Was sind meine Rechte, wenn mein Flug um 2 Stunden verspätet ist?

Zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2025

Verspäteter Abflug Ab zwei Stunden Abflugverspätung haben Sie Anspruch auf Verpflegung mit Essen und Getränken. Außerdem stehen Flugreisenden mindestens zwei kostenlose Telefonate zu. Findet der Flug erst am nächsten Tag statt, können Sie ein Hotelzimmer samt Transfer verlangen.

Was bekomme ich bei 2 Stunden Flugverspätung?

Laut der EU-Fluggastrechteverordnung besteht ein Anspruch auf finanzielle Entschädigung erst ab einer Verspätung von mindestens 3 Stunden am Zielort. Bei einer Verspätung von 2 Stunden haben Sie daher leider keinen Anspruch auf eine solche Entschädigung. Dies gilt sowohl für reguläre Flüge als auch für Pauschalreisen.

Was sind meine Rechte, wenn mein Flug um eine Stunde verspätet ist?

Wenn Ihr Flug um eine Stunde verspätet ist, stehen Ihnen diese Rechte zu: Keine Entschädigung: Sie haben keinen Anspruch auf eine Entschädigung (250 € bis 600 €). Der Anspruch auf Entschädigung besteht erst ab einer Flugverspätung von 3 Stunden.

Bei welcher Flugverspätung gibt es Entschädigung?

Ankunftsverspätungen – Das steht Ihnen zu. Wenn Ihr Flug mehr als drei Stunden verspätet ist, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung sowie auf Betreuungsleistungen wie kostenlose Mahlzeiten und Getränke.

Welche Zeit zählt bei einer Flugverspätung für die Entschädigung?

Um für eine eindeutige Rechtslage zu sorgen, hat der EuGH in einem Urteil einen klaren Zeitpunkt definiert, der für alle verspäteten Flüge gilt: Laut Rechtsspruch ist der Zeitpunkt der Türöffnung als tatsächliche Ankunftszeit entscheidend.

Wie erhalte ich bei einer Flugverspätung oder Flugannullierung eine Entschädigung?

Wie viel Verspätung braucht man für die Entschädigung?

Wie wir nun wissen sieht die EU Fluggastrechteverordnung vor, dass den Passagieren ab 3 Stunden Verspätung eine Entschädigung gezahlt wird. Bei einer Verspätung von weniger als 3 Stunden (jedoch mehr als 2 Stunden) bekommt man zwar kein Geld, hat aber wenigstens das Recht auf kostenlose Snacks und Getränke.

Wann muss die Fluggesellschaft keine Entschädigung zahlen?

Wann müssen Fluggesellschaften keine Entschädigung an Passagiere zahlen? Nicht immer müssen Airlines zahlen, es gibt Situationen, für die die EU-Fluggastrechteverordnung keine Entschädigung vorschreibt: Außergewöhnliche Umstände: Dazu zählen etwa Unwetter oder politische Instabilität, auch Streiks.

Wann werden Flugkosten erstattet?

Wird ein Flug wegen eines Streiks annulliert oder ist verspätet, hat man unter Umständen Ansprüche gegenüber der Airline. Ausgleichsleistungen stehen einem dann zu, wenn sich die Fluggesellschaft nicht durch eine rechtzeitige Information oder aufgrund außergewöhnlicher Umstände entlastet hat.

Wie kann ich eine Flugverspätung nachträglich beweisen?

Um den Grund für eine Flugverspätung nachträglich herauszufinden, können Sie die Airline direkt kontaktieren oder Online-Tools wie FlightAware oder Flightradar24 nutzen.

Welche Reisepreisminderung kann ich bei einer Flugverspätung verlangen?

Sie können für eine Verspätung ab 4 Stunden eine Reisepreisminderung von 5% für den Tag der Verspätung verlangen. Diese Preisminderung wird stündlich um weitere 5% erhöht. Auch verpasste Aktivitäten sind ein Reisemangel und rechtfertigen eine weitere Reisepreisminderung.

Wann Entschädigung für verspäteten Flug?

In der EU können Reisende zusätzlich eine finanzielle Entschädigung geltend machen, wenn der Flug mehr als drei Stunden verspätet ankommt.

Wann gibt es 600 Euro Entschädigung?

Ist ein Flug überbucht, wird kurzfristig annulliert oder verspätet sich um mehr als drei Stunden, steht Passagieren laut EU-Fluggastrechteverordnung eine Entschädigung zu - je nach Länge der Flugstrecke sind das 250 bis 600 Euro.

Welche Entschädigung kann ich bei einer Flugverspätung von Ajet erhalten?

Wenn Ihr Ajet Flug verspätet war, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung – abhängig von der Dauer der Verspätung und der Flugdistanz. Laut der EU-Verordnung EG 261/2004 können Passagiere bis zu 600 Euro Entschädigung erhalten, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Welche Entschädigung kann ich bei einer Flugverspätung von 2 Stunden von Ryanair fordern?

