Was sollte man auf einen langen Flug mitnehmen?

Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025

Basics für einen bequemen Langstreckenflug
  • Bequeme Kleidung.
  • Nackenkissen.
  • Ohrstöpsel oder Noise-Cancelling-Kopfhörer.
  • Schlafmaske.
  • Großer Schal oder Decke.
  • Dicke Socken, die du statt deinen Schuhen anziehen kannst.
  • Bonus-Tipp: Ersatzkleidung.

Was zieht man auf einem langen Flug an?

Top Tipps für lange Flüge

Tragen Sie bequeme, lockere Kleidung und denken Sie an Schichten, da die Temperatur in der Kabine schwanken kann. Ein Pullover oder eine leichte Jacke sind ideal, um es sich gemütlich zu machen, ohne zu frieren. Die Luft in Flugzeugkabinen ist extrem trocken, was zu Dehydrierung führen kann.

Was braucht man für einen langen Flug?

Machen Sie sich vor Reiseantritt eine Liste mit all den Dingen, die Sie während des Fluges unbedingt brauchen – von Handy, Powerbank und Ladekabel bis hin zu Reiselektüre, Kaugummis und Nackenkissen. Verstauen Sie dabei die wichtigsten Gegenstände ganz oben im Handgepäck, sodass Sie schnell darauf zugreifen können.

Was sollte man für einen Langstreckenflug tun?

10 Tipps für die Vorbereitung auf lange Flüge
  1. Trinken Sie genügend Wasser. ...
  2. Nehmen Sie leichte Mahlzeiten zu sich. ...
  3. Ziehen Sie bequeme Kleidung an. ...
  4. Stützen Sie Ihren Nacken. ...
  5. Stehen Sie auf und bewegen Sie sich. ...
  6. Tun Sie sich etwas Gutes. ...
  7. Wählen Sie den richtigen Platz aus. ...
  8. Fliegen Sie zur richtigen Zeit.

Was darf beim Flug nicht fehlen?

Nervennahrung und andere Snacks (vor allem, wenn Sie keine Verpflegung mitgebucht haben) Kompressionsstrümpfe (bei Thrombosegefahr und/oder längeren Flügen) Strickjacke oder Pullover (an Bord kann es dank Klimaanlage auch mal frisch werden) Zahnbürste, Zahnpasta, Deo und ein kleines Duschgel.

14 UNBEDINGT ZU WISSENDE Tipps, um einen langen Flug in der Economy Class zu überstehen (2025)

Was darf auf gar keinen Fall ins Handgepäck?

Laut EU-Handgepäckregelung dürfen ins Handgepäck nur Flüssigkeiten bis 100 ml Füllmenge. Dazu zählen Cremes, Lippenstifte, Zahnpasta, Rasierschaum, Haargel oder auch Parfüm. Eine halbvolle 200 ml Flasche ist also nicht erlaubt, denn es kommt auf die maximale Füllmenge des jeweiligen Behälters an.

Welche Snack-Ideen gibt es für Langstreckenflüge?

Zu den besten Snacks für Langstreckenflüge gehören:
  • frisches Obst.
  • Nüsse.
  • Kekse.
  • Obst- und Müsliriegel.
  • herzhaft belegtes Brot.

Was sollte man im Flugzeug anziehen?

Wählen Sie lockere Schnitte und atmungsaktive Materialien wie Baumwolle oder Leinen. Beachten Sie auch, dass Fluggesellschaften oft niedrige Temperaturen an Bord haben, daher ist es sinnvoll, warme Socken und zusätzliche Kleidungsschichten dabei zu haben, die Sie während des Fluges leicht an- oder ausziehen können.

Was macht ein Langstreckenflug mit dem Körper?

Wenn Sie einen Langstreckenflug unternehmen und dabei über mehr als 4 Stunden ununterbrochen sitzen wird die Blutzirkulation beeinträchtigt. Durch das lang anhaltende Sitzen mit abgewinkelten Hüft- und Kniegelenken können sich Blutgerinnsel in den tiefen Beinvenen bilden, die Gefäße verstopfen.

Welche Sitze bei Langstreckenflug?

Gerade bei langen Flügen sind die sogenannten XL-Sitze an den Notausgängen sehr beliebt. Ein Sitzplatz in der Nähe des Notausgangs bietet mehr Beinfreiheit. Wenn Sie möglichst wenig von Turbulenzen mitkriegen wollen, sollten Sie am besten einen Platz über den Tragflächen buchen.

Welche Schuhe bei Langstreckenflug?

Ideal sind Loafer bzw. Slipper und Schuhe aus besonders geschmeidigem und dehnfähigen Leder (ideal sind Hirschleder, Lammnappa und Flechtschuhe). Dann sollten Sie sich die Schnürung vorknöpfen: Haben Sie sich für einen Schnürschuh entschieden, so schafft das Lockern der Schnürsenkel bereits Linderung auf langen Flügen.

Ist 5 Stunden ein Langstreckenflug?

Andere Definitionen beziehen auch die Dauer des Fluges mit ein, wie das folgende Beispiel aus dem Handbuch der Luftfahrt zeigt: Kurzstrecke: bis 1000 km und 2 Stunden Flugzeit, Mittelstrecke: bis 3000 km und 3,5 Stunden Flugzeit, Langstrecke: über 3000 km und über 3,5 Stunden Flugzeit.

