Zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2025
- Wanderstöcke (evtl. Gummipuffer für Stockspitzen)
- Wanderkarte.
- GPS-Uhr oder Kompass.
- Stirnlampe.
- Taschenmesser mit Schere und Pinzette.
- wasserdichte Packsäcke.
- Powerbank zum Laden von Handy und GPS-Gerät.
- Ladekabel.
Was sollte man für eine Tageswanderung mitnehmen?
- Rucksack 20-30l.
- Erste-Hilfe Set inkl. Rettungsdecke und Blasenpflaster.
- wenn nötig persönliche Medikamente.
- Telefon mit Notfallnummern.
- Karte und Kompass, Wanderführer.
- Stirnlampe.
- Bargeld.
- Ausweis Alpenverein.
Was sollte ich für einen Tagesausflug mitnehmen?
- Sonnenbrille.
- Mütze oder Kopftuch.
- Sonnenschutzcreme.
- Stirnlampe.
- Repellent.
- Taschenmesser.
- ein faltbares Handtuch, das auch als Sitzunterlage dient.
- Erste-Hilfe-Kasten mit Desinfektionsmitteln, Pflastern und Verbänden.
Was soll ich für eine Wanderung packen?
- Feste, der Wanderung angepasste Schuhe mit griffigem Profil anziehen.
- Rucksack (mit Hüftgurt)
- Der Jahreszeit angepasste Kleidung: Regenschutz, warmer Pullover oder Jacke, Mütze, Handschuhe.
- Sonnenschutz: Brille, Kopfbedeckung, Sonnencrème mit hohem Schutzfaktor.
- Ausreichend Verpflegung und Getränke.
Was sind die 10 Must-haves für einen Wanderurlaub?
- Das Fetzerl. So unscheinbar das „Fetzerl“ – salzburgerisch für kleines Stoffstück – auch ist, so genial ist seine Funktion. ...
- Schnaps. Natürlich nur zum Desinfizieren von Schürfwunden! ...
- Akku-Bar. ...
- Salz. ...
- Kraftfutter. ...
- großes Halstuch. ...
- Messer. ...
- Stirnlampe.
Die richtige Wanderausrüstung (Packliste): Schuhe, Rucksack & Tipps
Was braucht man zum Wandern als Anfänger?
- Trinkflasche. Am wichtigsten beim Wandern ist ausreichend Flüssigkeit, denn nichts ist schlimmer als irgendwo im Wald oder auf dem Berg zu dehydrieren. ...
- Erste-Hilfe-Set. ...
- Wanderstöcke. ...
- Funktionskleidung. ...
- Wanderhose. ...
- Wanderrucksack. ...
- Wanderschuhe. ...
- Navigation.
Was sollte ich für eine Weitwanderung packen?
- Wanderhose (je nach Witterung kurz oder lang)
- Hardshell-/Regenjacke.
- Regenhose.
- Kopfbedeckung wie Haube, Stirnband oder Kappe.
- Handschuhe.
- Robuste Wanderschuhe.
- Sonnenbrille.
Was sollte man für eine Wanderung mitnehmen?
- Vollkornbrote oder Wraps mit Nussmus, Hummus oder Käse – sättigend und stabil.
- Reiswaffeln oder Knäckebrot – leicht und knusprig.
- Nüsse und Trockenfrüchte – kompakte Energielieferanten.
- Müsliriegel – praktisch, wenn es schnell gehen muss.
Welche Kleidung zum Wandern?
Checkliste Wanderbekleidung – das sollte dabei sein
Funktionsshirt, -hemd oder -bluse. Fleecejacke, Softshelljacke (bei kaltem Wetter auch als zusätzliche Schicht geeignet) Wasser- und winddichte Regenjacke oder Hardshelljacke. Wanderhose (Tipp: abtrennbare Hosenbeine)
Was braucht man alles für eine mehrtägige Wanderung?
- bequeme Wanderhose.
- schnell trocknendes Funktions-T-Shirt.
- gut eingelaufene Wanderschuhe, ggf. wasserdicht.
- Unterwäsche.
- bequeme Wandersocken, hier muss leider jeder die perfekten Socken finden, die sowohl zu den Füßen, als auch zu den Wanderschuhen passen.
Was kann man gut auf einen Ausflug mitnehmen?
- Blätterteig-Snacks, süß und herzhaft.
- Fingerfood, z. B. Mini-Schnitzel, Frikadellen, Gemüsesticks.
- belegte Brote.
- Muffins.
- Müsli.
- Müsliriegel.
- Nüsse.
- Obst.
Wohin lohnt sich ein Tagestrip?
- Stadtrundfahrt. ...
- Hamburger Hafen & Hafenrundfahrt. ...
- Fischmarkt. ...
- Alster & Jungfernstieg. ...
- Michel. ...
- Reeperbahn. ...
- Schanzenviertel. ...
- HafenCity & Speicherstadt.
Was soll man auf Reisen mitnehmen?
- Reisepass oder Personalausweis.
- Flug-, Zug- oder Bustickets und Buchungsbestätigungen.
