Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025
Was sind zollpflichtige Waren? Warensendungen sind immer dann zollpflichtig, wenn sie in ein Land exportiert werden bzw. aus einem Land kommen, das nicht zu den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft (EU) zählt. Wenn Sie innerhalb der EU versenden, entfallen Zoll und Zollanmeldung.
Welche Ware ist zollpflichtig?
Grundsätzlich wird für alle Waren, die aus Nicht- EU -Ländern eingeführt werden, Einfuhrumsatzsteuer erhoben. Seit dem 1. Juli 2021 ist die Freigrenze für Warensendungen kommerzieller Art bis zu einem Wert von 22 Euro entfallen. Zusätzlich kann ab einem Wert von 150 Euro – je nach Art der Ware – auch Zoll hinzukommen.
Welche Waren müssen beim Zoll angemeldet werden?
Eine Zollanmeldung ist erforderlich, wenn Sie aus einem Nicht-EU-Staat Waren mit einem Wert über 430 Euro einführen.
Was sind zollfreie Waren?
Unabhängig von der Person des Versenders und des Empfängers sind alle Sendungen von Waren, deren Sachwert nicht höher ist als 150 Euro, zwar zollfrei (Art. 23 und 24 Zollbefreiungsverordnung), aber nicht frei von Einfuhrumsatzsteuer. Abgaben von weniger als 1 Euro werden jedoch nicht erhoben.
Woher weiß ich, ob ich Zollgebühren zahlen muss?
Liegt der Warenwert über 150 EUR, wird Zoll fällig und nach Zolltarif abgerechnet. Die Zollgebühren werden von einigen Händlern automatisch übernommen, sodass für den Käufer keine Extrakosten entstehen.
Zollpflichtige Waren? Nö, ja, nö, bin ich mir auch nicht einig ...
Woher weiß ich, ob ich Zoll bei DHL zahlen muss?
Gesamtwarenwert über 45 EUR bis einschließlich 700 EUR: Einfuhrumsatzsteuer wird erhoben und Verbrauchsteuer kann erhoben werden. Gesamtwarenwert über 700 EUR: Einfuhrumsatzsteuer und Zoll werden erhoben, Verbrauchsteuer kann erhoben werden.
Wann gibt es Zollgebühren bei Temu?
Zudem handelt es sich bei den auf Temu angebotenen Produkten meist um No-Name-Produkte. Temu muss aufgrund der geringen Artikel-Preise in vielen Fällen zudem keinen Zoll zahlen. Denn der fällt erst bei einem Sachwert ab 150 Euro an.
Wie viel Zoll ab 150 Euro?
Kaufen Sie Waren außerhalb der EU, müssen Sie ab 150 Euro Zölle zahlen. Diese können je nach Produkt ziemlich hoch ausfallen: Bei Kleidung können Sie mit einem Aufschlag von zwölf Prozent rechnen, bei Monitoren sind es sogar bis zu 14 Prozent. Sie können die Ware auch selbst verzollen.
Welche Einfuhren sind steuerfrei?
3.2.1 Steuerbefreiung für Einfuhr-Fernverkäufe
1 Nr. 7 UStG steuerfrei, die Einfuhr von aus dem Drittlandsgebiet eingeführten Gegenständen in Sendungen mit einem Sachwert von höchstens 150 €, für die die Steuer im Rahmen des besonderen Besteuerungsverfahrens nach § 18k UStG (sog. IOSS-Verfahren) zu erklären ist.
Welche Zollkosten fallen bei der Bestellung von AliExpress an?
Die gute Nachricht: Prinzipiell gehen die Waren am Zoll vorbei – und das vollkommen legal. Für Produkte fällt eine Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent an. Die Steuer entspricht damit also der Mehrwertsteuer und wird direkt entrichtet an den Paketzusteller.
Was sind anmeldepflichtige Waren?
Waren, die zum Handel oder zur gewerblichen Verwendung bestimmt sind, sind unabhängig von ihrem Wert immer anzumelden. Dies gilt auch für Waren, die Verboten und Beschränkungen unterliegen (z.B. Betäubungsmittel, Waffen, Munition, artengeschützte Tiere und Pflanzen, Teile davon sowie daraus hergestellte Waren).
Welche Gegenstände werden in Zoll angegeben?
- nicht für den Eigenbedarf bestimmte Waren.
- außerhalb der EU erworbene Waren, die die Freimengen für Tabakwaren, Alkoholika, nicht schäumende Weine, Bier und Arzneimittel und die Freigrenze für andere Waren übersteigen.
