Zuletzt aktualisiert am 2. November 2025
Milchprodukte und fettige Speisen sind bei Durchfall tabu. „An apple a day keeps the doctor away“ (Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern) – bei Durchfall ist das Sprichwort Programm. Äpfel und Bananen enthalten viel Pektin, ein wichtiger Ballaststoff, der den Stuhl fester macht.
Was sollte man auf keinen Fall bei Durchfall essen?
Zuckerhaltige Speisen durch diese wird vermehrt Wasser an den Darm abgegeben. Dies hat einen nachteiligen Effekt bei Durchfall. Rohe Nahrungsmittel – Gemüse oder Obst, aber auch Fleisch, sollten auf keinen Fall roh oder halb roh verzehrt werden.
Was hilft sehr schnell bei Durchfall?
- Bananen, Zwieback und Reis schonen den Magen bei akuten Durchfällen.
- Heidelbeertee, schwarzer und grüner Tee sind bekömmlich.
- Heilerde und geriebener Apfel dicken den Stuhl ein.
- Indische Flohsamen binden Wasser und dicken den Stuhlgang ein.
Welches essen beruhigt Magen und Darm?
- Salzstangen und Laugenbrezeln.
- Zwieback und Knäckebrot.
- Reiswaffeln.
- Gekochte Haferflocken.
- Zerdrückte Bananen.
- Gekochtes Gemüse, beispielsweise Möhrenbrei.
- Gekochtes Geflügelfleisch.
Was verschlimmert den Durchfall?
Verzichten sollte man auf Kaffee, Fruchtsäfte, alkohol- und kohlensäurehaltige Getränke. Kleine Kinder sind sind besonders gefährdet zu dehydrieren und mit der ausgeschiedenen Flüssigkeit zu viele Elektrolyte zu verlieren.
Was hilft gegen Durchfall - 5 natürliche Mittel gegen Durchfall
Ist Brot gut bei Durchfall?
Wenn Ihnen der Zwieback zu trocken ist, können Sie alternativ auch trockenes Weißbrot essen. Wichtig ist nur: Das Brot sollte pur und nicht mit einem leckeren Stück Käse oder einer Scheibe Wurst verzehrt werden. Milchprodukte und fettige Speisen sind bei Durchfall tabu.
Ist Rührei gut bei Durchfall?
Welche Lebensmittel helfen mir bei Durchfall? Wählen Sie ballaststoffarme und leicht verdauliche Lebensmittel: Eiweißreiche Lebensmittel: Gedämpftes, eher mageres Fleisch wie Huhn, Pute, mageres Rind, mageres Schwein, Kalb, magerer Fisch, weichgekochte Eier, fettarmes Rührei oder Omelette.
Welche 3 Lebensmittel sind nicht gut für den Darm?
Nahrungsmittel, die potenziell die Darmbarriere stören können, werden gemieden: zum Beispiel verarbeitetes Fleisch, glutenhaltiges Getreide, verarbeitete, stark gewürzte oder frittierte Lebensmittel, künstliche Süß- und Zusatzstoffe, Milchprodukte, Nüsse und Samen, Kaffee und Alkohol.
Was sollte man abends essen bei Darmproblemen?
Abends sollte Rohkost – zum Beispiel Salat – nicht auf dem Speiseplan stehen. Blähende Lebensmittel wie Zwiebeln oder Kohl sollten selten auf den Tisch kommen. Stattdessen eignen sich leicht verträgliche, ballaststoffreiche Nahrungsmittel: mageres Fleisch, frisches Gemüse oder Magerquark.
Ist Wurst in der Schonkost enthalten?
Fleisch und Wurst: Schonkost kann durchaus auch Fleisch und Wurst enthalten, hier kommt es vor allem auf die Zubereitungsweise an; fettarm zubereitetes Geflügel ohne Haut, Kalb-, Rind-, Ziegen- der Kaninchenfleisch tun auch einem angeschlagenen Magen gut, genau wie gekochter Schinken ohne Fettrand oder auch ...
Ist Joghurt gut gegen Durchfall?
Es ist am besten, einfachen, ungesüßten Joghurt zu essen, um zusätzliche Reizstoffe zu vermeiden. Eine Schüssel Joghurt pro Tag kann helfen, die Verdauung zu stabilisieren. Studien belegen, dass Probiotika die Schwere und Dauer von akutem Durchfall reduzieren können.
Was ist das stärkste Mittel gegen Durchfall?
Zu den wirksamsten Inhaltsstoffen zur Linderung von Durchfall gehören Loperamid, das die Darmbewegung verlangsamt, sowie Elektrolyte zur Rehydration des Körpers. Auch pflanzliche Extrakte wie Heidelbeere, Myrrhe und Kamille haben beruhigende und stabilisierende Eigenschaften für den Verdauungstrakt.
Ist es gefährlich, wenn Durchfall 3 Tage anhält?