- Kreditkarte und Bargeld.
- Handy und Ladegerät.
- Medikamente und Reiseapotheke.
- Krankenkassenkarte und Reiseversicherungen.
- Kopien oder digitale Backups wichtiger Dokumente.
- wettergerechte Kleidung.
Was sollte unbedingt in einen Wanderrucksack gehören?
- Erste-Hilfe-Set.
- Genügend zu trinken und essen.
- Wechselkleidung.
- Warme Jacke.
- Schutz vor Sonne, Wind und Regen.
- Wanderkarte.
- Geldbörse.
- Mobiltelefon.
Was muss in ein Erste-Hilfe-Set für Wandern gehören?
- ein Verbandpäckchen (mit nichthaftenden Kompressen)
- ein Wundpflaster, groß
- Pflastersortiment (mehrere kleine Pflaster unterschiedlicher Größe)
- Blasenpflaster.
- eine Wundkompresse 10×10 cm.
- zwei sterile Wundverbände 10×6 cm.
- ein Dreiecktuch.
- eine Rolle Leukoplast/Tape.
Was muss ich beim Wandern beachten?
- Nicht allein gehen. ...
- Daheimgebliebene informieren. ...
- Handy mitnehmen und Notrufnummern kennen. ...
- Touren gut auswählen und planen. ...
- Ins Gipfel- und/oder Hüttenbuch eintragen. ...
- Beim Proviant nicht sparen. ...
- Die richtige Ausrüstung dabeihaben. ...
- Verhältnisse sowie Wettervorhersage checken und beobachten.
Kann man mit Jeans Wandern?
Jeans können für sehr kurze Wanderungen getragen werden, sind aber für längere Wanderungen nicht zu empfehlen. Jeans können Scheuerstellen verursachen und saugen sich mit Wasser voll. Regen, Pfützen und sogar dein eigener Schweiß werden vom Jeansstoff festgehalten und erhöhen das Gewicht.
Welche Hose trägt man am besten zum Wandern?
Shorts sind ideal zum Wandern im Sommer und auf offenen Wegen. Wenn du während deiner Wanderung in einem See oder Fluss schwimmen gehst, dann ist eine kurze Hose mit einem dünnen Innenfutter perfekt. Lange Hosen hingegen eignen sich ideal zum Wandern bei kaltem Wetter.
Welches Shirt beim Wandern?
Welches T-Shirt soll ich beim Wandern tragen? Beim Wandern solltest du ein T-Shirt tragen, das leicht, atmungsaktiv und schnelltrocknend ist. Materialien wie Polyester oder Merinowolle sind ideal, da sie Feuchtigkeit gut ableiten und dich trocken halten. Merinowolle hat zudem den Vorteil, dass sie geruchsresistent ist.
Was sollte ich für einen Wanderausflug packen?
- Wanderstöcke.
- Kompass.
- Karte.
- Feuerzeug.
- Taschenmesser.
- Streichhölzer.
- genügend Bargeld (ggf. noch EC-Karte)
- gefüllte Trinkflasche (1-1,5 Liter)
Sind Wanderstöcke sinnvoll?
Bei richtiger Verwendung schonen Stöcke die Knie- und Sprunggelenke und entlasten die Beinmuskulatur. In anspruchsvollem und unwegsamen Gelände dienen Wanderstöcke aber auch als wertvolle Gleichgewichtshilfe. Das Gehen mit Stöcken muss geübt werden und der Einsatz sollte nicht generell, sondern dosiert erfolgen!
Welche Ausrüstung brauche ich zum Wandern?
- Rucksack 20-30 Liter; mit Regenhülle.
- Biwaksack/Rettungsdecke; möglichst leicht.
- Erste-Hilfe-Set.
- Handschuhe; winddicht und wasserabweisend.
- Regenjacke; wasserdicht und atmungsaktiv. ...
- warme Jacke; zum Beispiel aus Daune oder Kunstfaser, am besten winddicht. ...
- Stirnlampe.
Wie viele Kilometer sollte man pro Tag weitwandern?
Grundsätzlich empfiehlt es sich nicht mehr als 20 Kilometer pro Tag zu wandern, wobei du etwa vier Kilometer pro Stunde schaffen kannst. Besser sind sogar eher 15 Kilometer pro Tag. Am ersten Tag magst du die 20 zwar noch locker schaffen, jedoch mit jedem Tag schwinden deine Kräfte.
Wie viele Paar Wandersocken sollte man für eine Wanderung mitnehmen?
Für eine mehrtägige Wanderung solltest du mindestens drei bis vier Paar Wandersocken mitnehmen. Dies ermöglicht es dir, täglich frische Socken zu tragen und die getragenen Socken regelmäßig zu waschen und zu trocknen.
Was zum Schlafen auf Hütte anziehen?
- Funktionsunterwäsche.
- Strapazierfähige Berghose.
- Regendichte Jacke.
- Mütze, Handschuhe.
- Wandersocken.
- Wechselwäsche (je nach Länge der Tour)
- Bequeme Kleidung für die Hütte.