März warm?
Frühling: Die Monate März bis Mai bieten ideales Wetter für eine Reise nach Tunesien. Die Temperaturen sind angenehm, die Landschaft ist grün und die Blumen blühen. Es ist eine hervorragende Zeit für einen Besuch, da das Wetter mild ist und die Touristenmengen noch überschaubar sind.
Welche Kleidung sollte man für Tunesien tragen?
Im Winter kann es in Tunesien recht kühl sein (vor allem nachts!) und lange, wärmende Kleidung ist erforderlich. Im Sommer behilft man sich einfach mit leichten, atmungsaktiven Stoffen.
Was braucht man für Urlaub in Tunesien?
Aktuelles. Die Einreise nach Tunesien ist seit 1. Januar 2025 ausschließlich mit einem Reisepass möglich, siehe auch Einreise und Zoll – Reisedokumente. Die Einreisemöglichkeit mit deutschem Personalausweis ist entfallen.
Was sollte ich in meinen Koffer für den Strandurlaub packen?
- Badesachen (Bikini, Badehose, Badeanzug)
- Hosen kurz / lang.
- Kleider (Strandkleid, Ausgehkleid) / Röcke.
- Kopfbedeckungen (Mütze, Hut, Basecap – insbesondere als Sonnenschutz)
- Pullover / Sweatshirt.
- Strickjacke (zum Überziehen am Abend)
- Regenjacke / Windjacke.
Packen für Tunesien 🇹🇳 | Vlog #3 | Reisen zu Sechst mit Auto + Fähre | August + September 2022
Wie viele T-Shirts für 14 Tage Urlaub?
Für einen 14-tägigen Urlaub wird empfohlen: 7-10 Oberteile (T-Shirts, Hemden, Blusen) 3-4 Hosen (Jeans, Shorts, Leggings)
Was sollte man nicht in den Koffer packen?
- Streichhölzer.
- Sturm- und Benzinfeuerzeuge.
- Feuerzeugbenzin, Feuerzeug-Gas zum Nachfüllen.
- Campingkocher.
- Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus (Handy, Laptop)
- Pyrotechnik, Feuerwerkskörper, Explosivstoffe.
- Farbe, Lacke, Verdünner.
- Pfefferspray, Elektroschocker.
Was sollte ich im Koffer für Tunesien packen?
- Ihr Flugticket (E-Ticket)
- Ihren Reisepass (inkl. ...
- Geld / Reiseschecks / Kreditkarte.
- wärmere Kleidung (Pullover/ Jacke/ Strümpfe) für kühlere Abende.
- sommerliche, leichte Kleidung.
- feste, bequeme Laufschuhe.
Auf was muss man in Tunesien aufpassen?
Meiden Sie Menschenansammlungen auf öffentlichen Plätzen und vor touristischen Attraktionen und Moscheen bzw. seien Sie dort besonders aufmerksam. Seien Sie bei Reisen in westliche Landesteile besonders vorsichtig und meiden Sie die Gebirgsregion nahe der algerischen Grenze im Bereich von El Aioun bis Kasserine.
Welche Steckdosen gibt es in Tunesien?
Passen Ihre Stecker in Tunesien? In Tunesien werden Steckdosen Typ C und E verwendet. In Deutschland haben Sie Stecker C und F. Ihre Stecker passen in die Steckdosen in Tunesien.
Was sollte man in Tunesien nicht essen und trinken?
Eine sorgfältige Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene ist angebracht. Fleisch- und Fischgerichte gut durchgekocht und heiß essen, rohe Salate und Gemüse meiden, ebenso Mayonnaise. Obst am besten schälen. Wegen der Bilharziose-Gefahr sollte der Hautkontakt mit Süßwasser in Seen, Flüssen und Bächen gemieden werden.
Kann man in Tunesien kurze Hosen tragen?
Tunesien ist ein muslimisch geprägtes Land. Bitte beachten Sie, dass kurze Hosen (auch bei Männern) und kurzärmelige Hemden oder T-Shirts in der Wüste und in weniger touristischen Orten unangebracht und auch nicht zweckmässig sind.
Was sollte man unbedingt in Tunesien kaufen?
- Teppiche (der Versand nach Deutschland wird vom Händler organisiert und klappt in der Regel problemlos)
- Keramik.
