Was sind weiße Parkplätze?

Zuletzt aktualisiert am 11. November 2025

Weiße oder weiß gestrichelte Linien bedeuten, dass ihr hier gegen Gebühr parken können. Oft steht auch noch zusätzlich das Wort PAYANT (kostenpflichtig) auf der Fahrbahn aufgemalt. In der Regel stehen dort auch Schilder, die das kostenpflichtige Parken anzeigen.

Was bedeuten weisse Parkplätze?

Weisse Zonen: Diese sind gebührenpflichtig, häufig nummeriert und in der Nähe befindet sich ein Parkautomat.

Ist die weiße Zone gratis?

Achtung, weisse Zonen sind nicht gratis!

Bei weiss markierten Parkplätzen findest du immer eine Parkuhr mit Münzeinwurf in der Nähe, denn diese sind kostenpflichtig. Die gute Neuigkeit ist aber, wenn du kein Bargeld dabei hast, bieten viele Parkplätze mittlerweile Apps an, um die Gebühren zu zahlen.

Was ist ein weißer Parkschein?

Parkhaus ohne Zusatzzeichen

Wenn die Zufahrt zu einem Parkhaus nicht eindeutig erkennbar ist, kann dir Zeichen 314 anzeigen, wo du in das Parkhaus gelangst (VwV-StVO zu Zeichen 314). Durch ein weißes Dach über dem “P” wird darauf hingewiesen, dass es sich um ein Parkhaus handelt (VwV-StVO zu Zeichen 314).

Was bedeutet weiße Linie Parken?

Weiß oder weiß strichlierte Linie

Nur bei zeitlich eingeschränktem Parken ist diese Markierung blau. Die Markierung, egal ob weiß, blau, durchgezogen oder strichliert, sagt nichts über eine allfällige Gebührenpflicht oder ob diese Stellplätze für AnwohnerInnen, zum Laden o. ä. reserviert sind, aus.

TELE TOP: Frauenfeld zont weisse Parkplätze zu blauen um

Was bedeuten weiße Linien auf einem Parkplatz?

Gängige Arten von Fahrbahn- und Parkplatzmarkierungen

Hier sind Beispiele für gängige Fahrbahnmarkierungen, Linien und Symbole und ihre Bedeutung: Linien: Weiße Linien trennen den Verkehr, der in die gleiche Richtung fließt . Haltelinien werden durch eine durchgezogene weiße Linie gekennzeichnet, die anzeigt, wo Sie anhalten müssen.

Ist das Parken für Weiße kostenlos?

Vorsicht, weiße Zonen sind nicht frei !

Auf weiß markierten Parkplätzen finden Sie immer einen Parkautomaten in der Nähe, da diese Plätze kostenpflichtig sind. Die gute Nachricht ist jedoch, dass viele Parkplätze mittlerweile Apps anbieten, mit denen Sie die Gebühren bezahlen können, wenn Sie kein Bargeld zur Hand haben.

Welche drei Arten von Parkplätzen gibt es?

Für die meisten Kraftfahrzeuge gibt es drei gängige Parkanordnungen : Längsparken, Querparken und Schrägparken .

Wie erkenne ich öffentliche Parkplätze?

Der Beginn einer Parkzone wird durch das Verkehrszeichen 314.1 angezeigt. In seinem Äußeren ähnelt es dem Zeichen 314, welches anzeigt, dass an entsprechender Stelle geparkt werden darf. Dieses erkennen Sie an dem weißen Buchstaben P auf quadratischem, blauem Hintergrund.

Ist es erlaubt, vor einem Parkschild zu Parken?

Dies bedeutet, dass hinter dem Schild ein Bereich beginnt, in dem geparkt werden darf. Steht es auf der linken Straßenseite, beispielsweise in Einbahnstraßen, zeigt der Pfeil von der Fahrbahn weg – hier ist das Parken im Bereich vor dem Parkschild erlaubt.

Wie lange darf man in weißer Zone Parkieren?

Ansonsten gibt es öffentliche Parkplätze mit Parkuhr für kurze Aufenthalte (weisse Zone). Diese sind auf 30 Minuten oder 2 – 4 Stunden begrenzt (mit Ausnahmen).

Wie lange darf man am Straßenrand Parken?

Oder nur zwei Wochen? Ein weit verbreiteter Rechtsirrtum ist, dass ein Auto maximal 14 Tage an ein und derselben Stelle parken dürfte. Ist das Parken grundsätzlich erlaubt, das Fahrzeug ordnungsgemäß zugelassen und laufen beispielsweise auch keine Betriebsmittel aus, dürfen Sie so lange parken wie Sie wollen.