Sind Getränke auf Langstreckenflügen kostenlos?

Wasser, Tee und Kaffee sowie Standard-Softgetränke sind allerdings auf den meisten Langstreckenflügen kostenlos.

Welche Hose bei Langstreckenflug?

Lange Flüge können unbequem sein. Gerade deshalb solltest du dich für eine bequeme Hose mit weichem Tragekomfort und einer stylischen Silhouette entscheiden. Ideal sind beispielsweise Joggers oder Trainingshosen wie die ImpossiblySoft-Jogger oder die PerfectStretch-Chinohose aus der 24.7-Kollektion.

Warum ist Fliegen so anstrengend für den Körper?

Deshalb verlieren wir an Bord eines Flugzeugs viel Flüssigkeit über Atemluft, Haut und Schleimhäute. Wer nicht genug an Bord trinkt, dessen Blut wird dickflüssiger. Genau dieser Wassermangel ist einer der Hauptgründe dafür, dass Fliegen für den Körper so anstrengend ist.

Wie kann man im Flugzeug schlafen?

Nutzen Sie unterstützende Nacken- und Rückenkissen, um aus Ihrem Sitzplatz ein bequemes Plätzchen für die Nachtruhe zu machen. Ein hochwertiges Reisekissen kann den Unterschied zwischen gutem und unruhigem Schlaf ausmachen, vor allem dann, wenn Sie das Kissen mit einer Augenmaske und Ohrstöpseln kombinieren.

Wie kann man Thrombose im Flugzeug vorbeugen?

Jeder Flug über 4 Stunden Dauer verdoppelt das Risiko, eine tiefe Venenthrombose oder Lungenembolie zu entwi- ckeln. Das ist das Ergebnis des Projekts "WHO Research Into Global Hazards of Travel" (WRIGHT). Das Risiko besteht während des Flugs und bis zu 4 Wochen danach.

Was sollte ich vor dem Flug essen?

Vor Langstreckenflügen essen Sie am besten noch vor dem Start eine ausgewogene Mahlzeit. Wer belegte Vollkornbrote, klein geschnittenes Gemüse und Protein- oder Obstriegel einpackt, kann sich während des Fluges mit Nährstoffen und Vitaminen versorgen und zudem auch noch Geld sparen.

Ist Fliegen Stress für den Körper?

Jetlag schwächt die Abwehrkräfte

Aber nicht nur die Belüftungsanlagen im Flieger setzen dem Immunsystem zu. Auch das Überspringen mehrerer Zeitzonen innerhalb kürzester Zeit stellt das menschliche Abwehrsystem auf eine harte Belastungsprobe. Die Folge: schlaflose Nächte und müde Tage.

Welche Schuhe sollte man im Flugzeug tragen?

Es gibt keine schlechtere Schuhwahl für einen Flug als High Heels. Denn sie sind eng, unhandlich und unpraktisch. Daher ist es ratsam, bequeme, nicht einschränkende Schuhe zu tragen, die leicht an- und ausgezogen werden können, zum Beispiel Sneaker, Loafer oder Ballerinas.

Welche fünf Dinge sollte man im Flugzeug nicht bestellen?

Flugbegleiter-Tipps: 5 Dinge, die Du im Flieger nicht bestellen...
  • Kaffee und Tee. Klingt harmlos, ist es aber nicht. ...
  • Fleischgerichte. Auch wenn das warme Menü verlockend klingt: Fleisch im Flugzeug ist laut Quigley ein Risiko. ...
  • Alkohol. Ein Gläschen zum Entspannen? ...
  • Blähende Lebensmittel. ...
  • Stark riechende Snacks.

Warum sollte man bei Flugreisen kein T-Shirt tragen?

Erstens: der Luftstrom in der Kabine. Je nach Einstellung der Klimaanlage kann es während des Fluges ziemlich kühl werden. Wenn Sie außer dem T-Shirt keine anderen Oberteile greifbar haben, droht schlimmstenfalls eine ordentliche Erkältung.

Was ist der beste Reiseproviant?

Viel besser und vor allem gesünder ist leichter Reiseproviant, der sättigend, handlich und mundgerecht zubereitet sein sollte. Gesundheitsexperten empfehlen dazu etwa mit Käse, Putenbrust oder pflanzlichem Aufstrich belegte Vollkornbrote, Gemüsesticks, hart gekochte Eier, Käsewürfel, frisches Obst und Nüsse.

Welche Tipps gibt es für das Handgepäck bei einem Langstreckenflug?

Basics für einen bequemen Langstreckenflug
  • Bequeme Kleidung.
  • Nackenkissen.
  • Ohrstöpsel oder Noise-Cancelling-Kopfhörer.
  • Schlafmaske.
  • Großer Schal oder Decke.
  • Dicke Socken, die du statt deinen Schuhen anziehen kannst.
  • Bonus-Tipp: Ersatzkleidung.

Was isst man am besten im Flugzeug?

Besonders gut eignen sich Snacks fürs Flugzeug wie belegte Brötchen, Trockenfrüchte, Nüsse, Müsliriegel, Käsewürfel, Reiswaffeln oder kleine Portionen Obst wie Äpfel oder Mandarinen. Achte darauf, dass dein Essen im Handgepäck geruchsneutral, hygienisch verpackt und leicht verzehrbar ist.