Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025
- Das öffentliche Transportsystem nicht optimal nutzen.
- Gehdistanzen unterschätzen.
- Ein Taxi vom Flughafen zum Hotel nehmen.
- Die Temperatur unterschätzen.
- Das gastronomische Angebot unterschätzen.
- Ein Hotel in Zone 6 buchen, um Geld zu sparen.
- Die Größe von Museen unterschätzen.
Was sollte man in London vermeiden?
- Nicht Vordrängeln. ...
- Touristische Highlights nicht zur falschen Zeit besuchen. ...
- Underground: Nicht essen oder trinken. ...
- Underground 2: Nicht links stehen! ...
- Gehweg: Nicht im Weg stehen. ...
- Niemals ohne Ticket zum London Eye gehen.
Was muss man bei der Einreise in London beachten?
ETA für England, Schottland, Nordirland, Wales
Staatsangehörige aus Deutschland und den übrigen EU-Staaten (außer Irland) benötigen für Einreisen in das Vereinigte Königreich seit 2. April 2025 neben einem gültigen Reisepass auch eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) .
Was brauche ich, wenn ich nach London fahre?
Einreisebestimmungen London
Zur Einreise in das Vereinigte Königreich benötigt ihr einen gültigen Reisepass oder ein anderes Dokument, das eure Identität und Nationalität belegt. Für deutsche Staatsbürger reicht der gültige Personalausweis in der Regel aus.
Was sollte ich für eine Reise nach London mitnehmen?
- Reisepass & Tickets.
- Electronic Travel Authorisation (ETA)
- Kreditkarte & Bargeld.
- Medikamente & Hygieneartikel.
- Ladegeräte & Adapter.
- Snacks & Wasserflasche (nach der Sicherheitskontrolle auffüllen)
- Wechselunterwäsche & 1–2 Shirts für den Notfall.
- Kopfhörer, Schal oder leichte Jacke.
3 Tage London: Reiseplan & Tipps fürs London Wochenende
Was ist die 5-zu-1-Regel beim Packen?
Den „5-zu-1“-Packplan kenne ich schon seit den Anfängen des Bloggens. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, aber die Grundidee besteht darin, die mitzunehmenden Gegenstände nach Kategorien aufzuschlüsseln und dabei von fünf herunterzuzählen . Also 5 Oberteile, 4 Unterteile, 3 Kleider usw.
Was darf ich nicht nach England mitnehmen?
Einfuhrverbot für Fleisch und Milchprodukte. Seit 12. April 2025 dürfen Reisende kein Rind-, Schaf-, Ziegen- und Schweinefleisch sowie keine Milchprodukte mehr aus EU -Ländern für den persönlichen Gebrauch nach Großbritannien einführen, siehe weitere Informationen.
Was sollte man in London anziehen?
Für ein Outfit ganz im charakteristischen London Style greifen Sie zu einer gestreiften Stoffhose mit weitem Bein und tragen diese zu einem feinen Strickpullover mit Punkten. Ergänzt wird der Look durch farblich passende High Heels oder – für einen Athleisure Style– Sneaker, eine Clutch und zarten Schmuck.
Wie kann ich die Londoner City-Maut bezahlen?
Die City-Maut kann nicht vor Ort gezahlt werden, sondern ausschließlich online *, telefonisch oder per App. Bei Verstößen gegen die Mautpflicht droht ein Bußgeld in Höhe von 180 Pfund (circa 208 Euro). Wird das Bußgeld innerhalb von 14 Tagen bezahlt, reduziert es sich auf 90 Pfund (circa 104 Euro).
Kann man in England mit EC-Karte bezahlen nach Brexit?
Kann man in England mit EC-Karte bezahlen nach Brexit? Ja, du kannst in England nach dem Brexit mit EC-Karte bezahlen, die Akzeptanz ist jedoch nicht sicher. In der Regel bist du mit einer Mastercard/Visa Debit- oder Kreditkarte besser aufgehoben.
Was kostet ETA für London?
Die Kosten für die ETA liegen bei 16 Pfund (etwa 19 Euro). Die Bearbeitungsgebühr kann per Kreditkarte, Debitkarte sowie über Apple Pay oder Google Pay bezahlt werden.
Was ist ETA?
Elektronische Reisegenehmigung (ETA) seit dem 02.04.2025
Die britische Regierung führt schrittweise das Erfordernis einer elektronischen Einreisegenehmigung (Electronic Travel Authorisation/ ETA) ein. Für deutsche Staatsangehörige gilt dies seit dem 2. April 2025.
