Was sind typische Mitbringsel aus Malta?

Zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2025

Top 10 Souvenirs aus Malta
  1. Maltesisches Kreuz. ...
  2. Handgefertigte Spitze. ...
  3. Mdina Glas. ...
  4. Traditionelle Türklopfer. ...
  5. Handbemalte Keramikfliesen. ...
  6. Wärmende Erinnerungen. ...
  7. Strohhüte. ...
  8. Töpferkunst mit Tradition.

Was bringt man aus Malta mit?

Das maltesische Kreuz

Dies ist sicherlich das klassischste Souvenir, dass man aus Malta mitbringen kann. Das Kreuz ist das Symbol Maltas und man kann es in verschiedensten Variationen erwerben. Wo kann man es kaufen: Das maltesische Kreuz findet man in jedem Souvenir-Laden, aber auch Juweliere bieten Kreuze an.

Was braucht man unbedingt auf Malta?

Diese Dinge sollten bei einer Rundreise nach Malta nicht fehlen:
  • bequeme Laufschuhe für Ausflüge und Besichtigungen.
  • festes, trittsicheres Schuhwerk für die Wanderungen.
  • evtl. ...
  • kleiner Tagesrucksack.
  • Sonnenbrille, Sonnencreme, Kopfbedeckung als Sonnenschutz.
  • Badeanzug/-hose, Badeschuhe.
  • Fotoapparat und Filmmaterial bzw.

Was ist typisch auf Malta?

Was man auf Malta essen sollte
  1. Pastizzi. Dieses herzhafte Gebäck ist eine maltesische Spezialität. ...
  2. Kanincheneintopf (Stuffat tal-Fenek) ...
  3. Ftira. ...
  4. Bragioli. ...
  5. Lampuki-Kuchen. ...
  6. Soppa tal-Armla. ...
  7. Aljotta. ...
  8. Pasticciotti.

Für was ist Malta bekannt?

Auf maltesisch wird die Hauptstadt von Malta auch Il-Belt genannt. Seit 1980 steht Valletta auf der List des UNESCO-Welterbes. Neben der historischen Architektur ist Valletta für seine Museen, Paläste und prachtvollen Kirchen bekannt und mit diversen Sehenswürdigkeiten ein wahres Paradies für Kulturfans.

Souvenir from Malta. What’s your dream?

Was ist eine lustige Tatsache über Malta?

Diese faszinierende kleine Insel ist nur 316 km² groß und ihre Hauptstadt Valletta ist eine der kleinsten Europas. Malta beherbergt jedoch mehr als 365 Kirchen und sieben wunderschöne Meereshöhlen wie die Blaue Grotte . Das bedeutet, dass Sie jeden Tag des Jahres eine andere Kirche besuchen können!

Was muss man in Malta gemacht haben?

Unsere Top-Sehenswürdigkeiten auf Malta
  1. Spaziergang durch das Mdina Gate. ...
  2. Schwimmen in der Blaue Lagune. ...
  3. Besuch in der St John's Co-Cathedral. ...
  4. Erkundung des Nachtlebens in St. ...
  5. Strandtag in der Golden Bay. ...
  6. Wanderung an der Küste von Gozo. ...
  7. Ausblick auf Marsaxlokk genießen. ...
  8. Auf den Spuren der Vergangenheit wandeln.

Was ist typisches Gebäck aus Malta?

Qassatat sind eine beliebte maltesische Gebäckspezialität, die oft in denselben Bäckereien und Pastizzerias wie Pastizzi verkauft werden. Anders als die blättrigen Pastizzi haben Qassatat eine dickere, weichere Teighülle und sind mit Ricotta, Erbsenpüree oder Spinat gefüllt.

Wo ist der schönste Ort auf Malta?

1. Insel Gozo . Die Insel Gozo ist die landschaftlich reizvollste der maltesischen Inseln. Mit ihren herrlichen idyllischen Landschaften, friedlichen Dörfern und wunderschönen Stränden eignet sich diese Insel hervorragend für einen erholsamen Urlaub mit kulturellem Angebot.

Warum stehen in Malta Wasserflaschen vor der Tür?

5. Anti-Pinkel-Flaschen: Eine Methode gegen Hunde-Urin. Auf Malta ist es üblich, an vielen Hauswänden Wasserflaschen zu sehen. Diese sind jedoch keine Erfrischung für unterwegs, sondern dienen einem speziellen Zweck: Sie sollen Hunde davon abhalten, an die Hauswände zu urinieren.

Was ist typisch Maltesisch?

Die maltesische Wollverarbeitung hat eine lange Tradition, die besonders in den kälteren Wintermonaten zum Tragen kommt. Zu den bekanntesten Produkten zählen der „Ghonnella” (eine Art Umhang) und handgestrickte Pullover, oft mit typisch maltesischen Mustern verziert.

Ist das Leitungswasser auf Malta trinkbar?

Das Leitungswasser auf Malta hat keine Trinkwasserqualität. Da es nur wenig Grundwasser auf der Insel gibt, handelt es sich größtenteils um entsalztes, teilweise auch gechlortes Meerwasser. Zum Kochen und Zähneputzen können Sie das Wasser allerdings bedenkenlos verwenden.

