Zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2025
Seien Sie auch tagsüber vorsichtig, tragen Sie keine Wertgegenstände sichtbar bei sich. Seien Sie bei Reisen in das Landesinnere besonders wachsam. Meiden Sie öffentliche Verkehrsmittel und benutzen Sie grundsätzlich Taxis oder andere Fahrdienste. Vermeiden Sie Fußwege bei Dunkelheit und Nachtfahrten in Überlandbussen.
Was muss man bei einer Reise nach Brasilien beachten?
Einreisebestimmungen für Brasilien
Für die Einreise nach Brasilien benötigen deutsche Staatsangehörige kein Visum. Ihr Reisepass muss lediglich bei Ausreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Alle Reisenden müssen eine Ein- und Ausreisekarte ausfüllen, die Sie normalerweise bereits während des Fluges erhalten.
Was ist das Wichtigste, was man über Brasilien wissen sollte?
Brasilien ist das größte Land in Südamerika und nur wenig kleiner als ganz Europa. Brasilien grenzt an jedes andere Land in Südamerika außer an Chile und Ecuador. In Brasilien leben etwa zweieinhalb Mal so viele Menschen wie in Deutschland. Die meisten haben Portugiesisch als Muttersprache.
Sind Brasilianer gastfreundlich?
Brasilianer sind ausgesprochen gastfreundlich und ausländischen Besuchern äußerst aufgeschlossen, „fazer amizades“[faser amisadschis] (Freundschaften schließen) heißt ihr Lebensmotto, so kann es auch schon mal vorkommen, dass man in der Schlange vor dem Geldautomat für ein Wochenende in das Strandhaus des in der ...
Ist es sicher, als Frau alleine nach Brasilien zu reisen?
Das Wichtigste zum Alleinreisen als Frau in Brasilien
Die Kriminalitätsrate in Brasilien ist zwar höher als in Deutschland, unterscheidet sich jedoch je nach Region und Ort. Mit guter Planung können die Risiken auch für alleinreisende Frauen minimiert werden.
Wie GEFÄHRLICH ist BRASILIEN wirklich? 🇧🇷 | Was du beachten solltest
Was sollte man in Brasilien vermeiden?
Seien Sie auch tagsüber vorsichtig, tragen Sie keine Wertgegenstände sichtbar bei sich. Seien Sie bei Reisen in das Landesinnere besonders wachsam. Meiden Sie öffentliche Verkehrsmittel und benutzen Sie grundsätzlich Taxis oder andere Fahrdienste. Vermeiden Sie Fußwege bei Dunkelheit und Nachtfahrten in Überlandbussen.
Was sollte man bei einem Besuch in Brasilien vermeiden?
Meiden Sie abgelegene Gebiete, einschließlich Strände . Die Kriminalitätsrate ist in Elendsvierteln oder Favelas besonders hoch. Betreten Sie Favelas nicht, auch nicht mit einer Reisegruppe. In Brasilien kann es jederzeit zu großen Protesten kommen.
Was gilt in Brasilien als respektlos?
Das „OK“-Zeichen gilt als sehr unhöflich und vulgär; die Geste „Daumen hoch“ dient der Zustimmung. Das Abwischen der Hände bedeutet „Es ist egal“. Zungenschnalzen und Kopfschütteln signalisieren Widerspruch oder Missbilligung.
Sind Deutsche in Brasilien beliebt?
Lediglich etwas mehr als 160.000 Touristen aus Deutschland haben Brasilien im vergangenen Jahr besucht, womit Deutschland im europäischen Vergleich noch hinter Frankreich und Portugal liegt. Dabei sind die Deutschen in Brasilien recht beliebt.
Wie oft gehen Brasilianer duschen?
Weltweite Spitzenreiter im Duschen sind übrigens die Brasilianer. Ganze elf Mal die Woche – also fast zweimal täglich – wird sich geduscht.
Was sollte man nach Brasilien mitnehmen?
- Sonnenbrille und Sonnenhut, Sonnenschutzmittel mit hohem (!) Sonnenschutzfaktor.
- Schutz gegen Moskitos (z. ...
- für Brillenträger: evtl. ...
- Fotokamera mit Akkuladegerät sowie ausreichend Speicherplatz.
- Adapter für deutsche Netzstecker (kann auch günstig vor Ort erworben werden)
- Wecker.
Was sind die drei wichtigsten Traditionen in Brasilien?
Wenn wir über die Bräuche und Traditionen Brasiliens nachdenken, denken wir sofort an Tanz, Musik, Karneval und Sport .
Wie ist die Mentalität in Brasilien?