- Tücher.
- Gold- und Silberschmuck.
- Messingarbeiten.
- Wasserpfeifen.
- Parfum.
- Lederwaren.
Kann man in Tunesien mit Euro bezahlen?
Kann ich in EURO bezahlen? Nein. Die einzige gültige Währung in Tunesien ist der Tunesische Dinar (TND).
Wo ist es in Tunesien am schönsten am Meer?
Das Eiland vor der tunesischen Küste stellt ein beliebtes Reiseziel dar, während Sidi Mahréz, im Nordosten der Insel, zu den bekanntesten und schönsten Stränden gehört. Mit einer Länge von zehn Kilometern ist er der längste Strand der Insel. Mit seinem flachen Wasser zieht er insbesondere Familien an.
Wie sollte man sich als Tourist in Tunesien kleiden?
freizügig heißt, wenn Du Touren machst und z.B. in eine Moschee willst, solltest Du als Frau die Arme und die Knie bedeckt haben. Ansonsten zum Abendessen nicht unbedingt in Badeklamotten am Tisch sitzen (wobei ein "kurzer" Rock oder ähnliches nicht verkehrt ist) Meistens steht es aber auch am Speisesaal angeschlagen.
Was tun bei Durchfall in Tunesien?
Diarrhö kann von unterschiedlichen Erregern verursacht werden. Durchfall führt zu einem Wasser- und Salzverlust. Daher sollten Sie bei Diarrhö viel trinken und Elektrolytpulver aus der Apotheke oder Ähnliches zu sich nehmen.
Was ist das beste Essen in Tunesien?
Die tunesische Küche ist bekannt für seine Klassiker wie Couscous mit Lamm oder Fisch. Als Vorspeise wird tunesische 'tajine' – ein kräftiges Omelette mit Gemüse und Käse ähnlich der spanischen Tortilla – und Salat mechouia' – klein geschnittene, gerillte Tomaten und Paprika – gereicht.
Kann ich in Tunesien mit Leitungswasser Zähne putzen?
- Trinken Sie ausschließlich Wasser sicheren Ursprungs, nie Leitungswasser. ...
- Benutzen Sie unterwegs auch zum Geschirrspülen und Zähneputzen möglichst Trinkwasser.
Was gehört in die Reiseapotheke Tunesien?
In meiner Reiseapotheke befindet sich das übliche. Fiebersaft, Nasentropfen, Thermometer, Mittel gegen Durchfall bzw. Erbrechen (haben wir noch nie gebraucht), außerdem natürlich Pflaster, Desinfektionsspray. Die ärztliche Versorgung ist klasse.
Wie viel Geld sollte man nach Tunesien mitnehmen?
In Tunesien herrschen strenge Devisenbeschränkungen. Die Landeswährung Tunesische Dinar (TDN) darf grundsätzlich weder ein- noch ausgeführt werden. Die Einfuhr fremder Devisen ist ohne Begrenzung möglich. Wenn der Gegenwert 25.000 TND oder mehr entspricht, muss eine Einfuhrdeklaration beim Zoll erfolgen.
Was darf auf gar keinen Fall ins Handgepäck?
- Waffen/Munition (auch kein Spielzeug, das damit verwechselbar wäre)
- Messer, Scheren, Nagelfeilen, Rasierklingen (wenn die Klinge mehr als 6 cm groß ist)
- Akkuschrauber, Bohrmaschine.
- Pfefferspray, Elektroschocker.
Was muss alles in den Zip-Beutel?
EU-weit dürfen nur Flüssigkeiten, Sprays und Gele in Behältern mit bis zu 100 Millilitern Volumen in einer durchsichtigen 1-Liter-Plastiktüte (pro Passagier nur eine!) mitgenommen werden. Das gilt auch für Lebensmittel wie Aufstriche (zum Beispiel Streichwurst) und Marmelade.
Wie muss Shampoo im Koffer verpackt sein?
Flüssigkeiten und Pulver
Flüssigkeiten dürfen Sie in Behältern mit einem Volumen von maximal 100 ml in einer durchsichtigen, wiederverschließbaren Tüte mit maximal 1 Liter Fassungsvermögen mitführen. Pro Passagier ist maximal eine Tüte zulässig.