Wie viel Geld für 1 Woche Malta?

700 bis 1.000 € pro Person für eine Woche. Für ein mittleres Budget (komfortablere Unterkünfte, etwas mehr Aktivitäten) liegen Sie bei etwa 1.000 bis 1.600 €. Für einen gehobeneren Urlaub (Resorthotels, gehobene Restaurants, private Ausflüge) klettert das Budget schnell auf 1.600 bis 2.200 €.

Was sollte man auf Malta vermeiden?

Betrugsdelikte und Taschendiebstähle häufen sich insbesondere in den von Touristen viel frequentierten Vierteln wie Paceville sowie in den öffentlichen Bussen auf den Routen Paceville - St. Julians - Sliema - Valletta und der Strecke zum Flughafen.

Kann man auf Malta gut shoppen gehen?

In Sachen Shopping kommt auf Malta jeder auf seine Kosten. Von internationalen Marken bis hin zu lokalen Produkten, die man ideal als Souvenir mit nach Hause nehmen kann, findet ihr jede Art von Einkaufsmöglichkeiten. Auf Malta treffen nicht nur generell modernes Flair und traditionelle Bauten aufeinander.

Was sollte ich über Malta wissen?

Malta ist winzig, aber es hat viel zu bieten

Ein Besuch der Insel Gozo ist ein Muss für alle, die zum ersten Mal auf Malta sind. Malta besteht aus drei großen Inseln im Mittelmeer: Malta, Gozo und Comino. Malta ist die größte und am weitesten entwickelte Insel, während Gozo eher ländlich und traditionell ist.

Welche Geheimtipps gibt es auf Malta?

  • Unsere Malta Geheimtipps auf einer Karte.
  • Kristalllagune von Comino.
  • Valletta-Sliema Wassertaxi.
  • D'Amato Records Valletta.
  • Salzpfannen auf Gozo.
  • Hondoq ir-Rummien Strand auf Gozo.
  • Fort Campbell in Mellieħa.
  • Parruccan Confectionery in Rabat.

Hat Malta eine Altstadt?

Nach einem Spaziergang auf dem schönen Küstenpfad an der Stadtmauer entlang erkunden wir natürlich auch die Altstadt von Valletta innerhalb der Stadtmauer. Viele von Vallettas Sehenswürdigkeiten liegen an der Hauptstraße, der Republic Street, die am Fort St. Elmo endet.

Wann ist es in Malta am schönsten?

Die beste Reisezeit für Badereisen liegt jedoch zwischen Juni und Oktober. Zu dieser Zeit liegt die Durchschnittstemperatur nicht unter 21 Grad und die Wassertemperatur stets über 20 Grad. Mit zwölf Sonnenstunden am Tag und nur einem Regentag im Monat ist der Juli der trockenste und wärmste Monat.

Welches Obst wächst auf Malta?

Auf den maltesischen Inseln gibt es natürlich einige der besten Obst- und Gemüsesorten, die im Klima der Inseln besser gedeihen. Das erste Obst und Gemüse, das mir in den Sinn kommt, wenn ich an die besten Produkte denke, sind die maltesischen Tomaten, Pfirsiche, Blutorangen und Kartoffeln, um nur einige zu nennen.

Was ist das Nationalgetränk von Malta?

Kinnie heisst das Nationalgetränk von Malta. Es ist ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk, dass die Firma Simons Farson seit 1952 produziert. Die bernsteinfarbene Limonade wird aus der auf Malta wachsenden Bitterorange (Chinotto) und Wermutkraut hergestellt.

Was isst man auf Malta zum Frühstück?

Pastizzi: Zum Frühstück oder als Snack

Pastizzi ist eine herzhafte Teigtasche, die in Malta in der Regel zum Frühstück gegessen wird. Sie wird allerdings auch häufig als Snack serviert. Die traditionelle Zubereitung ist mit Erbsenpüree oder Ricotta-Käse.

Kann man Malta zu Fuß erkunden?

Wenn Sie nicht auf Rädern unterwegs sind, können Sie Malta auch wunderbar zu Fuß erkunden.

Was sind typische Gerichte, die man auf Malta essen sollte?

10 Dinge, die du auf Malta unbedingt essen musst
  1. PASTIZZI. Das ist einer der beliebtesten Snacks und du findest ihn – Überraschung! ...
  2. FTIRA. ...
  3. STUFFAT TAL-FENEK. ...
  4. SOPPA TA' L-ARMLA. ...
  5. DESSERTS. ...
  6. FTIRA OMELETT SANDWICH. ...
  7. HOBZ BIZ-ZEJT. ...
  8. ALJOTTA.

Was sind die Besonderheiten von Malta?

Diese Besonderheiten Maltas machen Deinen Urlaub unvergesslich
  • Das subtropische Klima mit überdurchschnittlich viel Sonne. ...
  • Die vielen Möglichkeiten, auf Malta aktiv zu werden. ...
  • Die pure Idylle im Garten Maltas (Gozo) ...
  • Die atemberaubenden Strände. ...
  • Die reiche Geschichte der Inseln. ...
  • Drei UNESCO Welterbe-Stätten.