Welche Waren sind in der EU zollfrei?
Zuerst die gute Nachricht: In der Europäischen Union gibt es keinen Zoll mehr. Wer also eine neue Hose, Schuhe, Gewürze oder sonstige Waren für den persönlichen Ge- und Verbrauch nach Deutschland einführen möchte, kann dies bedenkenlos tun. Für Genussmittel wie Tabak, Alkohol oder Kaffee gibt es Mengenbeschränkungen.
Was muss man alles beim Zoll anmelden?
- Solawechsel.
- Schecks und Reiseschecks.
- Aktien.
- Zahlungsanweisungen.
Welche Waren werden beim Zoll deklariert?
Ein deklarierter Wert bedeutet zwei Dinge: 1. Der deklarierte Wert ist der Wert, den der Importeur den importierten Waren beimisst. Der Wert der Waren wird im Eingangshafen zur Abfertigung deklariert und dient zur Bestimmung des Zollbetrags, der auf die eingeführten Waren zu entrichten ist.
Auf welche Waren sind Zölle zu entrichten?
Das Lexikon der Wirtschaft bezeichnet Zölle als "Abgaben an den Staat, die beim Übergang über die Zollgrenze eines Landes oder eines Zollgebietes zu entrichten sind". Diese Zölle werden auf Waren und Güter erhoben, vom Auto bis zur Weinflasche.
Woher weiß ich, ob ich Zoll bezahlen muss?
Sachwert größer als 150 Euro. Ab einem Sachwert von mehr als 150 Euro werden die Abgaben nach dem Zolltarif berechnet.
Wie hoch darf man bei Temu bestellen?
Kein Zoll auf Pakete bis 150 Euro Warenwert
Darüber hinaus müssen die chinesischen Hersteller für Pakete, die einen Wert von 150 Euro nicht überschreiten, aufgrund des sogenannten Weltpostvertrags keine Zollgebühren zahlen.
Wie hoch ist der Zollfreibetrag bei Temu?
Zollfreigrenze im Visier
Onlineplattformen wie Temu und Shein nutzen hauptsächlich Luftfracht. Bei Bestellungen aus Nicht-EU-Ländern müssen für Pakete mit einem Warenwert unter 150 Euro bei der Einfuhr kein Zoll bezahlt werden, die Einfuhrumsatzsteuer hingegen schon.
Wird vom Zoll übergeben Temu wie lange?
Internationale Versandzeiten für Temu
Im Durchschnitt können Kunden damit rechnen, dass ihre internationalen Bestellungen bei Temu zwischen 10 und 21 Werktagen dauern.
Wie bekomme ich von DHL meine Rechnung der Zollgebühren?
Neben Ihrer PDF-Rechnung erhalten Sie in der E-Mail zusätzlich einen Link, mit dem Sie Ihre Transportrechnungen im Online-Portal MyBill unter mybill.dhl.com und Ihre Zollrechnungen und –begleitdokumente im DHL e-Billing-Hub unter ebilling.dhl.com online verwalten und in verschiedenen Dateiformaten herunterladen können.
Woher weiß der Zoll den Warenwert?
Laut Art. 70 UZK richtet sich der Zollwert hier nach dem Transaktionswert der eingeführten Ware. Das ist der „tatsächlich gezahlte oder zu zahlende Preis“, den die Waren bei der Überschreitung der Grenze der Europäischen Union hat. Er kann der Handelsrechnung und den jeweiligen Lieferbedingungen entnommen werden.
Warum liefert AliExpress nicht nach Deutschland?
Das heißt, Händler, die eine mit Ware befüllte Verpackung innerhalb Deutschlands bewegen, müssen sich im Verpackungsregister LUCID anmelden. Verkäufer, die noch keine Nummer registriert haben, dürfen bei AliExpress nicht nach Deutschland verschicken.
Warum ist AliExpress so günstig?
AliExpress ist oft günstiger als Amazon, weil es Zwischenhändler ausschließt und mit niedrigeren Produktionskosten arbeitet. Es kann jedoch länger dauern, bis Produkte ankommen, und der Kundenservice reagiert möglicherweise nicht so schnell wie bei Amazon.
Wie viel Zoll muss ich bei Einfuhr von Waren aus China bezahlen?
Wann muss ich Zoll zahlen für Waren aus China? Handelt es sich bei deiner Sendung nicht um ein Geschenk, so fällt auf den Warenwert Einfuhrumsatzsteuer an. Früher gab es eine Freigrenze von 22 EUR, welche jedoch ab dem 1. Juli 2021 entfallen ist.