In Brasilien sind die Menschen sehr offen, kommunikativ und gastfreundlich. Oft sieht man die Menschen lachend und freundlich trotz erheblicher sozialer Unterschiede und Schwierigkeiten. Die Brasilianer scheinen das Leben leicht und optimistisch zu nehmen.
Kann man sich in Brasilien frei bewegen?
Du kannst schon mal davon ausgehen, dass du dich in einem der vielen brasilianischen Strandbadeorte oder einer touristischen Kleinstadt, wie zum Beispiel Paraty oder Ouro Preto, ganz normal bewegen kannst.
Welche Kreditkarten werden in Brasilien akzeptiert?
Die brasilianische Währung heißt REAL. Es ist mitlerweile eine stabile Währung. Bezahlt wird in Brasilien mit Bargeld der Landeswährung, also in Real oder mit Kreditkarte. Die gängigen Kreditkarten wie Master und Visa werden fast überall akzeptiert.
Wann ist die beste Reisezeit für Brasilien?
Da das Wetter eher von Niederschlägen als von Temperaturunterschieden bestimmt ist, spricht man von Regen- und Trockenzeit. Als beste Reisezeit gilt grundsätzlich die Trockenzeit im brasilianischen Herbst und Winter - etwa die Monate Mai bis August.
Kann man in Brasilien Deutsch sprechen?
Etwa 600.000 Menschen (andere Quellen sprechen von 1,5 Millionen) sprechen Deutsch als Muttersprache (haben aber im Allgemeinen auch Portugiesisch als zweite Muttersprache). In Santa Catarina und Rio Grande do Sul stellen Deutschbrasilianer knapp 40 % der Bevölkerung.
In welchem Land sind deutsche Frauen beliebt?
Die Ergebnisse: Niederländer und Österreicher stehen auf deutsche Frauen. Wer auf der Suche nach einem heißen Urlaubsflirt ist, sollte in diesem Jahr deshalb vielleicht nach Holland oder Österreich fahren.
Ist Brasilien teuer für Deutsche?
Die Kosten für einen einwöchigen Urlaub in Brasilien belaufen sich auf etwa 784 Euro pro Person, wenn Sie sich für ein 3*-Hotel entscheiden, in guten Touristenrestaurants speisen und dennoch an einigen der beliebtesten Aktivitäten teilnehmen.
Wie sicher ist Brasilien für Touristen?
Vor allem, wenn Sie sich vor Ihrem Urlaub gründlich schlau machen und sich den Gegebenheiten vor Ort anpassen, ist Ihre Reise ungefährlich und Sie werden kaum Opfer von Kriminalität in Brasilien. Außerdem liegen unsere Reiseziele nicht in Problembezirken, so dass Sie keiner erhöhten Gefahr ausgesetzt sind.
Welche Rechte haben Frauen in Brasilien?
1962 erlaubte ein Gesetz verheirateten Frauen, ohne Zustimmung ihres Mannes zu arbeiten. Frauen bekamen auch das Erbrecht und die Möglichkeit, im Trennungsfall das Sorgerecht für die Kinder zu beantragen. 1977 wurde die Scheidung in Brasilien zu einer legalen Option.
Warum ist die Kriminalität in Brasilien so hoch?
Reichtum und Armut liegen in Brasilien dicht beieinander, und es gibt kaum ein Land, in dem die Ungleichverteilung größer ist. Besonders benachteiligt ist der Nordosten, das Armenhaus Brasiliens. Hier gedeihen Kriminalität, Drogenkonsum und Prostitution, denen oft Straßenkinder zum Opfer fallen.
Was zieht man in Brasilien an?
Brasiliens Küstenregionen sind das ganze Jahr über warm – packe leicht und bequem! Badebekleidung: Bikini, Badehose & Strandkleidung. Flip-Flops: Unverzichtbar für Strandtage. Leichte Sommerkleidung: Kleider, Shorts & T-Shirts.
Warum sollte man nach Brasilien reisen?
Mit Brasilien verbindet man die Unendlichkeit des Amazonas-Urwaldes, herrliche Strände, den Zuckerhut von Rio de Janeiro, Karneval und Samba Rhythmen. Darüber hinaus hat Brasilien jedoch noch viel mehr zu bieten. Natur und Kultur sind vom Norden bis in den Süden des Landes sehr unterschiedlich.
Was muss ich beachten, wenn ich nach Brasilien reise?
Für einen touristischen Aufenthalt bis zu 90 Tagen innerhalb eines 6-Monats-Zeitraumes ist kein Visum erforderlich. Benötigt wird der Reisepass, vorläufige Reisepass oder Kinderreisepass. Das Dokument muss bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.