Im Zweifel zum Arzt
Gefährlich wird es, wenn starker Durchfall für mehr als drei Tage anhält, blutig ist oder mit Fieber über 38°C einhergeht. Dann sind eine schwere Infektion oder andere Ursachen wahrscheinlich, die vom Arzt abgeklärt werden sollten.
Was bedeutet es, wenn Durchfall wie Wasser und hellbraun ist?
Durchfall wie Wasser: Schwallartiger wässriger Ausfluss entsteht, wenn der Stuhl den Dickdarm zu schnell verlässt. Ist der Durchfall wie Wasser und hellbraun, kann eine Schilddrüsenüberfunktion vorliegen. Zudem verursachen Abführmittel wässrigen Durchfall ohne Übelkeit, Erbrechen oder andere Symptome.
Was falsches Gegessen wie schnell Durchfall?
Lebensmittelvergiftung durch Bakterien und Viren
Wird dieses Gift mit der Nahrung aufgenommen, kommt es nach etwa zwölf bis 36 Stunden (oder auch Tage später) zunächst zu Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung.
Wie kann ich meinen Stuhlgang fester machen?
Essen Sie vermehrt ballaststoffreiche Lebensmittel. Diese festigen den Stuhlgang. Dazu gehören zum Beispiel Weizenkleie, Flohsamen oder pektinhaltige Früchte und Gemüsesorten wie Äpfel, Bananen und Karotten. Auch Reis, Nudeln, Knäckebrot und Teigprodukte festigen weichen Stuhlgang.
Was stopft Durchfall schnell?
Zwieback bei Durchfall – Der Klassiker
Pur (also ohne Zucker und Belag) ist er sehr bekömmlich und belastet den gereizten Magen-Darm-Trakt nicht. Die Stärke im Zwieback ist leicht verdaulich und stopft. Außerdem enthält er kaum Fett und belastet den Magen dadurch nicht.
Ist Honig gut gegen Durchfall?
Honig hat antibakterielle Eigenschaften und verkürzt die Dauer des Durchfalls bei bakterieller Gastroenteritis. Da er jedoch Fruktose enthält, kann Honig bei einigen Patienten, die Fruktose und die im Honig enthaltenen Zucker nicht abbauen können, Durchfall und Blähungen verursachen.
Was sollte man bei Durchfall nicht essen oder trinken?
Bei stärkerem Durchfall sollten Sie isotone Getränke versuchen: Die Zugabe von Zucker und Salz verbessert die Aufnahme von Flüssigkeit im Darm. Meiden Sie sehr kalte und kohlensäurereiche Getränke, Alkohol, Energydrinks und unverdünnte Säfte. Milder Kaffee kann in kleinen Mengen ausgetestet werden.
Welches Obst sollte man bei Durchfall nicht essen?
Ungünstig wirken frisches Obst (außer Banane und geriebener Apfel), rohes Gemüse und Salate, scharfe Gewürze, fette Speisen, Gegrilltes und Frittiertes. Meiden sollten Sie blähendes Gemüse (Zwiebel, Kohl), Hülsenfrüchte, Kaffee, Alkohol.
Sind Würstchen gut bei Durchfall?
Daher sollte Schonkost bei Durchfall auf dem Speiseplan stehen, ebenso wie ausreichend Wasser und ungesüßter Tee. Zwieback: Das doppelt gebackene Brot ist bekömmlich und gut zu verdauen. Alternativ kann auch trockenes Weißbrot verzehrt werden. Aufschnitt wie Käse oder Wurst ist nicht zu empfehlen.
Welche Speisen sollte man bei Durchfall essen?
Essen während und nach dem Durchfall
Um den Verdauungstrakt wieder auf Nahrung einzustimmen, ist grundsätzlich fettarme und ballaststoffarme Kost angesagt. Ideal sind weiterhin gekochtes und püriertes Gemüse wie z. B. Zucchini, Pastinaken, Sellerie, Kürbis und/oder Kartoffeln.
Ist Leberwurst gesund?
Leberwurst enthält viel Eiweiß und Vitamine. Zudem versorgt sie den Körper mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen. Wegen des hohen Fettgehalts sollte man die Streichwurst jedoch mit anderen Brotaufstrichen variieren.
Was zählt nicht zur Schonkost?
О Fettreiche und zuckerreiche Lebensmittel meiden. О Alkoholische und kohlensäurehaltige Getränke sowie Kaffee meiden. О Stark blähende Speisen wie Rettich, Zwiebel, Paprika, Kohlarten, Hülsenfrüchte, Pflaumen, Gurken werden häufig schlecht vertragen. О Die Speisen sollten weder zu kalt noch zu heiß gegessen werden.
Sind Wiener Würstchen gesund?
Wiener Würstchen sind ein guter Lieferant für Vitamin B3 und B6. Wiener Würstchen sind reich an Vitamin B3. Mit einer Menge von 100 g nimmt man bis zu 3100 µg des Vitamins zu sich. Vitamin B3 (Niacin) spielt eine besondere Rolle bei den Stoffwechselvorgängen im Körper.