Welche Vorstrafen sind für die ETA in Großbritannien erforderlich?
Um die ETA zu erhalten, müssen Sie Sicherheitsfragen zu möglichen Vorstrafen sowie Angaben zu Adresse und Arbeitsplatz beantworten. Außerdem müssen Sie ein Foto des Reisepasses und – für Kinder im Alter von über neun Jahren - ein Portraitfoto hochladen.
Wie viel Trinkgeld ist in London üblich?
Wenn nichts hinzukommt und du mit dem Service zufrieden bist, wird ein normales Trinkgeld von 10-15 Prozent gerne gesehen. In Hotels ist es üblich, einem Gepäckträger, der die Koffer aufs Zimmer bringt, ein Trinkgeld von etwa 2 £ zu geben. Im Zweifelsfall ist ein Trinkgeld von etwa 10 Prozent immer willkommen.
Wie bewegt man sich in London am besten fort?
Wie bewege ich mich am besten in London? Die effizienteste Art, sich in London fortzubewegen, ist mit der U-Bahn, auch Tube genannt. Sie ist gut ausgebaut und verbindet alle wichtigen Stadtteile. Alternativ bieten die berühmten roten Doppeldeckerbusse eine gute Möglichkeit, die Stadt vom Oberdeck aus zu erleben.
Ist London teuer?
Durchschnittlich liegen die Lebenshaltungskosten in London bei etwa 2.400 Euro pro Person, Tendenz steigend, denn Wohnraum ist rar. Preise für Lebensmittel sowie Restaurantbesuche oder andere Vergnügungen hängen stark von der Gegend ab. In den beliebten Touristenbezirken ist es natürlich meist teurer als am Stadtrand.
Was heißt City-Maut?
Als Innenstadtmaut (auch Citymaut) wird die Erhebung von Gebühren in Form einer Maut für die Nutzung innerstädtischer Verkehrsinfrastruktur bezeichnet. In Deutschland wird derzeit das Modell der Umweltzonen bevorzugt.
Wie kann ich den London Pass verwenden?
Der London Pass® kann innerhalb von einem Jahr ab Kaufdatum aktiviert werden. Sobald der London Pass® aktiviert wurde, ist er für die gekaufte Anzahl aufeinanderfolgender Tage gültig. Die Gültigkeitsdauer basiert dabei nicht auf einem 24-Stunden-Zeitraum – jeder „Tag“ endet um Mitternacht.
Was muss man unbedingt aus London mitbringen?
- Royale Souvenirs. Royale Souvenirs, die sich rund um das britische Königshaus drehen, sind unter Touristen sehr beliebt. ...
- Miniaturgebäude. ...
- Tee. ...
- Shortbread und Kekse. ...
- Schokolade. ...
- Kleidung. ...
- Straßen- und Dekoschilder. ...
- Humoristisches.
Was sollte ich nach London mitnehmen?
- Reisedokumente, Bankkarte, KV-Karte. Am wichtigsten ist Dein Personalausweis. ...
- Reiseumstecker. ...
- Stadtkarte, Underground Netzwerk Karte. ...
- Kamera, Aufladegeräte, Selfie-Stick. ...
- Wörterbuch, Tranlation App. ...
- Kosmetik. ...
- Bequemes Schuhwerk. ...
- Klamotten.
Was brauche ich für einen Besuch in London?
Seit dem 2. April 2025 benötigen alle Besucher, die derzeit kein Visum für Kurzaufenthalte brauchen, eine elektronische Reisegenehmigung (ETA). Eine ETA kostet £16 pro Antrag, erlaubt mehrere Reisen und ist zwei Jahre lang gültig oder bis der Reisepass des Inhabers abläuft – je nachdem, was früher eintritt.
Was darf nicht ins Handgepäck nach England?
- Scharfe Gegenstände. ...
- Projektilwaffen. ...
- Betäubungsgeräte und kampfunfähig machende Geräte. ...
- Werkzeuge. ...
- Stumpfe Instrumente. ...
- Zigarettenanzünder. ...
- Explosive oder brennbare Substanzen. ...
- Gefährliche Gegenstände.
Wie viel Bargeld soll ich nach England mitnehmen?
Danach müssen Reisende, die in die Gemeinschaft einreisen oder aus ihr ausreisen und Barmittel von 10.000 Euro oder mehr (oder den Gegenwert in anderen Währungen oder anderen leicht konvertiblen Werten wie auf Dritte ausgestellte Schecks) mit sich führen, diesen Betrag bei den Zollbehörden anmelden.