Wie sind Parkplätze gekennzeichnet?

Zeichen 314 (Parken) ohne Zusatzzeichen erlaubt das Parken mit Fahrzeugen (Anlage 3 laufende Nummer 7 StVO). Parkhäuser und Parkgaragen werden durch ein Verkehrszeichen mit einem blauen quadratischen Schild mit einem Dach über einem “P” gekennzeichnet (VwV-StVO zu Zeichen 314).

Was ist eine weiße Zone?

Weisse Zone parkieren in der Schweiz

Entdeckst du bei der Suche nach einem Parkplatz weisse Markierungen am Strassenrand, darfst du dich freuen: In einer weissen Zone ist das Parkieren erlaubt – jedoch kostenpflichtig und zeitlich begrenzt.

Sind blaue Parkplätze gratis?

Öffentliche Parkplätze

In der Blauen Zone darf mit einer Anwohnerparkkarte unbeschränkt parkiert werden.

Auf welcher Seite Parkscheibe?

Die Parkscheibe muss gut sichtbar unterhalb der Windschutzscheibe oder an einer anderen Stelle im Auto angebracht sein. Eine festangebrachte Parkscheibe muss in der unteren rechten Ecke der Windschutzscheibe befestigt werden.

Woher weiß ich, ob ein Parkplatz privat ist?

Muss ein Privatparkplatz per Schild gekennzeichnet sein? Ist ein Parkplatz privat, sollte dies durch entsprechende Schilder gekennzeichnet werden. Zudem sollte der Besitzer durch eine entsprechende Beschilderung deutlich machen, welche Regeln es auf dem Privatparkplatz zu befolgen gibt.

Was bedeuten weiß markierte Parkplätze?

Grundsätzlich sind alle Markierungen für den ruhenden Verkehr – und somit für ParkerInnen – weiß und unterbrochen. Nur bei zeitlich eingeschränktem Parken (z.B. in Kurzparkzonen) ist diese Markierung blau.

Wann gilt ein Parkplatz als öffentlich?

Gemäß der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) wird ein öffentlicher Parkplatz als eine für die Allgemeinheit zugängliche Fläche definiert, auf der Fahrzeuge abgestellt werden können.

Welche Parkplatzarten gibt es?

Inhaltsverzeichnis
  • 2.3.1 Kunden-, Gäste- oder Besucherparkplatz.
  • 2.3.2 Parkplätze als Teil von Rastplätzen und Rasthöfen.
  • 2.3.3 Park-and-Ride-Parkplatz.
  • 2.3.4 Mitfahrparkplatz.
  • 2.3.5 Wanderparkplatz oder Wandererparkplatz.
  • 2.3.6 Temporärer Parkplatz.

Auf welchen Parkplätzen darf man übernachten?

Gesetzliche Regelungen an öffentlichen Orten

Grundsätzlich ist es in Deutschland erlaubt, zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit im Auto zu schlafen. Das bedeutet, eine kurze Pause auf öffentlichen Parkplätzen, Raststätten oder an Straßenrändern ist unproblematisch.

Welche Regelung gilt auf Parkplätzen?

Auf öffentlichen Parkplätzen ohne eine ausdrückliche Vorfahrtsregelung gilt üblicherweise kein rechts vor links, so der Bundesgerichtshof (BGH, Urteil vom 22.11.2022, Az.: VI ZR 344/21). Die Entscheidung betrifft Parkplätze, die öffentlich zugänglich sind, wie zum Beispiel Supermarktparkplätze.

Was bedeutet weiße Parkplätze?

Weisse Felder trügen oft

Parkscheibe einlegen und Höchstdauer beachten. Heikel ists, wo keine sind: Denn weisses Feld heisst nicht «frei parken». Dauerhaftes Parkieren auf öffentlichem Grund ist bewilligungspflichtig.

Wie viel kostet Schwarz parken?

Für das Parken ohne Parkscheibe bis zu 30 Minuten fallen hier schon Kosten von 20 Euro an. Dieser Betrag steigt jedoch, je länger Sie parken. Bei einer Parkdauer von mehr als drei Stunden sind sogar 40 Euro Verwarnungsgeld fällig.

Was bedeutet gelb parken?

Gelbe Linien bedeuten Halte- und Parkverbot, allerdings nicht für alle. Meist sind die gelben Markierungen explizit nur für Autos, Wohnwagen und LKWs gedacht. Motorroller und Motorräder können dort parken, wenn entsprechende Schilder darauf hinweisen oder auf der Fahrbahn “solo moto” aufgemalt ist.