Schon ab einer Flugverspätung von 2 Stunden ist Ryanair – wie alle Airlines – dazu verpflichtet, Ihnen diverse Betreuungsleistungen bereitzustellen. Dazu gehören Getränke, Mahlzeiten und Telefonate.

Wie schnell muss eine Airline Entschädigung zahlen?

Erstattung des Ticketpreises bei Flugverspätung

Ab einer Flugverspätung von mehr als 5 Stunden haben Sie das Recht, die Reise abzubrechen. Dann haben Sie auch Anspruch auf eine Erstattung Ihrer Ticketkosten. Die Erstattung muss Ihnen die Fluggesellschaft innerhalb von sieben Tagen zahlen.

Wer trägt die Hotelkosten bei einer Flugverspätung?

Wenn ein Flug ausfällt und deshalb eine Hotelübernachtung erforderlich ist, zahlt die Fluggesellschaft das Hotel. Wann muss die Fluggesellschaft ein Hotel bezahlen? Die Fluggesellschaft muss das Hotel bezahlen, wenn der Ersatzflug erst am nächsten Tag startet und Fluggäste eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen.

Was sind meine Rechte, wenn mein Flug 2 Stunden verspätet ist?

Bis zu zwei Stunden Verspätung ist zumutbar. Alles über zwei Stunden begründet Versorgungsansprüche. Hier muss Ihre Fluglinie für Essen und Trinken und unter Umständen auch für eine Hotelübernachtung sorgen. Bei einer Verspätung von mindestens 3 Stunden ist wiederum eine Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro möglich.

Wie hoch ist die Entschädigung pro Person bei einer Flugverspätung?

Je nach Dauer der Verspätung und Strecke der Flüge haben Sie einen Anspruch auf 250 bis 600 Euro pro Person, unabhängig vom Ticketpreis. Viele Airlines wollen keine Entschädigung zahlen oder reagieren nicht auf Aufforderungen.

Welche Rechte haben Fluggäste bei Verspätungen?

Die Verordnung sieht vor, dass Passagieren Entschädigungen von 250 bis 600 Euro zustehen, wenn ihre Flüge über drei Stunden verspätet sind. Zusätzlich haben Reisende Rechte bei der Betreuung und Versorgung bereits ab einer Wartezeit von 2 Stunden.

Wann muss die Airline keine Entschädigung zahlen?

Die Europäischen Fluggastrechte schützen Dich, wenn Dein Flug ausfällt oder sich verspätet – mit Entschädigungen von bis zu 600 Euro. Geht Dein Gepäck verloren oder wird es beschädigt, kannst Du bis zu 1.600 Euro von der Fluggesellschaft verlangen.

Wie beantrage ich eine Entschädigung bei Flugverspätung?

Den Schlichtungsantrag können Sie über das Online-Formular der Schlichtungsstelle Reise und Verkehr einreichen. Nachdem Sie Ihre Angaben übermittelt haben wird geprüft, ob die Schlichtungsstelle Reise und Verkehr e.V. in Ihrem Fall helfen kann. Das Risiko ist gering.

Was gilt bei einer Flugverspätung als Ankunftszeit?

Entscheidend ist die Ankunftszeit am Zielort. Laut Europäischem Gerichtshof (EuGH) gilt ein Flug als angekommen, sobald die Flugzeugtür geöffnet wird und die Passagiere das Flugzeug verlassen können. Diese Definition ist relevant für die Berechnung der Verspätung und damit für Ihre Ansprüche.

Wie lange kann ich eine Flugverspätung reklamieren?

Der Anspruch auf Entschädigung bei einer Flugverspätung verjährt in Deutschland nach 3 Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt am Jahresende (31.12.) zu laufen. Beispiel: Wenn Ihr Flugzeug am 5.4.2025 4 Stunden verspätet ist, verjährt der Anspruch auf Entschädigung am 31.12.2028.

Welche Gründe können zu Flugverspätungen führen?

Einige der häufigsten Gründe für Flugverspätungen sind Dinge, die Sie nicht kontrollieren können, wie Flughafen Überlastung und Wartungsarbeiten. Ob es nun aufgrund der Anzahl der Flugzeuge in der Luft ist oder einer zufälligen Sicherheitskontrolle auf dem Rollfeld, Flughafen Überlastung kann zu Verzögerungen führen.

Wer trägt die Taxikosten bei einer Flugverspätung?

Wenn Sie wegen einem Flugausfall oder einer Flugverspätung in einem Hotel übernachten müssen, trägt die Fluggesellschaft die Taxikosten, sofern kein Sammeltransport angeboten wird. Bei einer Flugverspätung oder einem Flugausfall haben sie grundsätzlich einen Anspruch auf Entschädigung (250 € bis 600 €).